Sonntag, 17. April 2011

Newsletter vom 17.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Sonntag, 17. April 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LIBYEN-KRIEG

USA und Alliierte suchen Asylland für Gaddafi

Die Militärallianz will ihm den Abgang leichter machen - und organisiert schon einmal sein Exil. Wenn Muammar al-Gaddafi aufgibt, darf er in ein Land ausreisen, das ihn nicht an den Strafgerichtshof in Den Haag ausliefert. In Frage kommen nur einige wenige afrikanische Staaten. mehr... Video ]


UMFRAGEHOCH

Kanzlerfrage elektrisiert die Grünen

Erstmals zeigen Umfragen eine Mehrheit für einen grünen Bundeskanzler - und schon sorgt die K-Frage für Unruhe: Realos und Fundis streiten über die Ausrichtung der Ökopartei, während sich die Führungskräfte in der Doppelspitze gegenseitig in Schach halten. mehr...


WACHSTUMSKRITIKER TIM JACKSON

"Wir haben geprasst, und am Ende gab es Tränen"

Kapitalismuskritik ist wieder in Mode, seit die Finanzkrise Milliarden Euro vernichtet hat. Der britische Ökonom Tim Jackson hält ständiges Wirtschaftswachstum für einen Irrweg. Im Interview erklärt er, warum gerade seine Heimat ein abschreckendes Beispiel dafür ist. mehr...


REPARATUR-FAHRPLAN

Tepco will AKW Fukushima bis Ende des Jahres stabilisieren

Die Betreiberfirma des havarierten japanischen Atomkraftwerks Fukushima hat erstmals einen Zeitplan für die Bewältigung der Krise vorgelegt: Innerhalb von sechs bis neun Monaten sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Premier Naoto Kan entschuldigte sich für den Störfall. mehr...


FORMEL 1 IN CHINA

Hamilton stoppt Vettels Siegesserie

Am Ende war die Boxenstrategie Ausschlag gebend: Lewis Hamilton war dabei der geschickteste und hat den Großen Preis von China vor Sebastian Vettel und Mark Webber gewonnen. Mercedes konnte erstmals zufrieden sein. mehr...


DIGITALSCHROTT-FOTOGRAFIE

Unser Handy-Müll vergiftet Kinder in Ghana

Neuer Fernseher, neues Smartphone - aber wo landen unsere alten Geräte? Auf qualmenden Deponien in Ländern wie Ghana. In seinem Bildband "Permanent Error" zeigt der Fotograf Pieter Hugo, wie afrikanische Waisen vom Techno-Schrott des Westens leben - und ihre Gesundheit aufs Spiel setzen. Von Anne Haeming mehr...


SA-GEFÄNGNIS IN TEMPELHOF

Schreie aus dem Kasernenkeller

Um politische Gegner zu brechen, richtete Hitlers SA 1933 ein Gefängnis in Berlin-Tempelhof ein. In den Kellern einer Kaserne wurden Andersdenkende mit grausamen Methoden gequält, einige starben. Der ehemalige Folterknast soll nun zu einer Gedenkstätte werden. Von Sandra Sperber mehr...




PANORAMA

SITZMÖBEL-RENNEN

Auf die Stühle, fertig, los!

Wenn Schreibtischarbeiter der Geschwindigkeitsrausch packt: Bei den dritten deutschen Meisterschaften im Bürostuhlrennen wagten sich 58 Teilnehmer auf die Strecke - am Ende ließ ein Luxemburger die Konkurrenz hinter sich. mehr...


JAPAN

Katastrophenhafen Sendai verlädt wieder Waren

Mit 300 Toyotas begann der Neuanfang: Im japanischen Sendai wurden erstmals seit dem Tsunami wieder Waren verschifft. Gleichzeitig wurden im Meer vor Fukushima erneut deutlich gestiegene Strahlenwerte genessen. Der Betreiber will radioaktive Partikel jetzt mit einem Mineral binden. mehr...


AUSCHWITZ-ARZT

BND jagte Josef Mengele

Er zählte zu den grausamsten Tätern der NS-Diktatur: Josef Mengele führte in Auschwitz Menschenversuche durch, schickte Tausende in die Gaskammern. Oft wurde spekuliert, der SS-Arzt habe später mit dem BND kooperiert. Tatsächlich hat der Nachrichtendienst ihn nach SPIEGEL-Informationen jahrelang verfolgt. mehr...




SPORT

REMIS IM "CLÁSICO"

Ronaldo verhindert Real-Pleite gegen Barça

Später Ausgleich im Duell der Giganten: Cristiano Ronaldo hat dafür gesorgt, dass Real Madrid gegen den FC Barcelona zumindest noch einen Punkt holte. Die Meisterschaft in Spanien dürfte damit trotzdem entschieden sein. Schon am Mittwoch kommt es erneut zum Klassiker zwischen beiden Teams. mehr...


DALLAS MAVERICKS

Nowitzki Matchwinner beim Playoff-Start

Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks haben einen perfekten Start in die Playoffs erwischt. Gegen die Portland Trail Blazers lieferte der Deutsche eine starke Partie ab. Auch Jason Kidd überzeugte zum Auftakt der Best-of-Seven-Serie. mehr...


REMIS ZWISCHEN WOLFSBURG UND ST. PAULI

Lust und Frust im Abstiegskampf

Das große Zittern geht weiter. Nach dem Unentschieden zwischen Wolfsburg und dem FC St. Pauli bleibt die Lage beider Teams dramatisch, der Abstieg droht. Während Holger Stanislawski sein Team stark redet, kritisiert VfL-Trainer Felix Magath die eigenen Spieler heftig. Von Peter Unfried, Wolfsburg mehr...




POLITIK

50 JAHRE SCHWEINEBUCHT-INVASION

Kuba gönnt sich eine Jubelparade

Vor 50 Jahren scheiterte eine von den USA gestützte Invasion - Anlass genug für Kuba, den Sieg über die Supermacht mit einer Parade zu feiern. Präsident Raúl Castro nahm erst den gigantischen Aufmarsch persönlich ab, dann sprach er beim Parteitag der kubanischen Kommunisten. mehr...


LIBYEN-KRIEG

Rebellen klagen über mangelnden Schutz vor Gaddafis Attacken

Die Truppen von Machthaber Gaddafi setzen die Rebellen in Libyen zunehmend unter Druck. Besonders kritisch ist die Lage in der Stadt Misurata. Die Aufständischen fordern von der Nato mehr Unterstützung - doch das Militärbündnis lehnt eine engere Zusammenarbeit ab. mehr... Video ]


EU-STREIT UM FLÜCHTLINGE

Italien stellt Tunesiern Papiere für Weiterreise aus

Jetzt haben sie ein Dokument, das sie zur Weiterreise in die EU berechtigt: Italienische Behörden haben begonnen, tunesischen Migranten Visa auszustellen. Doch Frankreich, Ziel vieler Flüchtlinge, will das nicht akzeptieren - und stellt zusätzliche Bedingungen. mehr...




WIRTSCHAFT

WERBUNG BEIM WORT GENOMMEN

Wie man die Fast-Food-Industrie austrickst

"All you can eat": Mit diesem großzügigen Angebot werben viele Fast-Food-Ketten. Doch was passiert, wenn ein Kunde sie beim Wort nimmt? Der Buchautor Hinrich Lührssen hat die Restaurants und seinen Magen auf die Probe gestellt - und skurrile Erfahrungen gemacht. mehr...


WIRTSCHAFTSETHIK

Mit aller Härte gegen die Kartelltäter

Kaffee, Zement, Vitamine - jetzt Waschmittel: Die Behörden decken immer mehr Kartelle auf. Die Firmen müssen hohe Bußgelder bezahlen, das allein schreckt längst nicht mehr ab. Wer Preise abspricht, plündert die Kunden aus und gehört im Zweifel hinter Gitter, meint Wolfgang Kaden. mehr...


"KEINE STRATEGIE"

Ex-Aufseher attackiert Karstadt-Retter Berggruen

Er ging im Zorn: Der zurückgetretene Karstadt-Aufsichtsratschef Alain Caparros hat nach SPIEGEL-Informationen wenig Gutes über den neuen Eigentümer zu sagen. Die von Nicolas Berggruen geplante Aufspaltung könne Karstadt schwächen - und zu neuen Spekulationen über das Überleben der Marke führen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

LAMMKEULE EXTREM

Das 24-Stunden-Brennen

Mit dem Osterfest kommen nicht nur viele dicke Eier auf uns zu, sondern auch das Ende der Entbehrung für alle, die seit Aschermittwoch gefastet haben. Dennoch sollten wir uns noch ein wenig Extra-Wartezeit gönnen: für ein Marathon-Lamm. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...


KUNSTWERK

Architekten haben Probleme mit Einheitsdenkmal

Kaum wurde das Denkmal der Deutschen Einheit präsentiert, gibt es Probleme: Es muss noch mit Zitaten von Bürgerrechtlern beschriftet werden. Doch SPIEGEL-Informationen zufolge besteht kein Kontakt zwischen möglichen Zitatgebern und den Denkmal-Architekten. mehr...


GEBÜHRENREFORM

GEZ will Personal deutlich aufstocken

Ab 2013 müssen auch Haushalte Rundfunkgebühren zahlen, die gar keine Fernseher und Radios besitzen. Die Gebühreneinzugszentrale will die Reform nach SPIEGEL-Informationen zum Anlass nehmen, neue Mitarbeiter einzustellen. mehr...




WISSENSCHAFT

SATELLITENBILD DER WOCHE

Feuersturm in Mexiko

Das Inferno wütet abseits der Städte: In Mexiko brennen Steppe und Grasland - es ist einer der größten Brände in der Geschichte des Landes. Der Vergleich zweier Satellitenbilder zeigt ein gewaltiges Brandloch in der Landschaft. mehr...


ABSTURZ VON AF 447

Kieler Forscher steigen bei Wrack-Bergung aus

"Zu hohe psychische Belastung": Das Kieler Forschungsinstitut IFM-Geomar beteiligt sich nach SPIEGEL-Informationen nicht an der Bergung des Wracks der abgestürzten Air-France-Maschine im Südatlantik. Ihr Tauchroboter hatte zahlreiche Trümmerteile aufgespürt. mehr...


LYRIDEN-SCHAUER

Sternschnuppen im Anflug

Spektakel am Nachthimmel: Bis Ostern regnen Abertausende Körnchen Kometenstaub auf die Erde. Wolkenlose Nächte versprechen ideale Voraussetzungen, um die Sternschnuppen zu erspähen. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

1000 FRAGEN

Warum hallt es in manchen Räumen?

In einigen Räumen hört man sich doppelt. Andere wiederum verschlucken die Worte. Besonders dicke Vorhänge, plüschige Sofas und Teppiche verschlingen gern das, was wir sagen. Aber warum kommt es zu diesem Effekt? mehr...




EINESTAGES

DEUTSCHE REICHSBAHN

Nächster Halt: Rundfunkstar!

Was für ein Service! Bis in die sechziger Jahre leistete sich die DDR in Schnellzügen eigene DJs und Touristenführer. Die "Zugfunksprecher" sagten nicht nur Bahnhöfe an, sondern moderierten die Fahrt. Der Job forderte Kreativität - und ebnete vielen den Weg in den staatlichen Rundfunk. Von Klaus Taubert mehr...




NETZWELT

INTERNET-TV

Live-Schlachten für 180.000 Russen

Er kann sieben Sprachen und schafft das scheinbar Unmögliche: Teenagern für Netzinhalte Geld abzunehmen. Der Internet-TV-Kanal der Computerspielliga Electronic Sports League zeigt nicht nur futuristische Schlachten - sondern auch ein Fernsehmodell der Zukunft. Von Mathias Hamann mehr...




AUTO

PEUGEOT 308

Stillstand als Fortschritt

Schnute statt Schlund: Zur Halbzeit der Baureihe hat Peugeot den 308 vor allem optisch aufgefrischt. Also wird die nun erhältliche Start-Stopp-Automatik als große Errungenschaft gefeiert. Nicht ganz zu unrecht, denn das System kommt zwar spät, ist aber besser als bei der Konkurrenz. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen