Samstag, 9. Juli 2011

Newsletter vom 09.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 9. Juli 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LIVETICKER ZUR FRAUEN-WM

Kulig köpft übers japanische Tor - und verletzt sich

Bitterer Auftakt im WM-Viertelfinale: Kim Kulig hatte per Kopfball gegen Japan die erste Chance, verletzte sich allerdings dabei. Für sie ist Bianca Schmidt in der Partie. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker. Von Lukas Rilke mehr...


DEUTSCHLAND VS. JAPAN

Mit Grings und Gloria Richtung Halbfinale

Jetzt zählt's: Deutschland trifft im Viertelfinale der Frauenfußball-Weltmeisterschaft auf Japan. Wer hat die besseren Spielerinnen in seinen Reihen? SPIEGEL ONLINE stellt die Teams gegenüber. Frau gegen Frau. Von Benjamin Knaack mehr...


LIVETICKER ZUR FRAUEN-WM

England verschießt Elfmeter, Frankreich im Halbfinale

Der zehnte Elfmeter hat die Entscheidung gebracht. Englands Faye White musste treffen - und knallte den Ball gegen die Latte. Frankreich steht im Halbfinale und trifft dort auf Brasilien oder die USA. Lesen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker nach. mehr...


SEXUELLER MISSBRAUCH DURCH PRIESTER

Katholische Kirche öffnet Personalakten

Die Glaubwürdigkeit der katholischen Kirche in Deutschland hat durch die Missbrauchsfälle schwer gelitten. Nun geben die Bischöfe eine in Europa beispiellose Untersuchung in Auftrag: Eine externe Einrichtung fahndet nach Verdachtsfällen - und bekommt nach SPIEGEL-Informationen Zugriff auf sämtliche Personalakten. mehr...


WAFFEN FÜR SAUDI-ARABIEN

Ex-Minister Rühe fordert Stopp des Panzergeschäfts

Die mögliche Panzerlieferung an Saudi-Arabien sorgt für immer mehr Kritik. Auch in den Reihen der Koalition formiert sich nun der Widerstand. Der ehemalige Verteidigungsminister Volker Rühe verlangt nun im SPIEGEL einen Stopp des Geschäfts. mehr... Video | Forum ]


HARDWARE-IMPORTE

US-Heimatschutz fürchtet Spionage-Viren ab Werk

Rechner mit eingebautem Spähprogramm, Smartphones mit vorinstalliertem Trojaner: Experten spekulieren seit Jahren über Spionage-Angriffe durch ab Werk infizierte Hardware aus Fernost. Nun bestätigte ein hochrangiger US-Heimatschützer, dass es solche Fälle gegeben hat. Von Konrad Lischka mehr...


SÜDSUDAN

Eine Nation wird geboren

Neue Flagge, neue Hymne, neues Selbstbewusstsein: Der Südsudan ist unabhängig - und damit der jüngste Staat der Welt. Die Menschen feiern euphorisch, doch jetzt muss sich erst zeigen, ob das Land Probleme und Konflikte lösen kann. Aus Juba berichtet Björn Zimprich mehr...


STUTTGART 21

Volksfest statt Wutausbruch

Laune, Lieder, Luftballons: Mit einer Großdemonstration haben Gegner von Stuttgart 21 auf die emotionale Achterbahnfahrt der vergangenen Wochen reagiert. Doch statt einer erneuten Konfrontation schlugen die Redner ganz andere Töne an. Es herrschte fast Volksfeststimmung. Von Lars Geiges, Stuttgart mehr...




PANORAMA

US-PROZESS

Zehn Münzen für 80 Millionen Dollar

Diese Goldmünzen dürfte es gar nicht geben: 1933 ordnete der US-Präsident an, eine Prägung wieder einzuschmelzen. Irgendwie kamen einige Münzen in Umlauf, zehn davon entdeckten die Nachfahren eines Goldhändlers. Die US-Regierung erklärt das Erbe zu Staatseigentum - nun ist der Fall vor Gericht. mehr...


ERFOLGLOSE SUCHE

Giftige Spinne legt Real-Supermarkt lahm

Wo versteckt sich die Bananenspinne? Seitdem das vermutlich hochgiftige Tier am Freitag in einem Einkaufsmarkt im saarländischen Bexbach aus einer Früchtekiste sprang, fehlt von dem Achtbeiner jede Spur - das Geschäft musste auch am Samstag geschlossen bleiben. mehr...


FOTOPROJEKT

"Der Fußball war zuerst da"

Wie spielen Frauen in Berlin, Ägypten, Palästina und der Türkei Fußball? Die Fotografin Claudia Wiens hat Teams an diesen Orten begleitet. Im Interview spricht sie über schwangere Fans, Emanzipation am Ball und die wahren Probleme bei ihrer Arbeit. mehr...




WIRTSCHAFT

SCHADENSERSATZ

Berlusconi-Konzern muss 560 Millionen Euro an Erzrivalen zahlen

Es ist ein weiterer herber Schlag für den italienischen Regierungschef: Silvio Berlusconis Fininvest-Konzern muss rund 560 Millionen Euro Schadensersatz an den Konkurrenten CIR zahlen. Das entschied ein Berufungsgericht in Mailand. Der Ministerpräsident hatte noch versucht, die Strafe abzuwenden. mehr...


ÖFFENTLICH-RECHTLICHER RUNDFUNK

Viele Hartz-IV-Haushalte zahlen unnötig Gebühren

Mehr als die Hälfte aller Hartz-IV-Empfänger bezahlt monatlich knapp 18 Euro Rundfunkgebühr - obwohl sie eigentlich ein Recht haben, davon befreit zu werden. Die Beträge summieren sich auf eine ansehnliche Summe. Nutznießer sind die öffentlich-rechtlichen Sender. mehr...


ÖLPEST IM GOLF VON MEXIKO

BP will Entschädigung kürzen

Nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko feilscht der verantwortliche Konzern BP um die Entschädigung. Ursprünglich sollte das Unternehmen rund 14 Milliarden Euro an die Opfer auszahlen, jetzt wollen die Verantwortlichen diesen Betrag kürzen. Die Begründung: die gute wirtschaftliche Lage. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

POLITIK

VERGESSENE KRISEN

Kalter Krieg im Kaukasus

Der Fünf-Tage-Krieg zwischen Russland und Georgien kostete mehr als 800 Menschen das Leben. Auch drei Jahre nach den Kämpfen ist die Machtfrage im Kaukasus nicht entschieden: Sind Abchasien und Südossetien abtrünnige Provinzen - oder selbständige Staaten? Eine Analyse von Uwe Klußmann mehr...


EHEC-EPIDEMIE

Biohof darf bald wieder Samen verkaufen

Erleichterung in Bienenbüttel: Nach dem Abebben der Ehec-Epidemie darf der Biohof in dem niedersächsischen Dorf auf eine Aufhebung des Handelsverbots hoffen. Landwirtschaftsminister Lindemann stellte sogar Landesbürgschaften in Aussicht. Der Biobauer will sich damit aber nicht zufrieden geben. mehr... Video ]


MALAYSIA

Polizei treibt Demonstranten von den Straßen

Tränengas, Schlagstockeinsatz, angeblich mehr als 1600 Verhaftungen: Die Bundespolizei geht in Malaysia massiv gegen Demonstranten vor. 20.000 Menschen sollen in der Hauptstadt Kuala Lumpur für eine Reform des Wahlrechts demonstriert haben - Oppositionsführer Anwar Ibrahim wurde verletzt. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

VORWÜRFE GEGEN ALTHUSMANN

Kultusminister hat Doktorvater falsch zitiert

Falsche Seitenzahlen, unsaubere Zitate: Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann hat in seiner umstrittenen Dissertation nach SPIEGEL-Informationen den eigenen Doktorvater falsch zitiert. mehr...


1000 FRAGEN

Wie kommt die Mine in den Bleistift?

Jeder hat ihn schon mal angespitzt, fallen gelassen und ihm sein schwarzes Herz gebrochen: den Bleistift. Doch seit wann gibt es überhaupt den Bleier? Ist da wirklich Blei drin - und wie kommt eigentlich die grau-schwarze Mine in die hölzerne Hülle? mehr...




SPORT

ACHTE TOUR-ETAPPE

Rui Costa gewinnt in Super-Besse

Zum ersten Mal bei der 98. Tour de France war ein Ausreißer erfolgreich: Der Portugiese Rui Costa hat die achte Etappe für sich entschieden. Die Favoriten für den Gesamtsieg kamen zeitgleich ins Ziel. Das Grüne sowie Gepunktete Trikot wechselten ihre Träger. mehr... Forum ]


DFB-STÜRMERIN GRINGS

Vom Störfaktor zur Hoffnungsträgerin

Sie galt als Problemfall, ihre Karriere schien schon beendet. Jetzt wittert Inka Grings ihre große Chance. In der Frauen-Nationalmannschaft ist sie nach dem furiosen Auftritt gegen Frankreich unverzichtbar. Dabei begann das WM-Turnier für sie mit einer herben Enttäuschung. Von Peter Ahrens, Wolfsburg mehr... Forum ]


MIXED ZONE

Deutschland verpasst Davis-Cup-Halbfinale, Beckenbauer lobt Witt

Frankreichs Tennis-Herren waren zu stark: Das deutsche Davis-Cup-Team hat keine Chancen mehr auf das Halbfinale. Franz Beckenbauer fordert den Bayerischen Verdienstorden für Katarina Witt. Die amerikanische Baseball-Liga MLB trägt Trauer. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Weiße Insel auf der Eisbergrennbahn

Er ist so groß wie Flensburg, so schwer wie 640 Cheopspyramiden: Vor Kanada gefährdet ein gigantischer Eisberg Schiffe und Bohrinseln. Jetzt steht sein Ende bevor - doch Fischer haben die weiße Insel auf Video verewigt. mehr... Video ]


ABSCHIED VON "ATLANTIS"

Weltraum-Veteran startet seine letzte Mission

Die Raumfähre "Atlantis" ist im All, zum letzten Mal: Die USA stellen ihr Space-Shuttle-Programm ein, eine Ära geht zu Ende. Der Start stand zunächst auf der Kippe, 31 Sekunden vor Abflug stoppte der Countdown. Doch dann konnten die Nasa-Mitarbeiter erleichtert feiern - auch wenn manche Träne floss. Aus Cape Canaveral berichtet Marc Pitzke mehr... Video ]


EHEC-EPIDEMIE

Behörde verbietet Arzneien mit Bockshornsamen

Erst trifft es Lebensmittelhändler, jetzt die Naturheilbranche: Bestimmte Arzneimittel mit Bockshornkleesamen werden vom Markt genommen. Eine Charge aus Ägypten gilt als Ursache für die Ehec-Epidemie, an der mindestens 51 Menschen starben. Außerdem soll die Klinik-Hygiene verbessert werden. mehr... Video ]




KULTUR

HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Performen kostet lächerlich wenig"

Die "NZZ" genießt in den Wohnkugeln des Antti Lovag den Vorteil der Kurve. Die "Welt" betreibt mit Martin Walser Reliquienkult. Die "FR" stellt Günter Grass die Gegensystemfrage. In der "taz" erklärt Marina Abramovic, warum die Performance-Kunst blüht. mehr...


JAZZ-GITARRISTEN

Coltrane goes Country

Modern-Jazz, Gipsy-Swing, Country-Music, Blues: Gleich mehrere CD-Neuerscheinungen demonstrieren die Bandbreite der Gitarre. Sie gilt neben dem Tenorsaxophon als maßgebendes Jazz-Instrument - und ihrer Form wegen gar als die Schönheit unter den Klangkörpern. Von Hans Hielscher mehr...


BRITISCHER BOULEVARD-JOURNALISMUS

Wie die Ratten

Die Übergriffe der Murdoch-Blätter sind in Großbritannien kein Einzelfall. In der Mediengeschichte des Landes gab es massenhaft Grenzüberschreitungen: Immer wieder bedienten sich Journalisten unlauterer Methoden, meint der Berliner BBC-Korrespondent Stephen Evans. mehr...




REISE

WM-STADT WOLFSBURG

Volkswurst ab Werk

Autos, Autos, Autos - sonst ist Wolfsburg vielen wurscht. Doch die Stadt müht sich, ihr graues Image loszuwerden, wobei ihr ausgerechnet die Currywurst aus der VW-Werkskantine hilft. Das Leckerli gibt es sogar in einer Lady-Version und ist die heimliche Liebe der Fußball-WM-Touristen. Von Martin Cyris mehr...




NETZWELT

STATISTIKEN IM NETZ

Britische Regierung verspricht die Datenrevolution

So weit ist noch keine Regierung gegangen: Großbritannien will eine Fülle interner Daten über die Leistung von Ärzten, Lehrern und Polizisten im Web veröffentlichen. Die Transparenz-Revolution soll den Service für den Bürger verbessern - und Geld sparen. Von Carsten Volkery, London mehr...


CYBER-ATTACKE

Zollkriminalamt will Hacker anzeigen

Interne Dokumente, Software zur Auswertung von Bewegungsprofilen und Positionsprotokolle: Unbekannte haben massenweise Daten von einem Rechner der Zollfahndung kopiert. Nun bereiten Ermittler nach SPIEGEL-Informationen eine Anzeige vor. mehr...


EX-STARS ONLINE

Wenn nichts mehr geht, ab ins Web

Von Boris Becker bis Charlie Sheen: Wenn Stars und Sternchen den Karriere-Zenit überschritten haben, sind sie plötzlich im Internet aktiv. Das wird als fortschrittlich verkauft, ist aber oft nur peinlich - oder ein Zeichen schierer Verzweiflung. Von Frank Patalong mehr...




EINESTAGES

BLÜTEN-AFFÄRE

Seine Durchlaucht, Fürst Falschgeld

Mit gefälschten französischen Francs wollte Ungarns Elite 1925 eine Kampagne gegen schmachvolle Gebietsverluste bezahlen - und ganz nebenbei das verhasste Frankreich ruinieren. Bekannt wurden die hochrangigen Verschwörer aber vor allem als erstklassige Nichtskönner. Von Sebastian Garthoff mehr...




AUTO

AUTOBAHNRASTSTÄTTEN

Parkplatznot setzt Brummifahrer unter Stress

Zur Reisezeit staut es sich auf den Autobahnen - und auf den Raststätten. Besonders für Fernfahrer ist das ein Problem, denn sie müssen alle viereinhalb Stunden eine Pause einlegen. Vor allem an blockierten Parkplatzeinfahrten drohen gefährliche Unfälle. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen