Samstag, 9. Juli 2011

Newsletter vom 09.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 9. Juli 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FEIERN IN NORDAFRIKA

Südsudan zelebriert seine Staatsgründung

Die jüngste Nation der Welt feiert sich selbst: Seit Samstag ist der Südsudan unabhängig. Tausende bejubelten die Staatsgründung, zahlreiche Regierungschefs waren anwesend. Kanzlerin Merkel sicherte dem neuen Land Unterstützung zu. mehr...


ZELLA-MEHLIS

37-Jähriger gesteht Tötung Mary-Janes

Der Fall der getöteten Mary-Jane ist aufgeklärt: Ein 37 Jahre alter Mann aus Zella-Mehlis hat gestanden, das siebenjährige Mädchen getötet zu haben. Gegen Tino L. wurde Haftbefehl wegen sexuellen Missbrauchs in Tateinheit mit Mord erlassen. mehr...


SCHADENSERSATZ

Berlusconi-Konzern muss 560 Millionen Euro an Erzrivalen zahlen

Es ist ein weiterer herber Schlag für den italienischen Regierungschef: Silvio Berlusconis Fininvest-Konzern muss rund 560 Millionen Euro Schadensersatz an den Konkurrenten CIR zahlen. Das entschied ein Berufungsgericht in Mailand. Der Ministerpräsident hatte noch versucht, die Strafe abzuwenden. mehr...


RUSSISCHER PARTNER

Großmann erwägt Gazprom-Beteiligung an RWE

Engere Verknüpfung, vielleicht sogar ein Einstieg: RWE-Chef Jürgen Großmann verhandelt nach SPIEGEL-Informationen mit Russlands mächtigstem Konzern Gazprom. Der russische Gasgigant ist sogar als Großinvestor bei Deutschlands zweitgrößtem Energieversorger im Gespräch. mehr...


DFB-STÜRMERIN GRINGS

Vom Störfaktor zur Hoffnungsträgerin

Sie galt als Problemfall, ihre Karriere schien schon beendet. Jetzt wittert Inka Grings ihre große Chance. In der Frauen-Nationalmannschaft ist sie nach dem furiosen Auftritt gegen Frankreich unverzichtbar. Dabei begann das WM-Turnier für sie mit einer herben Enttäuschung. Von Peter Ahrens, Wolfsburg mehr... Forum ]


STATISTIKEN IM NETZ

Britische Regierung verspricht die Datenrevolution

So weit ist noch keine Regierung gegangen: Großbritannien will eine Fülle interner Daten über die Leistung von Ärzten, Lehrern und Polizisten im Web veröffentlichen. Die Transparenz-Revolution soll den Service für den Bürger verbessern - und Geld sparen. Von Carsten Volkery, London mehr...


NEUE BILLIGDROGE "KROKODIL"

Der Stoff, der Junkies verfaulen lässt

"Krokodil" heißt die Droge der Armen und Verwahrlosten in Russland. Der Stoff wird aus Hustentabletten gewonnen und sorgt für kurze Euphorieschübe, doch die Schäden sind enorm. Die Junkies verwesen regelrecht, ihre Lebenserwartung sinkt drastisch - doch die Pharmalobby wehrt sich gegen Verbote. Aus Werchnjaja Pyschma berichtet Benjamin Bidder mehr...




PANORAMA

EHEMALIGE FIRST LADY

Betty Ford ist tot

Trauer in den USA: Die frühere First Lady Betty Ford ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Die Witwe des früheren US-Präsidenten Gerald Ford war unter anderem durch den öffentlichen Kampf gegen ihre Tabletten- und Alkoholsucht bekannt geworden. mehr...


DROGENKRIEG IN MEXIKO

Unbekannte erschießen 20 Menschen in Bar

Die Angreifer stürmten in das Lokal, schossen wahllos auf die Gäste: Im Norden Mexikos sind bei einem Überfall auf eine Bar 20 Menschen getötet worden. UN-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay machte die USA mitverantwortlich für die Eskalation der Gewalt. mehr... Video | Forum ]


HOHLSPIEGEL

Wenn Diebe Verdächtige ertappen

Die aktuellen Gesundheitstipps aus Ihrer Zeitung: Hygiene in der Küche ist zu vermeiden, und schwimmende Hunde sollten nicht verschluckt werden. Wenn dann noch Stimmen Opfer durchbluten, ist der Hohlspiegel gefragt. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

VORWÜRFE GEGEN ALTHUSMANN

Kultusminister hat Doktorvater falsch zitiert

Falsche Seitenzahlen, unsaubere Zitate: Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann hat in seiner umstrittenen Dissertation nach SPIEGEL-Informationen den eigenen Doktorvater falsch zitiert. mehr...


1000 FRAGEN

Wie kommt die Mine in den Bleistift?

Jeder hat ihn schon mal angespitzt, fallen gelassen und ihm sein schwarzes Herz gebrochen: den Bleistift. Doch seit wann gibt es überhaupt den Bleier? Ist da wirklich Blei drin - und wie kommt eigentlich die grau-schwarze Mine in die hölzerne Hülle? mehr...


OSTDEUTSCH GEBOREN

Damals, als der Westen kam

Als Deutsche aus Ost und West 1989 auf der Berliner Mauer feierten, waren Michael, Klaudia, Christiane, Stefan und Sabine zwischen sechs und 14 Jahre alt. Ihre Erinnerungen an die DDR sind flüchtig - aber ihre Kindheit "drüben" zwischen Jungpionieren und Wende prägt sie bis heute. Von Daniel Kastner mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

ÖLPEST IM GOLF VON MEXIKO

BP will Entschädigung kürzen

Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko feilscht der verantwortliche Konzern BP um die Entschädigung. Ursprünglich sollte das Unternehmen rund 14 Milliarden Euro an die Opfer auszahlen, jetzt wollen die Verantwortlichen diesen Betrag kürzen. Die Begründung: die gute wirtschaftliche Lage. mehr...


RASANTER PREISANSTIEG

China kämpft gegen Turbo-Inflation

Die Wirtschaftsmacht bekommt die Teuerung nicht in den Griff: Die Inflation in China stieg im Juni um 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat - und erreichte den höchsten Wert seit drei Jahren. Die Gefahr von sozialen Unruhen nimmt damit zu. mehr...


MEGA-TREND MOBILITÄT

In welche Firmen Sie investieren sollten - und in welche nicht

Saubere Mobilität ist ein Boom-Thema des laufenden Jahrzehnts - auch an der Börse. Doch dort ist Vorsicht geboten: Nicht jeder innovative Überflieger ist eine gute Anlage. Ein Überblick, was Sie beachten sollten. Von manager-magazin-online-Redakteur Arne Gottschalck mehr...




POLITIK

KANZLERKANDIDATEN-DEBATTE

Gabriel hadert mit Steinbrück-Hype

Es ist eine Mahnung zur Zurückhaltung: SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Diskussion über eine mögliche Kanzlerkandidatur Peer Steinbrücks kritisiert. Es handele sich um eine "Medien-Debatte". Anders sieht es Fraktionschef Steinmeier, er hofft auf einen Popularitätsschub für seine Partei. mehr... Video ]


AFGHANISTAN

Geheimdienstler tötet zwei Nato-Soldaten

Bei einer Schießerei in der nordafghanischen Provinz Pandschir sind am Samstag zwei Nato-Soldaten ums Leben gekommen. Ein dritter Soldat, der zum Wiederaufbauteam der Nato gehört, wurde verletzt. mehr...


MACHTDEMONSTRATION

Iran prahlt mit Raketentests

Iran soll bereits Anfang des Jahres zwei Mittelstreckenraketen über dem Indischen Ozean abgefeuert haben. Ungewöhnlich ist der Ort des Tests, denn bislang hatte das Land in den Wüstengebieten mit derartige Waffen experimentiert. Unklar ist auch, warum die Abschüsse erst jetzt bekannt werden. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Weiße Insel auf der Eisbergrennbahn

Er ist so groß wie Flensburg, so schwer wie 640 Cheopspyramiden: Vor Kanada gefährdet ein gigantischer Eisberg Schiffe und Bohrinseln. Jetzt steht sein Ende bevor - doch Fischer haben die weiße Insel auf Video verewigt. mehr... Video ]


ABSCHIED VON "ATLANTIS"

Weltraum-Veteran startet seine letzte Mission

Die Raumfähre "Atlantis" ist im All, zum letzten Mal: Die USA stellen ihr Space-Shuttle-Programm ein, eine Ära geht zu Ende. Der Start stand zunächst auf der Kippe, 31 Sekunden vor Abflug stoppte der Countdown. Doch dann konnten die Nasa-Mitarbeiter erleichtert feiern - auch wenn manche Träne floss. Aus Cape Canaveral berichtet Marc Pitzke mehr... Video ]


SELTENES NATUREREIGNIS

Luftwirbel spült Tsunami an Englands Küste

Flüsse flossen aufwärts, Fische sprangen, Menschen standen die Haare hoch: Ende Juni überspülte in Südwestengland ein knapp ein Meter hoher Tsunami die Küsten. Es hatte weder Seebeben, noch Unterwasserlawinen gegeben  - was aber hatte den Tsunami ausgelöst? Jetzt liefern Forscher eine Erklärung. Von Axel Bojanowski mehr...




SPORT

KURZPÄSSE

Cannavaro hört auf, Guerrero trifft für Peru

Ende einer langen Karriere: Italiens Weltmeister Fabio Cannavaro wird wegen einer Knieverletzung nicht mehr spielen. Paolo Guerrero schießt Peru zum ersten Sieg bei der Copa América. Außerdem: Philipp Lahm spricht über das Karriereende von Michael Ballack in der Nationalelf. mehr...


DFB-GEGNER JAPAN

Elf Messis müsst ihr sein

Wer ist hier eine Zwergin? Das technisch versierte Japan gilt als eines der stärksten Teams der Frauenfußball-WM. Die Elf will im Viertelfinale gegen Deutschland beweisen, dass es nicht auf ihre vermeintlich zu geringe Körpergröße ankommt - und notfalls "bis zum Tode" kämpfen. Von Christian Paul mehr... Forum ]


TRANSFERGEFLÜSTER

Wiese spricht über Abschied, Riether geht

Werder Bremens Torwart Tim Wiese rechnet mit einem Wechsel. Der 1. FC Köln hat Wolfsburgs Sascha Riether verpflichtet. Dem VfL erhalten bleibt hingegen Marcel Schäfer. Alle Wechsel und Transfergerüchte im Liveticker. mehr...




KULTUR

HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Performen kostet lächerlich wenig"

Die "NZZ" genießt in den Wohnkugeln des Antti Lovag den Vorteil der Kurve. Die "Welt" betreibt mit Martin Walser Reliquienkult. Die "FR" stellt Günter Grass die Gegensystemfrage. In der "taz" erklärt Marina Abramovic, warum die Performance-Kunst blüht. mehr...


JAZZ-GITARRISTEN

Coltrane goes Country

Modern-Jazz, Gipsy-Swing, Country-Music, Blues: Gleich mehrere CD-Neuerscheinungen demonstrieren die Bandbreite der Gitarre. Sie gilt neben dem Tenorsaxophon als maßgebendes Jazz-Instrument - und ihrer Form wegen gar als die Schönheit unter den Klangkörpern. Von Hans Hielscher mehr...


BRITISCHER BOULEVARD-JOURNALISMUS

Wie die Ratten

Die Übergriffe der Murdoch-Blätter sind in Großbritannien kein Einzelfall. In der Mediengeschichte des Landes gab es massenhaft Grenzüberschreitungen: Immer wieder bedienten sich Journalisten unlauterer Methoden, meint der Berliner BBC-Korrespondent Stephen Evans. mehr...




REISE

WM-STADT WOLFSBURG

Volkswurst ab Werk

Autos, Autos, Autos - sonst ist Wolfsburg vielen wurscht. Doch die Stadt müht sich, ihr graues Image loszuwerden, wobei ihr ausgerechnet die Currywurst aus der VW-Werkskantine hilft. Das Leckerli gibt es sogar in einer Lady-Version und ist die heimliche Liebe der Fußball-WM-Touristen. Von Martin Cyris mehr...


FRANKFURT-HAMBURG

Lufthansa fliegt erstmals mit Biosprit

Jatropha heißt das Zauberwort: Aus dieser ölhaltigen Bohne lässt sich alternativer Kraftstoff gewinnen. Um zu prüfen, wie sich der Treibstoff mit den Triebwerken eines Jets verträgt, startet die Lufthansa nun eine Testphase - und die erste Linienverbindung mit Biosprit. mehr...




NETZWELT

CYBER-ATTACKE

Zollkriminalamt will Hacker anzeigen

Interne Dokumente, Software zur Auswertung von Bewegungsprofilen und Positionsprotokolle: Unbekannte haben massenweise Daten von einem Rechner der Zollfahndung kopiert. Nun bereiten Ermittler nach SPIEGEL-Informationen eine Anzeige vor. mehr...


EX-STARS ONLINE

Wenn nichts mehr geht, ab ins Web

Von Boris Becker bis Charlie Sheen: Wenn Stars und Sternchen den Karriere-Zenit überschritten haben, sind sie plötzlich im Internet aktiv. Das wird als fortschrittlich verkauft, ist aber oft nur peinlich - oder ein Zeichen schierer Verzweiflung. Von Frank Patalong mehr...




EINESTAGES

BLÜTEN-AFFÄRE

Seine Durchlaucht, Fürst Falschgeld

Mit gefälschten französischen Francs wollte Ungarns Elite 1925 eine Kampagne gegen schmachvolle Gebietsverluste bezahlen - und ganz nebenbei das verhasste Frankreich ruinieren. Bekannt wurden die hochrangigen Verschwörer aber vor allem als erstklassige Nichtskönner. Von Sebastian Garthoff mehr...




AUTO

AUTOBAHNRASTSTÄTTEN

Parkplatznot setzt Brummifahrer unter Stress

Zur Reisezeit staut es sich auf den Autobahnen - und auf den Raststätten. Besonders für Fernfahrer ist das ein Problem, denn sie müssen alle viereinhalb Stunden eine Pause einlegen. Vor allem an blockierten Parkplatzeinfahrten drohen gefährliche Unfälle. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen