Mittwoch, 6. Juli 2011

Newsletter vom 06.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 6. Juli 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

"NEWS OF THE WORLD"-SKANDAL

Murdochs Handy-Hacker schockieren die Briten

Bürger und Politik in Großbritannien fordern Konsequenzen: Schnüffler des Revolverblatts "News of the World" haben systematisch Handy-Mailboxen angezapft - betroffen waren offenbar auch Familien von Terroropfern und eines ermordeten Mädchens. Medien-Mogul Murdoch muss ernste Folgen für sein Geschäft fürchten. Von Carsten Volkery, London mehr...


UNSOZIALES DEUTSCHLAND

Regierung Merkel findet Uno-Kritik ungerecht

Die Uno rüffelt - und die Bundesregierung ist beleidigt. Experten werfen Deutschland vor, sich zu wenig um arme Kinder und Alte zu kümmern. Opposition und Sozialverbände stimmen in die Kritik ein, das Sozialministerium ist verschnupft und hält die Vorwürfe für "wissenschaftlich nicht belegt". mehr...


GEHEIMVERHÖR IM GOLF VON ADEN

USA halten Terrorverdächtigen monatelang auf Schiff fest

Dieser Fall setzt die Regierung Obama unter Druck: Ein somalischer Milizenführer wurde offenbar ohne rechtliche Grundlage monatelang an Bord eines Navy-Schiffs festgehalten, erst jetzt wurde in den USA offiziell Anklage erhoben. Details zu den Geheimverhören bleiben rätselhaft. mehr...


US-GEHEIMKOMMANDO

Der CIA-Jäger, der Bin Laden aufspürte

Ist er die Schlüsselfigur bei der Suche nach Bin Laden? Ein von der Öffentlichkeit abgeschirmter CIA-Analyst wertete zehn Jahre Spuren aus, um den Terroristen zu finden. Die Hartnäckigkeit des Mannes führte zum wohl größten Erfolg des in der jüngeren Geschichte des US-Geheimdienstes. mehr...


SOZIALE NETZWERKE

Wem Google+ wirklich Konkurrenz macht

Googles neues Netzwerk ist eigentlich kein soziales, es ist mit einer ganz anderen Intention aufgebaut worden als Facebook. Warum das so ist und wem Google+ wirklich ins Gehege kommen wird, erklärt Sascha Lobo. mehr...


VORWÜRFE GEGEN ALTHUSMANN

Uni prüft Doktorarbeit von Niedersachsens Kultusminister

Unsauber zitiert, fehlende Anführungszeichen: So lauten die Vorwürfe gegen Niedersachsens Kultusminister Bernd Althusmann. Der CDU-Politiker soll in seiner Doktorarbeit vielfach gegen wissenschaftliche Standards verstoßen haben, berichtet die "Zeit". Er räumte "mögliche handwerkliche Fehler" ein. mehr...


LIVETICKER ZUR OLYMPIA-VERGABE

Applaus für München, Südkorea kämpft für seinen Wintertraum

Jetzt heißt es hoffen: Katarina Witt, Franz Beckenbauer und Bundespräsident Christian Wulff haben an die IOC-Mitglieder appelliert, die Olympischen Winterspiele nach München zu vergeben. Auch Mitbewerber Annecy hatte schon seinen Auftritt, nun folgt der Favorit Pyeongchang. mehr... Video ]


50 JAHRE PANINI-ALBEN

Eine Tüte Topfschnittkicker, bitte!

Kindheit im Kleberausch: Fußballsammelbilder wecken seit Generationen den Jagdinstinkt in Jugendlichen. Dabei wirken viele Alben von früher wie ein Kicker-Kuriositätenkabinett. einestages zeigt die 50 besten Fußballerbilder aus 50 Jahren Sticker-Geschichte - oder sind es doch die peinlichsten? Von Christian Gödecke mehr...




PANORAMA

ARIZONA

Heftiger Sandsturm staubt Phoenix ein

Ein massiver Sandsturm hat für Aufregung im US-Bundesstaat Arizona gesorgt: Gebäude und Autos wurden in Phoenix mit einer dicken Staubschicht überzogen. Die Sicht war dramatisch eingeschränkt, Flugzeuge mussten am Boden bleiben. mehr...


KINDERGÄRTNERIN IN VIETNAM

Bewerbungskriterium Brustumfang

Sie wollten einen Job als Kindergärtnerin in Vietnam: Doch weil zwölf Frauen ihren Brustumfang bei der Bewerbung nicht angegeben haben, sind sie nicht ausgewählt worden. mehr...


LONDON 2012

George Michael und der Traum von Olympia

Sie sind das Sportereignis des kommenden Jahres - die Olympischen Sommerspiele in London. Popstar George Michael würde gerne bei der Eröffnungszeremonie in seiner Heimatstadt auftreten. Das Problem: Bislang hat ihn niemand darum gebeten. mehr...




WIRTSCHAFT

DEUTSCHE BANK

Ein Chef, ein Chef!

Wer folgt Josef Ackermann an der Spitze der Deutschen Bank? Die Suche nach einem neuen Chef des größten deutschen Geldhauses läuft bislang schleppend. Was muss der Neue alles mitbringen, um erfolgreich zu sein? Eine nicht ganz ernsthafte Stellenbeschreibung. Von Yasmin El-Sharif und Stefan Kaiser mehr...


FINANZPLANUNG

Regierung billigt Haushalt und Steuersenkungen

Die Bundesregierung treibt die Etatplanung voran: Das Kabinett hat den Entwurf für den Haushalt 2012 verabschiedet. Die Minister billigten auch die Absicht, ab Januar 2013 Steuern und Sozialabgaben bei kleinen und mittleren Einkommen zu mindern. mehr...


VERDACHT AUF STEUERHINTERZIEHUNG

Razzia bei iPhone-Händlern

Bundesweite Razzia bei iPhone-Händlern: 300 Beamte und Steuerfahnder haben Büros eines mutmaßlichen Betrügerrings durchsucht. Die Beschuldigten sollen bei importierten Smartphones Umsatzsteuer in Millionenhöhe hinterzogen haben. Vier Personen wurden verhaftet. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

BUNDESTRAINERIN NEID

"Ich habe gar nichts richtig gemacht"

Lob von der Bundestrainerin: Die Leistung von Inka Grings und Célia Okoyino da Mbabi hat DFB-Coach Silvia Neid besonders gut gefallen. Nach dem Triumph über Frankreich erklärt sie, was sie zu dem Sieg beigetragen hat, was im Viertelfinale besser werden muss und wie es um Birgit Prinz steht. mehr... Video | Forum ]


OLYMPIA-ENTSCHEIDUNG IN DURBAN

Wie wichtig Frau Witt wirklich ist

Darf München noch hoffen, die Olympischen Winterspiele 2018 auszurichten? Welche Rolle spielt Katarina Witt für die deutsche Bewerbung? Ist Korruption im Spiel? Kurz vor der Entscheidung beantwortet Jens Weinreich die 18 wichtigsten Fragen rund um die Vergabe. mehr... Video ]


DFB-SIEG GEGEN FRANKREICH

Unbeschwert, treffsicher - meisterlich

Die deutsche Frauen-Nationalelf hat die Missstimmung der vergangenen Tage verschwinden lassen. Beim Sieg über Frankreich spielte die Mannschaft mit einer Leichtigkeit auf, die man ihr schon nicht mehr zugetraut hatte. Trotzdem brachte der Abend auch eine Verliererin hervor. Von Peter Ahrens, Mönchengladbach mehr... Video | Forum ]




POLITIK

SCHÄUBLE TRIFFT STEINBRÜCK

"Wir sind auf der Hut"

Finanzminister Wolfgang Schäuble hält die Laudatio auf seinen Vorgänger Peer Steinbrück bei der Verleihung des Preises "Das politische Buch" - doch das große Wort führt der Sozialdemokrat. Er präsentiert sich als Mann mit Zukunft, schweigt aber über seine Ambitionen. Von Florian Gathmann mehr... Video ]


SCHWARZ-GELB

Koalition der Entfremdeten

Die Partner driften auseinander: Eben erst hatten sich Union und FDP auf Steuerentlastungen geeinigt - schon machen ihnen die Realität und Finanzminister Schäuble wieder einen Strich durch die Rechnung. Die FDP flirtet fremd, die CSU ist empört. Von Sven Böll und Sebastian Fischer mehr... Video ]


STAATENBERICHT

Uno kritisiert deutsches Sozialsystem

Kinderarmut, Diskriminierung, Pflegenotstand - und kaum Programme gegen das soziale Gefälle: Die Vereinten Nationen haben Deutschland wegen seiner Gesellschaftspolitik scharf kritisiert. In ihrem aktuellen Staatenbericht gibt sich die Uno "tief besorgt" - und fordert die Bundesregierung zum Handeln auf. mehr...




KULTUR

NEUE SOMMERROMANE

Der Terror des Strands

Pornos, Koksen und eine schnelle Nummer hinter dem Badehäuschen: Silvia Avallone erzählt vom erbarmungslosen Laufsteg am Strand von Piombino. Colson Whitehead beherrscht perfekt das wohlige Rauschen der Nostalgie. Und Dimitri Verhulst versucht es mit einem rotzigen Anti-Sommerroman. mehr...


KRISENDRAMA "THE COMPANY MEN"

Mein Auto, mein Haus, mein Pappkarton

Aufsteiger ganz unten: Der Film "The Company Men" mit Ben Affleck und Tommy Lee Jones erzählt von Männern, die ihre Führungsposten verlieren. Ein schmerzliches Kinodrama über Downsizing und Demütigung, das am Ende allerdings ein allzu schlichtes Heilsversprechen präsentiert. Von Christian Buß mehr... Video ]


GUTE QUOTE, KEIN REKORD

Wieder über 16 Millionen Frauen-WM-Gucker

Es war wohl das bisher beste und spannendste Spiel der Frauenfußball-WM, doch eine neue Rekordquote erzielte es nicht: 16,24 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten das Spiel der DFB-Auswahl gegen die Französinnen. Beim Gurkenspiel gegen Nigeria waren es 150.000 mehr gewesen. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

LEXIKON DER JUGENDSÜNDEN

Colt Seavers und andere verbotene Serien

Mütter hassten, Kinder liebten sie: amerikanische TV-Actionserien. Für die einen war "Das A-Team" ein Pflichttermin, für andere das "Trio mit vier Fäusten". Lisa Seelig und Elena Senft sammelten diese und andere Jugendsünden in einem Buch. Diesmal: E wie "Ein Colt für alle Fälle". mehr...


PROBLEMFACH MATHE

Vielleicht, vielleicht auch nicht

Mathe bleibt ein rätselhaftes Fach: So fällt es Grundschülern offenbar schwer, Wahrscheinlichkeiten richtig einzuschätzen. Viele Zweit- und Viertklässler scheiterten an der Frage, ob ein Ereignis unmöglich oder nur unwahrscheinlich ist. Doch auch in Klasse sechs fielen die Tests eher mäßig aus. mehr...


STUDENTENPROTESTE IN ATHEN

Erst abserviert, jetzt angeschmiert

Mit Atemmasken gegen das Sparpaket: Griechenlands Studenten trotzen dem Tränengas der Polizei, weil sie bereits jetzt die Einschnitte im Bildungswesen spüren und weil klar wird, dass es mit einem bequemen Beamtenposten für sie nichts wird - genauso wenig wie mit irgendeinem anderen Job. Aus Athen berichtet Sophia Sabrow mehr...




WISSENSCHAFT

NORDRHEIN-WESTFALEN

Tiefster Steinzeit-Brunnen Europas geborgen

20 Tonnen wiegt allein sein Boden aus Eichenholz: Im Rheinland haben Archäologen den mit 15 Metern bislang tiefsten Brunnen aus der Steinzeit gehoben - er ist rund 7100 Jahre alt. In dem Schacht warten offenbar weitere Entdeckungen. mehr...


FUKUSHIMA-KATASTROPHE

Japan plant Stresstests für alle AKW

Jetzt also doch: Japans Regierung möchte alle Atomkraftwerke des Landes einer Sicherheitsprüfung unterziehen - um die Bedenken der Anwohner zu lindern. Ein neuerlicher Zwischenfall in einem AKW jedoch erhöht eher die Sorgen. mehr... Video ]


TESTS ZUM ICH-BEWUSSTSEIN

Rhesusaffen erkennen sich selbst

Rhesusaffen erkennen sich nicht im Spiegel, weshalb ihnen kein Ich-Bewusstsein zugesprochen wurde. Doch nun zeigen die Affen in Experimenten überraschend, dass sie sich sehr wohl als Auslöser ihrer Handlungen erkennen - möglicherweise werden auch andere Tiere unterschätzt. mehr...




NETZWELT

COPYRIGHT-BESCHWERDE

YouTube nimmt Lady Gaga wieder auf

Das ging schnell: Der offizielle YouTube-Kanal von Lady Gaga ist wieder erreichbar. YouTube hatte das Videoangebot des Weltstars zuvor gesperrt, ein Unternehmen hatte sich wegen Urheberrechtsverletzungen beschwert. Nun spricht die französische Firma von einem Missverständnis. mehr...


NETZWELT-TICKER

Mark Zuckerberg ist der Google+-Popstar

Facebook-Chef Zuckerberg gibt auch bei der Konkurrenz den Platzhirsch, Google will mehr Google-Namen, Hacker kapern eine populäre Streaming-Seite und Bing schwingt auf dem iPad das Lasso. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...


NETZWERK-SICHERHEIT

Hier kommt der Maus-Trojaner

Von infizierten E-Mail-Anhängen hat jeder schon gehört, aber von infizierten Computermäusen? Mit einer präparierten USB-Maus schleusten Sicherheitsforscher Schadsoftware in ein Firmennetz. Der Fall zeigt: Selbst gut geschützte Netze sind nicht sicher vor dem größten Risikofaktor - dem Menschen. Von Kathrin Dorscheid mehr...




REISE

ANTI-SCHNARCH-HOTEL IN HAMBURG

Ein Bett im Magnetfeld

Der Schnarcher ist des Schläfers Feind - und wer will schon im Urlaub um seine Nachtruhe gebracht werden? Eine Hotelkette versucht, dem Problem mit einem speziell eingerichtetem Zimmer Herr zu werden. Doch Anti-Schnarch-Utensilien wie Magnetfeld-Kissen sind umstritten. Von Nora Gantenbrink mehr...


STÄDTETIPP MÜNCHEN

Filzhut, Flaucher, Florenzverschnitt

Wieso ist der Münchner Aperol-süchtig, und was ist in der teuren Metropole einfach unbezahlbar? Achim Wigand hat die bajuwarische Lebensart nicht nur aus Berufsinteresse intensiv studiert - SPIEGEL ONLINE ringt dem Reiseführer-Autor die besten Tipps ab. mehr...


TUNESIEN

Tourismusbranche beklagt schlechtestes Ergebnis seit Jahrzehnten

Nach den Unruhen in Tunesien meiden Reisende das Land: Die Zahl der Urlauber ist drastisch gesunken. Der Tourismusbranche steht das schlimmste Jahr seit ihren Anfängen bevor - Tausende Mitarbeiter wurden bereits entlassen. mehr...




EINESTAGES

TOPMODEL-POLAROIDS

"Die besten habe ich immer für mich behalten"

Er lichtet seit mehr als 30 Jahren die schönsten Frauen der Welt ab: In einem Bildband präsentiert Bruno Bisang nun Polaroids seiner besten Shootings - sie zeigen Naomi Campbell, Victoria Beckham und Co. unretuschiert und unperfekt. Mit einestages sprach der Fotograf über die Faszination der Testbilder. mehr...




AUTO

CITROËN DS3 WRC

Donnerhall im Moseltal

Vom Lifestyle-Auto ist nichts mehr übrig, wenn Sebastien Loeb seinen Citroën DS3 anlässt. Denn Loeb ist amtierender Rallye-Weltmeister und sein Auto eine extreme Krawallschachtel. Beobachtungen vom Training zur Deutschland-Rallye. Aus Veldenz berichtet Tom Grünweg mehr...


RADFAHREN MIT KINDERN

Wenn die StVO mit dem Schutz-Instinkt kollidiert

Im Straßenverkehr scheint alles geregelt. Ausgerechnet beim Radfahren mit Kindern können Eltern jedoch in ein Dilemma geraten: Wollen sie streng die StVO befolgen oder lieber gut auf ihren radelnden Nachwuchs aufpassen? Beides zugleich klappt nicht immer. Von Holger Dambeck mehr...


AUTOFAHREN IM AUSLAND

EU-weite Verfolgung bei Verkehrsdelikten geplant

Wer im Ausland gegen die Verkehrsregeln verstößt, muss in der Heimat bislang kaum Folgen befürchten. Damit soll bald Schluss sein. Die EU plant eine europaweite Fahrzeughalter-Datenbank, um die Verkehrssünder besser ermitteln zu können. Ein wichtiger Schritt, um die Delikte auch ahnden zu können. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen