Donnerstag, 7. Juli 2011

Newsletter vom 07.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 7. Juli 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MACHTKAMPF BEI DEUTSCHER BANK

Ackermann soll Aufsichtsratschef werden

Im Machtkampf bei der Deutschen Bank ist eine Vorentscheidung gefallen: Die Arbeitnehmer im Aufsichtsrat haben sich nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen für Konzernchef Ackermann als neuen Oberkontrolleur entschieden - und gegen Amtsinhaber Börsig. Damit könnte Ackermann seinen Nachfolger selbst küren. Von Sven Böll und Stefan Kaiser mehr...


KANZLERKANDIDATEN-DEBATTE

Peer Steinbrücks vier Probleme

Es scheint, als sei die K-Frage in der SPD entschieden. Ex-Finanzminister Peer Steinbrück ist der Mann der Stunde, manch einer sieht ihn bereits im Kanzleramt. Doch auf den Kandidaten-Kandidaten wartet massiver Ärger. Ein Kommentar von Roland Nelles mehr...


BUNDESTAGSENTSCHEIDUNG ZU PID

"Es wird kein Designerbaby geben"

Es war eine Gewissensfrage für die Abgeordneten - jetzt ist sie geklärt: Gentests an Embryonen aus dem Reagenzglas bleiben unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Gegner sind von der Entscheidung enttäuscht, Ärzte wollen sich dafür einsetzen, dass das Verfahren nicht zur Routine wird. mehr...


SOZIALPOLITIK

Armes, reiches Deutschland

Krise überwunden, Wirtschaft läuft, Arbeitslosigkeit niedrig. Also alles in Ordnung? Leider nicht. Der Wirtschaft geht es gut, vielen Menschen nicht. Daran müssen sich alle Parteien messen lassen. Von Jakob Augstein mehr...


CHINA-DISSIDENT LIAO

"Ich lebte wie ein Hund"

Er war vier Jahre inhaftiert, wurde schikaniert - jetzt hat sich der chinesische Autor Liao Yiwu nach Deutschland abgesetzt. Kurz nach seiner Ankunft in Berlin sprach SPIEGEL ONLINE mit dem Dissidenten über seine furchtbaren Erfahrungen im Gefängnis und die China-Politik Angela Merkels. mehr...


ULTRA-ÄRGER BEIM FC BAYERN

Schmäh-Plakat gegen Neuer sorgt für Wirbel

Friedensgipfel ohne Folge: Die Fans des FC Bayern München hatten dem Verein versprochen, Manuel Neuer künftig mit Respekt zu behandeln. Doch der Torwart musste sich erneut von einer Ultra-Gruppe verhöhnen lassen. Jetzt hat der Club die Übeltäter zu "unerwünschten Personen" erklärt. Von Mike Glindmeier mehr... Video ]


POTTERMANIA IN LONDON

Was jetzt? Heulen!

In London startet der neue Harry-Potter-Film, der zugleich der letzte ist. Schon seit Tagen warten Fans auf ihre Stars - trotz prasselndem Regen und harschen Sicherheitsleuten. Die Jugendlichen sind im Ausnahmezustand: Hier endet nicht bloß eine Filmreihe, sondern eine Ära. Von Carsten Volkery, London mehr... Video ]


SUPERSTURM

Saturn-Gewitter blitzt im Rekordtempo

Auf dem Saturn tobt ein gigantischer Sturm - schon seit Monaten. Jetzt haben Forscher neue Daten über das Phänomen ausgewertet: Die Blitze des Gewitters leuchten viel häufiger und 10.000-mal stärker als alles auf der Erde Bekannte. mehr... Video ]




PANORAMA

EINSTURZ VON STADIONDACH

Bauarbeiter stirbt bei Unglück in Enschede

In den Niederlanden ist das Dach eines Fußballstadions teilweise eingestürzt. Ein Mensch starb, 14 wurden zum Teil schwer verletzt. Mit Spürhunden und Kameras suchen die Rettungskräfte nach weiteren Verschütteten. Die Ursache des Unglücks ist unklar. mehr...


NACKT IN SICHERHEITSZELLE

Deutschland muss Ex-Häftling Schmerzensgeld zahlen

Sieben Tage lang musste ein Häftling im hessischen Butzbach nackt in einer Zelle verbringen. Die Verantwortlichen argumentierten, der Mann hätte sich etwas antun können. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte ist anderer Meinung: Das Vorgehen verstieß gegen das Folterverbot. mehr...


KUNSTRAUB FÜR ANFÄNGER

Reingehen, wegnehmen, losfahren

Ohne großen Aufwand zu betreiben, hat ein Mann in San Francisco eine mehr als 200.000 Dollar teure Zeichnung gestohlen. Er riss das Picasso-Werk in einer Galerie von der Wand und flüchtete. Nun hat die Polizei eine heiße Spur. mehr...




POLITIK

AL-QAIDAS BOMBENBAUER

Terrorist Nummer 40 und die Bombe im Rektum

Das FBI warnt, dass Terroristen sich Bomben implantieren könnten. Im August 2009 war al-Qaida schon einmal fast so weit: Das Terrornetzwerk schickte einen Attentäter mit Sprengsatz im After nach Saudi-Arabien - es war einer der dramatischsten und am besten vorbereiteten Anschläge al-Qaidas. Von Yassin Musharbash mehr...


UMSTRITTENE DURCHSUCHUNG

Geißler will Kampf um Stuttgart 21 befrieden

Neue Aufregung im Streit um Stuttgart 21: Am Morgen wurde das Büro der radikalen "Parkschützer" von Ermittlern durchsucht. Nun soll es Heiner Geißler richten - der Schlichter ist zurück. Er soll zwischen den Fronten vermitteln. Der für kommende Woche geplante Stresstest-Termin droht zu kippen. Von Florian Gathmann mehr... Video ]


VORWÜRFE GEGEN ISRAEL

Uno rügt exzessive Gewalt bei Grenzprotesten

Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon hat Israel einen übertriebenen Einsatz von Gewalt vorgeworfen: Soldaten hätten scharfe Munition gegen unbewaffnete libanesische Demonstranten benutzt, als diese im Mai versuchten, einen Grenzzaun zu durchbrechen. mehr...




WIRTSCHAFT

WALLDORF-HAMBURG

SAP beendet private Heimflüge von Personalchefin

Das passte nicht recht zum Bekenntnis zur Nachhaltigkeit: In ihrem ersten Jahr als SAP-Personalvorstand flog Angelika Dammann regelmäßig mit dem Firmenjet nach Hause. Doch jetzt erklärt der Software-Konzern das Privileg für beendet - und dementiert, dass Dammann eine Verlängerung wollte. mehr...


VERSCHMELZUNG MIT FRANKFURT

Aktionäre der New Yorker Börse segnen Fusion ab

Der größte Börsenkonzern der Welt rückt näher: Die Anteilseigner der New York Stock Exchange haben klar für die Fusion mit der Deutschen Börse votiert. Bis Ende des Jahres soll die Verschmelzung vollzogen sein - wenn auch die Aktionäre der deutschen Seite zustimmen. mehr...


AUFSCHWUNG

BA-Chef rechnet mit 2,5 Millionen Arbeitslosen bis 2015

Der Aufschwung beflügelt die Hoffnungen auf weniger Arbeitslose: Die Arbeitsagentur hält es für möglich, dass 2015 nur noch 2,5 Millionen Menschen ohne Job sind. Die Regierung dürfe aber nun nicht sofort die Mittel kürzen, warnt BA-Chef Weise. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

MÜNCHENS NIEDERLAGE IN DURBAN

Streit über erneute Olympia-Bewerbung

Wie stehen die Chancen für eine erneute Olympia-Bewerbung Münchens? Unmittelbar nach der Vergabe der Olympischen Winterspiele 2018 an Südkorea diskutieren die Verantwortlichen über die Konsequenzen aus der Niederlage. Auch die Gegner bringen sich vorsorglich in Stellung. mehr... Video ]


PRESSESTIMMEN ZUR OLYMPIA-VERGABE

"Die Wahl fiel nicht auf das beste Konzept, sondern aufs Geld"

Jubel in Südkorea, Ärger in Österreich: Die Wahl von Pyeongchang zum Austragungsort der Olympischen Winterspiele 2018 sorgt für unterschiedliche Reaktionen. In Italien freut sich die Presse besonders über den Erfolg der südkoreanischen Bewerbung. mehr... Video ]


BITTE LÄCHELN!

Muckibude statt Altenheim

Eine Rentnerin mit starken Armen, tierische Störenfriede bei der Copa América und gescheiterte Luftpiraten in der Karibik. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die spannendsten Bilder aus der Welt des Sports. mehr...




KULTUR

AMTLICH

Die wichtigsten Metal-Alben des Monats

Rrröööaaarrr - um mal ein klassisches Zitat zu bemühen. In der neuen Kolumne "Amtlich" besprechen Jan Wigger und Thorsten Dörting Metal-Alben. In der dritten Ausgabe erfreuen uns die Rival Sons mit geilen Hüftschwüngen, Morbid Angel mit Senioren-Gemetzel und die Chartstürmer In Flames mit Ikea-Musik. mehr... Forum ]


AFROBEAT-STAR SEUN KUTI IN HAMBURG

Hemd aus, Slogans raus!

Dope, Schweiß, Demokratie: Seun Kuti ist der Sohn Fela Kutis, des mächtigsten Afro-Musikers aller Zeiten, der einst Nigerias Diktatoren in Angst und Schrecken versetzte. Auf seiner ersten Deutschlandtour zeigt der Junge die Wut seines Vaters - und den Witz eines großen Entertainers. Von Christian Buß mehr...


LIEBESFILM "HERZENSBRECHER"

Hip, aber herzlich

Xavier Dolans großartiger Film "Herzensbrecher" beobachtet schöne und oberflächliche Menschen auf der unmöglichen Suche nach echter Liebe. Eine unwiderstehliche Zeitlupenorgie über den Triumph des Stils über die Substanz. Von Daniel Sander mehr... Video ]




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Kläger will das Hamburger Google-Urteil anfechten

Haftet Google für angeblich ehrverletzende Suchvorschauen? Ein Hamburger Gericht entschied im Sinne der Suchmaschine, nun kündigt der Kläger Rechtsbeschwerde beim Bundesgerichtshof an. Außerdem im Nachrichten-Überblick: iPhone-5-Gerüchte, Malware-Flut und ein Supermarkt-Experiment in Südkorea. Von Felix Knoke mehr...


SICHERHEITSLÜCKE IM APPLE-SYSTEM

Bundesamt warnt vor iOS 4

Ein unbedachter Klick, ein unbekanntes Dokument, so wenig kann ausreichen, um iPhone und iPad mit Schadsoftware zu infizieren, warnt das BSI. Doch dieselbe Lücke, die Sicherheitsexperten zu schaffen macht, lässt andere frohlocken, die ihr Apple-Gerät auf diesem Weg entsperren. mehr...


NETZ-NUTZER

Bremen ist das Online-Bundesland, Sachsen-Anhalt abgeschlagen 

80,2 Prozent der Einwohner Bremens nutzen das Netz, in Sachsen-Anhalt sind nur 64,2 Prozent online. Laut einer Studie holen die östlichen Bundesländer auf - die Internetnutzung wächst dort am stärksten. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

VERBRÜDERN BEIM ABIBALL

Lehrer werden Menschen, Eltern bleiben peinlich

So feierfreudig und melancholisch sind Abiturienten nur einmal während ihrer Schulzeit: ganz am Ende, beim Abiball. Rick Noack erzählt im letzten Teil seines Abiblogs von einer durchzechten Nacht, tanzenden Eltern - und den Geständnissen seiner Lehrer. mehr...


STUDENT ALS STAATSSCHUTZ-SPITZEL

Polizei schickt Gregor Gysi 40 Euro

Als falscher Student spionierte "Simon Brenner" in Heidelberg linke Gruppen aus. Nun hat die Spitzelei für das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ein peinliches Nachspiel. "Brenner" war auf Kosten der Linksfraktion nach Berlin gereist, die nun das Geld zurückverlangte - und bekam. Von Christoph Titz mehr...


ANRÜCHIGE DOKTORARBEITEN

Sorry, war nur ein Versehen

Handwerkliche Fehler, keine Absicht, nicht so schlimm - die Entschuldigungen und Ausreden überführter und mutmaßlicher Plagiatoren in der Politik ähneln sich. Die aktuellen Fälle Althusmann und Pröfrock werfen erneut die Frage auf: Wo verläuft die Grenze zwischen Schlampigkeit und Wissenschaftsbetrug? Von Sebastian Hofer und Oliver Trenkamp mehr...




WISSENSCHAFT

SPACE SHUTTLE

"Nur Krieg ist riskanter"

Die amerikanische Raumfähre "Atlantis" steht kurz vor dem Start. Für John Logsdon ist das kein Grund zur Trauer: Im Interview spricht der US-Raumfahrtexperte über mangelnde Sicherheit im All, lästert über sparwütige Politiker - und kritisiert Obamas Mars-Pläne. mehr...


JAPAN

Kühlung im AKW Fukushima II abgeschaltet

Erneute Panne in einem japanischen AKW: Nur wenige Kilometer von der Atomruine Fukushima I sind in der Anlage Fukushima II die Kühlsysteme heruntergefahren worden.  Die Betreibergesellschaft Tepco will die Kühlung schnell wieder in Gang setzen. mehr... Video ]


NACHSORGE DER EHEC-PATIENTEN

"Wir eiern da so rum"

Die akute Ehec-Krise ist vorbei, die Krankheitswelle ebbt seit Wochen ab. Jetzt beginnt für die Patienten die Zeit der Nachsorge. Wie sind die Blutwerte, wie geht es den Nieren? Und die Ärzte rätseln über die scheinbar einfache Frage: Wann ist jemand Ehec-frei? mehr... Video ]




REISE

MACHU PICCHU

100 Jahre Trümmer-Tourismus

Jubiläum für ein Weltwunder der Baukunst: Im Juli 1911 entdeckte der Forscher Hieram Bingham in der peruanischen Wildnis die Inkastadt Machu Picchu. Ein makelloser Held war der Abenteurer allerdings nicht - seine Methoden sind bis heute umstritten. mehr... Video ]


UNGEWÖHNLICHE BADEPLÄTZE WELTWEIT

Eiszeit-Tümpel und Airport-Pool

Die Sonne sticht, die Luft ist flirrend heiß - Zeit für eine Abkühlung! Neben Schwimmbad, Wald- und Baggersee gibt es weltweit auch ungewöhnlichere Orte für das Badevergnügen: etwa zwischen antiken Ruinen, auf dem Dach eines Flughafens oder in einer Gletschermühle. mehr...


PILOTPROJEKT

Tschechien verhängt Navi-Verbote

Ein rotes Dreieck und ein durchgestrichenes "GPS": Wer mit dem Auto in Tschechien unterwegs ist und dieses Warnschild sieht, sollte seinem Navi-Gerät nicht mehr blind vertrauen. Die Polizei will mit diesem Hinweis Irrfahrten auf Autobahnen vorbeugen. mehr...




AUTO

FAHRBERICHT OPEL AMPERA

Blitzstart ins Elektrozeitalter

Opel, die Marke mit dem Blitz-Logo, bringt das erste alltagstaugliche Elektroauto in Europa an den Start. Ampera heißt der Viersitzer, und die Technik des Wagens ist so konzipiert, dass es keine Reichweiteneinschränkung mehr gibt. Das könnte der Durchbruch der E-Mobilität sein. Aus Den Haag berichtet Jürgen Pander mehr... Video ]


MAXXIMUS LNG 2000

Supersportwagen mit Gasantrieb und 1500 PS

Um ein eine Million Dollar teures Auto loszuschlagen, ist ein Pokerturnier kein schlechter Ort. Besonders wenn die Zockerei in Las Vegas stattfindet. Bei so einer Gelegenheit wurde jetzt der erste gasbetriebene US-Supersportwagen verkauft: an einen texanischen Ölmogul. mehr...


KONZEPT-STUDIE E-SCOOTER

BMW steht unter Strom

BMW hängt die Konkurrenz ab: Im Herbst werden zwei Roller-Modelle mit neuem Verbrennungsmotor vorgestellt. Doch schon jetzt rollt auf der Teststrecke bereits der nächste Evolutionsschritt - die Elektro-Version. Der große E-Scooter soll in zwei Jahren die 100-Kilometer-Distanz knacken. Aus München berichtet Jochen Vorfelder mehr...




EINESTAGES

FOTOSCHATZ VON KREFELD

Chronik einer Jedermann-Stadt

Seniorenturnen, Polizisten auf Schweinejagd und ein angewiderter Karl Lagerfeld: Wenn in Krefeld etwas passierte, war Rudolf Brass vor Ort. 40 Jahre lang dokumentierte der Fotograf auf mehr als einer Million Bildern das Leben in der Stadt. Die Fotos waren fast vergessen. Nun wurde der Schatz gehoben. Von Katja Iken mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen