Mittwoch, 6. Juli 2011

Newsletter vom 06.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

STAATENBERICHT

Uno kritisiert deutsches Sozialsystem

Kinderarmut, Diskriminierung, Pflegenotstand - und kaum Programme gegen das soziale Gefälle: Die Vereinten Nationen haben Deutschland wegen seiner Gesellschaftspolitik scharf kritisiert. In ihrem aktuellen Staatenbericht gibt sich die Uno "tief besorgt" - und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. mehr...


SCHWARZ-GELB

Koalition der Entfremdeten

Die Partner driften auseinander: Eben erst hatten sich Union und FDP auf Steuerentlastungen geeinigt - schon machen ihnen die Realität und Finanzminister Schäuble wieder einen Strich durch die Rechnung. Die FDP flirtet fremd, die CSU ist empört. Von Sven Böll und Sebastian Fischer mehr... Video ]


"LEOPARD"-GESCHÄFT MIT SAUDIS

Bundesregierung muss Panzer-Deal erklären

Die Regierung Merkel gerät unter Druck: Bei einer kurzfristig anberaumten Aktuellen Stunde im Bundestag wird die schwarz-gelbe Koalition Auskunft zum umstrittenen Panzer-Deal mit Saudi-Arabien geben müssen. Die Opposition bringt sich für die Debatte in Stellung. mehr... Video ]


DFB-SIEG GEGEN FRANKREICH

Unbeschwert, treffsicher - meisterlich

Die deutsche Frauen-Nationalelf hat die Missstimmung der vergangenen Tage verschwinden lassen. Beim Sieg über Frankreich spielte die Mannschaft mit einer Leichtigkeit auf, die man ihr schon nicht mehr zugetraut hatte. Trotzdem brachte der Abend auch eine Verliererin hervor. Von Peter Ahrens, Mönchengladbach mehr... Video | Forum ]


UMSTRITTENE BONITÄTSWÄCHTER

Wie die Politik zum Rating-Junkie wurde

Weltweit hängen Regierungen an ihren Lippen, auch eine Rettung Griechenlands könnte nun an ihrem Veto scheitern: Die drei amerikanischen Rating-Agenturen beeinflussen derzeit die Geschicke ganzer Staaten. Dass ihre Macht noch immer so groß ist, liegt auch an der Politik. Von David Böcking mehr...


LIVETICKER ZUR OLYMPIA-VERGABE

München will die letzte Chance nutzen

Jetzt heißt es hoffen: Katarina Witt, Franz Beckenbauer und Bundespräsident Christian Wulff haben an die IOC-Mitglieder appeliert, die Olympischen Winterspiele nach München zu vergeben. Nun folgen die Mitbewerber Annecy und Pyeongchang. mehr... Video ]


INSIDERHANDEL, INDISKRETIONEN

Apple-Verräter bekennt sich schuldig

Er verriet Details über iPad und iPhone 4: Im US-Prozess gegen den Manager eines Apple-Zulieferers hat der Angeklagte ein Geständnis abgelegt. Er gab zu, Firmengeheimnisse an Spekulanten verkauft zu haben - bei einer Verurteilung drohen ihm Jahrzehnte im Gefängnis. mehr... Forum ]


KRISENDRAMA "THE COMPANY MEN"

Mein Auto, mein Haus, mein Pappkarton

Aufsteiger ganz unten: Der Film "The Company Men" mit Ben Affleck und Tommy Lee Jones erzählt von Männern, die ihre Führungsposten verlieren. Ein schmerzliches Kinodrama über Downsizing und Demütigung, das am Ende allerdings ein allzu schlichtes Heilsversprechen präsentiert. Von Christian Buß mehr... Video ]




PANORAMA

ARIZONA

Heftiger Sandsturm staubt Phoenix ein

Ein massiver Sandsturm hat für Aufregung im US-Bundesstaat Arizona gesorgt: Gebäude und Autos wurden in Phoenix mit einer dicken Staubschicht überzogen. Die Sicht war dramatisch eingeschränkt, Flugzeuge mussten am Boden bleiben. mehr...


AUSTRALIEN

Polizei findet Tote nach acht Jahren in einem Haus

Australische Polizisten haben in Sydney einen grausigen Fund gemacht: Die Beamten entdeckten die Leiche einer einsamen Frau. Die Tote hatte zuvor acht Jahre lang unentdeckt in einem Haus gelegen. mehr...


LONDON 2012

George Michael und der Traum von Olympia

Sie sind das Sportereignis des kommenden Jahres - die Olympischen Sommerspiele in London. Popstar George Michael würde gerne bei der Eröffnungszeremonie in seiner Heimatstadt auftreten. Das Problem: Bislang hat ihn niemand darum gebeten. mehr...




WIRTSCHAFT

GRIECHENLAND-HILFE

Karlsruher Richter steuern auf ein "Ja, aber" zu

Durfte die Bundesregierung für Griechenland und zur Euro-Stabilisierung Verpflichtungen in dreistelliger Milliardenhöhe eingehen? Nach der Verhandlung des Verfassungsgerichts scheint klar, dass es kein "Nein" geben wird - aber auch kein "Weiter so". Von Dietmar Hipp, Karlsruhe mehr... Video | Forum ]


STREIT MIT USA UND EU

China wehrt sich gegen Rohstoff-Urteil

Die Volksrepublik ist düpiert - und droht mit Einspruch. Die chinesische Regierung hat das WTO-Urteil im Rohstoffstreit bedauert. Die kritisierten Ausfuhrzölle dienten allein Umweltschutz und stünden durchaus im Einklang mit den internationalen Handelsregeln. mehr...


DOTCOM-HYPE

Twitter sammelt Hunderte Millionen Dollar ein

Der Anleger-Hype um IT-Firmen nimmt kein Ende: Nun hat der Nachrichtendienst Twitter neue Investoren gefunden. Laut "Wall Street Journal" haben sie mehrere hundert Millionen Dollar in das Unternehmen investiert - dessen Wert nun auf rund sieben Milliarden Dollar geschätzt wird. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

SCHÄUBLE TRIFFT STEINBRÜCK

"Wir sind auf der Hut"

Finanzminister Wolfgang Schäuble hält die Laudatio auf seinen Vorgänger Peer Steinbrück bei der Verleihung des Preises "Das politische Buch" - doch das große Wort führt der Sozialdemokrat. Er präsentiert sich als Mann mit Zukunft, schweigt aber über seine Ambitionen. Von Florian Gathmann mehr... Video ]


"LEOPARD"-PANZER

Eisernes Schweigen über Deal mit Saudi-Arabien

Es ist ein heikles Geschäft - doch Koalitionsspitzen meiden jeden Kommentar, die Regierung bleibt stumm. Nur wenige schwarz-gelbe Politiker wagen Kritik am Panzergeschäft mit Saudi-Arabien. Die Regierung soll sich von Israel und den USA das Okay für den geplanten Export schon vorab geholt haben. Von Severin Weiland und Matthias Gebauer mehr... Video ]


ZEHNTER TODESTAG

Bewegende Gedenkfeiern für Hannelore Kohl

Vor zehn Jahren nahm sich Hannelore Kohl das Leben. Familie und Freunde gedachten am Grab in Ludwigshafen der prominenten Toten. Auch Altkanzler Kohl wollte ihrer gedenken - allerdings sagte er die Teilnahme an einem Konzert zu ihren Ehren ab. mehr... Video ]




SPORT

DFB-EINZELKRITIK

Arbeitslose Angerer, grandiose Grings

Grings furios, Peter und Bajramaj stark: Bundestrainerin Silvia Neid hat gegen Frankreich die optimale Aufstellung gefunden. Im Viertelfinale gegen Japan muss allerdings die Defensive bei Standards sicherer stehen, damit das DFB-Team weiter im Turnier bleibt. Von Peter Ahrens und Nils Lehnebach mehr...


OLYMPIA-ENTSCHEIDUNG IN DURBAN

Wie wichtig Frau Witt wirklich ist

Darf München noch hoffen, die Olympischen Winterspiele 2018 auszurichten? Welche Rolle spielt Katarina Witt für die deutsche Bewerbung? Ist Korruption im Spiel? Kurz vor der Entscheidung beantwortet Jens Weinreich die 18 wichtigsten Fragen rund um die Vergabe. mehr... Video ]


LANGLAUF

Olympiasieger Myllylä tot aufgefunden

Der finnische Skilangläufer und Olympiasieger Mika Myllylä ist tot. Er sei in seiner Wohnung in Kokkola im Westen Finnlands aufgefunden worden, berichtete ein TV-Sender am Dienstag unter Berufung auf Familienangehörige. mehr...




KULTUR

GUTE QUOTE, KEIN REKORD

Wieder über 16 Millionen Frauen-WM-Gucker

Es war wohl das bisher beste und spannendste Spiel der Frauenfußball-WM, doch eine neue Rekordquote erzielte es nicht: 16,24 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Spiel der DFB-Auswahl gegen die Französinnen. Beim Gurkenspiel gegen Nigeria waren es 150.000 mehr gewesen. mehr... Video ]


US-KÜNSTLER

Cy Twombly ist tot

Einer der größten Expressionisten unserer Zeit ist tot. Der amerikanische Maler und Bildhauer Cy Twombly ist am Dienstag in Rom gestorben. Seine letzte große Arbeit war zugleich eine große Ehre: 2010 durfte er einen Teil der Decke des Pariser Louvre ausmalen. Twombly wurde 83 Jahre alt.  mehr...


THEATERFESTIVAL "BON VOYAGE!"

Kampfansage aus Neukölln

Politische Denkanstöße aus dem Volkstheater: Der Heimathafen Neukölln, eine der spannendsten Spielstätten Deutschlands, beweist erneut seine Ambitionen mit dem fünftägigen Festival "Bon Voyage!". Thema ist die Flüchtlingspolitik in Deutschland - aufbereitet in Dramen, Filmen und Disco-Abenden. Von Laura Hamdorf mehr...




WISSENSCHAFT

TESTS ZUM ICH-BEWUSSTSEIN

Rhesusaffen erkennen sich selbst

Rhesusaffen erkennen sich nicht im Spiegel, weshalb ihnen kein Ich-Bewusstsein zugesprochen wurde. Doch nun zeigen die Affen in Experimenten überraschend, dass sie sich sehr wohl als Auslöser ihrer Handlungen erkennen - möglicherweise werden auch andere Tiere unterschätzt. mehr...


WEICHMACHER IM SEXSPIELZEUG

Vibratoren sind zehn Stunden pro Woche gefahrlos nutzbar

Eine holländische Behörde hat Weichmacher in Sexspielzeug gefunden - und gibt eine Nutzungsdauer vor: Kunststoff-Vibratoren seien bis zu zehn Stunden pro Woche ohne Gefahr nutzbar. Bei längerem Einsatz könnten zu viele organschädigende Substanzen in den Körper gelangen. mehr...


SENSATIONELLER TEMPELSCHATZ

Hindu-Verband droht mit Massenselbstmord

Gold, Edelsteine, Schmuck: Allein der Materialwert des Schatzes, der in einem indischen Tempel gefunden wurde, liegt bei mehr als 15 Milliarden Euro. Jetzt entbrennt ein Streit um die Reichtümer - denn obwohl eine halbe Milliarde Inder in Armut leben, bleibt der Superfund womöglich ungenutzt. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Colt Seavers und andere verbotene Serien

Mütter hassten, Kinder liebten sie: amerikanische TV-Actionserien. Für die einen war "Das A-Team" ein Pflichttermin, für andere das "Trio mit vier Fäusten". Lisa Seelig und Elena Senft sammelten diese und andere Jugendsünden in einem Buch. Diesmal: E wie "Ein Colt für alle Fälle". mehr...


PROBLEMFACH MATHE

Vielleicht, vielleicht auch nicht

Mathe bleibt ein rätselhaftes Fach: So fällt es Grundschülern offenbar schwer, Wahrscheinlichkeiten richtig einzuschätzen. Viele Zweit- und Viertklässler scheiterten an der Frage, ob ein Ereignis unmöglich oder nur unwahrscheinlich ist. Doch auch in Klasse sechs fielen die Tests eher mäßig aus. mehr...


STUDENTENPROTESTE IN ATHEN

Erst abserviert, jetzt angeschmiert

Mit Atemmasken gegen das Sparpaket: Griechenlands Studenten trotzen dem Tränengas der Polizei, weil sie bereits jetzt die Einschnitte im Bildungswesen spüren und weil klar wird, dass es mit einem bequemen Beamtenposten für sie nichts wird - genauso wenig wie mit irgendeinem anderen Job. Aus Athen berichtet Sophia Sabrow mehr...




REISE

STÄDTETIPP MÜNCHEN

Filzhut, Flaucher, Florenzverschnitt

Wieso ist der Münchner Aperol-süchtig, und was ist in der teuren Metropole einfach unbezahlbar? Achim Wigand hat die bajuwarische Lebensart nicht nur aus Berufsinteresse intensiv studiert - SPIEGEL ONLINE ringt dem Reiseführer-Autor die besten Tipps ab. mehr...


BAU-BOOM

Dubai kriegt 35.000 neue Hotelzimmer

Fast hundert neue Hotels und Zigtausende Zimmer: Dubai erweitert seine Kapazitäten für Touristen erheblich. Doch nicht nur in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird Stein auf Stein gesetzt und Glasfassade an Glasfassade montiert - auch Berlin hat der Bau-Boom erwischt. mehr...


GLEISE IN DER WÜSTE

Arabische Emirate bauen erstes Bahnnetz

Die Vereinigten Arabischen Emirate kriegen in den nächsten Jahren eine 1200 Kilometer lange Bahnlinie. Sie wird verschiedene Städte mit den Nachbarländern verbinden: Im Westen mit Saudi Arabien, im Osten mit dem Oman. Die erste Teilstrecke entsteht bis 2013 in Abu Dhabi. mehr...




NETZWELT

NETZWERK-SICHERHEIT

Hier kommt der Maus-Trojaner

Von infizierten E-Mail-Anhängen hat jeder schon gehört, aber von infizierten Computermäusen? Mit einer präparierten USB-Maus schleusten Sicherheitsforscher Schadsoftware in ein Firmennetz. Der Fall zeigt: Selbst gut geschützte Netze sind nicht sicher vor dem größten Risikofaktor - dem Menschen. Von Kathrin Dorscheid mehr...


FRÜHSTART FÜR MAC OS X 10.7

Apples Löwe brüllt angeblich schon am Mittwoch

Frühstart oder bloß Vorfreude? Angeblich soll Apple sein neues Betriebssystem früher als geplant veröffentlichen. Argumente dafür haben die Fürsprecher der Theorie reichlich - eine Bestätigung seitens Apple gibt es nicht. mehr...


MILLIARDEN-PROJEKT IN CHINA

Größte Stadt der Welt baut das Überwachungsparadies

500.000 Überwachungskameras für ein "Friedvolles Chongqing":  Die chinesische Millionen-Metropole investiert Milliarden in Überwachungstechnik. Als Zulieferer sind US-Konzerne wie Cisco und HP im Gespräch - die Manager wehren sich nun gegen Vorwürfe. Von Konrad Lischka mehr...




EINESTAGES

TOPMODEL-POLAROIDS

"Die besten habe ich immer für mich behalten"

Er lichtet seit mehr als 30 Jahren die schönsten Frauen der Welt ab: In einem Bildband präsentiert Bruno Bisang nun Polaroids seiner besten Shootings - sie zeigen Naomi Campbell, Victoria Beckham und Co. unretuschiert und unperfekt. Mit einestages sprach der Fotograf über die Faszination der Testbilder. mehr...




AUTO

RADFAHREN MIT KINDERN

Wenn die StVO mit dem Schutz-Instinkt kollidiert

Im Straßenverkehr scheint alles geregelt. Ausgerechnet beim Radfahren mit Kindern können Eltern jedoch in ein Dilemma geraten: Wollen sie streng die StVO befolgen oder lieber gut auf ihren radelnden Nachwuchs aufpassen? Beides zugleich klappt nicht immer. Von Holger Dambeck mehr...


SCHRÄGE SCHILDER

Achtung, bissige Türen

Da sehen sogar die Finger Sternchen: S-Bahntüren in Brasilien klemmen gern, die vermeintlich größte Gemeinde von Facebook-Hassern wohnt in Südafrika, und was gekochte Wanzen in Madeiras Honig verloren haben, sehen Sie in der aktuellen Galerie schräger Schilder. mehr...


AUTOFAHREN IM AUSLAND

EU-weite Verfolgung bei Verkehrsdelikten geplant

Wer im Ausland gegen die Verkehrsregeln verstößt, muss in der Heimat bislang kaum Folgen befürchten. Damit soll bald Schluss sein. Die EU plant eine europaweite Fahrzeughalter-Datenbank, um die Verkehrssünder besser ermitteln zu können. Ein wichtiger Schritt, um die Delikte auch ahnden zu können. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen