Samstag, 9. Juli 2011

Newsletter vom 09.07.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 9. Juli 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

PANZER FÜR SAUDI-ARABIEN

De Maizière verteidigt möglichen "Leopard"-Deal

Die Panzerlieferung bestätigt er nicht, dennoch geht Verteidigungsminister Thomas de Maizière in der Debatte über Waffendeals mit Saudi-Arabien jetzt in die Offensive - und verteidigt Rüstungsgeschäfte mit den Scheichs. Harsche Kritik übt er an der Opposition. mehr... Video ]


KANZLERKANDIDATEN-DEBATTE

Gabriel hadert mit Steinbrück-Hype

Es ist eine Mahnung zur Zurückhaltung: SPD-Chef Sigmar Gabriel hat die Diskussion über eine mögliche Kanzlerkandidatur Peer Steinbrücks kritisiert. Es handele sich um eine "Medien-Debatte". Anders sieht es Fraktionschef Steinmeier, er hofft auf einen Popularitätsschub für seine Partei. mehr... Video ]


BRITISCHER BOULEVARD-JOURNALISMUS

Wie die Ratten

Die Übergriffe der Murdoch-Blätter sind in Großbritannien kein Einzelfall. In der Mediengeschichte des Landes gab es massenhaft Grenzüberschreitungen: Immer wieder bedienten sich Journalisten unlauterer Methoden, meint der Berliner BBC-Korrespondent Stephen Evans. mehr...


EHEMALIGE FIRST LADY

Betty Ford ist tot

Trauer in den USA: Die frühere First Lady Betty Ford ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Die Witwe des früheren US-Präsidenten Gerald Ford war unter anderem durch den öffentlichen Kampf gegen ihre Tabletten- und Alkoholsucht bekannt geworden. mehr...


COUNTDOWN ZUR UNABHÄNGIGKEIT

Südsudan versucht einen Neu-Staat

In Ostafrika beginnt eine neue Ära: Der Südsudan feiert seine Unabhängigkeit, der 54. Staat des Kontinents entsteht. Politiker aus aller Welt werden bei den Feiern zu Gast sein - doch die Stimmung in Juba ist angespannt, denn die jüngste Hauptstadt der Welt schwankt zwischen Stolz und Chaos. Aus Juba berichtet Björn Zimprich mehr...


EX-STARS ONLINE

Wenn nichts mehr geht, ab ins Web

Von Boris Becker bis Charlie Sheen: Wenn Stars und Sternchen den Karriere-Zenit überschritten haben, sind sie plötzlich im Internet aktiv. Das wird als fortschrittlich verkauft, ist aber oft nur peinlich - oder ein Zeichen schierer Verzweiflung. Von Frank Patalong mehr...


WM-STADT WOLFSBURG

Volkswurst ab Werk

Autos, Autos, Autos - sonst ist Wolfsburg vielen wurscht. Doch die Stadt müht sich, ihr graues Image loszuwerden, wobei ihr ausgerechnet die Currywurst aus der VW-Werkskantine hilft. Das Leckerli gibt es sogar in einer Lady-Version und ist die heimliche Liebe der Fußball-WM-Touristen. Von Martin Cyris mehr...




PANORAMA

DROGENKRIEG IN MEXIKO

Unbekannte erschießen 20 Menschen in Bar

Die Angreifer stürmten in das Lokal, schossen wahllos auf die Gäste: Im Norden Mexikos sind bei einem Überfall auf eine Bar 20 Menschen getötet worden. UN-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay machte die USA mitverantwortlich für die Eskalation der Gewalt. mehr... Video | Forum ]


HOHLSPIEGEL

Wenn Diebe Verdächtige ertappen

Die aktuellen Gesundheitstipps aus Ihrer Zeitung: Hygiene in der Küche ist zu vermeiden, und schwimmende Hunde sollten nicht verschluckt werden. Wenn dann noch Stimmen Opfer durchbluten, ist der Hohlspiegel gefragt. Die schlimmsten Sprachschludereien der Woche. mehr...


ANGEBLICHE HOCHZEIT IN MÜNCHEN

Oliver Kahn soll sich getraut haben

Einen gemeinsamen Sohn haben sie schon - nun sollen Oliver Kahn und Freundin Svenja nach Informationen der "Bild"-Zeitung geheiratet haben. Die Trauung fand demnach im Münchner Edelviertel Grünwald statt. Eine Bestätigung durch Kahns Management gibt es noch nicht. mehr...




WIRTSCHAFT

MEGA-TREND MOBILITÄT

In welche Firmen Sie investieren sollten - und in welche nicht

Saubere Mobilität ist ein Boom-Thema des laufenden Jahrzehnts - auch an der Börse. Doch dort ist Vorsicht geboten: Nicht jeder innovative Überflieger ist eine gute Anlage. Ein Überblick, was Sie beachten sollten. Von manager-magazin-online-Redakteur Arne Gottschalck mehr...


"NEWS OF THE WORLD"

Warum Murdoch sein Skandalblatt opfert

Wegen einer Spitzelaffäre wird die britische Zeitung "News of the World" geschlossen. Doch warum ist der skandalerprobte Verleger Rupert Murdoch plötzlich eingeknickt? Der Verdacht liegt nahe, dass er das traditionsreiche Blatt für einen weitaus lukrativeren Fernseh-Deal geopfert hat. Von Stefan Kaiser mehr... Video ]


MINI-HILFSPAKET

Bankenbeitrag für Griechenland schrumpft

Da waren es noch 15 Milliarden: Der Anteil privater Banken an neuen Finanzhilfen für Griechenland könnte nur noch die Hälfte der ursprünglich geplanten Summe betragen. Die Diskussion über das richtige Modell für eine  Umschuldung drehe sich im Kreis, klagt ein Diplomat. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Weiße Insel auf der Eisbergrennbahn

Er ist so groß wie Flensburg, so schwer wie 640 Cheopspyramiden: Vor Kanada gefährdet ein gigantischer Eisberg Schiffe und Bohrinseln. Jetzt steht sein Ende bevor - doch Fischer haben die weiße Insel auf Video verewigt. mehr... Video ]


ABSCHIED VON "ATLANTIS"

Weltraum-Veteran startet seine letzte Mission

Die Raumfähre "Atlantis" ist im All, zum letzten Mal: Die USA stellen ihr Space-Shuttle-Programm ein, eine Ära geht zu Ende. Der Start stand zunächst auf der Kippe, 31 Sekunden vor Abflug stoppte der Countdown. Doch dann konnten die Nasa-Mitarbeiter erleichtert feiern - auch wenn manche Träne floss. Aus Cape Canaveral berichtet Marc Pitzke mehr... Video ]


SELTENES NATUREREIGNIS

Luftwirbel spült Tsunami an Englands Küste

Flüsse flossen aufwärts, Fische sprangen, Menschen standen die Haare hoch: Ende Juni überspülte in Südwestengland ein knapp ein Meter hoher Tsunami die Küsten. Es hatte weder Seebeben, noch Unterwasserlawinen gegeben  - was aber hatte den Tsunami ausgelöst? Jetzt liefern Forscher eine Erklärung. Von Axel Bojanowski mehr...




POLITIK

PANZERGESCHÄFT MIT SAUDI-ARABIEN

Schwarz-gelbe Schweigestrategie

Die Opposition will Antworten, die Regierung windet sich und hält Details zurück: Die Debatte über das Panzergeschäft mit Saudi-Arabien will nicht verstummen. Die Geheimniskrämerei von Merkel und Co. stößt auch in den eigenen Reihen auf Kritik. Von Severin Weiland mehr... Video ]


FINANZPOLITIK

Merkel redet eigene Steuerreform klein

Es sind noch zwei Jahre bis zur Bundestagswahl, doch Kanzlerin Merkel bringt sich schon in Stellung: Sie werde 2013 erneut antreten, sagt die CDU-Chefin in einem TV-Interview. Beim Thema Steuersenkung rudert sie dagegen zurück - eine allzu große Entlastung dürfen die Bürger wohl nicht erwarten. mehr...


AUFSCHUB BEIM STRESSTEST

S-21-Gegner feiern die Atempause

Die Gegner von Stuttgart 21 jubeln - die Veröffentlichung des Stresstests verschiebt sich. Die Bahn besteht zwar auf dem alten Vergabetermin für neue Aufträge, doch selbst S-21-Befürworter bezweifeln, dass dies realistisch ist. Die Projektverhinderer haben damit einen kleinen Etappensieg geholt. Von Florian Gathmann mehr...




SPORT

ZWISCHENBILANZ DER FRAUEN-WM

Doping, Handspiel und die Welle

24 von 32 Spielen bei der Frauenfußball-WM sind absolviert - und das Turnier hat bisher noch kein einheitliches Bild abgegeben. Toller Sport wechselte sich mit grausamen Fehlleistungen ab. Für das Publikum ist es eine große Feier, fürs deutsche Team geht die Party erst los. Von Peter Ahrens, Wolfsburg mehr... Forum ]


NBA

Yao Ming beendet seine Karriere

Basketballer Yao Ming hört auf: Sein Körper war der Belastung in der NBA nicht gewachsen, immer wieder plagten den Center der Houston Rockets Verletzungen. In seiner Heimat China wird der siebenmalige All-Star dennoch verehrt wie kaum ein anderer Sportler. mehr...


DFB-FRAUEN VOR JAPAN-SPIEL

Neid nimmt keine Rücksicht, Kulig kehrt zurück

Gleich fünf Spielerinnen sind vor dem Viertelfinale gegen Japan von einer Gelbsperre bedroht, doch für Bundestrainerin Silvia Neid ist das kein Grund, auf ihre Leistungsträgerinnen zu verzichten. Kim Kulig wird ins Team zurückkehren. Ob Fatmire Bajramaj auflaufen wird, ist fraglich. mehr... Forum ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Wie kommt die Mine in den Bleistift?

Jeder hat ihn schon mal angespitzt, fallen gelassen und ihm sein schwarzes Herz gebrochen: den Bleistift. Doch seit wann gibt es überhaupt den Bleier? Ist da wirklich Blei drin - und wie kommt eigentlich die grau-schwarze Mine in die hölzerne Hülle? mehr...


OSTDEUTSCH GEBOREN

Damals, als der Westen kam

Als Deutsche aus Ost und West 1989 auf der Berliner Mauer feierten, waren Michael, Klaudia, Christiane, Stefan und Sabine zwischen sechs und 14 Jahre alt. Ihre Erinnerungen an die DDR sind flüchtig - aber ihre Kindheit "drüben" zwischen Jungpionieren und Wende prägt sie bis heute. Von Daniel Kastner mehr... Video ]


RENTNER IM PROBERAUM

"Ich krieg nen Krampf in den Fingern"

Nein, schunkeln sollen sie nicht, sondern Südstaaten-Rock schrabbeln: Das Jugendmagazin "Spiesser" hat sein Rentnerkompetenzteam in den Band-Proberaum geschickt. Erika, 70, und Brigitte, 63, verzweifeln, doch Ekkehard, 69, behält den Überblick - one, two, thre, four! mehr...




KULTUR

HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Performen kostet lächerlich wenig"

Die "NZZ" genießt in den Wohnkugeln des Antti Lovag den Vorteil der Kurve. Die "Welt" betreibt mit Martin Walser Reliquienkult. Die "FR" stellt Günter Grass die Gegensystemfrage. In der "taz" erklärt Marina Abramovic, warum die Performance-Kunst blüht. mehr...


JAZZ-GITARRISTEN

Coltrane goes Country

Modern-Jazz, Gipsy-Swing, Country-Music, Blues: Gleich mehrere CD-Neuerscheinungen demonstrieren die Bandbreite der Gitarre. Sie gilt neben dem Tenorsaxophon als maßgebendes Jazz-Instrument - und ihrer Form wegen gar als die Schönheit unter den Klangkörpern. Von Hans Hielscher mehr...


AUSSTELLUNG IN BADEN-BADEN

Die Kunst des schlechten Geschmacks

Pferdekitsch, rohe Eier und ein dekoriertes Gesäß: In Baden-Baden zeigt eine große Schau über guten und schlechten Geschmack, dass gängige Ästhetik-Vorstellungen kaum noch brauchbar sind - wie unartige Kinder tun Künstler am liebsten das, wofür sie eigentlich einen Klaps verdienen. Von Karin Schulze mehr...




NETZWELT

CYBER-ATTACKE

Hacker klauen Daten von Zoll-Server

Jetzt wurde auch eine deutsche Ermittlungsbehörde Opfer eines Hackerangriffs: Unbekannte haben brisantes Material von mindestens einem Zoll-Rechner entwendet, die Daten wurden im Web veröffentlicht. Von Konrad Lischka und Marcel Rosenbach mehr...


NETZWELT-TICKER

Secret Service ermittelt gegen Spionagekünstler

Ein New Yorker Künstler wollte mit ein bisschen Computerspionage eine spannende Sozialstudie durchführen - und bekommt jetzt Ärger mit den Behörden. Außerdem im Überblick: Gerüchte um Facebook-Musikdienst, Apple und Amazon ziehen vor Gericht und vieles mehr. Von Carolin Neumann mehr...


NOTEBOOK-VERGLEICH

Sonys zweieiige Zwillinge

Kaum zu glauben: Diese Notebooks sind eigentlich ein und dasselbe. In zwei aktuellen Sony-Rechnern steckt größtenteils dieselbe Technik. Und doch kostet das eine 350 Euro mehr - die teure Version ist grau, die günstige hellgrün. Ob es sonst noch Gründe gibt, sich für eines der beiden zu entschieden? Von Matthias Kremp mehr...




REISE

FÄHRWELLENREITEN IN WARNEMÜNDE

Auf die Sandbank, fertig, los

Surfen nach Fahrplan: Am Strand von Rostock-Warnemünde können Wassersportler die Uhr danach stellen, wann die nächste perfekte Welle Richtung Ufer rollt. Auslöser sind keine geologischen Besonderheiten - sondern zwei Fährschiffe aus Dänemark. mehr...


FRANKFURT-HAMBURG

Lufthansa fliegt erstmals mit Biosprit

Jatropha heißt das Zauberwort: Aus dieser ölhaltigen Bohne lässt sich alternativer Kraftstoff gewinnen. Um zu prüfen, wie sich der Treibstoff mit den Triebwerken eines Jets verträgt, startet die Lufthansa nun eine Testphase - und die erste Linienverbindung mit Biosprit. mehr...


MIETWAGENPREISE

Urlaubsauto in der Türkei am günstigsten

Stolze 130 Euro an der französischen Atlantikküste, schlappe 43 Euro am türkischen Mittelmeer: Die Tagespreise für Mietwagen variieren in Urlaubsorten stark. Wie der ADAC ermittelte, gab es auch bei Kindersitz, Extrafahrer und Navigationsgerät erhebliche Unterschiede. mehr...




AUTO

AUTOBAHNRASTSTÄTTEN

Parkplatznot setzt Brummifahrer unter Stress

Zur Reisezeit staut es sich auf den Autobahnen - und auf den Raststätten. Besonders für Fernfahrer ist das ein Problem, denn sie müssen alle viereinhalb Stunden eine Pause einlegen. Vor allem an blockierten Parkplatzeinfahrten drohen gefährliche Unfälle. mehr...


KIA RIO

Der koreanische Polo-Schreck

Für schmucke Formen und gute Laune braucht es nicht unbedingt die Copacabana. Das beweist Kia jetzt mit der neuen Generation des Kleinwagens Rio. Das Auto ist nicht nur schick und günstig, sondern fühlt sich auch gut an. Außerdem ist der Wagen auch erfreulich sparsam. Aus Seoul berichtet Tom Grünweg mehr...




EINESTAGES

BLÜTEN-AFFÄRE

Seine Durchlaucht, Fürst Falschgeld

Mit gefälschten französischen Francs wollte Ungarns Elite 1925 eine Kampagne gegen schmachvolle Gebietsverluste bezahlen - und ganz nebenbei das verhasste Frankreich ruinieren. Bekannt wurden die hochrangigen Verschwörer aber vor allem als erstklassige Nichtskönner. Von Sebastian Garthoff mehr...


75 JAHRE FRANKFURTER FLUGHAFEN

Hessens Lufthoheit

Startfeld der "Hindenburg", Bomber-Basis der Nazis und Hassobjekt der Ökos: Vor 75 Jahren wurde der Frankfurter Flughafen als leuchtendes Symbol des Fortschrittsglaubens eröffnet. Seine dramatische Historie zwischen Prunk und Stunk macht den "Weltflughafen" zu einem Spiegel deutscher Geschichte. Von Christoph Gunkel mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen