Montag, 18. April 2011

Newsletter vom 18.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 18. April 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

RECHTSRUCK IM NORDEN

Finnlands Wahlsieger drohen Europa

Das kleine Finnland hat gewählt - und die ganze EU muss bangen. Die rechtspopulistischen "Wahren Finnen" ziehen wohl in die Regierung ein, drohen mit einem harten Anti-Euro-Kurs. "Wir waren bisher zu weich gegenüber Europa. Das muss sich ändern." Der Kurs der Gemeinschaftswährung fällt. mehr... Video ]


VERKEHRSMINISTERIUM

Vier Planspiele für die Pkw-Maut

Kommt die Pkw-Maut doch? Einer Zeitung zufolge hat das Verkehrsministerium mehrere Varianten einer möglichen Autofahrerabgabe durchrechnen lassen. Im Extremfall müssten Verbraucher jährlich 365 Euro zahlen. mehr...


STEUERSCHUB

Wirtschaftsboom beschert Fiskus zusätzliche Milliarden

Die Maschinen brummen, die Verkäufe steigen, und der Staat verdient am Konjunkturboom kräftig mit: Laut einem Zeitungsbericht hat der Fiskus im ersten Quartal 2011 rund zwölf Milliarden Euro mehr eingenommen als im Vorjahr. Genug Geld für einen Turbo-Ausstieg aus der Atomkraft? mehr...


ARBEITSKAMPF BEI PRIVATBAHNEN

Lokführer starten 60-Stunden-Streik

Der Lohnkampf der Gewerkschaft GDL eskaliert: Lokführer von insgesamt 21 privaten Bahnunternehmen treten ab Mittag in den Dauerstreik. Zugfahrer müssen von Montag bis Donnerstag mit Behinderungen rechnen. mehr...


JAHRESTAG DER US-ÖLPEST

"Wir finden heraus, wie groß dieses Ding ist"

Barack Obama nannte es die größte Umweltkatastrophe in der US-Geschichte: Vor rund einem Jahr explodierte die "Deepwater Horizon", gigantische Ölmengen strömten in den Golf von Mexiko. Aber wie verheerend sind die Folgen wirklich? Von Christoph Seidler mehr...


"ANNE WILL" ÜBER FLÜCHTLINGE

Hilfe? Gern, aber bloß nicht zu viel

Thilo Sarrazin bei "Anne Will", da kann es hitzig werden. Gerade beim Thema Flüchtlinge. Doch der Berufsprovokateur lief auf - sogar beim bayerischen Innenminister Herrmann. Die Erfolgsgeschichte von Gerald Asamoah versöhnte die Talkrunde schließlich mit sich selbst. Von Katharina Peters mehr...


TORNADO-SERIE IN DEN USA

"Haus in zwei Hälften geteilt"

Dutzende Tornados haben mehrere US-Bundesstaaten schwer getroffen - allein in North Carolina kamen offiziellen Angaben zufolge mindestens 21 Menschen ums Leben, dort und in Virginia wurde der Notstand ausgerufen. Noch immer sind 60.000 Menschen ohne Strom. mehr... Video ]




PANORAMA

WITHERSPOON ÜBER PATTINSON

Von wegen Traummann

Seine Nase lief, es war alles andere als romantisch: Über die Liebesszenen mit Teenie-Schwarm Robert Pattinson hat Reese Witherspoon wenig Schmeichelhaftes zu berichten. Bei der Premiere zum gemeinsamen Film war sie nun sichtlich bemüht, das Bild zurechtzurücken. mehr...


AUF SONNTAGSSPAZIERGANG

Wölfe attackieren schwedische Mutter und ihr Baby

Plötzlich standen sie im Weg: Zwei Wölfe haben in Schweden eine Frau und ihre kleine Tochter angegriffen. Mutter und Kind kamen mit dem Schrecken davon, ihr Hund hatte weniger Glück. mehr...


PRINZESSIN DER MEDIENBERICHTE

Kate Middleton läuft Diana den Rang ab

Eine echte Prinzessin wird sie erst in zwei Wochen, aber schon vorher könnte sich Kate Middleton den Titel des in Medienberichten meisterwähnten Mitglieds der Royal Family erobern. Laut einer Studie überholt Prinz Williams Braut bald sogar ihre verstorbene Schwiegermutter Diana. mehr... Video ]




POLITIK

AFGHANISTAN

Bewaffnete greifen Verteidigungsministerium in Kabul an

Tödliche Schießerei im Verteidigungsministerium in Kabul: Nach Behördenangaben haben Bewaffnete versucht, in das Gebäude einzudringen. Es soll mehrere Tote geben.  mehr...


VERFASSUNGSSCHUTZ-DATEN

Zahl gewaltbereiter Neonazis steigt stark an

Radikale Neonazis sind auf dem Vormarsch: In Deutschland gibt es laut Verfassungsschutz immer mehr gewaltbereite Rechtsextreme, im vergangenen Jahr wuchs ihre Zahl um 600 auf jetzt 5600 an. Insgesamt schrumpft die rechtsextreme Szene aber - die NPD verliert weiter Mitglieder. mehr...


ATOM-STREIT

Merkel fürchtet die Ausstiegsnörgler

Atomausstieg? So schnell wie möglich! Das ist das Credo der Kanzlerin. Doch Angela Merkel meidet eine konkrete Jahreszahl, wartet ab und gibt keine Führung vor. Umweltminister Röttgen und CSU-Chef Seehofer drängen aber zur Eile. Denn längst wittern die Gegner einer raschen Energiewende ihre Chance. Von Sebastian Fischer mehr... Video ]




SPORT

BAYERN-GALA GEGEN LEVERKUSEN

Mir san wieder da

Fünf Tore, drei Punkte und die Champions League vor Augen: Beim FC Bayern herrscht nach der Gala gegen Leverkusen wieder heile Welt. Aushilfs-Coach Andries Jonker stellte sein Team perfekt ein und half mit diesem Sieg vor allem einem Mann - Bayer-Trainer Jupp Heynckes. Von Sebastian Winter, München mehr...


SIEG GEGEN FREIBURG

BVB gelingt großer Schritt Richtung Meisterschaft

Vorentscheidung im Kampf um den Titel: Borussia Dortmund hat sein Heimspiel gegen den SC Freiburg souverän gewonnen und steht nach Leverkusens Niederlage beim FC Bayern kurz vor dem Gewinn der Meisterschaft. Schon am nächsten Spieltag kann sich der BVB die Schale sichern. Von Birger Hamann mehr...


US-SPORT

Hornets schlagen die Lakers, Canucks vor dem NHL-Viertelfinale

In den NBA-Playoffs hat Chris Paul die New Orleans Hornets gegen die Los Angeles Lakers zum Sieg geführt. Auch Boston und Oklahoma City gewannen ihre Auftaktpartien. In der NHL brauchen die Vancouver Canucks nur noch einen Sieg, um ins Viertelfinale einzuziehen. mehr...




WIRTSCHAFT

BILLIGLÖHNER

Von der Leyen will Zuschüsse für Ein-Euro-Jobs kappen

Ursula von der Leyen startet eine Offensive gegen Billiglöhner: Laut einem Zeitungsbericht will sie die staatlichen Zuschüsse für Ein-Euro-Jobber zusammenstreichen - und solche Arbeiter für Unternehmen unanttraktiver machen. mehr... Video ]


PRODUKTIONSAUSFÄLLE

Japanische Elektroteile werden knapp

Europas Verbraucher bekommen die Folgen des Erdbebens in Japan zu spüren: Laut einer Umfrage der "Financial Times Deutschland" gehen Händlern wichtige Hightech-Teile und Produkte aus. Bei Kameras, Handys und Laptops sei ein ausgedünntes Sortiment zu erwarten. mehr...


FARCE SOZIALWAHL

Denn sie wissen nicht, was sie ankreuzen

Das Superwahljahr 2011 erreicht seinen kläglichen Höhepunkt. Die Sozialwahl läuft, 48 Millionen Versicherte sollen abstimmen. Aber wofür eigentlich? Kaum jemand kennt die Antwort. Und das ist noch nicht mal das größte Problem. Von Christian Teevs mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

TAUWETTER

Arktische Küsten ziehen sich zurück

Die Küsten im hohen Norden sind auf dem Rückzug: Gefrorener Boden taut, dass Meer dringt bis zu acht Meter ins Land vor. Das ist die Bilanz einer internationale Messkampagne von 100.000 Kilometer Küstenlinie. mehr... Video ]


WARNUNG VON 2005

Prognose zu Klimaflüchtlingen bringt Uno in Bedrängnis

50 Millionen Umweltflüchtlinge bis 2010 - so lautete eine Warnung der Vereinten Nationen vor sechs Jahren. Wo sind nun all die Auswanderer? Gegenüber SPIEGEL ONLINE distanziert sich die Uno von der Prognose - in Ländern der angeblichen Gefahrenzone wächst die Einwohnerzahl. Von Axel Bojanowski mehr...


50 JAHRE RAUMFAHRT

"Plötzlich musste man im All etwas Sinnvolles tun"

Die Mission zur russischen Raumstation "Mir" machte Reinhold Ewald zum neunten Deutschen im All. Im Interview erklärt der heutige operationelle Leiter des "Columbus"-Moduls der Raumstation ISS, wie man ins All kommt - und warum der Cowboy-Astronaut ein Auslaufmodell ist. mehr...




KULTUR

ROMANRÄTSEL "EIN DUNKLER MOMENT"

Ein Mordsbuch

Wer die Toten sind, ist klar. Wie sie gestorben sind, auch. Wer die Täter sind, sowieso. Und doch ist fast nichts klar in Rabea Edels neuem Buch "Ein dunkler Moment". Sie unterwirft sich der Herrschaft des Chaos - und liefert ihr den Leser aus. Unheimlich. Von Tobias Becker mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Das dämonische Ächzen von Natur und Mensch"

Die "FR" hat den neuen Film von Nanni Moretti gesehen, der den Papst einer Psychoanalyse unterzieht. In der "FAZ" fürchtet der evangelische Pfarrer Jochen Teuffel, dass Deutschland über der Islam-Debatte noch laizistisch werden könnte. Alle feiern den "Wozzeck" unter Barenboim und Breth in Berlin. mehr...


SPEKTAKULÄRE DOKU

CIA ließ Kommunistenjäger McCarthy bespitzeln

Wurde er von Journalisten gestürzt - oder von seinen eigenen Parteigenossen? Das neue Doku-Drama "The Real American" untersucht, warum die Karriere des berüchtigten Kommunistenjägers Joseph McCarthy so abrupt endete: Er hatte sich Feinde an der Spitze des Staates gemacht. Von Michael Sontheimer mehr...




REISE

EXOTEN-WELLNESS

Viel Trara im Spa

Fußpflege mit Bierextrakt, Bäder in Schokolade, Massagen mit Edelsteinen: Wellness-Anbieter in Deutschland lassen sich ständig neue Anwendungen einfallen, um Kunden zu locken. Medizinisch betrachtet ist vieles davon jedoch völliger Unsinn. mehr...


RENITENTE PASSAGIERE

Hong Kong Airlines lehrt Flugbegleiter Kung Fu

Regelmäßig werden Flugzeugkabinen zu Nahkampfzonen. Doch Passagiere von Hong Kong Airlines sollten sich künftig überlegen, ob sie randalieren. Das Personal der Fluglinie lernt Kung Fu - und kann schon erste Erfolge vorweisen. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

RENTNER IN DER FAHRSCHULE

"Vorfahrt ist mein Lieblingsschild"

Die letzte Fahrt ist lange her, jetzt wagen sich Annelie, 65, und Inge, 67, noch einmal ans Steuer: Für das Jugendmagazin "Spiesser" absolvieren die Senioren eine Fahrstunde. Drei Pedale, Bordsteine, Gegenverkehr - schwer den Überblick zu behalten. Gott sei Dank ist Fahrlehrer Holger, 48, dabei. mehr...




EINESTAGES

NIE GEFASSTE SERIENKILLER

Tod ohne Ende

Die New Yorker Polizei fahndet nach einem möglichen Serienmörder, die Leichen der Opfer liegen in den Dünen von Long Island. Ob die Beamten Erfolg haben werden, ist ungewiss. Immer wieder gibt es Täter, die jahrelang die Ermittler narren, ihre Morde sogar ankündigen - und nie gefasst werden. Von Benjamin Maack und Christoph Gunkel mehr...




NETZWELT

IP-ADRESSEN

Yahoo speichert Suchprotokolle 18 Monate

Die Kunden wollen es angeblich so: Der Internet-Riese Yahoo will Suchprotokolle künftig 18 Monate aufbewahren. Auch andere Log-Files will das Unternehmen länger als bisher speichern. mehr...


BLOG-TIPPS ZUM WOCHENENDE

Hipster-Häme und schöne Haltestellen

Die re:publica ist noch nicht vorbei: In den Blogs wird weiter diskutiert, Mitschnitte der Vorträge landen auf YouTube. Außerdem: Ein Fotograf feiert Wartehäuschen und Rennradfahrer spotten über Hipster-Räder. Von Ole Reißmann mehr...




AUTO

JEEP COMPASS

Auf neuem Kurs

Die Geländewagen-Marke Jeep baut um. Mit der Integration in den Fiat-Konzern wirbelt der US-Hersteller das Modellprogramm komplett durcheinander. Zunächst wird ausgedünnt, dann wieder erweitert. Der nach gut zwei Jahren reanimierte Jeep Compass ist erst den Anfang. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen