DFB-SIEG GEGEN FRANKREICH
Ein Elfmeter, eine Rote Karte, sechs Tore: In einem mitreißenden WM-Spiel haben die deutschen Fußball-Frauen Frankreich geschlagen, den Gruppensieg geholt und die Kritiker verstummen lassen. Der Titelverteidiger war endlich nervenstark und torhungrig. Nur die Abwehr macht Sorgen. Von Christian Paul mehr... [ Forum ]
DFB-EINZELKRITIK
Grings furios, Peter und Bajramaj stark: Bundestrainerin Silvia Neid hat gegen Frankreich die optimale Aufstellung gefunden. Im Viertelfinale gegen Japan muss allerdings die Defensive bei Standards sicherer stehen, damit das DFB-Team weiter im Turnier bleibt. Von Peter Ahrens mehr...
"LEOPARD"-PANZER
Es ist ein heikles Geschäft - doch Koalitionsspitzen meiden jeden Kommentar, die Regierung bleibt stumm. Nur wenige schwarz-gelbe Politiker wagen Kritik am Panzergeschäft mit Saudi-Arabien. Die Regierung soll sich von Israel und den USA das Okay für den geplanten Export schon vorab geholt haben. Von Severin Weiland und Matthias Gebauer mehr... [ Video ]
ROTES MEER
Sie waren auf dem Weg vom Sudan nach Saudi-Arabien, als auf ihrem Flüchtlingsboot ein Feuer ausbrach. 197 Menschen ertranken offenbar bei dem Unglück im Roten Meer. Das Schiff gehörte vier Jemeniten - sie wurden festgenommen. mehr...
GRIECHENLAND-HILFE
Durfte die Bundesregierung für Griechenland und zur Euro-Stabilisierung Verpflichtungen in dreistelliger Milliardenhöhe eingehen? Nach der Verhandlung des Verfassungsgerichts scheint klar, dass es kein "Nein" geben wird - aber auch kein "Weiter so". Von Dietmar Hipp, Karlsruhe mehr... [ Video | Forum ]
OLYMPIA-ENTSCHEIDUNG IN DURBAN
Darf München noch hoffen, die Olympischen Winterspiele 2018 auszurichten? Welche Rolle spielt Katarina Witt für die deutsche Bewerbung? Ist Korruption im Spiel? Kurz vor der Entscheidung beantwortet Jens Weinreich die 18 wichtigsten Fragen rund um die Vergabe. mehr... [ Video ]
SENSATIONELLER TEMPELSCHATZ
Gold, Edelsteine, Schmuck: Allein der Materialwert des Schatzes, der in einem indischen Tempel gefunden wurde, liegt bei mehr als 15 Milliarden Euro. Jetzt entbrennt ein Streit um die Reichtümer - denn obwohl eine halbe Milliarde Inder in Armut leben, bleibt der Superfund womöglich ungenutzt. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr... [ Video ]
MILITÄRMUSEUM DER BUNDESWEHR
Dresden war im Zweiten Weltkrieg zugleich Opfer- und Täterstadt - und ist deswegen ein idealer Ort für das erste gesamtdeutsche Militärmuseum. Die Bundeswehr verspricht hier einen neuen Blick auf den Krieg: Es geht vor allem um das Leid, das er hervorruft. Ein sehr deutsches Projekt. Von Maximilian Popp mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen