Montag, 17. Oktober 2011

Newsletter vom 17.10.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 17. Oktober 2011, 09:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NEUE KRAFTWERKE

Kommunen wollen Stromriesen ausbooten

Es ist eine Kampfansage an RWE, E.on und Co: Kommunale Versorger wollen in neue Kraftwerke investieren und es so mit den Branchenriesen am Strommarkt aufnehmen. Laut "Financial Times Deutschland" könnten die acht größten Stadtwerke in den kommenden Jahren zehn Milliarden Euro investieren. mehr...


GESETZLICHE FRAUENQUOTE

Justizministerin will Konzernen bis 2013 Zeit geben

Die Dax-Unternehmen stellen am Montag ihr Konzept zur Frauenquote vor - Sabine Leutheusser-Schnarrenberger will Druck aus der Debatte nehmen und wendet sich gegen eine starre gesetzliche Regelung. Die Ministerin sieht schon einen Mentalitätswandel der Konzerne. mehr...


ANTI-BANKEN-BEWEGUNG

Gauck nennt Proteste "unsäglich albern"

Verständnis allerorten - die Aktivisten der Anti-Banken-Bewegung ernten fast überall Zustimmung. Nur einer stellt sich quer: der ehemalige Bundespräsidentenkandidat Joachim Gauck. Er spottet über die Debatte und prophezeit dem Protest ein schnelles Ende. mehr... Video ]


ERWERBSUNFÄHIGKEIT

Psychische Leiden treiben immer mehr Arbeitnehmer in Frührente

Deutsche Arbeitnehmer gehen immer häufiger wegen seelischer Krankheiten in Frührente  - nach Zahlen der Deutschen Rentenversicherung sind Depressionen und Angststörungen der Hauptgrund für ein unfreiwilliges frühes Ausscheiden aus dem Beruf. Viele trifft das Leiden bereits vor dem 50. Lebensjahr.  mehr...


DAN WHELDON

Indy-500-Sieger stirbt bei Rennunfall in Las Vegas

15 Wagen waren in den Crash verwickelt: Der britische Rennfahrer Dan Wheldon ist bei einem Massenunfall während eines Rennens auf dem Las Vegas Motor Speedway ums Leben gekommen. Noch vor wenigen Monaten hatte er bei einem Klassiker des Rennsports triumphiert. mehr...


SICHERE PASSWÖRTER

SindSieSchonGeknackt?

Passwörter sind Teil unseres Alltags, sei es die PIN am Bankautomaten oder das Login des E-Mail-Accounts. Kein Wunder, dass wir gern dieselben Codes nutzen - zur Freude von Kriminellen. Eine Website verrät, ob Ihre Passwörter schon in Umlauf sind. mehr...


KONSUMGESELLSCHAFT

Wider den Wegwerf-Wahnsinn!

Die Kartoffel ist zu groß, die Gurke zu krumm und das Brot zu trocken: Jährlich landen in Deutschland Millionen Tonnen Essen im Müll, weil viele Kunden nur makellose Lebensmittel kaufen. Doch es gibt Wege aus der Wegwerfgesellschaft. Von Katharina Pauli mehr... Video ]


MEIN LEBEN ALS AUSLÄNDER

Deutschland, Heimat der Umständlichkeit

Wer als Ausländer im sozialistischen China lebt, ist Kummer mit der Bürokratie gewohnt und sehnt sich nach deutschen Verhältnissen. Andreas Lorenz, Korrespondent in Peking, ging es auch lange so - bis ein Besuch in der Heimat ihn vom Glauben an die deutsche Effizienz kurierte. mehr...




PANORAMA

MALHEUR DER SESAMSTRASSE

Voll Porno!

Grobi, Bibo, Ernie und Bert - dieses Sesamstraße ist für Kinder gemacht, die im besten Fall etwas aus der Sendung lernen können. Was nun über den Youtube-Kanal der beliebten Sendung flimmerte, ist jedoch eher für ältere Semester gemacht. Pädagogischer Nutzwert? Nun ja... mehr...


HOCHWASSER IN BANGKOK

Angst vor dem Tag X

Sorgenvoll schauen die Bewohner Bangkoks auf die Fluten, der Flusspegel in der thailändischen Hauptstadt hat einen Rekordstand erreicht. Noch halten die Dämme, bisher bleibt das befürchtete Chaos aus. Doch immer neue Wassermassen drängen in die Millionenmetropole. Von Freddy Surachai, Bangkok mehr... Video ]


ANGEBLICHE SEX-PARTYS

Strauss-Kahn weist Bericht über neuen Skandal zurück

Soll Dominique Strauss-Kahn erneut vernommen werden? Das berichtet das "Journal du Dimanche" - angeblich geht es um einen Zuhälterring und Sex-Partys. Der frühere IWF-Chef weist die Darstellung scharf zurück. mehr...




WIRTSCHAFT

KAMPF UM ROHSTOFFE

China droht Indien wegen Ölgeschäft

China und Indien sind die Großmächte Asiens - und Konkurrenten im Kampf um Rohstoffe. Nun droht ihr Streit zu eskalieren: Ein Öl-Geschäft der Inder mit Vietnam erzürnt die Führung in Peking. mehr...


ZAHLUNGEN AN BETRIEBSRAT

Opel wehrt sich gegen Schmiergeld-Vorwürfe

Ärger bei Opel: Laut einem Zeitungsbericht soll der Autobauer Arbeitnehmervertretern rechtswidrige Zuschläge gezahlt haben. Das Unternehmen weist die Vorwürfe zurück. Alles sei sauber abgelaufen. mehr...


FALSCHES PARTEIBUCH

Regierung will obersten Regulierer austauschen

Eigentlich sind alle mit Matthias Kurth zufrieden - und trotzdem muss er seinen Posten als Chef der Bundesnetzagentur wohl bald räumen. Kurths Problem: Er hat das falsche Parteibuch. Nach SPIEGEL-Informationen will die Union lieber einen eigenen Kandidaten mit dem wichtigen Job versorgen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

ZWÖLF DES TAGES

Fröhliche Retter und humpelnde Kurzarbeiter

Ein folgenschwerer Tritt im eigenen Strafraum, ein tragischer Torschuss: Am neunten Spieltag sorgten späte Siege für Freude und umstrittene Entscheidungen für Aufregung. Nur ein Aushilfstrainer war ganz mit sich im Reinen - und gab sich unerwartet launig. Von Christian Paul mehr...


INTERNATIONALER FUSSBALL

Klose schießt Lazio zum Derby-Triumph

Erfolgreicher Tag für deutsche Nationalspieler: Miroslav Klose hat mit seinem Last-Minute-Treffer für Lazios Sieg gegen den AS Rom gesorgt. Per Mertesacker gewann mit dem FC Arsenal ebenfalls. Juventus Turin bleibt Spitzenreiter der Serie A. mehr...


FUSSBALL-BUNDESLIGA

Arnesen feiert mit HSV Dusel-Sieg in Freiburg 

Interimscoach Frank Arnesen hat beim Hamburger SV das Glück zurückgebracht. In Freiburg feierte das Team einen schmeichelhaften Erfolg, die Abwehr des Tabellenletzten machte erneut schwere Fehler. Die Gastgeber vergaben beste Chancen, unter anderem einen Elfmeter. Von Christian Paul mehr...




POLITIK

KRITIK AN FINANZINDUSTRIE

Politiker erklären Banken zum Staatsfeind

Geldhäuser zerschlagen, Zocker hart bestrafen: In seltener Eintracht knöpft sich die Politik die Finanzindustrie vor, selbst die FDP scheint sich mit der weltweiten Anti-Banken-Bewegung zu solidarisieren. Der Staat will so Stärke signalisieren, doch der neue Kurs ist populistisch - und riskant. Von Veit Medick mehr...


AUFSTAND GEGEN PRÄSIDENT SALIH

Blutige Gefechte im Jemen

Im Jemen eskaliert die Gewalt: In Sanaa haben sich Oppositionelle heftige Auseinandersetzungen mit den Truppen von Präsident Salih geliefert. Schwere Explosionen erschütterten die Hauptstadt. Am Wochenende kamen zahlreiche Menschen bei Protesten ums Leben. mehr...


GEFANGENENAUSTAUSCH IN ISRAEL

Die Liste des Terrors

Es ist das "Who is Who?" des Terrors: Unter den palästinensischen Gefangenen, die im Austausch für den Soldaten Gilad Schalit freigelassen werden, sind üble Schwerverbrecher. Trotzdem überwiegt in Israel die Freude - am Dienstag soll Schalit nach fünf Jahren Geiselhaft heimkommen. Von Ulrike Putz, Jerusalem mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

UNTERIRDISCHE SEEN

Forscher suchen unbekanntes Leben in der Antarktis

Der ewige Eispanzer der Antarktis beherbergt eine verborgene Welt: Einzigartige Lebensformen könnten sich in Hunderten unterirdischen Seen tummeln. Britische Forscher sind jetzt aufgebrochen, um den Lake Ellsworth anzubohren. Doch die Expedition bekommt Konkurrenz. Von Cinthia Briseño mehr... Video ]


HAVARIERTE "RENA"

Rettungskräfte starten riskanten Abpump-Versuch

Unter schwersten Bedingungen versuchen Einsatzkräfte, so viel Treibstoff wie möglich aus dem havarierten Frachtschiff "Rena" zu pumpen. Doch eine nahende Schlechtwetterfront droht, die Rettungsarbeiten erneut zu behindern. Inzwischen wurde gegen den Kapitän Anklage erhoben. mehr... Video ]


UMSTRITTENER CHIRURG

Mediziner gehen gegen Schönheitspapst Mang vor

Er selbst hält sich für einen der weltbesten Schönheitschirurgen, doch Werner Mang steht massiv in der Kritik. Erst operierte in seiner Klinik ein Arzt ohne Approbation, nun gehen renommierte Kollegen gegen den Promidoktor vor: Nach SPIEGEL-Informationen fordern sie ein Eingreifen des Staatsanwalts. mehr...




NETZWELT

STAATSTROJANER-ENTHÜLLUNG

Minister mokiert sich über Chaos Computer Club

Der Einsatz von Spähsoftware spaltet die Koalition. CSU-Innenminister Friedrich verteidigt das Vorgehen der Bundesländer - und verspottet den Chaos Computer Club, der den Fall aufgedeckt hat. FDP-Kabinettskollegin Leutheusser-Schnarrenberger nimmt die IT-Experten demonstrativ in Schutz. mehr...




KULTUR

ERINNERUNGSBUCH "EINE DORFGESCHICHTE"

Liebeserklärung an ein Kaff

Provinzbücher dominieren den Buchherbst: Nach Jan Brandt, Peter Kurzeck und Sepp Bierbichler widmet sich auch die ehemalige Buchpreis-Gewinnerin Katharina Hacker einem bäuerlich-ländlichen Schauplatz. "Eine Dorfgeschichte" erzählt lakonisch von einer Kindheit im Odenwald. Von Tobias Becker mehr...


MDR-FERNSEHBALLETT

Beinchen hoch für Brüderchen Diktator

Tschetscheniens Machthaber lädt zum Geburtstag - und deutsche TV-Tänzer treten ihm zu Ehren auf: Laut einem Zeitungsbericht spielte das MDR-Fernsehballett für Ramsan Kadyrow. Auch sonst sorgt der Skandalsender für Ärger. Nach SPIEGEL-Informationen flossen Gebührengelder in dubiose Geldanlagen. mehr...


OLYMPIA-ARCHITEKT MIKE TAYLOR

"Ein Gebäude, so elegant wie ein Rennrad"

Grün, abbaubar, innovativ - der Londoner Olympia-Park ist der Gegenentwurf zum Größenwahn von Peking. Im Interview spricht Architekt Mike Taylor über sein preisgekröntes Velodrom, die neue Londoner Skyline und die Verbrechen westlicher Architekten in China. Von Carsten Volkery mehr...




EINESTAGES

FRÜHE STUDIOFOTOGRAFIE

Bomben aus dem Papierflieger

Abheben im gemalten Doppeldecker, Vollgas mit der Papp-Limousine: Mit der Postkarte begann vor gut 100 Jahren in England der Boom der Studiofotografie. Ein ganzes Volk posierte plötzlich vor phantasiereichen Studiokulissen - einestages zeigt die skurrilsten Porträts aus den Kindertagen der Fotocollage. Von Christoph Gunkel mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

FRIEDHOFSGÄRTNER IN ECHT

Fröhlich unter Traurigen

Im Dunkeln auf den Friedhof gehen? Sören Spannemann wagt das jeden Tag, denn er lernt Friedhofsgärtner. Ein Bürojob kommt für ihn nicht in Frage, er liebt seine Arbeit an der frischen Luft. Wenn ihm nur nicht der gelegentliche Knochenfund drohte. Von Veronika Widmann mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen