DEFIZIT UNTER ZWEI PROZENT
Griechenland versinkt im Schuldenstrudel - Deutschland dagegen mausert sich zum Muster-Haushälter: Laut einem Agenturbericht wird das Staatsdefizit im laufenden Jahr unter zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts fallen. Die gute Prognose dürfte die Debatte über Steuererleichterungen befeuern. mehr...
DEUTSCHER PANZER-DEAL MIT SAUDIS
Deutsche Rüstungsgeschäfte sind umstrittener denn je: Ob Lieferungen nach Ägypten, Libyen oder jetzt nach Saudi-Arabien - die Milliarden-Deals mit zweifelhaften Regimen rücken Deutschland ins Zwielicht. Die wichtigsten Fakten zum Handel mit Kriegsgerät made in Germany. Von Markus Becker, Benjamin Bidder, Matthias Gebauer und Annett Meiritz mehr... [ Video ]
DÄNISCHE GRENZKONTROLLEN
"So kindisch! So behämmert! So gaga!": Dänemark hat die Kontrollen an den Grenzen zu Deutschland und Schweden verschärft, Pendler sind genervt. Für die Zöllner aber ändert sich zunächst wenig. Ein Stimmungsbericht. Von der dänischen Grenze berichtet Julia Jüttner mehr... [ Video ]
ZUWANDERUNG
Deutschland diskutiert seinen Fachkräftemangel. Nun sollen's Ärzte und Ingenieure aus dem Ausland richten. Dabei tut die Regierung so, als müsste sie sich nur hinstellen und rufen - und schon kämen Hochqualifizierte aus aller Welt angelaufen. Aber warum sollten sie?, fragt Hasnain Kazim. mehr...
DFB-AUSWAHL VS. FRANKREICH
Drittes Spiel, dritter Sieg? Gegen Frankreich wollen die deutschen Frauen jetzt den Gruppensieg sichern - doch auch die Gegnerinnen gewannen schon zweimal. SPIEGEL ONLINE stellt die Teams gegenüber. Frau gegen Frau. Von David Kluthe mehr...
WINTERSPIELE 2018
Showdown in Durban: Am Mittwoch verkündet das IOC die Entscheidung, wo die Winterspiele 2018 ausgetragen werden. Vorher wollen München und seine zwei Konkurrenten das Komitee mit einer letzten Präsentation überzeugen. Der deutsche Kandidat setzt auf Franz Beckenbauers Ehrgeiz. mehr... [ Video ]
SENSATIONELLER TEMPELSCHATZ
Gold, Edelsteine, Schmuck: Allein der Materialwert des Schatzes, der in einem indischen Tempel gefunden wurde, liegt bei mehr als 15 Milliarden Euro. Jetzt entbrennt ein Streit um die Reichtümer - denn obwohl eine halbe Milliarde Inder in Armut leben, bleibt der Superfund womöglich ungenutzt. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr... [ Video ]
MILITÄRMUSEUM DER BUNDESWEHR
Dresden war im Zweiten Weltkrieg zugleich Opfer- und Täterstadt - und ist deswegen ein idealer Ort für das erste gesamtdeutsche Militärmuseum. Die Bundeswehr verspricht hier einen neuen Blick auf den Krieg: Es geht vor allem um das Leid, das er hervorruft. Ein sehr deutsches Projekt. Von Maximilian Popp mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen