Dienstag, 5. Juli 2011

Newsletter vom 05.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 5. Juli 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

SCHENGEN-STREIT

Boykott-Aufruf empört dänische Politiker

"Hysterisch", "fanatisch", "schwülstig": Dänische Politiker wehren sich gegen die deutsche Kritik am Comeback der Grenzkontrollen und verbitten sich jegliche Einmischung. Zuvor hatte Hessens Europaminister Hahn zum Urlaubs-Boykott gegen Dänemark aufgerufen. Von Anna Reimann mehr...


DÄNISCHE GRENZKONTROLLEN

Saboteure unter sich

Mit der Wiedereinführung der Grenzkontrollen stellen die Dänen eine der größten Errungenschaften der EU in Frage. Doch leider hält sich der Protest in Brüssel und den anderen Hauptstädten in Grenzen. Die Europa-Müdigkeit grassiert - das ist eine bittere Enttäuschung. Ein Kommentar von Christoph Schult mehr...


KLAGE IN KARLSRUHE

Euro-Skeptiker wollen Griechenland-Hilfe kippen

Verstößt die Beteiligung am Euro-Rettungsschirm und an der Griechenland-Hilfe gegen das Grundgesetz? Das Bundesverfassungsgericht verhandelt jetzt über eine Klage des CSU-Politikers Gauweiler und fünf Euro-skeptischer Professoren. Die Regierung ist dagegen sicher, das Richtige getan zu haben. mehr... Forum ]


PANZERLIEFERUNG

Unionspolitiker schelten Panzerdeal mit Saudi-Arabien

Die Opposition wettert gegen einen möglichen Verkauf von Leopard-Panzern nach Saudi-Arabien - aber auch in der Union birgt das Thema Zündstoff. Führende Politiker aus der Fraktion sperren sich gegen die Lieferung, darunter ist auch Bundestagspräsident Lammert. mehr...


KANZLERKANDIDATEN-DEBATTE

Die große Peer-Steinbrück-Show

Die Deutschen mögen ihn, selbst seine politischen Gegner zeigen Respekt: Peer Steinbrück könnte der perfekte Kanzlerkandidat sein - wenn da nur nicht seine eigene Partei wäre. Denn im Steinbrück-Hype geht völlig unter, dass der Kandidaten-Kandidat und die SPD einfach nicht zusammenpassen.  Von Florian Gathmann mehr...


ONLINE-ABZOCKE

Die fiesesten Facebook-Maschen

Schau dir an, wer dein Profil aufgerufen hat! Mit solchen Versprechen bringen Online-Gangster viele Facebook-Nutzer dazu, schädliche Programme runterzuladen. Die Betrugsmaschen sind vielfältig und verfolgen stets nur ein Ziel: Geld ergaunern - bei Facebook warten 750 Millionen potentielle Opfer. Von Uli Ries mehr... Forum ]


EXPEDITION IM GENFER SEE

Tauch-Trip in die Abgründe der Alpen

Gigantische Canyons in eisiger Tiefe: Im Genfer See liegt eine faszinierende Unterwasserlandschaft versteckt. In den legendären russischen "Mir"-Tauchbooten erforschen Wissenschaftler jetzt das Gewässer - und haben dabei die stummen Zeugen einer Katastrophe entdeckt. Christoph Seidler tauchte ab. mehr... Video ]


DEUTSCH-FRANZÖSISCHES WELTKRIEGSDRAMA

Die Jahrhundert-Versöhnung

Erster Weltkrieg, ein Waldstück im Elsass: Ein Trupp Deutscher trifft auf französische Soldaten, André Vacquier fällt im Kampf Mann gegen Mann. Fast hundert Jahre später findet Helmut Richter im Nachlass seines Vaters Habseligkeiten des Toten - und spürt dessen Familie in der Dordogne auf. Von Stefan Simons, Paris mehr...




PANORAMA

PARIS HILTON

Das Sternchen und der Stalker

Unter den vielen Fans von Partygirl Paris Hilton ist auch ein allzu aufdringlicher Verehrer: Die Millionenerbin muss sich gegen einen Stalker zur Wehr setzen. Die Polizei nahm den Mann jetzt fest - nicht zum ersten Mal. mehr...


WILLIAM UND KATE

Ein Rennen, ein Sieger

Prinz William gilt als echter Gentleman, doch auf seiner Auslandsreise in Kanada zeigte sich der Thronfolger nun ehrgeizig: In einem Drachenbootrennen hängte er Ehefrau Kate gnadenlos ab. Zudem demonstrierte er sein Können als Hubschrauberpilot. mehr...


FLUCHTVERSUCH

Frau wollte Häftling in Koffer aus Gefängnis schmuggeln

Ungewöhnlicher Ausbruchsversuch: Um aus dem Gefängnis zu entkommen, hat sich ein mexikanischer Häftling in den Reisekoffer seiner Frau gezwängt. Als die 19-Jährige den Knast verlassen wollte, wurden die Wachen skeptisch. mehr...




POLITIK

BRITISCHES OBERHAUS

Überfüllt, überaltert, überholt

Das House of Lords ist das Symbol eines längst vergangenen Großbritannien und gilt vielen Briten als skurriler Debattierclub: Die liberalkonservative Regierung plant nun eine radikale Reform der Kammer - doch die greisen Gentlemen erweisen sich als resistent. Von Carsten Volkery, London mehr...


IRAK

Doppelanschlag tötet Dutzende Menschen

Die Sprengsätze explodierten zeitgleich: Bei zwei Anschlägen nördlich der irakischen Hauptstadt Bagdad sind Behördenangaben zufolge mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen - es gab Dutzende Verletzte. mehr...


ENTLASTUNG DER BÜRGER

FDP-Politiker will regelmäßige Steuersenkungen

Die Koalition diskutiert über die Entlastung der Bürger - jetzt legt FDP-Politiker Volker Wissing nach: Der Fraktionsvize im Bundestag fordert regelmäßige Steuersenkungen. Dabei stoßen die Pläne schon jetzt auf massive Kritik, auch in den eigenen Reihen. mehr... Video ]




KULTUR

NIEDERLÄNDISCHES DESIGN

Mode als Kulturlandschaft

Während der Schauen auf der Berliner Fashion Week tragen Models Kleider über die Laufstege - dabei ist das Rahmenprogramm manchmal viel interessanter. Die Ausstellung "Basic Instincts" zeigt Design aus den Niederlanden. Nicht am Menschen, sondern als Landschaft. Von Maren Keller mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Die Furien der Wirklichkeit sind ausgeblendet"

Die "Welt" ist nicht froh über E-Books, die einfach ohne die Approbation der Verlage entstehen. Außerdem ist der Sammler Heiner Bastian entsetzt über die Kunstleistungsschau "Based in Berlin". In der "taz" fragt Micha Brumlik: Gibt es unter Christen mehr Rechtsextreme als unter Konfessionslosen? mehr...


NEUES GENRE FASHION-FILM

Rauchen, Saufen, Schaulaufen

Bechernde Kids, schnelle Schnitte, heiße Stoffe: Eine neue Kunstform revolutioniert die Modebranche. Fashion-Filme sind weit mehr als Werbung, längst hat sich ein eigenes Genre entwickelt. Der Trend zum kreativen Filmen wird auch auf der Berlin Fashion Week zu sehen sein. Von Anne Backhaus mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

RETTUNGSFONDS-KLÄGER STARBATTY

"Griechenland ist bereits pleite"

Weg mit den Euro-Nothilfen, Pleite für Griechenland? Der Ökonom Joachim Starbatty klagt vor dem Bundesverfassungsgericht gegen den EU-Rettungsfonds - und rechnet mit einem positiven Ausgang: "Wir haben schon jetzt Erfolg." mehr... Forum ]


KAMPF GEGEN BETRÜGER

Banken beschränken EC-Karten-Nutzung im Ausland

Millionen deutsche Urlauber bekommen Probleme beim Geldabheben außerhalb Europas: Laut einem Zeitungsbericht beschränken mehrere Banken den Gebrauch von EC-Karten, um Betrug damit einzudämmen. Besonders hart trifft es Kunden der Postbank. mehr...


ROHSTOFFBOOM

Chinesen sichern sich Zugriff auf weltgrößtes Kokskohle-Feld

Eine der rohstoffreichsten Regionen der Welt steht kurz vor der Erschließung: Die mongolische Regierung hat mehreren Konzernen den Förderzuschlag für ein riesiges Kohlefeld erteilt. Den größten Teil krallt sich ein chinesischer Rohstoffgigant. mehr...




WISSENSCHAFT

FETTSUCHT-HYPOTHESE

Körpereigene Cannabis-Droge fördert Heißhunger auf Chips

Nicht mangelnde Selbstdisziplin, sondern eine im Darm produzierte Droge könnte Schuld sein, wenn wir beim Essen von Chips nicht mehr aufhören können. Dies haben Forscher bei Versuchen mit Ratten festgestellt. Womöglich lässt sich der Mechanismus für die Behandlung von Fettsucht nutzen. mehr...


GEDIMMTE SONNE

Chinas Schwefelemissionen bremsen Klimawandel

Klima paradox: Die Atmosphäre enthält immer mehr Kohlendioxid, doch die Temperaturen sind bis 2008 nicht gestiegen. Forscher erklären das Phänomen nun ausgerechnet mit der Verbrennung schmutziger Kohle in China. Vor allem der darin enthaltene Schwefel kompensiert demnach den Treibauseffekt. mehr... Video ]


KLIMAKONFERENZ IN BERLIN

Ratlos auf dem Petersberg

Der Petersberger Klimadialog sollte die internationalen Klimaverhandlungen neu beleben. Doch am Ende standen die Teilnehmer mit nahezu leeren Händen da - wie so oft in den vergangenen Jahren. Wie es nach dem Ende des Kyoto-Protokolls im nächsten Jahr weitergehen soll, weiß niemand. Von Markus Becker mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

WUNDERLICHE WOHNFORMEN

"Wir können auf mein Hotelzimmer gehen"

An die Uni und in die eigenen vier Wände? Wenn das so einfach wäre. Oft ist guter Wohnraum knapp - oder anders wohnen einfach eine Spur lässiger. Wie geht Studentenleben im Campingbus oder gar im Badezimmer? Der "Spiesser" zeigt drei Studenten und ihre abseitigen Behausungen. mehr...


AUS FÜR DIE SCHREIBSCHRIFT

Schnörkel-Luxus oder Kulturgut?

Hier ein Köpfchen, dort ein Schleifchen - das war einmal: An vielen Schulen verschwindet die gute, alte Schreibschrift. Recht so, sagt der Didaktiker Hans Brügelmann, Schönschreiben gehört in die Kunststunde. Die Schreibtrainerin Ute Andresen hält dagegen: Es droht ein Kulturverfall. mehr...


SCHÜLER ALS SCHLUMPFDIEB

Sagt mal, von wo kommt ihr denn her?

Sollte es ein privates Schlumpfdorf werden? Schlümpfe im Wert von mehr als 500 Euro mopste ein junger Belgier an einer Supermarkt-Kasse. Während seine Mutter Wache schob, lud sich der 13-Jährige Dieb die Taschen voll. Er und seine Komplizin wurden mit Videobeweis überführt. mehr...




REISE

WEIMARS GÄRTEN

Grünes Erbe von Dichtern und Fürsten

Versteckspielen im Irrgarten, Konzerte im Heckentheater: In Weimars Russischem Garten haben Kinder wie Erwachsene ihren Spaß. Die Anlage ist längst nicht die einzige grüne Attraktion in der Goethe-Stadt. Für manch einen ist Weimar gar "ein Park, in welchem eine Stadt liegt". mehr...


TAUFE VON "COSTA FAVOLOSA"

Märchenschiff auf Kundenfang

Auf die "Märchenhafte" hat Costa Crociere ihr neues Flaggschiff getauft - und in ausladend-buntem Stil ausgekleidet. Mit der "Costa Favolosa" will die italienische Reederei neue Kundschaft im Osten locken und kreuzt auch gleich in deren Heimatgewässer: im persischen Golf. mehr...


ZOLLKONTROLLEN

Autoclub erwartet keine Staus an dänischer Grenze

Die Papiere, bitte: Wer nach Dänemark reist, muss ab Dienstag an der Grenze wieder mit Kontrollen rechnen. Urlauber sollten ihre Dokumente griffbereit halten - auf lange Wartezeiten müssen sie sich aber wohl nicht einstellen. mehr...




NETZWELT

REALTIME SEARCH

Googles Echtzeitsuche nicht mehr erreichbar

Mit Googles Echtzeitsuche konnte man soziale Medien durchstöbern, allen voran Twitter. Zumindest bis vor kurzem. Jetzt ist die Google Realtime Search offline - vielleicht weil das Unternehmen mit seinem neuen Netzwerk Google+ andere Pläne hat. mehr... Forum ]


ARD/ZDF-ONLINESTUDIE

Onliner erreichen in Deutschland fast die Dreiviertelmehrheit

51,7 Millionen Deutsche sind online, das sind 73,3 Prozent der Bevölkerung. Laut einer Studie wächst die Internetnutzung vor allem bei Über-60-Jährigen - gut ein Drittel der Senioren nutzt das Netz. mehr...


BEWERBUNGSFRIST LÄUFT

Kindersoftwarepreis sucht Juroren

Unter der Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder geht der Deutsche Kindersoftwarepreis Tommi in seine zehnte Runde. Ab sofort läuft die Bewerbungsfrist für Kids, die gern als Tester und Juroren mitmachen wollen - und für Publisher, die ihre Produkte vorstellen wollen. mehr...




AUTO

SCHRÄGE SCHILDER

Achtung, bissige Türen

Da sehen sogar die Finger Sternchen: S-Bahntüren in Brasilien klemmen gern, die vermeintlich größte Gemeinde von Facebook-Hassern wohnt in Südafrika, und was gekochte Wanzen in Madeiras Honig verloren haben, sehen Sie in der aktuelle Galerie schräger Schilder. mehr...


WACHSTUMSMARKT

Revolution der Stadt-Knirpse

Gegen sie wirken Polo, Corsa oder Mini wie fette Kaleschen: Eine ganze Armada pfiffiger Kleinstwagen schickt sich an, die Metropolen zu erobern. Bis 2013 werden rund 20 völlig neue Modelle der sogenannten Microcar-Klasse in Europa auf den Markt kommen - die meisten mit Elektroantrieb. Von Jürgen Pander mehr...


AUDI A1 1.2 TFSI

Der Shootingstar, den keiner kaufen will

Ab wann wird aus Premium Geldschneiderei? Diese Frage stellen sich seit kurzem wohl auch Vertriebsverantwortliche des Ingolstädter Autobauers Audi. Denn der Kleinwagen A1 ist offenbar überteuert. Er verkauft sich jedenfalls nicht wie erhofft. Wir fuhren das Basismodell. Von Jürgen Pander mehr...




SPORT

HANDBALL-NATIONALSPIELER GENSHEIMER

Uwe und die Grenzen der Physik

Linksaußen Uwe Gensheimer trifft nicht nur oft, sondern auch trickreich. Mit seinen Drehwürfen begeistert der Handball-Nationalspieler die Fans. In einer Umfrage des "Handball-Magazin" wählte ihn die Konkurrenz nun zum besten Spieler der Saison. Von Erik Eggers mehr...


ACHILLES' VERSE

Plantschen in der Pampe

Ein Triathlon ist eine anstrengende Angelegenheit. Bei strömendem Regen erst recht. Wunderläufer Achim Achilles wäre eigentlich lieber auf dem Sofa geblieben, doch ein Duell mit einem verrückten Hannoveraner zwang ihn durch Matsch und mieses Wetter. mehr...


DFB-NACHWUCHS

U17 zieht ins WM-Halbfinale ein

Mit einem Sieg über England hat der deutsche Fußball-Nachwuchs bei der U17-WM in Mexiko seinen Erfolgslauf fortgesetzt. Die Mannschaft von Steffen Freund erreichte bei anfangs sehr überzeugender Leistung das Halbfinale. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen