Donnerstag, 7. Juli 2011

Newsletter vom 07.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 7. Juli 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

UMSTRITTENE DURCHSUCHUNG

Geißler will Kampf um Stuttgart 21 befrieden

Neue Aufregung im Streit um Stuttgart 21: Am Morgen wurde das Büro der radikalen "Parkschützer" von Ermittlern durchsucht. Nun soll es Heiner Geißler richten - der Schlichter ist zurück. Er soll zwischen den Fronten vermitteln. Der für kommende Woche geplante Stresstest-Termin droht zu kippen. Von Florian Gathmann mehr...


PRÄIMPLANTATIONSDIAGNOSTIK

Die Gewissensfrage

Wann beginnt das menschliche Leben? Und welches Leben ist lebenswert? Der Bundestag entscheidet, ob Präimplantationsdiagnostik erlaubt sein soll. Die Mutter eines gesunden und die eines behinderten Kindes haben sich längst entschieden. Zwei Antworten auf eine sehr persönliche Frage. Von Julia Jüttner mehr... Video ]


ÜBERFALL AUF BUNDESTAGS-POSTFILIALE

Tatverdächtiger tot aufgefunden

In Berlin ist die Leiche eines Mitarbeiters der Polizei gefunden worden, der eine Postfiliale in einem Bürogebäude des Bundestages überfallen haben soll. Nach Polizeiangaben tötete sich der Mann wegen privater Probleme. mehr...


FLUGHAFEN IN ALARMBEREITSCHAFT

Israel fürchtet Massenansturm von Aktivisten

Die israelische Regierung will eine Gruppe propalästinensischer Aktivisten mit massivem Einsatz von Sicherheitskräften an der Einreise hindern. Hunderte Polizisten sind deswegen am Flughafen Ben Gurion im Einsatz. Kritiker halten das für Hysterie. mehr...


AL-QAIDAS BOMBENBAUER

Terrorist Nummer 40 und die Bombe im Rektum

Das FBI warnt, dass Terroristen sich Bomben implantieren könnten. Im August 2009 war al-Qaida schon einmal fast so weit: Das Terrornetzwerk schickte einen Attentäter mit Sprengsatz im After nach Saudi-Arabien - es war einer der dramatischsten und am besten vorbereiteten Anschläge al-Qaidas. Von Yassin Musharbash mehr...


BERG IM KRATER "TYCHO"

Rätsel um den Mondgiganten

Ein gewaltiger Einschlag formte einst den Mondkrater Tycho, in seiner Mitte erhebt sich ein markanter Berg. Sonden haben nun einen gigantischen Felsbrocken auf dem Zentralmassiv fotografiert. Wie ist der Koloss dorthin gekommen? Von Thorsten Dambeck mehr...


SOZIALE NETZWERKE

Wie Firmen in die Facebook-Falle stolpern

Streit unter Mitarbeitern, veröffentlichte Firmendaten, Beleidigungen der Chefs: Interna in sozialen Netzwerken können für Unternehmen üble Folgen haben. Konzerne versuchen, ihre Angestellten per Web-Knigge zu anständigem Betragen zu verpflichten - und müssen selbst noch viel lernen. Von Andreas Voigt mehr...


FOTOSCHATZ VON KREFELD

Chronik einer Jedermann-Stadt

Seniorenturnen, Polizisten auf Schweinejagd und ein angewiderter Karl Lagerfeld: Wenn in Krefeld etwas passierte, war Rudolf Brass vor Ort. 40 Jahre lang dokumentierte der Fotograf auf mehr als einer Million Bildern das Leben in der Stadt. Die Fotos waren fast vergessen. Nun wurde der Schatz gehoben. Von Katja Iken mehr...




PANORAMA

KUNSTRAUB FÜR ANFÄNGER

Reingehen, wegnehmen, losfahren

Ohne großen Aufwand zu betreiben hat ein Mann in San Francisco eine mehr als 200.000 Dollar teure Zeichnung gestohlen. Er riss das Picasso-Werk in einer Galerie von der Wand und flüchtete. Nun hat die Polizei eine heiße Spur. mehr...


HARRY-POTTER-LEBEWOHL

Aus der Zauber

Daniel Radcliffe wird die Stunts vermissen, Emma Watson ihr kluges Alter Ego Hermine: Vor der Premiere des letzten Harry-Potter-Films gaben sich die Darsteller wehmütig. Fast alle eint eine Frage: Was soll ich bloß nach zehn Jahren Zauberer-Saga machen? mehr... Video ]


ABHÖRSKANDAL

Zeitung soll Angehörige von toten Soldaten bespitzelt haben

Die Abhöraffäre in England weitet sich aus. Auch die Familien von gefallenen britischen Soldaten könnten vom Boulevardblatt "News of the World" bespitzelt worden sein. Bei einem Privatdetektiv der Zeitung wurden verdächtige Adressen und Telefonnummern entdeckt. mehr...




POLITIK

TOTE US-SOLDATEN

Bundesanwaltschaft klagt Flughafen-Attentäter an

In den USA läuft schon ein Verfahren, nun muss sich der mutmaßliche Flughafen-Attentäter Arid U. vor einem deutschen Gericht verantworten. Der Kosovare soll im März am Frankfurter Flughafen zwei US-Soldaten erschossen und zwei weitere lebensgefährlich verletzt haben. mehr... Video ]


DEUTSCHER PANZER-DEAL

Ströbeles Schmiergeld-Vorwurf empört die Union

Ist beim deutschen Panzer-Deal mit Saudi-Arabien etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen? Der Grünen-Abgeordnete Ströbele meint: vielleicht - und deutet mögliche Schmiergeldzahlungen an. Die Union ist entsetzt, Fraktionschef Altmaier spricht von "Politik unter der Gürtellinie". mehr... Video ]


TWITTERN IM WEISSEN HAUS

Online-Oberseminar mit Professor Obama

Soziale Netzwerke halfen Barack Obama ins Weiße Haus, doch mit kurzen Internetbeiträgen tut sich der langatmige Rhetoriker schwer. Nun buhlt der US-Präsident vor dem nächsten Wahlkampf um junge Twitter-User - und redet dabei endlos. Von Gregor Peter Schmitz,  Washington mehr...




SPORT

3. FUSSBALL-LIGA

Rette sich, wer kann

Die dritte Liga soll eigentlich ein Prestigeobjekt des DFB sein, doch es klafft eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Das Magazin "SPONSORS" analysiert die weitreichenden Probleme der Drittliga-Clubs - die teilweise selbstverschuldet sind. Von Henning Eberhardt mehr...


FRAUENFUSSBALL-WM

Zwei Nordkoreanerinnen positiv auf Doping getestet

Der Frauenfußball-WM droht ein Dopingskandal: Zwei Spielerinnen der nordkoreanischen Nationalmannschaft sind positiv auf eine verbotene Substanz getestet worden. Als Folge bestellte die Fifa das gesamte Team nach dem letzten Gruppenspiel zum Dopingtest. mehr... Forum ]


OLYMPIA-PLEITE

Münchens Scheitern, Deutschlands Chance

Mit Pyeongchang hat der logische Kandidat den Zuschlag für die Winterspiele 2018 bekommen: Zu wichtig ist der asiatische Markt, zu lange haben die Südkoreaner sich bemüht. Der Verlierer München hatte letztlich keine Chance - aber Deutschland dadurch künftig bessere Aussichten auf die Spiele. Von Peter Ahrens mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

EZB-SPRECH

Wie sag ich's meiner Volkswirtschaft?

Die Europäische Zentralbank erhöht am Donnerstag wohl die Zinsen. Aber wie geht es danach weiter mit der Geldpolitik? Wer künftige Entscheidungen der Notenbanker erkennen will, muss ihre Codewörter verstehen. Ein Überblick über das Abc der Währungshüter. Von Kristian Klooß mehr...


STUDIE

Deutschlands Top-Manager steigern Einkommen um 22 Prozent

Die deutsche Wirtschaft erreicht im Laufe dieses Jahres wieder Vorkrisenniveau - bei den Einkommen der Top-Manager ist das bereits seit dem vergangenen Jahr der Fall. Laut einer Studie stieg die Vergütung von Vorständen der größten börsennotierten Unternehmen im Schnitt um 22 Prozent. mehr...


VERFAHREN GEGEN "PARKSCHÜTZER"

Ermittler durchsuchen Räume von Stuttgart-21-Gegnern

Hausdurchsuchung bei den radikalen Gegnern von Stuttgart 21: Die Polizei hat Räume der "Parkschützer" durchsucht. Dabei geht es um Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. Mitte Juni war bei einer Demonstration ein Zivilbeamter verletzt worden. mehr...




KULTUR

LIEBESFILM "HERZENSBRECHER"

Hip, aber herzlich

Xavier Dolans großartiger Film "Herzensbrecher" beobachtet schöne und oberflächliche Menschen auf der unmöglichen Suche nach echter Liebe. Eine unwiderstehliche Zeitlupenorgie über den Triumph des Stils über die Substanz. Von Daniel Sander mehr... Video ]


590 MILLIONEN EURO

Politiker geben finales Okay für Stadtschloss-Bau

Trotz erheblicher Mehrkosten machten die Mitglieder des Haushaltsauschusses des Bundestages endgültig den Weg frei für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses. Nur die Vertreter der Linken votierten gegen das 590 Millionen Euro teure Projekt. mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Geschlechtsorgane oder etwas, das an Blumen erinnert"

Die "Jungle World" stellt eine Studie vor, in der die Kontinuität des Antisemitismus in manchen deutschen Städten über Jahrhunderte untersucht wird. In der "Zeit" streiten Bundestagspräsident Lammert und Museumschef Roth über China. Fast alle Feuilletons verabschieden den großen Cy Twombly. mehr...




WISSENSCHAFT

NACHSORGE DER EHEC-PATIENTEN

"Wir eiern da so rum"

Die akute Ehec-Krise ist vorbei, die Krankheitswelle ebbt seit Wochen ab. Jetzt beginnt für die Patienten die Zeit der Nachsorge. Wie sind die Blutwerte, wie geht es den Nieren? Und die Ärzte rätseln über die scheinbar einfache Frage: Wann ist jemand Ehec-frei? mehr... Video ]


DEBATTE UM PID

Bundestag streitet über Gentests bei Embryos

Es ist eine heikle Frage: Sollen Gentests an Embryonen aus dem Reagenzglas erlaubt werden oder nicht? Zur Stunde diskutieren Abgeordnete im Bundestag über die umstrittene Präimplantationsdiagnostik, drei Anträge liegen zur Abstimmung vor. Zuvor warben Gegner nochmals eindringlich für ihre Positionen.  mehr...


MASSAGE-STUDIE

Ich hab' Rücken, wie soll ich drücken?

Millionen leidgeplagter Deutscher suchen wegen chronischer Rückenschmerzen Hilfe beim Masseur. Doch ist Kneten gleich Kneten? Alternative US-Mediziner wollten erforschen, ob ihre Massagetechniken besser helfen als klassische - ihr Resultat fiel ernüchternd aus. Von Nina Weber mehr...




NETZWELT

WIKILEAKS-GESCHICHTE

Assange will angeblich sein Buchprojekt kippen

Der WikiLeaks-Gründer will angeblich nun doch kein Buch über sein Leben veröffentlichen - aus Angst, US-Ermittler könnten Informationen daraus gegen ihn verwenden. Assanges Verlage sollen von der Entscheidung wenig begeistert sein - doch sie könnten das Projekt ohne ihn fortführen. mehr...


WEB-BLOCKIERER

Hausdurchsuchung bei mutmaßlichen Anonymous-Mitgliedern

Überlastungsangriffe auf italienische Websites: Ermittler in Italien und der Schweiz durchsuchen Wohnungen mutmaßlicher Anonymous-Aktivisten. Sie sollen die Internetangebote des italienischen Parlaments lahmgelegt haben. Ein mutmaßlicher Täter wurde im Tessin verhaftet. mehr...


VIDEO-CHAT GEGEN GOOGLE

Facebook will mit Schnatter-Service punkten

Seit Tagen hat Facebook die Spannung hochgehalten: Was wird Konzernchef Zuckerberg als "unglaubliche" Neuigkeit verkünden, um auf Googles Plus-Initiative zu antworten? Nicht viel, wie sich jetzt zeigt. Auf Facebook gibt es jetzt Video-Chat. Na toll! Von Frank Patalong mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ANRÜCHIGE DOKTORARBEITEN

Sorry, war nur ein Versehen

Handwerkliche Fehler, keine Absicht, nicht so schlimm - die Entschuldigungen und Ausreden überführter und mutmaßlicher Plagiatoren in der Politik ähneln sich. Die aktuellen Fälle Althusmann und Pröfrock werfen erneut die Frage auf: Wo verläuft die Grenze zwischen Schlampigkeit und Wissenschaftsbetrug? Von Sebastian Hofer und Oliver Trenkamp mehr...


RUSSISCHZWANG AN GYMNASIEN

"Da flossen erst mal die Tränen"

Sie wollten Französisch lernen, stattdessen müssen sie bald Russisch-Vokabeln pauken: Etliche sächsische Gymnasiasten werden im neuen Schuljahr zum Russischunterricht gezwungen. Das kennen ihre Eltern noch aus der DDR - und laufen Sturm gegen die Regel. Ausrichten können sie aber wenig. Von Armin Himmelrath mehr...


ABGEORDNETER ALS PLAGIATOR

CDU-Parlamentarier Pröfrock verliert Doktorgrad

Der baden-württembergische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Pröfrock hat in seiner Dissertation in erheblichem Umfang aus dem Internet kopiert und die Stellen nicht kenntlich gemacht. Die Uni Tübingen entzog ihm darum jetzt den Doktor. Parlamentsfrischling Pröfrock will sein Mandat nicht aufgeben. mehr...




REISE

UNGEWÖHNLICHE BADEPLÄTZE WELTWEIT

Eiszeit-Tümpel und Airport-Pool

Die Sonne sticht, die Luft ist flirrend heiß - Zeit für eine Abkühlung! Neben Schwimmbad, Wald- und Baggersee gibt es weltweit auch ungewöhnlichere Orte für das Badevergnügen: etwa zwischen antiken Ruinen, auf dem Dach eines Flughafens oder in einer Gletschermühle. mehr...


ZIELE FÜR AKTIVURLAUBER IM DUELL

Neuseeland gegen Neuseenland

Outdoor-Spielplätze, Wanderrouten, Attraktionen für Adrenalinjunkies: Die ehemalige Braunkohleregion Neuseenland bei Leipzig und das Fernreiseziel Neuseeland haben mehr gemeinsam, als man zunächst denken würde. Wir wagen den Vergleich der Fast-Namensvettern. Von Stephan Orth mehr...


SAN-FERMIN-FEST IN PAMPLONA

Stiere, Stürze und Sangria

Drei Minuten Adrenalinrausch - und ein paar Blessuren: Tausende Läufer und zwölf Rinder haben die erste Stierhatz des Jahres durch die Gassen Pamplonas überstanden. Über eine Million Besucher werden das blutige Spektakel in den nächsten sieben Tagen verfolgen. mehr...




AUTO

KONZEPT-STUDIE E-SCOOTER

BMW steht unter Strom

BMW hängt die Konkurrenz ab: Im Herbst werden zwei Roller-Modelle mit neuem Verbrennungsmotor vorgestellt. Doch schon jetzt rollt auf der Teststrecke bereits der nächste Evolutionsschritt - die Elektro-Version. Der große E-Scooter soll in zwei Jahren die 100-Kilometer-Distanz knacken. Aus München berichtet Jochen Vorfelder mehr...


AUSBAU DER A4 IN HOLLAND

Der teuerste Autobahnabschnitt der Welt

Der Oberste Gerichtshof in Holland hat am Mittwoch einen jahrzehntelangen Streit beendet. Ein knapp sieben Kilometer langes Teilstück der A4 zwischen Amsterdam und Antwerpen darf nun gebaut werden. Es kostet fast eine Milliarde Euro und ist damit eines der teuersten Autobahnbauwerke überhaupt. Von Benjamin Dürr mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen