SELBSTVERPFLICHTUNG
Die amerikanischen Internet-Anbieter kommen den Inhalte-Anbietern entgegen. Künftig wollen sie Kunden verwarnen, die bei illegalen Downloads ertappt werden. Aktiv werden sie aber nur auf Wunsch der Rechteninhaber und bis zu sechs Mal, bevor Behörden informiert werden. mehr...
NETZWELT-TICKER
Haftet Google für angeblich ehrverletzende Suchvorschauen? Ein Hamburger Gericht entschied im Sinne der Suchmaschine, nun kündigt der Kläger Rechtsbeschwerde beim Bundesgerichtshof an. Außerdem im Nachrichten-Überblick: iPhone-5-Gerüchte, Malware-Flut und ein Supermarkt-Experiment in Südkorea. Von Felix Knoke mehr...
SICHERHEITSLÜCKE IM APPLE-SYSTEM
Ein unbedachter Klick, ein unbekanntes Dokument, so wenig kann ausreichen, um iPhone und iPad mit Schadsoftware zu infizieren, warnt das BSI. Doch dieselbe Lücke, die Sicherheitsexperten zu schaffen macht, lässt andere frohlocken, die ihr Apple-Gerät auf diesem Weg entsperren. mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen