Sonntag, 16. Oktober 2011

Newsletter vom 16.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 16. Oktober 2011, 21:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRITIK AN FINANZINDUSTRIE

Politiker erklären Banken zum Staatsfeind

Geldhäuser zerschlagen, Zocker hart bestrafen: In seltener Eintracht knöpft sich die Politik die Finanzindustrie vor, selbst die FDP scheint sich mit der weltweiten Anti-Banken-Bewegung zu solidarisieren. Der Staat will so Stärke signalisieren, doch der neue Kurs ist populistisch - und riskant. Von Veit Medick mehr...


ANTI-BANKEN-BEWEGUNG

Gauck nennt Proteste "unsäglich albern"

Verständnis allerorten - die Aktivisten der Anti-Banken-Bewegung ernten fast überall Zustimmung. Nur einer stellt sich quer: der ehemalige Bundespräsidentenkandidat Joachim Gauck. Er spottet über die Debatte und prophezeit dem Protest ein schnelles Ende. mehr... Video ]


SCHULDENKRISE

Ackermann verhandelt über Griechen-Pleite

Ein radikaler Schuldenerlass für Griechenland rückt offenbar immer näher. Laut einem Zeitungsbericht verhandelt Deutsche-Bank-Chef Ackermann als Vertreter der Finanzwirtschaft bereits über Details. Demnach erlassen die privaten Gläubiger dem Land womöglich die Hälfte seiner Schulden. mehr...


KANDIDATENKÜR DER FRANZÖSISCHEN SOZIALISTEN

Hollande darf gegen Sarkozy antreten

Nicolas Sarkozys Herausforderer bei der Präsidentschaftswahl 2012 heißt François Hollande. Bei der Vorwahl der Sozialisten liegt der 57-Jährige nach einer ersten Auszählung vorne - Konkurrentin Martine Aubry räumt ihre Niederlage ein. mehr...


MDR-FERNSEHBALLETT

Beinchen hoch für Brüderchen Diktator

Tschetscheniens Machthaber lädt zum Geburtstag - und deutsche TV-Tänzer treten ihm zu Ehren auf: Laut einem Zeitungsbericht spielte das MDR-Fernsehballett für Ramsan Kadyrow. Auch sonst sorgt der Skandalsender für Ärger. Nach SPIEGEL-Informationen flossen Gebührengelder in dubiose Geldanlagen. mehr...


SICHERE PASSWÖRTER

SindSieSchonGeknackt?

Passwörter sind Teil unseres Alltags, sei es die PIN am Bankautomaten oder das Login des E-Mail-Accounts. Kein Wunder, dass wir gern dieselben Codes nutzen - zur Freude von Kriminellen. Eine Website verrät, ob Ihre Passwörter schon in Umlauf sind. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Arnesen feiert mit HSV Dusel-Sieg in Freiburg 

Interimscoach Frank Arnesen hat beim Hamburger SV das Glück zurückgebracht. In Freiburg feierte das Team einen schmeichelhaften Erfolg, die Abwehr des Tabellenletzten machte erneut schwere Fehler. Die Gastgeber vergaben beste Chancen, unter anderem einen Elfmeter. Von Christian Paul mehr...


OLYMPIA-ARCHITEKT MIKE TAYLOR

"Ein Gebäude, so elegant wie ein Rennrad"

Grün, abbaubar, innovativ - der Londoner Olympia-Park ist der Gegenentwurf zum Größenwahn von Peking. Im Interview spricht Architekt Mike Taylor über sein preisgekröntes Velodrom, die neue Londoner Skyline und die Verbrechen westlicher Architekten in China. Von Carsten Volkery mehr...



Anzeige:


PANORAMA

HOCHWASSER IN BANGKOK

Angst vor dem Tag X

Sorgenvoll schauen die Bewohner Bangkoks auf die Fluten, der Flusspegel in der thailändischen Hauptstadt hat einen Rekordstand erreicht. Noch halten die Dämme, bisher bleibt das befürchtete Chaos aus. Doch immer neue Wassermassen drängen in die Millionenmetropole. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr... Video ]


UGLY-DANCE-WM

"Ihr seid so hässlich!"

Tanzen können sie, nur schön sollte es nicht aussehen: Zehn Gruppen haben beim Ugly Dance World Cup um den WM-Titel im Hässlichtanzen gezappelt. Die Siegerinnen beherrschen besonders schräge Posen. mehr... Video ]


SCHWERE VORWÜRFE

Missbrauchsverdacht in Wiener Kinderheim

Im Wiener Kinderheim Schloss Wilhelminenberg sollen junge Mädchen jahrelang von Erziehern missbraucht worden sein. Obwohl die Fälle schon lange zurückliegen, wagen sich die Opfer erst jetzt an die Öffentlichkeit. Die Scham und die Schmerzen seien zu groß gewesen. mehr...




WIRTSCHAFT

KAMPF UM ROHSTOFFE

China droht Indien wegen Ölgeschäft

China und Indien sind die Großmächte Asiens - und Konkurrenten im Kampf um Rohstoffe. Nun droht ihr Streit zu eskalieren: Ein Öl-Geschäft der Inder mit Vietnam erzürnt die Führung in Peking. mehr...


FLEISSIGE MINISTERIUMSMITARBEITER

Die Nebenjobs der Finanzbeamten

Tagsüber an Steuerparagraphen tüfteln und abends Vorträge halten: So sieht offenbar das Leben einiger Ministeriumsbeamter aus. Laut Auskunft der Behörde ging im vergangenen Jahr jeder zwölfte Mitarbeiter des Bundesfinanzministeriums einer Nebenbeschäftigung nach. mehr...


ZAHLUNGEN AN BETRIEBSRAT

Opel wehrt sich gegen Schmiergeld-Vorwürfe

Ärger bei Opel: Laut einem Zeitungsbericht soll der Autobauer Arbeitnehmervertretern rechtswidrige Zuschläge gezahlt haben. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück. Alles sei sauber abgelaufen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

ZWÖLF DES TAGES

Fröhliche Retter und humpelnde Kurzarbeiter

Ein folgenschwerer Tritt im eigenen Strafraum, ein tragischer Torschuss: Am neunten Spieltag sorgten späte Siege für Freude und umstrittene Entscheidungen für Aufregung. Nur ein Aushilfstrainer war ganz mit sich im Reinen - und gab sich unerwartet launig. Von Christian Paul mehr...


MIT SCHLÜSSELANHÄNGER BEWORFEN

Polizei ermittelt wegen Attacken auf Merk

Er bleibt eine ungeliebte Person auf Schalke: Der ehemalige Schiedsrichter Markus Merk ist in der Gelsenkirchener Arena mit Bierbechern und einer Miniatur-Billardkugel beworfen worden. Die Polizei hat nun ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Podolski schießt Köln zum Sieg gegen 96

Alle spielen für die Bayern: Hannover hat in Köln verloren und den Anschluss an den Rekordmeister aus München verpasst. Lukas Podolski schoss zwei Tore für den FC, 96 wurde durch eine fragwürdige Schiedsrichterentscheidung benachteiligt.  mehr...




POLITIK

GEFANGENENAUSTAUSCH IN ISRAEL

Die Liste des Terrors

Es ist das "Who is Who?" des Terrors: Unter den palästinensischen Gefangenen, die im Austausch für den Soldaten Gilad Schalit freigelassen werden, sind üble Schwerverbrecher. Trotzdem überwiegt in Israel die Freude - am Dienstag soll Schalit nach fünf Jahren Geiselhaft heimkommen. Von Ulrike Putz, Jerusalem mehr... Video ]


SELBSTVERBRENNUNGEN IN TIBET

Feuer gegen China - und den eigenen Körper

Schon wieder hat sich in Tibet ein Mönch selbstverbrannt - aus Protest gegen die Unterdrückung durch China. Die KP-Führung geht hart gegen Klöster vor: Die Mönche müssen zu Schulungen, auf denen der Dalai Lama als "Lügner" beschimpft wird. mehr...


SPD-VIZE SCHWESIG IM INTERVIEW

"Frau Schröder lässt sich vorführen"

Kommt jetzt bald die Frauenquote? Am Montag trifft sich Familienministerin Schröder mit der Wirtschaft, die Opposition sieht darin eine "Schaufenster-Veranstaltung". Im Interview kritisiert SPD-Parteivize Schwesig die geplante freiwillige Regelung - und fordert ein strenges Gesetz. mehr...




WISSENSCHAFT

UNTERIRDISCHE SEEN

Forscher suchen unbekanntes Leben in der Antarktis

Der ewige Eispanzer der Antarktis beherbergt eine verborgene Welt: Einzigartige Lebensformen könnten sich in Hunderten unterirdischen Seen tummeln. Britische Forscher sind jetzt aufgebrochen, um den Lake Ellsworth anzubohren. Doch die Expedition bekommt Konkurrenz. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


HAVARIERTE "RENA"

Rettungskräfte starten riskanten Abpump-Versuch

Unter schwersten Bedingungen versuchen Einsatzkräfte, so viel Treibstoff wie möglich aus dem havarierten Frachtschiff "Rena" zu pumpen. Doch eine nahende Schlechtwetterfront droht, die Rettungsarbeiten erneut zu behindern. Inzwischen wurde gegen den Kapitän Anklage erhoben. mehr... Video ]


UMSTRITTENER CHIRURG

Mediziner gehen gegen Schönheitspapst Mang vor

Er selbst hält sich für einen der weltbesten Schönheitschirurgen, doch Werner Mang steht massiv in der Kritik. Erst operierte in seiner Klinik ein Arzt ohne Approbation, nun gehen renommierte Kollegen gegen den Promidoktor vor: Nach SPIEGEL-Informationen fordern sie ein Eingreifen des Staatsanwalts. mehr...




NETZWELT

STAATSTROJANER-ENTHÜLLUNG

Minister mokiert sich über Chaos Computer Club

Der Einsatz von Spähsoftware spaltet die Koalition. CSU-Innenminister Friedrich verteidigt das Vorgehen der Bundesländer - und verspottet den Chaos Computer Club, der den Fall aufgedeckt hat. FDP-Kabinettskollegin Leutheusser-Schnarrenberger nimmt die IT-Experten demonstrativ in Schutz. mehr...


NEUE GADGETS

Super, mein Schwein steht unter Strom

Endlich eine attraktive Steckerleiste, ein schwebender Magnet-Lampenschirm und ein Plastikteilchen gegen verhedderte Kopfhörerkabel - das sind unsere Gadgets der Woche, präsentiert von neuerdings.com. mehr...




KULTUR

IRANISCHER REGISSEUR

Gericht bestätigt Haft für Panahi

Sechs Jahre Haft, 20 Jahre Berufsverbot: Dagegen hat der iranische Regimekritiker Jafar Panahi geklagt - erfolglos, wie staatliche Medien jetzt berichten. Der auf europäischen Festivals gefeierte Filmemacher will aber weiter um seine Freiheit kämpfen. mehr...


STREIT UM RAUBKUNST

Wem gehört Madame?

Picasso im Visier: Eine Erbengemeinschaft verlangt von der Münchner Pinakothek die Restitution des Gemäldes "Madame Soler". Doch die Museumsbeamten boykottieren eine Lösung. Dabei hat Kulturstaatsminister Neumann doch die Losung "im Zweifel für die Verfolgten" ausgegeben. Von Michael Sontheimer mehr...


GRIECHISCHER GRILLKÄSE

Rettungsschirm für Genießer

Wenn Banken wanken und Börsen beben, bleibt vielen nur noch der Rückzug ins Private. Zum Beispiel in die Küche. Ein schöner Ort für ein kleines Hellas-Gedächtniskochen. Auch wenn die Griechen siechen - ist doch alles Käse. Grillkäse. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




EINESTAGES

FRÜHE STUDIOFOTOGRAFIE

Bomben aus dem Papierflieger

Abheben im gemalten Doppeldecker, Vollgas mit der Papp-Limousine: Mit der Postkarte begann vor gut 100 Jahren in England der Boom der Studiofotografie. Ein ganzes Volk posierte plötzlich vor phantasiereichen Studiokulissen - einestages zeigt die skurrilsten Porträts aus den Kindertagen der Fotocollage. Von Christoph Gunkel mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SELTSAME STUDIENGÄNGE

Runter mit dem Abschluss-Lametta! 

Muss ein Event-Manager studiert haben? Und was soll ein Master-Studium über die Beatles? Kleinststudiengänge und Scheinqualifikationen machen es Firmen schwer, die richtigen Bewerber zu finden, sagt Wirtschaftsingenieur Jörn-Axel Meyer. Mehr Fachkräfte sind zwar nötig - aber bitte nur echte. mehr...




AUTO

PORSCHE 911

Begegnung mit "Butzi"

Im Dezember bringt Porsche den neuen 911 an den Start. Ehe die siebte Generation zum Test bereit steht, fuhren wir noch einmal mit einem Ur-Modell, das die Geschichte des berühmtesten deutschen Sportwagens begründete. Ein auch nach fast 50 Jahren faszinierendes Auto. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

ARCHANGELSK IN RUSSLAND

Fischbrei für Kosmonauten

Fisch kommt in Archangelsk jeden Tag auf den Tisch - nicht umsonst haben die Bewohner der Stadt am Weißen Meer den Spitznamen "Dorschesser". Sie lieben ihre rund 5000 Variationen von Schellfisch, Heilbutt und Hering so sehr, dass sogar Fastfood-Ketten pleite gehen. Von "Mare"-Autor Maik Brandenburg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen