Mittwoch, 6. Juli 2011

Newsletter vom 06.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

VERGABE FÜR 2018

Münchens Olympia-Traum ist geplatzt

Das Internationale Olympische Komitee hat sich bereits im ersten Wahlgang entschieden: Die Winterspiele 2018 finden im südkoreanischen Pyeongchang statt. Der deutsche Bewerber München konnte sich trotz einer überzeugenden Präsentation und viel Prominenz nicht durchsetzen. mehr... Video ]


HAUSHALTSSANIERER SCHÄUBLE

Der schwarz-gelbe Zuchtmeister

Er mahnt, er warnt, er dämpft Erwartungen: Wolfgang Schäuble präsentiert den Haushaltsentwurf für das kommende Jahr und sieht nur wenig Spielraum für Steuersenkungen. Ganz nebenbei watscht er auch noch den Koalitionskollegen Rainer Brüderle ab. Von Severin Weiland mehr... Video ]


"LEOPARD 2" FÜR SAUDI-ARABIEN

Verhärtete Fronten in der Panzerdebatte

Die mögliche Lieferung von Panzern nach Saudi-Arabien sorgt im Bundestag für heftigen Streit: Die Opposition tobt und verlangt mehr Informationen. Die Regierung gibt sich zugeknöpft - und lässt durchblicken, dass sie den Milliardendeal für richtig hält. mehr... Video ]


KRITIK AN RATING-AGENTUREN

Perfekte Sündenböcke

Ob Griechenland, Portugal oder Italien - wenn Rating-Agenturen die Kreditwürdigkeit von Staaten schlechter beurteilen, finden das alle ungerecht. Dabei sprechen Moody's & Co nur das aus, was viele Bürger und Experten denken. Ein Kommentar von Stefan Kaiser mehr...


590 MILLIONEN EURO

Politiker geben finales Okay für Stadtschloss-Bau

Trotz erheblicher Mehrkosten machten die Mitglieder des Haushaltsauschusses des Bundestages endgültig den Weg frei für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses. Nur die Vertreter der Linken votierten gegen das 590 Millionen Euro teure Projekt. mehr...


RUSSISCHZWANG AN GYMNASIEN

"Da flossen erstmal die Tränen"

Sie wollten Französisch lernen, stattdessen müssen sie bald Russisch-Vokabeln pauken: Etliche sächsische Gymnasiasten werden im neuen Schuljahr zum Russischunterricht gezwungen. Das kennen ihre Eltern noch aus der DDR - und laufen Sturm gegen die Regel. Ausrichten können sie aber wenig. Von Armin Himmelrath mehr...


ABTREIBUNGSFOLGEN IN ASIEN

Der größte Männerclub der Welt

Asiens Bevölkerung wächst, allerdings mit drastischer Schräglage. Denn der wirtschaftliche Fortschritt hat eine grausame Folge: Immer mehr weibliche Föten werden abgetrieben. Schon jetzt fehlen dem Kontinent mehr als 160 Millionen Frauen. Der Preis dafür: Prostitution, Menschenhandel, Gewalt. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr...


KRIEGSSCHIFF-WRACK IN DER NORDSEE

Reise zum nassen Grab der "Wiesbaden"

Tausende Matrosen starben 1916 bei der Seeschlacht im Skagerrak zwischen der deutschen und britischen Flotte, darunter der Dichter Gorch Fock an Bord der "Wiesbaden". Jetzt haben Taucher das Wrack des Kreuzers aufgespürt - spektakuläre Fotos zeigen erstmals die Überreste des zerstörten Schiffes. Von Axel Bojanowski mehr... Video ]




PANORAMA

"FORBES"-MILLIONEN-RANKING

Reich, reicher, Angelina

Brad Pitt steht daheim am Herd, die Hollywood-Karriere brummt und das Bankkonto ist prall gefüllt: Für Angelina Jolie könnte es schlechter laufen. Die Schauspielerin führt die "Forbes"-Liste der bestbezahlten Schauspielerinnen an. Allerdings muss sie sich den Spitzenplatz teilen. mehr...


HAMBURG

Löschfahrzeug rast in Linienbus - zwei Tote

Ein schwerer Verkehrsunfall hat in Hamburg zwei Menschen das Leben gekostet. Auf dem Weg zu einem Einsatz kollidierte eine Feuerwehrfahrzeug mit einem Bus. Mindestens 18 Personen wurden teils schwer verletzt. mehr...


INTERNATIONALER TAG DES KUSSES

Schmatz für den Schatz

Was haben sozialistische Politiker, verliebte Pärchen und glückliche Sportler gemeinsam? Sie alle küssen, was das Zeug hält. Da kommt der Internationale Tag des Kusses gerade recht, eine kleine Kuss-Typologie zu entwerfen - und an einige bedeutsame Knutscher zu erinnern. mehr...




WIRTSCHAFT

TESTKÄUFE

Verbraucherschützer verzweifeln an Postagenturen

Überteuertes Porto und wunderliche Ratschläge: Postagenturen haben bei Testkäufen von Verbraucherschützern miserabel abgeschnitten. Keiner der 21 getesteten Läden frankierte Probesendungen korrekt. Immerhin gab es amüsante Tipps für den Versand. mehr...


LEBENSMITTEL

EU-Parlament winkt neue Regeln für Kennzeichnung durch

Mit genaueren Angaben zu Nährwerten und Herkunft sollen Verbraucher bei Lebensmitteln künftig mehr Durchblick haben. Das EU-Parlament machte den Weg für neue Regeln frei. Diese seien aber zu sehr von der Industrie mitbestimmt worden, kritisieren Verbraucherschützer. mehr...


KARTELLVERDACHT

Brüssel knöpft sich Kabelhersteller vor

Die EU-Kommission greift durch: Die Behörde geht einem Kartellvorwurf gegen zwölf Kabelhersteller nach. Die Unternehmen sollen Preisabsprachen getroffen haben. Ihnen drohen Geldbußen in Millionenhöhe. mehr...




POLITIK

SYRISCHE STADT HAMA

Diktator nimmt Protest-Hochburg in den Würgegriff

Symbol für die Brutalität des Regimes: In der Stadt Hama richtete der Vater des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad 1982 ein fürchterliches Massaker an. Jetzt stehen wieder Panzer vor den Toren - es gab bereits 22 Tote, und die Einwohner fürchten, dass noch weit mehr Opfer hinzukommen. Von Yassin Musharbash mehr...


FALL STRAUSS-KAHN

Anatomie eines Absturzes

Erst vorverurteilt, dann rehabilitiert, jetzt erneut in Ungnade gefallen: Die enorme Dynamik im Fall Dominique Strauss-Kahn hält ganz Frankreich in Atem. Kaum ein anderes Thema bestimmt die Agenda im Land derart wie diese Polit-Soap mit immer neuen Staffeln. Von Stefan Simons, Paris mehr...


ATTACKEN GEGEN MUSLIME IN DEN USA

"Ich habe ihn nie gehasst"

Zehn Tage nach den Anschlägen vom 11. September schoss der Amerikaner Mark Stroman in Dallas auf Rais Bhuiyan. Trotz des Kopfschusses überlebte der Einwanderer aus Bangladesch, jetzt will er verhindern, dass der Mann hingerichtet wird, der ihn umbringen wollte. Von Anna Reimann mehr...




KULTUR

POPFESTIVAL IN NORWEGEN

Der Polar-Exzess

Möwenkreischen statt Fan-Geschrei: Das Musik-Festival im norwegischen Træna ist das unwirklichste Spektakel des Pop. Mit Panorama-Blick aufs Arktische Meer und inmitten einer Felsenlandschaft spielen einmal im Jahr Stars wie Manu Chao auf. Ein etwas anderer Konzertbesuch. Von Christoph Dallach mehr...


NEUE SOMMERROMANE

Der Terror des Strands

Pornos, Koksen und eine schnelle Nummer hinter dem Badehäuschen: Silvia Avallone erzählt vom erbarmungslosen Laufsteg am Strand von Piombino. Colson Whitehead beherrscht perfekt das wohlige Rauschen der Nostalgie. Und Dimitri Verhulst versucht es mit einem rotzigen Anti-Sommerroman. mehr...


OASIS-KOPF NOEL GALLAGHER

Big Brother zieht nach

Nach dem Ende von Oasis war klar: Lange werden die Gallagher-Brüder nicht mit neuen Projekten warten. Nachdem Liam, der jüngere Bruder, schon mit Beady Eye vorgelegt hat, kündigt nun auch Noel sein erstes Werk nach dem Ende der Britrock-Supergroup an. mehr...




SPORT

FÜNFTE TOUR-ETAPPE

Cavendishs erster Streich

Der britische Top-Star Mark Cavendish hat die fünfte Etappe der 98. Tour de France gewonnen. Im einem packenden Finale setzte sich der Sprinter durch. Stürze hatten das Rennen zuvor überschattet. Auch Top-Favorit Alberto Contador war in einen Unfall verwickelt. mehr... Forum ]


REAKTIONEN WINTERSPIELE 2018

Große Enttäuschung, kleine Hoffnung

München ist bei der Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018 leer ausgegangen. Die Entscheidung für Pyeongchang hat für viele traurige Gesichter gesorgt. Es gibt aber auch einen Hoffnungsschimmer. Die Reaktionen im Überblick. mehr...


TRANSFERGEFLÜSTER

Hargreaves bewirbt sich im Internet, Manchester City kauft ein

Der ehemalige Bayern-Profi Owen Hargreaves setzt bei der Jobsuche auf die Videoplattform Youtube. Manchester City hat einen neuen Innenverteidiger. Inter Mailand verpflichtet einen Argentinier. Alle Transfers und Wechselgerüchte im Liveticker. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

VORWÜRFE GEGEN ALTHUSMANN

Uni prüft Doktorarbeit von Niedersachsens Kultusminister

Unsauber zitiert, fehlende Anführungszeichen: So lauten die Vorwürfe gegen Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann. Der CDU-Politiker soll in seiner Doktorarbeit vielfach gegen wissenschaftliche Standards verstoßen haben, berichtet die "Zeit". Er räumte "mögliche handwerkliche Fehler" ein. mehr...


ABGEORDNETER ALS PLAGIATOR

CDU-Parlamentarier Pröfrock verliert Doktorgrad

Der baden-württembergische CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Pröfrock hat in seiner Dissertation in erheblichem Umfang aus dem Internet kopiert und die Stellen nicht kenntlich gemacht. Die Uni Tübingen entzog ihm darum jetzt den Doktor. Parlamentsfrischling Pröfrock will sein Mandat nicht aufgeben. mehr...


LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Colt Seavers und andere verbotene Serien

Mütter hassten, Kinder liebten sie: amerikanische TV-Actionserien. Für die einen war "Das A-Team" ein Pflichttermin, für andere das "Trio mit vier Fäusten". Lisa Seelig und Elena Senft sammelten diese und andere Jugendsünden in einem Buch. Diesmal: E wie "Ein Colt für alle Fälle". mehr...




NETZWELT

SAMSUNG-NOTEBOOK 900X3A

Turbo-Flunder auf der Überholspur

Schafft Samsung, was Apple vorgemacht hat? Das 900X3A soll eine Art MacBook Air für PC-Nutzer sein: superflach, leicht, schnell, elegant und robust. Wir haben ausprobiert, ob Samsungs Air-Rivale gelungen ist. Von Matthias Kremp mehr...


SURF- UND TELEFONIER-TIPPS

So vermeiden Sie Kostenfallen auf Auslandsreisen

Die Preise für Handygespräche im EU-Ausland purzeln - dafür sorgt die EU-Kommission voraussichtlich bis 2016. Preisobergrenzen fürs mobile Surfen soll es ab 2012 geben. Um keine teuren Überraschungen zu erleben, sollten Urlauber die im Folgenden zusammengestellten Tipps beachten. mehr...


COPYRIGHT-BESCHWERDE

YouTube nimmt Lady Gaga wieder auf

Das ging schnell: Der offizielle YouTube-Kanal von Lady Gaga ist wieder erreichbar. YouTube hatte das Videoangebot des Weltstars zuvor gesperrt, ein Unternehmen hatte sich wegen Urheberrechtsverletzungen beschwert. Nun spricht die französische Firma von einem Missverständnis. mehr...




REISE

STÄDTETIPP MÜNCHEN

Filzhut, Flaucher, Florenzverschnitt

Wieso ist der Münchner Aperol-süchtig, und was ist in der teuren Metropole einfach unbezahlbar? Achim Wigand hat die bajuwarische Lebensart nicht nur aus Berufsinteresse intensiv studiert - SPIEGEL ONLINE ringt dem Reiseführer-Autor die besten Tipps ab. mehr...


ANTI-SCHNARCH-HOTEL IN HAMBURG

Ein Bett im Magnetfeld

Der Schnarcher ist des Schläfers Feind - und wer will schon im Urlaub um seine Nachtruhe gebracht werden? Eine Hotelkette versucht, des Problems mit einem speziell eingerichteten Zimmer Herr zu werden. Doch Anti-Schnarch-Utensilien wie Magnetfeld-Kissen sind umstritten. Von Nora Gantenbrink mehr...


SELBER BUCHEN VS. PAUSCHALREISE

Wo Urlauber am meisten Geld sparen können

Wie viel Geld können Urlauber sparen, wenn sie sich ihr Reisepaket selbst zusammenstellen, statt beim Pauschalanbieter zu buchen? Jede Menge, fand ein Magazin per Vergleichstest heraus. Einige Tücken bringt die Eigeninitiative allerdings mit sich. mehr...




WISSENSCHAFT

HIMMELSGLUT ÜBER DEM PAZIFIK

Hawaiianer staunen über rätselhafte Leuchtkugel

Mitten in einer Juni-Nacht leuchtete über dem Pazifik plötzlich der Himmel: Eine riesige Kugel blähte sich. Wilde Spekulationen folgten - was war der Auslöser? Jetzt gibt es eine Erklärung für das rätselhafte Phänomen. Ein Video zeigt den seltsamen Lichtball. mehr...


HEKLA

Island-Vulkan steht vor dem Ausbruch

Island rechnet mit einem neuen Vulkanausbruch: Der Hekla rumpelt, Wissenschaftler registrierten ungewöhnliche Bewegungen in dem Berg. Sie haben eine riesige Beule auf dem Vulkan entdeckt. Die Folgen einer Eruption sind unberechenbar. mehr...


ENDE DER SPACE-SHUTTLE-ÄRA

Der Kapitalismus erobert den Kosmos

Goldgräber im Raumanzug: Der Space Shuttle der Nasa steht vor seinem letzen Flug, nun wollen zahlreiche Privatfirmen Mensch und Material ins All schießen. Die Weltraum-Unternehmer schwärmen von Missionen und Visionen - erhoffen sich aber vor allem galaktische Gewinne. Von Philip Bethge und Thomas Schulz mehr... Video ]




EINESTAGES

50 JAHRE PANINI-ALBEN

Eine Tüte Topfschnittkicker, bitte!

Kindheit im Kleberausch: Fußballsammelbilder wecken seit Generationen den Jagdinstinkt in Jugendlichen. Dabei wirken viele Alben von früher wie ein Kicker-Kuriositätenkabinett. einestages zeigt die 50 besten Fußballerbilder aus 50 Jahren Sticker-Geschichte - oder sind es doch die peinlichsten? Von Christian Gödecke mehr...




AUTO

AUSBAU DER A4 IN HOLLAND

Der teuerste Autobahnabschnitt der Welt

Der Oberste Gerichtshof in Holland hat am Mittwoch einen jahrzehntelangen Streit beendet. Ein knapp sieben Kilometer langes Teilstück der A4 zwischen Amsterdam und Antwerpen darf nun gebaut werden. Es kostet fast eine Milliarde Euro und ist damit eines der teuersten Autobahnbauwerke überhaupt. Von Benjamin Dürr mehr...


CITROËN DS3 WRC

Donnerhall im Moseltal

Vom Lifestyle-Auto ist nichts mehr übrig, wenn Sebastien Loeb seinen Citroën DS3 anlässt. Denn Loeb ist amtierender Rallye-Weltmeister und sein Auto eine extreme Krawallschachtel. Beobachtungen vom Training zur Deutschland-Rallye. Aus Veldenz berichtet Tom Grünweg mehr...


RADFAHREN MIT KINDERN

Wenn die StVO mit dem Schutz-Instinkt kollidiert

Im Straßenverkehr scheint alles geregelt. Ausgerechnet beim Radfahren mit Kindern können Eltern jedoch in ein Dilemma geraten: Wollen sie streng die StVO befolgen oder lieber gut auf ihren radelnden Nachwuchs aufpassen? Beides zugleich klappt nicht immer. Von Holger Dambeck mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen