Montag, 18. April 2011

Newsletter vom 18.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 18. April 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

AKW-RUINE FUKUSHIMA

Roboter erkunden erstmals Katastrophen-Reaktoren

Zwei ferngesteuerte Roboter sind in die zerstörten Reaktoren des AKW Fukushima vorgedrungen: Die von ihnen gemessenen Strahlenwerte waren rund 6000-mal höher als im Normalbetrieb. Die Betreiberfirma Tepco sieht den Stilllegungszeitplan dadurch nicht gefährdet. mehr...


ÜBERRASCHUNGSWAHL IN FINNLAND

Revolution der zornigen Männer

In Finnland werden wohl erstmals die Rechtspopulisten mitregieren - vor allem junge männliche Wähler haben diese Zeitenwende möglich gemacht. Der Triumph der "Wahren Finnen" bedeutet den endgültigen Abschied vom Primat der Sozialdemokratie im Norden Europas. Von Manfred Ertel mehr... Video ]


VORRATSDATENSPEICHERUNG

Brüssel will Deutschland zur Netz-Überwachung zwingen

Ein paar Einschränkungen wären gut, aber insgesamt ist das Datenspeichern auf Vorrat in Ordnung - so lautet das Fazit eines EU-Prüfberichts. Mehr noch: Die Brüsseler Kommission hält die Vollerfassung von Handy- und Internetverbindungen für unverzichtbar. Den Unionsparteien wird das gefallen. Von Christian Stöcker mehr...


LIBYEN-KRIEG

Ärzte berichten von mehr als tausend Toten in Misurata

Ärzte in der umkämpften Rebellenhochburg Misurata schildern grausame Szenen. Demnach wurden dort mehr als tausend Menschen getötet - die meisten davon Zivilisten. Viele Opfer wurden durch Streubomben so schwer verwundet, dass ihnen Arme oder Beine amputiert werden mussten. mehr...


BRITISCHE HOCHZEITSMUFFEL

Hilfe, die Royals heiraten!

Die Hochzeit von William und Kate ist ein globales Mega-Ereignis, zwei Milliarden TV-Zuschauer werden erwartet. Doch in Großbritannien sind nicht alle begeistert: Millionen Briten fliehen von der Insel, andere planen ein derbes Alternativprogramm. Von Carsten Volkery, London mehr... Video ]


25 JAHRE TSCHERNOBYL

"Jeder Soldat strahlte wie ein kleiner Reaktor"

Sie reinigten Häuser, löschten Feuer, arbeiteten am Reaktor: Hunderttausende Liquidatoren kämpften in Tschernobyl gegen die Apokalypse. Viele bezahlten mit dem Leben, die meisten mit ihrer Gesundheit. Ein Bildband würdigt die vergessenen Helden und erzählt ihre dramatischen Geschichten. Von Christian Gödecke mehr...


POLITISCHE SATIRE

Wenn Merkel den Zaun zum Gärtner macht

Politiker reden, reden, reden - und das nicht immer gut: Das neue Buch des Hörfunk-Journalisten Peter Zudeick widmet sich mit viel Empathie den kleinen und großen Sprachunfällen. Ein unterhaltsamer Streifzug durch die Bonner und Berliner Republik. Von Stefan Kuzmany mehr...


WARTESCHLEIFE

Onkel Herbert, der Tod und die Telekom

Wirklich dreist, diese Kunden: Haben stets Ausreden parat, warum sie nicht zahlen können. Manche schieben Arbeitslosigkeit oder Krankheit vor - andere behaupten, sie seien tot. Doch wer meint, der Friedhof rette vor dem Inkasso, hat die Rechnung ohne die Telekom gemacht. Von Tom König mehr...




PANORAMA

COMEDY-STAR TINA FEY

"Mein Baby wird Ihr Baby vernichten!"

Als Doppelgängerin von Sarah Palin wurde sie weltberühmt, jetzt hat Tina Fey ihre Memoiren geschrieben. Darin erzählt die US-Komikerin von Gewichtsproblemen, erörtert die Frage "Stillen oder Instant-Babynahrung?" - und berichtet Verstörendes über Urin in Pappbechern. mehr...


WITHERSPOON ÜBER PATTINSON

Von wegen Traummann

Seine Nase lief, es war alles andere als romantisch: Über die Liebesszenen mit Teenie-Schwarm Robert Pattinson hat Reese Witherspoon wenig Schmeichelhaftes zu berichten. Bei der Premiere zum gemeinsamen Film war sie nun sichtlich bemüht, das Bild zurechtzurücken. mehr...


TÖDLICHER UNFALL

Polizei rätselt über Ölflaschen-Werfer

Es ist eine tödliche Gefahr: Im Allgäu wirft ein noch unbekannter Täter mit Motoröl gefüllte Flaschen auf die Straße - ein Motorradfahrer geriet ins Schleudern und starb. Bereits zehn vorsätzlich gelegte Ölspuren gab es bislang. Die Polizei fahndet mit einer Ermittlergruppe. mehr...




POLITIK

SYRIEN

Menschenrechtler beklagen mehrere Tote bei neuen Protesten

Syriens Regime setzt weiter auf Gewalt: Sicherheitskräfte haben nach Angaben von Menschenrechtlern in der Stadt Homs auf einen Demonstrationszug geschossen und dabei mehrere Menschen getötet. Es soll Dutzende Verletzte geben. Der Aufstand geht Präsident Assad weiter. mehr...


HARTZ-IV-BILDUNGSPAKET

Von der Leyen will Fristen verlängern

Das Bildungspaket für Kinder aus armen Familien kommt bei den Betroffenen nicht an - nur ein Bruchteil der Berechtigten stellte einen Antrag. Jetzt reagiert Ministerin von der Leyen auf den miesen Start ihres Projekts - und will die Fristen für die Antragsstellung verlängern. mehr... Video ]


AFGHANISTAN

Selbstmordattentäter greift Verteidigungsministerium in Kabul an

Tödliche Schießerei im Verteidigungsministerium in Kabul: Nach Behördenangaben hat ein Selbstmordattentäter versucht, sich in dem Gebäude in die Luft zu sprengen. Es soll zwei Tote und mehrere Verletzte geben.  mehr...




SPORT

F1-PRESSESTIMMEN

"Der Vulkan Hamilton bricht aus"

Die internationale Presse feiert den Erfolg von Lewis Hamilton beim Großen Preis von China. In Frankreich ist man sich einig, dass die Red-Bull-Strategie schuld am zweiten Platz von Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel war. Ferrari bleibt für die italienischen Medien ein "Flop". mehr... Forum ]


SPEKULATIONEN UM NEUER

Alles spricht für die Bayern

Noch ist nichts offiziell, aber der Wechsel von Nationaltorwart Manuel Neuer zum FC Bayern scheint perfekt zu sein. In Zeitungen lassen sich Uli Hoeneß und Christian Nerlinger eindeutig zitieren. Offenbar geht es nur noch um die Ablösesumme und den Wechselzeitpunkt. mehr...


KURZPÄSSE

Bajramaj-Wechsel perfekt, Hleb sucht passenden Club

Nationalspielerin Fatmire Bajramaj läuft in der kommenden Saison für den 1. FFC Frankfurt auf. Nürnberg holt einen Spieler aus der 3. Liga. Alexander Hleb möchte nicht mehr so viel rennen und kämpfen. Außerdem: Fans von Sampdoria Genua attackierten den eigenen Team-Bus mit Steinen. mehr...




WIRTSCHAFT

MACHTWORT

Merkel will von Pkw-Maut nichts wissen

Die Angst vor wütenden Autofahrern scheint groß zu sein: Kanzlerin Angela Merkel hat Gerüchte über eine mögliche Pkw-Maut zurückgewiesen. Bis 2013 werde eine solche Gebühr definitiv nicht kommen. mehr...


WELTRANGLISTE

Deutschland rutscht beim Export auf Platz drei

Deutschland exportiert weiterhin kräftig - und doch haben die USA die Bundesrepublik 2010 in der Weltrangliste des Außenhandels überholt. Das liegt aber nur am starken Dollar der Amerikaner. mehr...


STEUERSCHUB

Wirtschaftsboom beschert Fiskus zusätzliche Milliarden

Die Maschinen brummen, die Verkäufe steigen, und der Staat verdient am Konjunkturboom kräftig mit: Laut einem Zeitungsbericht hat der Fiskus im ersten Quartal 2011 rund zwölf Milliarden Euro mehr eingenommen als im Vorjahr. Genug Geld für einen Turbo-Ausstieg aus der Atomkraft? mehr...




WISSENSCHAFT

TREND IN DER AUTOMOBILBRANCHE

Aluminiumkabel verdrängen Kupferleitungen

Die hohen Preise für Kupfer führen dazu, dass immer mehr Branchen auf Stromkabel aus Aluminium setzen. Eins zu eins ersetzen lässt sich Kupfer allerdings nicht - die Konstrukteure müssen an vielen Stellen umdenken. Von Denis Dilba mehr...


DEPRESSIONEN BEI KINDERN

"Das Schlimmste war diese Stille"

Leistungsdruck, Familienkonflikte oder Mobbing können die Auslöser sein: Depression ist eine Krankheit, die auch Kinder und Jugendliche trifft. Die Seelennot kommt oft unbemerkt, wird zu spät erkannt oder als Pubertätskrise abgetan. Von Markus Deggerich mehr...


TAUWETTER

Arktische Küsten ziehen sich zurück

Die Küsten im hohen Norden sind auf dem Rückzug: Gefrorener Boden taut, das Meer dringt bis zu acht Meter ins Land vor. Das ist die Bilanz einer internationale Messkampagne von 100.000 Kilometer Küstenlinie. mehr... Video ]




KULTUR

BOX OFFICE

"Rio" grande!

In Deutschland war der neue Animationsfilm der "Ice Age"-Macher schon in der Vorwoche auf Platz eins, nun ist "Rio" auch in den USA angekommen: Die Papageien-Komödie ist der bisher erfolgreichste Neustart des Jahres - und gibt der zuletzt nervös gewordenen Filmindustrie neue Hoffnung. mehr... Video ]


BILDERZERSTÖRUNG IN AVIGNON

Jesus in Urin geschändet

Was nicht sein darf, wird kaputt gemacht: In Frankreich zerstörten mutmaßlich christliche Fundamentalisten zwei Werke des New Yorker Fotokünstlers Andres Serrano. Eines zeigte ein in Urin eingelegtes Kruzifix und trug den Titel "Piss Christ". Museumswächter konnten den Angriff nicht verhindern. mehr...


"ANNE WILL" ÜBER FLÜCHTLINGE

Hilfe? Gern, aber bloß nicht zu viel

Thilo Sarrazin bei "Anne Will", da kann es hitzig werden. Gerade beim Thema Flüchtlinge. Doch der Berufsprovokateur lief auf - sogar beim bayerischen Innenminister Herrmann. Die Erfolgsgeschichte von Gerald Asamoah versöhnte die Talkrunde schließlich mit sich selbst. Von Katharina Peters mehr...




REISE

NORDPOL-EXPEDITION

Mehr Licht!

Für ein paar Wochen kommt Leben in die Arktis: Jedes Jahr Ende März errichten russische Arktisforscher das Barneo-Camp in der Nähe des 89. Breitengrades. Hier versammeln sich Forscher und Abenteurer, Fotografen und Touristen - manchmal gesellt sich auch ein hungriger Eisbär dazu. Von Michael Martin mehr...


BUGA 2011

Koblenz blüht auf

Über eine halbe Million Zwiebeln sind gesetzt, Tausende Stauden gepflanzt: Die Bundesgartenschau in Koblenz ist eröffnet. Hobbygärtner können sich Tipps und Anregungen in den Beeten am Deutschen Eck, am Schloss und an der Festung holen -  der Star der Schau ist allerdings keine Pflanze. mehr...


EU-STAATEN

Flüssigkeitsverbot für Transitpassagiere aufgehoben

In der EU wird das Verbot von Flüssigkeiten im Handgepäck teilweise aufgehoben. Davon werden allerdings nur wenige Reisende profitieren - denn nur Passagiere aus Drittstaaten, die für einen Zwischenstopp in Europa aufsetzen, können der Tütchen-Vorschrift entgehen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ATOMKRAFTDOKTORAND IM INTERVIEW

"Ich fühle mich sicher"

Heiße Stäbe aus strahlendem Metall sind Lars Holts Doktorarbeitsthema. Kurz vor dem Reaktorunglück von Fukushima verteidigte der 25-jährige Promotionsstudent im UniSPIEGEL-Streitgespräch die Atomenergie - dann kam der Tsunami und die Strahlenkatastrophe. Was sagt er jetzt? mehr...


RENTNER IN DER FAHRSCHULE

"Vorfahrt ist mein Lieblingsschild"

Die letzte Fahrt ist lange her, jetzt wagen sich Annelie, 65, und Inge, 67, noch einmal ans Steuer: Für das Jugendmagazin "Spiesser" absolvieren die Senioren eine Fahrstunde. Drei Pedale, Bordsteine, Gegenverkehr - schwer den Überblick zu behalten. Gott sei Dank ist Fahrlehrer Holger, 48, dabei. mehr...




NETZWELT

BERICHT ÜBER INTERNET-FREIHEIT

Russland wird zum Netz-Sorgenkind

Zensur, Gängelung und staatliche Kontrolle im Netz bleiben ein weltweites Problem. Zu diesem Schluss kommen die Autoren einer aktuelle Studie. In Gefahr sehen sie die Internet-Freiheit etwa in Russland. Auch diverse andere Demokratien bekommen von den Autoren schlechte Noten. mehr...


BEICHTE PER IPHONE

"Gütiger Himmel! Wo kommen wir denn da hin?"

Die stellvertretende CSU-Generalsekretärin Dorothee Bär ruft dazu auf, in der Karwoche iPhone und Co. auch mal auszuschalten. Besonders kritisch äußerte sie sich zu einer Beicht-App, die Sündern beim Empfangen des Bußsakraments helfen soll. mehr...


IP-ADRESSEN

Yahoo speichert Suchprotokolle 18 Monate

Die Kunden wollen es angeblich so: Der Internetriese Yahoo will Suchprotokolle künftig 18 Monate lang aufbewahren. Auch andere Log-Files will das Unternehmen länger als bisher speichern. mehr...




AUTO

SICHERHEIT

Autoclub warnt vor alten Reifen

Rein rechtlich haben Autoreifen kein Ablaufdatum und können beliebig lange im Straßenverkehr verwendet werden. Nur ein Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern ist gesetzlich vorgeschrieben. Doch wer sich nur darauf verlässt, könnte schnell abfliegen. mehr...


JEEP COMPASS

Auf neuem Kurs

Die Geländewagen-Marke Jeep baut um. Mit der Integration in den Fiat-Konzern wirbelt der US-Hersteller das Modellprogramm komplett durcheinander. Zunächst wird ausgedünnt, dann wieder erweitert. Der nach gut zwei Jahren reanimierte Jeep Compass ist erst der Anfang. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen