VERGABE FÜR 2018
Das Internationale Olympische Komitee hat sich bereits im ersten Wahlgang entschieden: Die Winterspiele 2018 finden im südkoreanischen Pyeongchang statt. Der deutsche Bewerber München konnte sich trotz einer überzeugenden Präsentation und viel Prominenz nicht durchsetzen. mehr... [ Video ]
KRITIK AN RATING-AGENTUREN
Ob Griechenland, Portugal oder Italien - wenn Rating-Agenturen die Kreditwürdigkeit von Staaten schlechter beurteilen, finden das alle ungerecht. Dabei sprechen Moody's & Co nur das aus, was viele Bürger und Experten denken. Ein Kommentar von Stefan Kaiser mehr...
SYRISCHE STADT HAMA
Symbol für die Brutalität des Regimes: In der Stadt Hama richtete der Vater des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad 1982 ein fürchterliches Massaker an. Jetzt stehen wieder Panzer vor den Toren - es gab bereits 22 Tote und die Einwohner fürchten, dass noch weit mehr Opfer hinzukommen. Von Yassin Musharbash mehr...
ATOMAUSSTIEG
Kurt Biedenkopf mischt sich mit drastischer Kritik in die Atompolitik Angela Merkels ein. Die Energiewende der Kanzlerin sei "unbegreiflich", wettert der frühere sächsische Ministerpräsident. Der CDU-Veteran fordert den Bundesrat deshalb auf, das Gesetz am Freitag abzulehnen. mehr...
ATTACKEN GEGEN MUSLIME IN DEN USA
Zehn Tage nach den Anschlägen vom 11. September schoss der Amerikaner Mark Stroman in Dallas auf Rais Bhuiyan. Trotz des Kopfschusses überlebte der Einwanderer aus Bangladesch, jetzt will er verhindern, dass der Mann hingerichtet wird, der ihn umbringen wollte. Von Anna Reimann mehr...
ABTREIBUNGSFOLGEN IN ASIEN
Asiens Bevölkerung wächst, allerdings mit drastischer Schräglage. Denn der wirtschaftliche Fortschritt hat eine grausame Folge: Immer mehr weibliche Föten werden abgetrieben. Schon jetzt fehlen dem Kontinent mehr als 160 Millionen Frauen. Der Preis dafür: Prostitution, Menschenhandel, Gewalt. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...
RUSSISCHZWANG AN GYMNASIEN
Sie wollten Französisch lernen, stattdessen müssen sie bald Russisch-Vokabeln pauken: Etliche sächsische Gymnasiasten werden im neuen Schuljahr zum Russischunterricht gezwungen. Das kennen ihre Eltern noch aus der DDR - und laufen Sturm gegen die Regel. Ausrichten können sie aber wenig. Von Armin Himmelrath mehr...
KRIEGSSCHIFF-WRACK IN DER NORDSEE
Tausende Matrosen starben 1916 bei der Seeschlacht im Skagerrak zwischen der deutschen und britischen Flotte, darunter der Dichter Gorch Fock an Bord der "Wiesbaden". Jetzt haben Taucher das Wrack des Kreuzers aufgespürt - spektakuläre Fotos zeigen erstmals die Überreste des zerstörten Schiffes. Von Axel Bojanowski mehr... [ Video ]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen