Freitag, 8. Juli 2011

Newsletter vom 08.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 8. Juli 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

"NEWS OF THE WORLD"-SKANDAL

Cameron fürchtet den Murdoch-Makel

David Cameron flüchtet sich in die Vorwärtsverteidigung: Weil der "News of the World"-Skandal seine politische Glaubwürdigkeit bedroht, setzt sich der britische Premier an die Spitze der Aufklärer. Doch die Nähe zu den Schlüsselfiguren des Skandals dürfte seinen Ruf nachhaltig beschädigen. Von Carsten Volkery, London mehr... Video ]


EHEC-EPIDEMIE

Behörde verbietet Arzneien mit Bockshornsamen

Erst trifft es Lebensmittelhändler, jetzt die Naturheilbranche: Bestimmte Arzneimittel mit Bockshornkleesamen werden vom Markt genommen. Eine Charge aus Ägypten gilt als Ursache für die Ehec-Epidemie, an der mindestens 51 Menschen starben. Außerdem soll die Klinik-Hygiene verbessert werden. mehr... Video ]


PROTEST-HOCHBURG HAMA

Syrien zürnt wegen US-Besuch bei Assad-Gegnern 

Diplomat in heikler Mission: Der US-Botschafter in Syrien verbringt den Freitag in der von Panzern bedrohten Protest-Hochburg Hama - um Solidarität mit der Opposition zu zeigen, die Angst vor einem Blutbad hat. Das Regime reagiert wütend: Die USA würden den Aufstand anstacheln wollen. Von Yassin Musharbash mehr...


TOD AUF DER "GORCH FOCK"

Marine-Magazin verunglimpft Frauen an Bord

Es ist ein erstaunlicher Rückfall in sexistische Denkmuster: In einem Offiziersblatt der Marine kritisiert ein Autor die "Feminisierung" der Bundeswehr. Soldatinnen seien weniger leistungsfähig, schadeten dem Standard der Truppe - deshalb sei auch die Kadettin an Bord der "Gorch Fock" gestorben. mehr...


ANGELIKA DAMMANN

SAP-Personalchefin geht nach Firmenjet-Kritik

Regelmäßige Heimflüge im Firmenjet, das passte nicht zum Konzernimage: Die SAP-Personalchefin Angelika Dammann ist zurückgetreten. In einem Brief an die Mitarbeiter des Software-Unternehmens beklagt sie sich über die öffentliche Debatte. mehr...


CYBER-ATTACKE

Hacker klauen Daten von Zoll-Server

Jetzt wurde auch eine deutsche Ermittlungsbehörde Opfer eines Hackerangriffs: Unbekannte haben brisantes Material von mindestens einem Zoll-Rechner entwendet, die Daten wurden im Web veröffentlicht. Von Konrad Lischka und Marcel Rosenbach mehr...


LETZTE SPACE-SHUTTLE-MISSION

Nasa-Land ist bald abgebrannt

Final Countdown für Floridas weltberühmte "Space Coast": Der Start der "Atlantis" markiert nicht nur das Ende der Space-Shuttle-Ära, sondern bedeutet auch den Abstieg für eine ganze Region: Mit einer letzten großen Party verabschieden sich die Bewohner vom goldenen Nasa-Zeitalter. Aus Cape Canaveral berichten Marc Pitzke und Thomas Schulz mehr... Video ]


75 JAHRE FRANKFURTER FLUGHAFEN

Auf und nieder, immer wieder

Startfeld der "Hindenburg", Bomber-Basis der Nazis und Hassobjekt der Ökos: Vor 75 Jahren wurde der Frankfurter Flughafen als leuchtendes Symbol des Fortschrittsglaubens eröffnet. Seine dramatische Historie zwischen Prunk und Stunk macht den "Weltflughafen" zu einem Spiegel deutscher Geschichte. Von Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

PFERD IN RADARFALLE

Geblitzt mit einem PS

Im niedersächsischen Meppen ist ein Blitzerfoto der besonderen Art entstanden: Mitten im abendlichen Berufsverkehr rannte plötzlich ein Pferd über die Hauptstraße. Für das Auslösen der Radarfalle war das Tier aber höchstens indirekt verantwortlich. mehr...


GEBURTSORT

Braunau entzieht Hitler Ehrenbürgerwürde

Auf einen solchen Ehrenbürger kann Braunau offenbar gut verzichten. Der Ort in Oberösterreich hat Adolf Hitler seinen Status offiziell aberkannt. Auch die rechtspopulistische FPÖ stimmte zu. mehr...


KUNSTRAUB

Polizei schnappt Picasso-Dieb

Der Mann ging in eine Galerie, nahm ein 200.000 Dollar teures Picasso-Bild von der Wand und verschwand. Eine Videokamera zeichnete den dreisten Coup in San Francisco auf, der Film wurde dem Täter zum Verhängnis. mehr...




WIRTSCHAFT

635 TONNEN

Zentralbanken holen ihr Gold zurück

Die Zentralbanken schichten um: Im vergangenen Jahr haben die Währungshüter 635 Tonnen Gold von der "Super-Zentralbank" in Basel entnommen. Ein Teil des Edelmetalls könnte nun im Privatsektor landen. mehr...


BUNDESRAT

Länder stoppen Steuervorteile für energetische Sanierung

Der Bundesrat hat beim Energiepaket dazwischengefunkt: Weil die Länderkammer nicht zustimmte, wird die Sanierung und Dämmung von Häusern vorerst steuerlich nicht stärker gefördert. Nun könnte der Vermittlungsausschuss ins Spiel kommen. mehr...


POLIT-BLOCKADE

Rating-Agentur stuft US-Pleitestaat Minnesota herab

Die Rating-Agenturen verlieren die Geduld mit den überschuldeten US-Bundesstaaten. Minnesota wurde nun von der Agentur Fitch herabgestuft. Die Regierung ist bereits zahlungsunfähig - doch die Politiker finden immer noch keine Lösung im Haushaltsstreit. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

AUFREGUNG IN DER REGIERUNG

Merkel schimpft über Indiskretion bei Panzer-Deal

Der geplante Verkauf von 200 "Leopard"-Panzern an Saudi-Arabien erschüttert die Regierung: Die Kanzlerin und ihr Team rätseln, wie Details über das streng geheime Geschäft an die Öffentlichkeit kommen konnten. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen brachte Merkel den Fall im Kabinett zur Sprache. mehr... Video ]


POLITIKER-ZEUGNISSE ZUR SOMMERPAUSE

Aufsteiger, Absteiger, Amateure

Ausgelaugt und angenervt schleppt sich die schwarz-gelbe Koalition in die Sommerpause. Doch es gibt auch ein wenig Licht in Angela Merkels Schattenkabinett. Und in der Opposition glänzt längst nicht jeder. Der Check: Wer ist top, wer ein Flop? Von Sebastian Fischer, Florian Gathmann und Philipp Wittrock mehr...


NEIN VOM BUNDESRAT

Länder lehnen vereinfachte Steuererklärung ab

Die Pläne für eine Einkommensteuererklärung nur alle zwei Jahre sind vorerst vom Tisch: Überraschend hat der Bundesrat das Gesetz zur Steuervereinfachung abgelehnt. Jetzt muss wahrscheinlich der Vermittlungsausschuss ran. mehr...




WISSENSCHAFT

ERBGUT-ANALYSE

Eisbären stammen von irischen Braunbären ab

Sie gelten als Feinde - Braunbären und Eisbären bekämpfen sich in freier Wildbahn. Doch die Tiere haben ein Geheimnis: Sie paarten sich viel häufiger als angenommen, stellten Forscher nun fest. Ihr gemeinsamer Vorfahre lebte unlängst in Irland. Von Nicole Hulka mehr... Video ]


AUSTRALIEN

Umweltschützer protestieren gegen Gasbohrungen bei Korallenriff

Der Energiekonzern Shell will in Australien nach Gas bohren -in der Nähe eines Korallenriffs, das als Uno-Weltnaturerbe eingestuft ist. Die Genehmigung dafür hat der Ölkonzern jetzt erhalten. Australische Umweltschützer sind empört. mehr... Video ]


BUNDESTAGSBESCHLUSS

Stromkonzerne dürfen CO2 in die Erde pumpen

Kohlekraftwerke blasen das Klimagas CO2 bisher in die Luft, künftig soll es in den Boden gepresst werden - der Bundestag hat den Weg für die unterirdische Speicherung freigemacht. Bürgerinitiativen protestieren heftig gegen das Gesetz, dem Energiekonzern Vattenfall hingegen geht es nicht weit genug. mehr...




SPORT

KURZPÄSSE

Völler fordert Ballack, Rummenigge droht Neuer-Gegnern

Bayer Leverkusens Sportdirektor Rudi Völler erwartet mehr Leistung von Michael Ballack. Karl-Heinz Rummenigge kritisiert die Gegner von Nationalkeeper Manuel Neuer. Außerdem: Carl-Edgar Jarchow bleibt Vorsitzender des Hamburger SV. mehr...


ZWISCHENBILANZ DER FRAUEN-WM

Doping, Handspiel und die Welle

24 von 32 Spielen bei der Frauenfußball-WM sind absolviert - und das Turnier hat bisher noch kein einheitliches Bild abgegeben. Toller Sport wechselte sich mit grausamen Fehlleistungen ab. Für das Publikum ist es eine große Feier, fürs deutsche Team geht die Party erst los. Von Peter Ahrens, Wolfsburg mehr... Forum ]


INGOLSTADT-TRAINER MÖHLMANN

"Da muss noch mehr passieren"

Dank einer beeindruckenden Aufholjagd hat Benno Möhlmann den FC Ingolstadt vor dem Abstieg gerettet. Im Interview mit dem Magazin "11FREUNDE" spricht der Trainer des Zweitligisten über die Stimmung im Sportpark, Tipps von den Zuschauerrängen und Stehplätze im Stadion. mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIENGEBÜHREN FÜR AUSLÄNDER

Die Eidgenossen bitten zur Kasse

Ausländer müssen an Schweizer Hochschulen künftig mehr berappen. Die Uni Zürich wird die Studiengebühren für Nicht-Schweizer anheben, in St. Gallen ist der Anstieg so gut wie beschlossen. Eine weitere verwegene Idee: Das Geld soll gleich von den Herkunftsländern kassiert werden. Von Sebastian Hofer mehr...


VERBRÜDERN BEIM ABI-BALL

Lehrer werden Menschen, Eltern bleiben peinlich

So feierfreudig und melancholisch sind Abiturienten nur einmal während ihrer Schulzeit: ganz am Ende, beim Abi-Ball. Rick Noack erzählt im letzten Teil seines Abi-Blogs von einer durchzechten Nacht, tanzenden Eltern - und den Geständnissen seiner Lehrer. mehr...


HEINER GEISSLER IM CAMPUS-GESPRÄCH

Wut- oder Mutbürger?

Geld gibt's wie Heu, nur kommt es nicht dort an, wo es gebraucht wird. Zum Thema "Die neue Lust am Widerstand" traf sich Politik-Veteran Heiner Geißler mit Tübinger Bürgern und Studenten zum SPIEGEL-Gespräch. Der UniSPIEGEL zeigt ein Best-of-Video und bietet das ganze Gespräch zum Download an. mehr... Video ]




NETZWELT

NETZWELT-TICKER

Secret Service ermittelt gegen Spionagekünstler

Ein New Yorker Künstler wollte mit ein bisschen Computerspionage eine spannende Sozialstudie durchführen - und bekommt jetzt Ärger mit den Behörden. Außerdem im Überblick: Gerüchte um Facebook-Musikdienst, Apple und Amazon ziehen vor Gericht und vieles mehr. Von Carolin Neumann mehr...


NOTEBOOK-VERGLEICH

Sonys zweieiige Zwillinge

Kaum zu glauben: Diese Notebooks sind eigentlich ein und dasselbe. In zwei aktuellen Sony-Rechnern steckt größtenteils dieselbe Technik. Und doch kostet das eine 350 Euro mehr - die teure Version ist grau, die günstige hellgrün. Ob es sonst noch Gründe gibt, sich für eines der beiden zu entschieden? Von Matthias Kremp mehr...


SELBSTVERPFLICHTUNG

US-Provider wollen Web-Piraten ausbremsen

Die amerikanischen Internet-Anbieter kommen den Inhalte-Anbietern entgegen. Künftig wollen sie Kunden verwarnen, die bei illegalen Downloads ertappt werden. Aktiv werden sie aber nur auf Wunsch der Rechteinhaber und bis zu sechs Mal, bevor Behörden informiert werden. mehr...




KULTUR

"SOMMERMÄDCHEN 2011" BEI PROSIEBEN

Kurventrip ins Wachkoma

Man muss schon sehr busenfixiert sein, um bei "Sommermädchen 2011" auf ProSieben nicht wegzudämmern: Der Privatsender suchte die "coolste, attraktivste Frau Deutschlands", bietet aber eine Mischung aus Schwimmkurs und Deutsch als Fremdsprache - Gogo-Girls bevorzugt! Von Daniela Zinser mehr...


AUS FÜR "NEWS OF THE WORLD"

Murdoch zieht die Reißleine

Dramatische Wende im britischen Spitzelskandal: Das Murdoch-Imperium stellt das Boulevardblatt "News of the World" ein - Reporter hatten Telefonate von Promis und einfachen Bürgern abgehört. Doch der Befreiungsschlag wird dem Medienkonzern kaum Luft verschaffen, Scotland Yard ermittelt mit Hochdruck. Von Carsten Volkery, London mehr... Video ]


BUDDY-HOLLY-TRIBUT

Die Brille des Rock'n'Roll

Buddy Holly stand nur anderthalbhalb Jahre im Rampenlicht, bis er 1959 mit 22 Jahren bei einem Flugzeugabsturz starb. Sein Name ist bis heute lebendig. Wie vital auch seine Songs noch sind, belegt eine neue CD, bei der Verehrer von Paul McCartney bis Cee Lo Green die Klassiker nachspielen. Von Christoph Dallach mehr...




REISE

FÄHRWELLENREITEN IN WARNEMÜNDE

Auf die Sandbank, fertig, los

Surfen nach Fahrplan: Am Strand von Rostock-Warnemünde können Wassersportler die Uhr danach stellen, wann die nächste perfekte Welle Richtung Ufer rollt. Auslöser sind keine geologischen Besonderheiten - sondern zwei Fährschiffe aus Dänemark. mehr...


FOTOGRAFEN IN AFRIKA

Der Weg ist das Bild

Wie nah ist nah genug? Und was ist zu nah? Diese Fragen stellten sich fünf Fotografen, als sie Menschen an afrikanischen Sehnsuchtsorten porträtierten. Eine TV-Dokureihe zeigt nun, wie ihnen auf Inseln wie Sansibar, Madagaskar und Mauritius zauberhafte Bilder gelangen. Von Julia Stanek mehr...


MIETWAGENPREISE

Urlaubsauto in der Türkei am günstigsten

Stolze 130 Euro an der französischen Atlantikküste, schlappe 43 Euro am türkischen Mittelmeer: Die Tagespreise für Mietwagen variieren in Urlaubsorten stark. Wie der ADAC ermittelte, gab es auch bei Kindersitz, Extrafahrer und Navigationsgerät erhebliche Unterschiede. mehr...




AUTO

KIA RIO

Der koreanische Polo-Schreck

Für schmucke Formen und gute Laune braucht es nicht unbedingt die Copa Cabana. Das beweist Kia jetzt mit dem neuen Generation des Kleinwagens Rio. Das Auto ist nicht nur schick und günstig, sondern fühlt sich auch gut an. Außerdem ist der Wagen auch erfreulich sparsam. Aus Seoul berichtet Tom Grünweg mehr...


LKW-VISIONEN

Schlank durch den Wind

Der Kapitän der Landstraße wird zu Captain Future. Zumindest wenn es nach den beiden US-Amerikanern Bob Silwa und Jeremy Singley geht. Durch Stromlinientrucks soll der Gütertransport auf der Straße effizienter werden. Aktuelle Lkw zeigen: Das Thema liegt im Trend. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen