Sonntag, 17. April 2011

Newsletter vom 17.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 17. April 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LIBYEN-KRIEG

Gaddafis Schergen setzen Vergewaltigungen als Waffe ein

Sie tun alles, um den Gegner zu demoralisieren: Soldaten des libyschen Machthabers Gaddafi sollen mit massiver sexueller Gewalt gezielt gegen Frauen vorgehen. Ein Arzt berichtet allein in der belagerten Stadt Bengasi von rund hundert Opfern. mehr... Video ]


KANDIDATENDISKUSSION

SPD-Spitze bringt Scholz als Kanzler ins Spiel

In der  SPD wird die Liste der möglichen Kanzlerkandidaten immer länger. Parteichef Gabriel brachte alle gewählten Ministerpräsidenten ins Spiel, Fraktionschef Steinmeier schob den Hamburger Bürgermeister Scholz nach vorne. Doch der will davon nichts wissen. mehr...


ANKLAGE GEGEN LIEBERMAN

Israels Königsmacher trotzt der Justiz

Er streitet an allen Fronten: Israels Außenminister Lieberman torpediert Pläne für einen Palästinenserstaat, kämpft aber auch gegen die Justiz. Jetzt droht dem Hardliner durch einen Betrugsprozess eine Haftstrafe. Doch Regierungschef Netanjahu wird ihn nicht fallen lassen - aus Angst vor Neuwahlen. Von Pierre Heumann, Tel Aviv mehr...


USA

Dutzende Tote nach verheerenden Wirbelstürmen

Mehr als 100 Tornados, Springfluten, Hagelkörner, so groß wie Basebälle: Eine ungewöhnlich heftige Serie von Frühjahrsstürmen hat in mehreren amerikanischen Bundesstaaten schwere Verwüstungen angerichtet und zahlreiche Todesopfer gefordert. mehr...


BUNDESLIGA-LIVETICKER

Derdiyok verkürzt bei Bayern

Der FC Bayern wird nachlässig: Leverkusens Eren Derdiyok nutzte die Unachtsamkeit in der Münchner Defensive zum Ehrentreffer. Die Gastgeber führen aber weiterhin mit drei Toren. Wird es nochmal spannend? Verfolgen Sie die Höhepunkte der Partie im Liveticker. mehr...


SPEKTAKULÄRE DOKU

CIA ließ Kommunistenjäger McCarthy bespitzeln

Wurde er von Journalisten gestürzt - oder von seinen eigenen Parteigenossen? Das neue Doku-Drama "The Real American" untersucht, warum die Karriere des berüchtigten Kommunistenjägers Joseph McCarthy so abrupt endete: Er hatte sich Feinde an der Spitze des Staates gemacht. Von Michael Sontheimer mehr...


NIE GEFASSTE SERIENKILLER

Tod ohne Ende

Die New Yorker Polizei fahndet nach einem möglichen Serienmörder, die Leichen der Opfer liegen in den Dünen von Long Island. Ob die Beamten Erfolg haben werden, ist ungewiss. Immer wieder gibt es Täter, die jahrelang die Ermittler narren, ihre Morde sogar ankündigen - und nie gefasst werden. Von Benjamin Maack und Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

PRINZESSIN DER MEDIENBERICHTE

Kate Middleton läuft Diana den Rang ab

Eine echte Prinzessin wird sie erst in zwei Wochen, aber schon vorher könnte sich Kate Middleton den Titel des in Medienberichten meisterwähnten Mitglieds der Royal Family erobern. Laut einer Studie überholt Prinz Williams Braut bald sogar ihre verstorbene Schwiegermutter Diana. mehr... Video ]


REPARATUR-FAHRPLAN

Tepco will AKW Fukushima bis Ende des Jahres stabilisieren

Die Betreiberfirma des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima hat erstmals einen Zeitplan für die Bewältigung der Krise vorgelegt: Innerhalb von sechs bis neun Monaten sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Premier Naoto Kan entschuldigte sich für den Störfall. mehr...


SITZMÖBEL-RENNEN

Auf die Stühle, fertig, los!

Wenn Schreibtischarbeiter der Geschwindigkeitsrausch packt: Bei den dritten deutschen Meisterschaften im Bürostuhlrennen wagten sich 58 Teilnehmer auf die Strecke - am Ende ließ ein Luxemburger die Konkurrenz hinter sich. mehr...




SPORT

NATIONALTORWART VOR WECHSEL

Oan Neuer

Der Wechsel von Nationaltorwart Manuel Neuer zu Bayern München scheint nur noch eine Formsache zu sein. Der Keeper selbst hat seine Entscheidung jedenfalls schon gefällt. Offiziell wird aber noch Stillschweigen bewahrt. Von Peter Ahrens mehr...


FORMEL 1 IN CHINA

Red Bull schlägt sich selbst

Erstmals in dieser Saison muss Sebastian Vettel einem anderen Formel-1-Piloten den Sieg überlassen. Sein Rennstall hat beim Großen Preis von China die Taktik falsch gewählt. Doch der zweite Platz von Shanghai zeigt auch: Red Bull muss ernsthaft keinen Konkurrenten fürchten. Von Ralf Bach mehr...


2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Aue fertigt Aachen ab, Bielefeld schockiert Oberhausen

Vier Tore in sieben Minuten: Erzgebirge Aue hat bei Alemannia Aachen in kürzester Zeit für die Entscheidung gesorgt und ein Schützenfest gefeiert. Oberhausen verspielte in letzter Sekunde einen Sieg in Bielefeld. Greuther Fürth darf weiter von der Bundesliga träumen. mehr...




POLITIK

FESTNAHMEN

Israel macht Teenager für Mord an Siedlern verantwortlich

Das jüngste Opfer war ein Säugling: Der Mord an einer Siedlerfamilie im Westjordanland hat den Nahost-Konflikt neu angefacht. Nun meldet Israel die Festnahme der Täter - sie sollen erst 18 und 19 Jahre alt sein. mehr...


REFORMEN IN KUBA

Castro plant Revolution mit frischen Kräften

Sein Bruder regierte fast ein halbes Jahrhundert, er selbst ist noch bis 2018 im Amt: Kubas Präsident Raúl Castro kündigte auf dem Kongress der Kommunistischen Partei kühne Reformen an. Die alte Polit-Klasse des Karibikstaats soll schneller Platz für Jüngere machen. mehr...


DATENPANNE IM NETZ

Geheiminfos über britische Atom-U-Boote versehentlich veröffentlicht

Die Serie schlechter Nachrichten rund um die britische Atom-U-Boot-Flotte reißt nicht ab. Geheime Informationen des Verteidigungsministeriums sind nun im Internet aufgetaucht. Ihr prekärer Inhalt: Experten halten die Schiffe im Katastrophenfall für untauglich. mehr...




WIRTSCHAFT

FARCE SOZIALWAHL

Denn sie wissen nicht, was sie ankreuzen

Das Superwahljahr 2011 erreicht seinen kläglichen Höhepunkt. Die Sozialwahl läuft, 48 Millionen Versicherte sollen abstimmen. Aber wofür eigentlich? Kaum jemand kennt die Antwort. Und das ist noch nicht mal das größte Problem. Von Christian Teevs mehr...


GREENPEACE-STUDIE

Ostereier mit Gentechnik

Verunsicherung zu Ostern: Einer Greenpeace-Studie zufolge stammen die meisten Eier von Hennen, die mit gentechnisch verändertem Soja gefüttert wurden. Für den Kunden ist das oft nicht zu erkennen - die Produzenten nehmen es mit der Kennzeichnung nicht so genau. Von Nils Klawitter mehr...


WERBUNG BEIM WORT GENOMMEN

Wie man die Fast-Food-Industrie austrickst

"All you can eat": Mit diesem großzügigen Angebot werben viele Fast-Food-Ketten. Doch was passiert, wenn ein Kunde sie beim Wort nimmt? Der Buchautor Hinrich Lührssen hat die Restaurants und seinen Magen auf die Probe gestellt - und skurrile Erfahrungen gemacht. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Feuersturm in Mexiko

Das Inferno wütet abseits der Städte: In Mexiko brennen Steppe und Grasland - es ist einer der größten Brände in der Geschichte des Landes. Der Vergleich zweier Satellitenbilder zeigt ein gewaltiges Brandloch in der Landschaft. mehr...




KULTUR

DIGITALSCHROTT-FOTOGRAFIE

Deutscher Handy-Müll vergiftet Kinder in Ghana

Neuer Fernseher, neues Smartphone - aber wo landen unsere alten Geräte? Auf qualmenden Deponien in Ländern wie Ghana. In seinem Bildband "Permanent Error" zeigt der Fotograf Pieter Hugo, wie afrikanische Waisen vom Techno-Schrott des Westens leben - und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Von Anne Haeming mehr...


LAMMKEULE EXTREM

Das 24-Stunden-Brennen

Mit dem Osterfest kommen nicht nur viele dicke Eier auf uns zu, sondern auch das Ende der Entbehrung für alle, die seit Aschermittwoch gefastet haben. Dennoch sollten wir uns noch ein wenig Extra-Wartezeit gönnen: für ein Marathon-Lamm. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Warum hallt es in manchen Räumen?

In einigen Räumen hört man sich doppelt. Andere wiederum verschlucken die Worte. Besonders dicke Vorhänge, plüschige Sofas und Teppiche verschlingen gern das, was wir sagen. Aber warum kommt es zu diesem Effekt? mehr...




REISE

RENITENTE PASSAGIERE

Hong Kong Airlines lehrt Flugbegleiter Kung Fu

Regelmäßig werden Flugzeugkabinen zu Nahkampfzonen. Doch Passagiere von Hong Kong Airlines sollten sich künftig überlegen, ob sie randalieren. Das Personal der Fluglinie lernt Kung Fu - und kann schon erste Erfolge vorweisen. mehr...




EINESTAGES

DEUTSCHE REICHSBAHN

Nächster Halt: Rundfunkstar!

Was für ein Service! Bis in die sechziger Jahre leistete sich die DDR in Schnellzügen eigene DJs und Touristenführer. Die "Zugfunksprecher" sagten nicht nur Bahnhöfe an, sondern moderierten die Fahrt. Der Job forderte Kreativität - und ebnete vielen den Weg in den staatlichen Rundfunk. Von Klaus Taubert mehr...


SA-GEFÄNGNIS IN TEMPELHOF

Schreie aus dem Kasernenkeller

Um politische Gegner zu brechen, richtete Hitlers SA 1933 ein Gefängnis in Berlin-Tempelhof ein. In den Kellern einer Kaserne wurden Andersdenkende mit grausamen Methoden gequält, einige starben. Der ehemalige Folterknast soll nun zu einer Gedenkstätte werden. Von Sandra Sperber mehr...




NETZWELT

BLOG-TIPPS ZUM WOCHENENDE:

Hipster-Häme und schöne Haltestellen

Die re:publica ist noch nicht vorbei: In den Blogs wird weiter diskutiert, Mitschnitte der Vorträge landen auf YouTube. Außerdem: Ein Fotograf feiert Wartehäuschen und Rennradfahrer spotten über Hipster-Räder. mehr...


INTERNET-TV

Live-Schlachten für 180.000 Russen

Er kann sieben Sprachen und schafft das scheinbar Unmögliche: Teenagern für Netzinhalte Geld abzunehmen. Der Internet-TV-Kanal der Computerspielliga Electronic Sports League zeigt nicht nur futuristische Schlachten - sondern auch ein Fernsehmodell der Zukunft. Von Mathias Hamann mehr...




AUTO

PEUGEOT 308

Stillstand als Fortschritt

Schnute statt Schlund: Zur Halbzeit der Baureihe hat Peugeot den 308 vor allem optisch aufgefrischt. Also wird die nun erhältliche Start-Stopp-Automatik als große Errungenschaft gefeiert. Nicht ganz zu unrecht, denn das System kommt zwar spät, ist aber besser als bei der Konkurrenz. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen