Freitag, 8. Juli 2011

Newsletter vom 08.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 8. Juli 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AUFREGUNG IN DER REGIERUNG

Merkel schimpft über Indiskretion bei Panzer-Deal

Der geplante Verkauf von 200 "Leopard"-Panzern an Saudi-Arabien erschüttert die Regierung: Die Kanzlerin und ihr Team rätseln, wie Details über das streng geheime Geschäft an die Öffentlichkeit kommen konnten. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen brachte Merkel den Fall im Kabinett zur Sprache. mehr... Video ]


"NEWS OF THE WORLD"-SKANDAL

Britische Polizei nimmt Ex-Regierungssprecher fest

Er war ein Top-Berater des Premiers, nun hat die britische Polizei Andy Coulson festgenommen: Der frühere Chefredakteur des Boulevardblatts "News of the World" steht im Verdacht, von den Handy-Abhörpraktiken der Zeitung gewusst zu haben. Regierungschef Cameron versucht zu retten, was zu retten ist. mehr...


POLITIKER-ZEUGNISSE ZUR SOMMERPAUSE

Aufsteiger, Absteiger, Amateure

Ausgelaugt und angenervt schleppt sich die schwarz-gelbe Koalition in die Sommerpause. Doch es gibt auch ein wenig Licht in Angela Merkels Schattenkabinett. Und in der Opposition glänzt längst nicht jeder. Der Check: Wer ist top, wer ein Flop? Von Sebastian Fischer, Florian Gathmann und Philipp Wittrock mehr...


NUKLEARSCHMUGGEL

Nordkorea soll Pakistan für Atomgeschäft bezahlt haben

Brisante Wende im weltweit spektakulärsten Atomwaffen-Deal: Zwei pakistanische Generäle sollen von Nordkorea fünf Millionen Dollar bekommen haben - für Nuklear-Know-how. Die Behauptung des umstrittenen Wissenschaftlers Khan dürfte Pakistans Verbündete im Westen weiter verunsichern. mehr...


ZWISCHENBILANZ DER FRAUEN-WM

Doping, Handspiel und die Welle

24 von 32 Spielen bei der Frauenfußball-WM sind absolviert - und das Turnier hat bisher noch kein einheitliches Bild abgegeben. Toller Sport wechselte sich mit grausamen Fehlleistungen ab. Für das Publikum ist es eine große Feier, fürs deutsche Team geht die Party erst los. Von Peter Ahrens, Wolfsburg mehr... Forum ]


UNFALL AUF DAIMLER-STRECKE

Tödliche Testfahrt mit 571 PS

Ein überforderter Praktikant verursacht auf einer Daimler-Teststrecke im Emsland einen Unfall, ein Ingenieur kommt ums Leben. Vor Gericht kommt nun eine mögliche Mitschuld des Konzerns zur Sprache. Unter welchen Bedingungen finden Autotests in Deutschland statt? Von Michael Fröhlingsdorf mehr...


"SOMMERMÄDCHEN 2011" BEI PROSIEBEN

Kurventrip ins Wachkoma

Man muss schon sehr busenfixiert sein, um bei "Sommermädchen 2011" auf ProSieben nicht wegzudämmern: Der Privatsender suchte die "coolste, attraktivste Frau Deutschlands", bietet aber eine Mischung aus Schwimmkurs und Deutsch als Fremdsprache - Gogo-Girls bevorzugt! Von Daniela Zinser mehr...


75 JAHRE FRANKFURTER FLUGHAFEN

Auf und nieder, immer wieder

Startfeld der "Hindenburg", Bomber-Basis der Nazis und Hassobjekt der Ökos: Vor 75 Jahren wurde der Frankfurter Flughafen als leuchtendes Symbol des Fortschrittsglaubens eröffnet. Seine dramatische Historie zwischen Prunk und Stunk macht den "Weltflughafen" zu einem Spiegel deutscher Geschichte. Von Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

ENTFÜHRTE DUGARD

"Ich wusste nicht, dass ich Wehen hatte"

18 Jahre lang war Jaycee Dugard gefangen, ihr Entführer zeugte zwei Kinder mit ihr. Im US-Fernsehen sprach sie nun über die Zeit in den Händen ihres Peinigers und die erste Schwangerschaft. Als sie ihr Baby im Hinterhof zur Welt brachte, war sie gerade 14 Jahre alt. mehr...


BREMEN

Heißluftballon muss auf Hallendach notlanden

An Bord war rund ein Dutzend Menschen: In Bremen ist ein Heißluftballon notgelandet - auf dem Dach einer Holzhandelsfirma. Die Feuerwehr musste die Passagiere schließlich aus ihrer misslichen Lage in sechs Meter Höhe befreien. mehr...


US-STAAT MICHIGAN

Mordverdächtiger tötet sich nach Verfolgungsjagd selbst

Er soll sieben Menschen getötet haben, darunter seine Tochter und seine Ex-Freundin - dann lieferte er sich ein Feuergefecht mit der Polizei und nahm mehrere Geiseln: Eine Verfolgungsjagd hat die Bürger in der US-Stadt Grand Rapids in Atem gehalten. Am Ende nahm sich der Verdächtige selbst das Leben. mehr... Video ]




POLITIK

ITALIEN

Die Ära Berlusconi geht zu Ende

Der italienische Ministerpräsident Berlusconi ist offenbar amtsmüde. In einem Interview kündigte er an, bei der nächsten Wahl nicht mehr anzutreten - und am liebsten sofort aufhören zu wollen.  mehr... Forum ]


ENERGIEWENDE

Bundesrat stimmt Atomausstieg zu

Der Atomausstieg ist beschlossene Sache. Nach dem Bundestag billigte auch der Bundesrat das Ende der Kernkraftnutzung. Damit bleiben die acht bereits abgeschalteten Atomkraftwerke nun endgültig vom Netz. Die übrigen folgen bis 2022. mehr...


STUTTGART 21

Geißler gibt Gutachtern Zeit zum Stresstest-Check

Die mit Spannung erwartete Übergabe der Ergebnisse des Stresstests zu Stuttgart 21 und die öffentliche Präsentation werden verschoben. Das gab Schlichter Geißler bekannt. Die Gutachter bekommen mehr Zeit, die Papiere zu prüfen. Die Bahn will trotzdem vorher einen 750-Millionen-Bauauftrag vergeben. mehr...




SPORT

INGOLSTADT-TRAINER MÖHLMANN

"Da muss noch mehr passieren"

Dank einer beeindruckenden Aufholjagd hat Benno Möhlmann den FC Ingolstadt vor dem Abstieg gerettet. Im Interview mit dem Magazin "11FREUNDE" spricht der Trainer des Zweitligisten über die Stimmung im Sportpark, Tipps von den Zuschauerrängen und Stehplätze im Stadion. mehr... Forum ]


NIEDERLAGE GEGEN MEXIKO

Deutsche U17 scheitert im Halbfinale

Sie drehten einen frühen Rückstand, doch am Ende reichte es nicht: Die deutsche U17-Nationalmannschaft hat das Finale der Weltmeisterschaft verpasst. Gegen Gastgeber Mexiko musste sich das Team von Steffen Freund nach fünf Siegen in Folge geschlagen geben. mehr...


DFB-KAPITÄNIN PRINZ

Ballack, nimm dir ein Beispiel

Die hart kritisierte Birgit Prinz bricht ihr Schweigen: Ganz offen gibt die Rekordnationalspielerin zu, außer Form zu sein und unter dem hohen Druck gelitten zu haben. Damit erweist sich die Kapitänin endgültig als Führungsfigur - ganz im Gegenteil zu ihrem früheren männlichen Pendant. Von Peter Ahrens, Wolfsburg mehr... Video | Forum ]




WIRTSCHAFT

POLIT-BLOCKADE

Rating-Agentur stuft US-Pleitestaat Minnesota herab

Die Rating-Agenturen verlieren die Geduld mit den überschuldeten US-Bundesstaaten. Minnesota wurde nun von der Agentur Fitch herabgestuft. Der Staat ist bereits zahlungsunfähig - doch die Politiker finden immer noch keine Lösung im Haushaltsstreit. mehr...


KORRUPTIONSVERDACHT

Ermittler planen Klage gegen Mitarbeiter von Volkswagen und Telekom

Amtierenden und ehemaligen Mitarbeiter von Volkswagen und Telekom droht ein Gerichtsverfahren. Laut "Süddeutscher Zeitung" plant die Staatsanwaltschaft eine Anklage wegen Bestechung und Bestechlichkeit. Es geht um anrüchige Sponsoring-Geschäfte für den Bundesligaverein VfL Wolfsburg. mehr...


ARBEITSMARKT

BA-Vorstand Alt dämpft Hoffnung auf Vollbeschäftigung

Die Regierung feiert die gute Lage auf dem Arbeitsmarkt. Politiker und Experten sehen die Republik auf dem Weg zur Vollbeschäftigung. Doch Heinrich Alt, Vorstand der Bundesagentur, dämpft den Optimismus. "Für Deutschland insgesamt ist das sicherlich derzeit noch weit entfernt." mehr...




WISSENSCHAFT

LETZTE SPACE-SHUTTLE-MISSION

"Atlantis" steht vorerst auf "Go"

Das Wetter ist schlecht, dennoch betankt die Nasa zur Stunde die Raumfähre "Atlantis". Die Raumfahrtbehörde hält vorerst an dem Plan fest: Um 17.26 Uhr europäischer Zeit soll der Space Shuttle seinen allerletzten Start absolvieren - doch die Chancen für eine Wetterbesserung stehen schlecht. mehr... Video ]


AUSTRALIEN

Umweltschützer protestieren gegen Gasbohrungen bei Korallenriff

Der Energiekonzern Shell will in Australien nach Gas bohren -in der Nähe eines Korallenriffs, das als Uno-Weltnaturerbe eingestuft ist. Die Genehmigung dafür hat der Ölkonzern jetzt erhalten. Australische Umweltschützer sind empört. mehr... Video ]


BUNDESTAGSBESCHLUSS

Stromkonzerne dürfen CO2 in die Erde pumpen

Kohlekraftwerke blasen das Klimagas CO2 bisher in die Luft, künftig soll es in den Boden gepresst werden - der Bundestag hat den Weg für die unterirdische Speicherung freigemacht. Bürgerinitiativen protestieren heftig gegen das Gesetz, dem Energiekonzern Vattenfall hingegen geht es nicht weit genug. mehr...




NETZWELT

NOTEBOOK-VERGLEICH

Sonys zweieiige Zwillinge

Kaum zu glauben: Diese Notebooks sind eigentlich ein und dasselbe. In zwei aktuellen Sony-Rechnern steckt größtenteils dieselbe Technik. Und doch kostet das eine 350 Euro mehr - die teure Version ist grau, die günstige hellgrün. Ob es sonst noch Gründe gibt, sich für eines der beiden zu entschieden? Von Matthias Kremp mehr...


SELBSTVERPFLICHTUNG

US-Provider wollen Web-Piraten ausbremsen

Die amerikanischen Internet-Anbieter kommen den Inhalte-Anbietern entgegen. Künftig wollen sie Kunden verwarnen, die bei illegalen Downloads ertappt werden. Aktiv werden sie aber nur auf Wunsch der Rechteninhaber und bis zu sechs Mal, bevor Behörden informiert werden. mehr...


NETZWELT-TICKER

Kläger will das Hamburger Google-Urteil anfechten

Haftet Google für angeblich ehrverletzende Suchvorschauen? Ein Hamburger Gericht entschied im Sinne der Suchmaschine, nun kündigt der Kläger Rechtsbeschwerde beim Bundesgerichtshof an. Außerdem im Nachrichten-Überblick: iPhone-5-Gerüchte, Malware-Flut und ein Supermarkt-Experiment in Südkorea. Von Felix Knoke mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIENGEBÜHREN FÜR AUSLÄNDER

Die Eidgenossen bitten zur Kasse

Ausländer müssen an Schweizer Hochschulen künftig mehr berappen. Die Uni Zürich wird die Studiengebühren für Nicht-Schweizer anheben, in St. Gallen ist der Anstieg so gut wie beschlossen. Eine weitere verwegene Idee: Das Geld soll gleich von den Herkunftsländern kassiert werden. mehr...


VERBRÜDERN BEIM ABI-BALL

Lehrer werden Menschen, Eltern bleiben peinlich

So feierfreudig und melancholisch sind Abiturienten nur einmal während ihrer Schulzeit: ganz am Ende, beim Abi-Ball. Rick Noack erzählt im letzten Teil seines Abi-Blogs von einer durchzechten Nacht, tanzenden Eltern - und den Geständnissen seiner Lehrer. mehr...


STUDENT ALS STAATSSCHUTZ-SPITZEL

Polizei schickt Gregor Gysi 40 Euro

Als falscher Student spionierte "Simon Brenner" in Heidelberg linke Gruppen aus. Nun hat die Spitzelei für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ein peinliches Nachspiel. "Brenner" war auf Kosten der Linksfraktion nach Berlin gereist, die nun das Geld zurückverlangte - und bekam. Von Christoph Titz mehr...




KULTUR

AUS FÜR "NEWS OF THE WORLD"

Murdoch zieht die Reißleine

Dramatische Wende im britischen Spitzelskandal: Das Murdoch-Imperium stellt das Boulevardblatt "News of the World" ein - Reporter hatten Telefonate von Promis und einfachen Bürgern abgehört. Doch der Befreiungsschlag wird dem Medienkonzern kaum Luft verschaffen, Scotland Yard ermittelt mit Hochdruck. Von Carsten Volkery, London mehr...


BUDDY-HOLLY-TRIBUT

Die Brille des Rock'n'Roll

Buddy Holly stand nur anderthalbhalb Jahre im Rampenlicht, bis er 1959 mit 22 Jahren bei einem Flugzeugabsturz starb. Sein Name ist bis heute lebendig. Wie vital auch seine Songs noch sind, belegt eine neue CD, bei der Verehrer von Paul McCartney bis Cee Lo Green die Klassiker nachspielen. Von Christoph Dallach mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Dem nationalen Rachen entrissen"

Die "SZ" feiert die Wiederentdeckung des Naumburger Meisters. Die "NZZ" erzählt, wie der Noppenschuh-Cäsar Diego Della Valle (Tod's) das römische Kolosseum vor dem Verfall retten möchte. In der "FAZ" schreibt Clemens J. Setz über David Foster Wallace. mehr...




REISE

FOTOGRAFEN IN AFRIKA

Der Weg ist das Bild

Wie nah ist nah genug? Und was ist zu nah? Diese Fragen stellten sich fünf Fotografen, als sie Menschen an afrikanischen Sehnsuchtsorten porträtierten. Eine TV-Dokureihe zeigt nun, wie ihnen auf Inseln wie Sansibar, Madagaskar und Mauritius zauberhafte Bilder gelangen. Von Julia Stanek mehr...


MIETWAGENPREISE

Urlaubsauto in der Türkei am günstigsten

Stolze 130 Euro an der französischen Atlantikküste, schlappe 43 Euro am türkischen Mittelmeer: Die Tagespreise für Mietwagen variieren in Urlaubsorten stark. Wie der ADAC ermittelte, gab es auch bei Kindersitz, Extrafahrer und Navigationsgerät erhebliche Unterschiede. mehr...


VERDUTZTE PASSAGIERE

ICE-Lokführer vergisst Halt in Celle

Erstaunt standen etwa 30 Reisende auf dem Bahnsteig in Celle: Der ICE aus München fuhr einfach durch - der Lokführer hatte den Halt vergessen. Dafür hielt der Zug außerplanmäßig 60 Kilometer weiter. mehr...




AUTO

LKW-VISIONEN

Schlank durch den Wind

Der Kapitän der Landstraße wird zu Captain Future. Zumindest wenn es nach den beiden US-Amerikanern Bob Silwa und Jeremy Singley geht. Durch Stromlinientrucks soll der Gütertransport auf der Straße effizienter werden. Aktuelle Lkw zeigen: Das Thema liegt im Trend. Von Tom Grünweg mehr...


FAHRBERICHT OPEL AMPERA

Blitzstart ins Elektrozeitalter

Opel, die Marke mit dem Blitz-Logo, bringt das erste alltagstaugliche Elektroauto in Europa an den Start. Ampera heißt der Viersitzer, und die Technik des Wagens ist so konzipiert, dass es keine Reichweiteneinschränkung mehr gibt. Das könnte der Durchbruch der E-Mobilität sein. Aus Den Haag berichtet Jürgen Pander mehr... Video ]


MAXXIMUS LNG 2000

Supersportwagen mit Gasantrieb und 1500 PS

Um ein eine Million Dollar teures Auto loszuschlagen, ist ein Pokerturnier kein schlechter Ort. Besonders wenn die Zockerei in Las Vegas stattfindet. Bei so einer Gelegenheit wurde jetzt der erste gasbetriebene US-Supersportwagen verkauft: an einen texanischen Ölmogul. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen