Donnerstag, 7. Juli 2011

Newsletter vom 07.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 7. Juli 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

VERFAHREN GEGEN "PARKSCHÜTZER"

Ermittler durchsuchen Räume von Stuttgart-21-Gegnern

Hausdurchsuchung bei den radikalen Gegnern von Stuttgart 21: Die Polizei hat Räume der "Parkschützer" durchsucht. Dabei geht es um Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung. Mitte Juni war bei einer Demonstration ein Zivilbeamter verletzt worden. mehr...


PRÄIMPLANTATIONSDIAGNOSTIK

Die Gewissensfrage

Wann beginnt das menschliche Leben? Und welches Leben ist lebenswert? Der Bundestag entscheidet, ob Präimplantationsdiagnostik erlaubt werden soll. Die Mutter eines gesunden und die eines behinderten Kindes haben sich längst entschieden. Zwei Antworten auf eine sehr persönliche Frage. Von Julia Jüttner mehr...


OLYMPIA-PLEITE

Münchens Scheitern, Deutschlands Chance

Mit Pyeongchang hat der logische Kandidat den Zuschlag für die Winterspiele 2018 bekommen: Zu wichtig ist der asiatische Markt, zu lange haben die Südkoreaner sich bemüht. Der Verlierer München hatte letztlich keine Chance - aber Deutschland dadurch künftig bessere Aussichten auf die Spiele. Von Peter Ahrens mehr... Video ]


TWITTERN IM WEISSEN HAUS

Online-Oberseminar mit Professor Obama

Soziale Netzwerke halfen Barack Obama ins Weiße Haus, doch mit kurzen Internetbeiträgen tut sich der langatmige Rhetoriker schwer. Nun buhlt der US-Präsident vor dem nächsten Wahlkampf um junge Twitter-User - und redet dabei endlos. Von Gregor Peter Schmitz,  Washington mehr...


DEBATTE UM ENTLASTUNGEN

Rösler will Sozialabgaben schon 2012 senken

Schwarz-Gelb steuert mit einem massiven Streit in die Sommerpause: FDP-Chef Rösler will Entlastungen bei den Sozialabgaben schon für 2012 durchsetzen. Die Union sträubt sich gegen klare Zusagen - doch die Liberalen drohen, den Haushalt zu blockieren. mehr... Video ]


NEUE TAKTIK

FBI warnt vor Terroristen mit Bomben-Implantaten

Flugreisende müssen in den USA künftig mit schärferen Kontrollen rechnen. Die Behörden warnen vor einer neuen perfiden Strategie: Demnach planen Terroristen, sich durch Sprengstoff-Implantate in "menschliche Bomben" zu verwandeln. Herkömmliche Sicherheitschecks wären dagegen machtlos. mehr...


EZB-SPRECH

Wie sag ich's meiner Volkswirtschaft?

Die Europäische Zentralbank erhöht am Donnerstag wohl die Zinsen. Aber wie geht es danach weiter mit der Geldpolitik? Wer künftige Entscheidungen der Notenbanker erkennen will, muss ihre Codewörter verstehen. Ein Überblick über das ABC der Währungshüter. Von Kristian Klooß mehr...


BERG IM KRATER "TYCHO"

Rätsel um den Mondgiganten

Ein gewaltiger Einschlag formt einst den Mondkrater Tycho, in seiner Mitte erhebt sich ein markanter Berg. Sonden haben nun einen gigantischen Felsbrocken auf dem Zentralmassiv fotografiert. Wie ist der Koloss dorthin gekommen? Von Thorsten Dambeck mehr...




PANORAMA

HARRY-POTTER-LEBEWOHL

Aus der Zauber

Daniel Radcliffe wird die Stunts vermissen, Emma Watson ihr kluges Alter Ego Hermine: Vor der Premiere des letzten Harry-Potter-Films gaben sich die Darsteller wehmütig. Fast alle eint eine Frage: Was soll ich bloß nach zehn Jahren Zauberer-Saga machen? mehr...


FALL STRAUSS-KAHN

Anwalt des mutmaßlichen Opfers wirft Ermittlern Befangenheit vor

Der Anwalt des mutmaßlichen Opfers von Dominique Strauss-Kahn wirft der New Yorker Staatsanwaltschaft Befangenheit und mangelnde Fairness vor. Die Ermittler weisen die Anschuldigungen zurück - und wehren sich gegen die Forderung nach einem Sonderermittler. mehr... Video ]


US-NATIONALPARK YELLOWSTONE

Grizzly tötet Wanderer

Er wollte offenbar seine Jungen verteidigen und ging deshalb auf einen Wanderer los: Ein Grizzlybär hat im Yellowstone-Nationalpark in den USA einen Mann getötet. Es ist der erste derartige Todesfall in dem Park seit 25 Jahren. mehr...




WIRTSCHAFT

GASKRAFTWERKE

Grüne werfen Regierung Ausbau nach Bauchgefühl vor

Wie viele neue Gaskraftwerke braucht Deutschland für die Energiewende? Die Regierung spricht von einem Bedarf über 10.000 Megawatt zusätzlicher Leistung. Doch auf welcher Datenbasis diese Zahlen basieren, ist unklar. Die Grünen werfen Schwarz-Gelb vor, "völlig im Dunkeln zu tappen". mehr...


SÜNDENBOCK

ThyssenKrupp feuert Manager wegen Schienen-Skandal

Der Dax-Konzern gibt sich demütig und hofft auf die Milde des Kartellamtes: Bei ThyssenKrupp muss ein Manager wegen der Affäre um überhöhte Stahlpreise gehen. Dem Vorstand sei zwar keine Beteiligung an dem Kartell der "Schienenfreunde" nachzuweisen - er trage aber die politische Verantwortung. mehr...


WEIBLICHE FÜHRUNGSKRÄFTE

"Der Frauenmangel ist ein Klischee"

Siegt Quote über Qualifikation? Diese Vermutung kam auf, weil die Telekom gleich drei Frauen in ihren Vorstand hieven will. Doch laut Personalexperten ist das Problem eher der noch immer vorherrschende "Männerblick" - auch in der eigenen Branche. Von David Böcking mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

3. FUSSBALL-LIGA

Rette sich, wer kann

Die dritte Liga soll eigentlich ein Prestigeobjekt des DFB sein, doch es klafft eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Das Magazin "SPONSORS" analysiert die weitreichenden Probleme der Drittliga-Clubs - die teilweise selbstverschuldet sind. Von Henning Eberhardt mehr...


FRAUENFUSSBALL-WM

Zwei Nordkoreanerinnen positiv auf Doping getestet

Der Frauenfußball-WM droht ein Dopingskandal: Zwei Spielerinnen der nordkoreanischen Nationalmannschaft sind positiv auf eine verbotene Substanz getestet worden. Als Folge bestellte die Fifa das gesamte Team nach dem letzten Gruppenspiel zum Dopingtest. mehr... Forum ]


AUSTRALIENS VIERTELFINAL-EINZUG

Eine Aborigine verzückt die "Matildas"

Erst zum zweiten Mal ist es Australien bei einer Frauenfußball-Weltmeisterschaft gelungen, ins Viertelfinale einzuziehen. Kyah Simon erzielte beide Tore gegen Norwegen. Für den Favoriten war es die größte Niederlage der Geschichte. Noch nie waren sie in der Vorrunde gescheitert. Von Maximilian Rau mehr...




WISSENSCHAFT

DEBATTE UM PID

Bundestag streitet über Gentests bei Embryos

Es ist eine heikle Frage: Sollen Gentests an Embryonen aus dem Reagenzglas erlaubt werden oder nicht? Zur Stunde diskutieren Abgeordnete im Bundestag über die umstrittene Präimplantationsdiagnostik, drei Anträge liegen zur Abstimmung vor. Zuvor warben Gegner nochmals eindringlich für ihre Positionen.  mehr...


MASSAGE-STUDIE

Ich hab' Rücken, wie soll ich drücken?

Millionen leidgeplagter Deutscher suchen wegen chronischer Rückenschmerzen Hilfe beim Masseur. Doch ist Kneten gleich Kneten? Alternative US-Mediziner wollten erforschen, ob ihre Massagetechniken besser helfen als klassische - ihr Resultat fiel ernüchternd aus. Von Nina Weber mehr...


SICHERHEITSMÄNGEL

Dokumente enthüllen Unfälle auf Nordsee-Bohrinseln

Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko gelobten viele Ölmultis Besserung in Sachen Sicherheit. Dokumente britischer Behörden enthüllen jetzt ein anderes Bild: Allein in den letzten beiden Jahren haben sich mehr als hundert Unfälle auf Bohrinseln in der Nordsee ereignet - oft unbemerkt. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]




KULTUR

LIEBESFILM "HERZENSBRECHER"

Hip aber herzlich

Xavier Dolans großartiger Film "Herzensbrecher" beobachtet schöne und oberflächliche Menschen auf der unmöglichen Suche nach echter Liebe. Eine unwiderstehliche Zeitlupenorgie über den Triumph des Stils über die Substanz. Von Daniel Sander mehr... Video ]


590 MILLIONEN EURO

Politiker geben finales Okay für Stadtschloss-Bau

Trotz erheblicher Mehrkosten machten die Mitglieder des Haushaltsauschusses des Bundestages endgültig den Weg frei für den Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses. Nur die Vertreter der Linken votierten gegen das 590 Millionen Euro teure Projekt. mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Geschlechtsorgane oder etwas, das an Blumen erinnert"

Die "Jungle World" stellt eine Studie vor, in der die Kontinuität des Antisemitismus in manchen deutschen Städten über Jahrhunderte untersucht wird. In der "Zeit" streiten Bundestagspräsident Lammert und Museumschef Roth über China. Fast alle Feuilletons verabschieden den großen Cy Twombly. mehr...




POLITIK

GESCHÄFT MIT DEN SAUDIS

Ströbele droht mit Klage wegen Panzer-Deal

Das beharrliche Schweigen der Regierung zu den Einzelheiten des Panzer-Deals mit Saudi-Arabien empört die Opposition. Der Grünen-Abgeordnete Ströbele will Schwarz-Gelb nun mit einer Verfassungsklage dazu bringen, Details preiszugeben. Er argwöhnt gar unsaubere Machenschaften. mehr... Video ]


MASSAKER AN ZIVILISTEN

NS-Verbrecher zu lebenslanger Haft verurteilt

Als Mitglieder der Division "Hermann Göring" waren sie 1944 an einem Massaker an Zivilisten beteiligt: Neun ehemalige Wehrmachtssoldaten sind jetzt von einem italienischen Gericht zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Angeklagten waren nicht anwesend. mehr...


SYRISCHE STADT HAMA

Diktator nimmt Protest-Hochburg in den Würgegriff

Symbol für die Brutalität des Regimes: In der Stadt Hama richtete der Vater des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad 1982 ein fürchterliches Massaker an. Jetzt stehen wieder Panzer vor den Toren - es gab bereits 22 Tote, und die Einwohner fürchten, dass noch weit mehr Opfer hinzukommen. Von Yassin Musharbash mehr...




NETZWELT

VIDEO-CHAT GEGEN GOOGLE

Facebook will mit Schnatter-Service punkten

Seit Tagen hat Facebook die Spannung hochgehalten: Was wird Konzernchef Zuckerberg als "unglaubliche" Neuigkeit verkünden, um auf Googles Plus-Initiative zu antworten? Nicht viel, wie sich jetzt zeigt. Auf Facebook gibt es jetzt Video-Chat. Na toll! Von Frank Patalong mehr...


SAMSUNG-NOTEBOOK 900X3A

Turbo-Flunder auf der Überholspur

Schafft Samsung, was Apple vorgemacht hat? Das 900X3A soll eine Art MacBook Air für PC-Nutzer sein: superflach, leicht, schnell, elegant und robust. Wir haben ausprobiert, ob Samsungs Air-Rivale gelungen ist. Von Matthias Kremp mehr...


SURF- UND TELEFONIER-TIPPS

So vermeiden Sie Kostenfallen auf Auslandsreisen

Die Preise für Handygespräche im EU-Ausland purzeln - dafür sorgt die EU-Kommission voraussichtlich bis 2016. Preisobergrenzen fürs mobile Surfen soll es ab 2012 geben. Um keine teuren Überraschungen zu erleben, sollten Urlauber die im Folgenden zusammengestellten Tipps beachten. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ANRÜCHIGE DOKTORARBEITEN

Sorry, war nur ein Versehen

Handwerkliche Fehler, keine Absicht, nicht so schlimm - die Entschuldigungen und Ausreden überführter und mutmaßlicher Plagiatoren in der Politik ähneln sich. Die aktuellen Fälle Althusmann und Pröfrock werfen erneut die Frage auf: Wo verläuft die Grenze zwischen Schlampigkeit und Wissenschaftsbetrug? Von Sebastian Hofer und Oliver Trenkamp mehr...


RUSSISCHZWANG AN GYMNASIEN

"Da flossen erst mal die Tränen"

Sie wollten Französisch lernen, stattdessen müssen sie bald Russisch-Vokabeln pauken: Etliche sächsische Gymnasiasten werden im neuen Schuljahr zum Russischunterricht gezwungen. Das kennen ihre Eltern noch aus der DDR - und laufen Sturm gegen die Regel. Ausrichten können sie aber wenig. Von Armin Himmelrath mehr...


VORWÜRFE GEGEN ALTHUSMANN

Uni prüft Doktorarbeit von Niedersachsens Kultusminister

Unsauber zitiert, fehlende Anführungszeichen: So lauten die Vorwürfe gegen Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann. Der CDU-Politiker soll in seiner Doktorarbeit vielfach gegen wissenschaftliche Standards verstoßen haben, berichtet die "Zeit". Er räumte "mögliche handwerkliche Fehler" ein. mehr...




REISE

ZIELE FÜR AKTIVURLAUBER IM DUELL

Neuseeland gegen Neuseenland

Outdoor-Spielplätze, Wanderrouten, Attraktionen für Adrenalinjunkies: Die ehemalige Braunkohleregion Neuseenland bei Leipzig und das Fernreiseziel Neuseeland haben mehr gemeinsam, als man zunächst denken würde. Wir wagen den Vergleich der Fast-Namensvettern. Von Stephan Orth mehr...


SAN-FERMIN-FEST IN PAMPLONA

Stiere, Stürze und Sangria

Drei Minuten Adrenalinrausch - und ein paar Blessuren: Tausende Läufer und zwölf Rinder haben die erste Stierhatz des Jahres durch die Gassen Pamplonas überstanden. Über eine Million Besucher werden das Spektakel in den nächsten sieben Tagen verfolgen. mehr...


BONDI BEACH IN AUSTRALIEN

Eisläufer am Strand

Pirouetten mit Meerblick: Für das Winterfestival am berühmten Bondi Beach in Sydney haben die Veranstalter eine Eisfläche für Schlittschuhläufer aufgebaut. Das Angebot kommt bestens an - obwohl die Temperaturen nicht gerade eisig sind. mehr...




AUTO

KONZEPT-STUDIE E-SCOOTER

BMW steht unter Strom

BMW hängt die Konkurrenz ab: Im Herbst werden zwei Roller-Modelle mit neuem Verbrennungsmotor vorgestellt. Doch schon jetzt rollt auf der Teststrecke bereits der nächste Evolutionsschritt - die Elektro-Version. Der große E-Scooter soll in zwei Jahren die 100-Kilometer-Distanz knacken. Aus München berichtet Jochen Vorfelder mehr...


AUSBAU DER A4 IN HOLLAND

Der teuerste Autobahnabschnitt der Welt

Der Oberste Gerichtshof in Holland hat am Mittwoch einen jahrzehntelangen Streit beendet. Ein knapp sieben Kilometer langes Teilstück der A4 zwischen Amsterdam und Antwerpen darf nun gebaut werden. Es kostet fast eine Milliarde Euro und ist damit eines der teuersten Autobahnbauwerke überhaupt. Von Benjamin Dürr mehr...


CITROËN DS3 WRC

Donnerhall im Moseltal

Vom Lifestyle-Auto ist nichts mehr übrig, wenn Sebastien Loeb seinen Citroën DS3 anlässt. Denn Loeb ist amtierender Rallye-Weltmeister und sein Auto eine extreme Krawallschachtel. Beobachtungen vom Training zur Deutschland-Rallye. Aus Veldenz berichtet Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

50 JAHRE PANINI-ALBEN

Eine Tüte Topfschnittkicker, bitte!

Kindheit im Kleberausch: Fußballsammelbilder wecken seit Generationen den Jagdinstinkt in Jugendlichen. Dabei wirken viele Alben von früher wie ein Kicker-Kuriositätenkabinett. einestages zeigt die 50 besten Fußballerbilder aus 50 Jahren Sticker-Geschichte - oder sind es doch die peinlichsten? Von Christian Gödecke mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen