Dienstag, 5. Juli 2011

Newsletter vom 05.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 5. Juli 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DEUTSCHER PANZER-DEAL MIT SAUDIS

Die Waffenschmiede der Welt

Deutsche Rüstungsgeschäfte sind umstrittener denn je: Ob Lieferungen nach Ägypten, Libyen oder jetzt nach Saudi-Arabien - die Milliarden-Deals mit zweifelhaften Regimen rücken Deutschland ins Zwielicht. Die wichtigsten Fakten zum Handel mit Kriegsgerät made in Germany. Von Markus Becker, Benjamin Bidder, Matthias Gebauer und Annett Meiritz mehr...


PROZESS IN KARLSRUHE

Euro-Gegner werfen Regierung Rechtsbrüche vor

Verfassungsverstoß oder politische Notwendigkeit? Im Prozess um die deutschen Hilfen für Griechenland und andere Euro-Staaten ist der Ton rau. Die Kläger und der CSU-Politiker Peter Gauweiler werfen der Bundesregierung schwere Rechtsbrüche vor. mehr... Video | Forum ]


SCHENGEN-STREIT

Boykott-Aufruf empört dänische Politiker

"Hysterisch", "fanatisch", "schwülstig": Dänische Politiker wehren sich gegen die deutsche Kritik am Comeback der Grenzkontrollen und verbitten sich jegliche Einmischung. Zuvor hatte Hessens Europaminister Hahn zum Urlaubs-Boykott gegen Dänemark aufgerufen. Von Anna Reimann mehr...


NERVENKRIEG IN GRIECHENLAND

Boot der Gaza-Flottille durchbricht Blockade

Ein französisches Motorboot auf dem Weg nach Gaza ist offenbar der griechischen Küstenwache entkommen. Es wäre das erste Schiff der geplanten Hilfsflotte für die Palästinenser, das die Auslaufsperre durchbrochen hätte - Hilfsgüter hat es jedoch nicht an Bord. mehr...


STUDENTENPROTESTE IN ATHEN

Erst abserviert, jetzt angeschmiert

Mit Atemmasken gegen das Sparpaket: Griechenlands Studenten trotzen dem Tränengas der Polizei, weil sie bereits jetzt die Einschnitte im Bildungswesen spüren und weil klar wird, dass es mit einem bequemen Beamtenposten für sie nichts wird - genauso wenig wie mit irgendeinem anderen Job. Aus Athen berichtet Sophia Sabrow mehr...


DEUTSCHLAND GEGEN FRANKREICH

Miss Pokerface macht auf Herzdame

Bloß kein Drama, bloß nichts verraten. Vor dem Endspiel um den Gruppensieg gegen Frankreich gibt sich Bundestrainerin Silvia Neid betont freundlich und relaxed. Aus der Aufstellung macht sie dennoch ein großes Geheimnis, nur in Sachen Birgit Prinz gibt es deutliche Signale. Von Peter Ahrens, Mönchengladbach mehr... Video | Forum ]


TOPMODEL-POLAROIDS

"Die besten habe ich immer für mich behalten"

Er lichtet seit mehr als 30 Jahren die schönsten Frauen der Welt ab: In einem Bildband präsentiert Bruno Bisang nun Polaroids seiner besten Shootings - sie zeigen Naomi Campbell, Victoria Beckham und Co. unretuschiert und unperfekt. Mit einestages sprach der Fotograf über die Faszination der Testbilder. mehr...


JEDE MENGE BERUFE

Mach mich wichtig, Jobtitel-Maschine!

Ihr Job klingt fad? Keine Sekunde länger wollen Sie Bilanzbuchhalter oder Verwaltungsfachwirtin heißen? Zeit für einen schmucken Titel: Hkkrrttschsch - mit diesem Ton kommt ihre neue Angeber-Anrede, zum Beispiel Head of Intergalactic Conspiracy. Und auf eine Visitenkarte drucken können Sie's auch sofort. Von Jochen Leffers mehr...




PANORAMA

ALTERSFRUST

Kim Cattrall, die Anti-Barbie

Im Filmbusiness zu altern, ist kein Spaß - das spüren Schauspielerinnen vor allem in Amerika. Kim Cattrall hat nun ihrem ganzen Ärger Luft gemacht. Dem Jugendwahn will sie mit ihrer neuen Rolle trotzen. mehr...


EX-"DSDS"-SÄNGERIN ZIMMERMANN

Hubschrauberpilot zu Bewährungsstrafe verurteilt

Er sollte die ehemalige "DSDS"-Kandidatin Anna-Maria Zimmermann zu einem Auftritt fliegen - und stürzte mit der Sängerin an Bord ab: Das Landgericht Paderborn hat einen Hubschrauberpiloten wegen fahrlässiger Körperverletzung zu zehn Monaten Haft verurteilt. mehr...


FLUCHTVERSUCH

Frau wollte Häftling in Koffer aus Gefängnis schmuggeln

Ungewöhnlicher Ausbruchsversuch: Um aus dem Gefängnis zu entkommen, hat sich ein mexikanischer Häftling in den Reisekoffer seiner Frau gezwängt. Als die 19-Jährige den Knast verlassen wollte, wurden die Wachen skeptisch. mehr...




POLITIK

GEHEIMDIENST ISI

USA beschuldigen Pakistan des Journalistenmords

Er wurde gefoltert, erschossen und in einen Kanal geworfen: Saleem Shahzad hatte über eine Unterwanderung der pakistanischen Marine durch Dschihadisten geschrieben. Die USA glauben nun Beweise zu haben, dass Pakistans Geheimdienst den unliebsamen Journalisten ermordete. Von Yassin Musharbash mehr...


GELD AN FUKUSHIMA-OPFER

Entschädigung für das "Seelenleiden"

Rund 160.000 Menschen mussten nach der Atomkatastrophe in Fukushima ihr Zuhause verlassen. Jetzt hat der japanische Atomkonzern Tepco weitere Entschädigungen für die Evakuierten versprochen. Einige von ihnen leben seit mehr als drei Monaten in Notunterkünften. mehr...


KANZLERKANDIDATEN-DEBATTE

Die große Peer-Steinbrück-Show

Die Deutschen mögen ihn, selbst seine politischen Gegner zeigen Respekt: Peer Steinbrück könnte der perfekte Kanzlerkandidat sein - wenn da nur nicht seine eigene Partei wäre. Denn im Steinbrück-Hype geht völlig unter, dass der Kandidaten-Kandidat und die SPD einfach nicht zusammenpassen.  Von Florian Gathmann mehr...




SPORT

HANDBALL-NATIONALSPIELER GENSHEIMER

Uwe und die Grenzen der Physik

Linksaußen Uwe Gensheimer trifft nicht nur oft, sondern auch trickreich. Mit seinen Drehwürfen begeistert der Handball-Nationalspieler die Fans. In einer Umfrage des "Handball-Magazin" wählte ihn die Konkurrenz nun zum besten Spieler der Saison. Von Erik Eggers mehr...


ACHILLES' VERSE

Plantschen in der Pampe

Ein Triathlon ist eine anstrengende Angelegenheit. Bei strömendem Regen erst recht. Wunderläufer Achim Achilles wäre eigentlich lieber auf dem Sofa geblieben, doch ein Duell mit einem verrückten Hannoveraner zwang ihn durch Matsch und mieses Wetter. mehr...


DFB-NACHWUCHS

U17 zieht ins WM-Halbfinale ein

Mit einem Sieg über England hat der deutsche Fußball-Nachwuchs bei der U17-WM in Mexiko seinen Erfolgslauf fortgesetzt. Die Mannschaft von Steffen Freund erreichte bei anfangs sehr überzeugender Leistung das Halbfinale. mehr...




WIRTSCHAFT

SATTER GEWINN

Hedgefonds verdient halbe Milliarde Dollar an Lehman-Pleite

Zuerst profitierte er vom Absturz des Finanzsystems - nun von dessen Erholung: Gut 550 Millionen Dollar soll Hedgefonds-Manager John Paulson mit Anleihen der zusammengebrochenen Investmentbank Lehman Brothers verdient haben. Er hatte die Papiere gekauft, als die Bank pleiteging. mehr...


IMMOBILIENKRISE

700.000 spanische Neubauten stehen leer

Die Immobilienkrise stellt Spanien vor massive Probleme: Knapp 700.000 neugebaute Häuser und Wohnungen stehen leer. Vor allem an den Küsten und auf den Inseln suchen Makler verzweifelt nach Käufern. mehr...


INFLATION IN CHINA

Finanzexperten fürchten um weltweiten Aufschwung

Ausufernde Inflation wird zum immer größeren Problem für China: Volkswirte erwarten, dass die Teuerungsrate bald über sechs Prozent steigt. Sie rechnen mit einer restriktiveren Geldpolitik in Peking - was die Wirtschaft weltweit belasten könnte. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Deutscher Rap, geeignet für die Indie-Disco? Igitt, meint Jan Wigger, bescheinigt dem Bielefelder HipHop-Nachwuchs Casper aber immerhin das Talent, schön schlechte Laune zu erzeugen. Andreas Borcholte fragt sich, warum die Junior Boys für ihren sehr guten Elektropop Orson Welles brauchen. mehr... Forum ]


URTEIL

Ex-Kika-Mitarbeiter muss für fünf Jahre in Haft

Hartes Urteil in einer weitreichenden Affäre: Der frühere KiKa-Herstellungsleiter, der den Kinderkandal um Millionen Euro betrogen hat, ist vom Landgericht Erfurt zu fünf Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden. Vorwürfe, interne Kontrollen beim Kika hätten versagt, bleiben bestehen. mehr...


NIEDERLÄNDISCHES DESIGN

Mode als Kulturlandschaft

Während der Schauen auf der Berliner Fashion Week tragen Models Kleider über die Laufstege - dabei ist das Rahmenprogramm manchmal viel interessanter. Die Ausstellung "Basic Instincts" zeigt Design aus den Niederlanden. Nicht am Menschen, sondern als Landschaft. Von Maren Keller mehr...




WISSENSCHAFT

SCHLAF-STUDIE

Mädchen erinnern sich eher an Träume als Jungen

Bei Träumen gibt es einen deutlichen Geschlechterunterschied: Mädchen erinnern sich am Morgen öfter daran, was sie nachts geträumt haben als Jungen. Forscher erklären dies auch damit, dass Mädchen weniger gut schlafen als gleichaltrige Jungen. mehr...


FETTSUCHT-HYPOTHESE

Körpereigene Cannabis-Droge fördert Heißhunger auf Chips

Nicht mangelnde Selbstdisziplin, sondern eine im Darm produzierte Droge könnte Schuld sein, wenn wir beim Essen von Chips nicht mehr aufhören können. Dies haben Forscher bei Versuchen mit Ratten festgestellt. Womöglich lässt sich der Mechanismus für die Behandlung von Fettsucht nutzen. mehr...


EXPEDITION IM GENFER SEE

Tauch-Trip in die Abgründe der Alpen

Gigantische Canyons in eisiger Tiefe: Im Genfer See liegt eine faszinierende Unterwasserlandschaft versteckt. In den legendären russischen "Mir"-Tauchbooten erforschen Wissenschaftler jetzt das Gewässer - und haben dabei die stummen Zeugen einer Katastrophe entdeckt. Christoph Seidler tauchte ab. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WUNDERLICHE WOHNFORMEN

"Wir können auf mein Hotelzimmer gehen"

An die Uni und in die eigenen vier Wände? Wenn das so einfach wäre. Oft ist guter Wohnraum knapp - oder anders wohnen einfach eine Spur lässiger. Wie geht Studentenleben im Campingbus oder gar im Badezimmer? Der "Spiesser" zeigt drei Studenten und ihre abseitigen Behausungen. mehr...


SCHÜLER ALS SCHLUMPFDIEB

Sagt mal, von wo kommt ihr denn her?

Sollte es ein privates Schlumpfdorf werden? Schlümpfe im Wert von mehr als 500 Euro mopste ein junger Belgier an einer Supermarkt-Kasse. Während seine Mutter Wache schob, lud sich der 13-Jährige Dieb die Taschen voll. Er und seine Komplizin wurden mit Videobeweis überführt. mehr...


SCHULMISERE IN RUMÄNIEN

Jeder Zweite rasselte durch Abi-Prüfung

Die Nachricht sorgte für einen Aufschrei: Bei den diesjährigen Abiturprüfungen sind in Rumänien über die Hälfte der Gymnasiasten durchgefallen. Während das Bildungsministerium Schummelversuche beklagt, geben die Medien dem maroden Schulsystem die Schuld.  mehr...




NETZWELT

SOZIALE SUCHE NACH DIEBESGUT

Londoner sucht Fahrraddiebe per Twitter

Kann das Netz helfen, Diebe ausfindig zu machen? Ein junger Brite hofft darauf, ruft per Twitter zur Suche nach seinem Drahtesel und dessen Dieben auf. Dass solche Aktionen Aussicht auf Erfolg haben, hat ein dänischer Fahrrad-Aktivist längst bewiesen - und den Finder reich beschenkt. mehr...


ONLINE-ABZOCKE

Die fiesesten Facebook-Maschen

Schau dir an, wer dein Profil aufgerufen hat! Mit solchen Versprechen bringen Online-Gangster viele Facebook-Nutzer dazu, schädliche Programme runterzuladen. Die Betrugsmaschen sind vielfältig und verfolgen stets nur ein Ziel: Geld ergaunern - bei Facebook warten 750 Millionen potentielle Opfer. Von Uli Ries mehr... Forum ]


REALTIME SEARCH

Googles Echtzeitsuche nicht mehr erreichbar

Mit Googles Echtzeitsuche konnte man soziale Medien durchstöbern, allen voran Twitter. Zumindest bis vor kurzem. Jetzt ist die Google Realtime Search offline - vielleicht weil das Unternehmen mit seinem neuen Netzwerk Google+ andere Pläne hat. mehr... Forum ]




REISE

SPIELEPROGRAMM BEI AUTOFAHRTEN

Reise-Bingo für die Nerven

Sommerhitze, kilometerlange Staus auf der Autobahn - und auf der Rückbank quengeln die Kinder: Eine Urlaubsfahrt mit Familie kann zur Nervenprobe werden. Dabei können schon einfache Spiele die Laune an Bord heben - und der Reiseübelkeit vorbeugen. mehr...


WEIMARS GÄRTEN

Grünes Erbe von Dichtern und Fürsten

Versteckspielen im Irrgarten, Konzerte im Heckentheater: In Weimars Russischem Garten haben Kinder wie Erwachsene ihren Spaß. Die Anlage ist längst nicht die einzige grüne Attraktion in der Goethe-Stadt. Für manch einen ist Weimar gar "ein Park, in welchem eine Stadt liegt". mehr...


TAUFE VON "COSTA FAVOLOSA"

Märchenschiff auf Kundenfang

Auf die "Märchenhafte" hat Costa Crociere ihr neues Flaggschiff getauft - und in ausladend-buntem Stil ausgekleidet. Mit der "Costa Favolosa" will die italienische Reederei neue Kundschaft im Osten locken und kreuzt auch gleich in deren Heimatgewässer: im persischen Golf. mehr...




EINESTAGES

DEUTSCH-FRANZÖSISCHES WELTKRIEGSDRAMA

Die Jahrhundert-Versöhnung

Erster Weltkrieg, ein Waldstück im Elsass: Ein Trupp Deutscher trifft auf französische Soldaten, André Vacquier fällt im Kampf Mann gegen Mann. Fast hundert Jahre später findet Helmut Richter im Nachlass seines Vaters Habseligkeiten des Toten - und spürt dessen Familie in der Dordogne auf. Von Stefan Simons, Paris mehr...




AUTO

SCHRÄGE SCHILDER

Achtung, bissige Türen

Da sehen sogar die Finger Sternchen: S-Bahntüren in Brasilien klemmen gern, die vermeintlich größte Gemeinde von Facebook-Hassern wohnt in Südafrika, und was gekochte Wanzen in Madeiras Honig verloren haben, sehen Sie in der aktuelle Galerie schräger Schilder. mehr...


WACHSTUMSMARKT

Revolution der Stadt-Knirpse

Gegen sie wirken Polo, Corsa oder Mini wie fette Kaleschen: Eine ganze Armada pfiffiger Kleinstwagen schickt sich an, die Metropolen zu erobern. Bis 2013 werden rund 20 völlig neue Modelle der sogenannten Microcar-Klasse in Europa auf den Markt kommen - die meisten mit Elektroantrieb. Von Jürgen Pander mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen