INTERNE UNTERLAGEN
Dieser Vorwurf wiegt schwer: Nach SPIEGEL-Informationen veröffentlichte die Bahn über Jahre niedrigere Kosten für Stuttgart 21 als intern berechnet. Demnach hätte der Konzern das Mega-Projekt bereits vor zwei Jahren stoppen müssen. Das Unternehmen widerspricht. mehr...
FORDERUNG NACH VERBOT
Facebook-Partys sind für viele Jugendliche ein großer Spaß - für die Polizei jedoch ein absoluter Graus. Nun preschen mehrere Innenminister aus den Ländern vor. Droht Ärger, sollen die Behörden die Veranstaltungen künftig vorher verbieten oder die Feiern auflösen. mehr...
AFGHANISTAN
Die USA wollen Tausende Soldaten aus Afghanistan nach Hause holen, auch die Bundesregierung hält an ihren Abzugsplänen fest: Sie will ihre Truppen vor Ort ab Ende des Jahres reduzieren - trotz schwerer Anschläge der Taliban in den vergangenen Wochen. mehr...
WAFFEN-DEAL
Mitten im arabischen Frühling will Deutschland Hightech-Waffen an ein undemokratisches Regime der Region liefern. Nach SPIEGEL-Informationen hat Saudi-Arabien Interesse an bis zu 200 "Leopard"-Kampfpanzern. Mit einem Verkauf würde die Bundesrepublik ihre jahrzehntelange zurückhaltende Position aufgeben. mehr...
SCHWERGEWICHTS-BOXEN
Er hat Wort gehalten: Boxer David Haye ließ seinen Pöbel-Attacken Taten folgen und brachte Wladimir Klitschko beim WM-Vereinigungskampf in Hamburg in arge Probleme. Für einen Sieg reichte es dennoch nicht - weil Taktiker Klitschko rechtzeitig aufdrehte. mehr...
HEIRAT IN MONACO
Pünktlich zur Zeremonie schien die Sonne auf die Frischvermählten: Selbst der Himmel stellte sich ganz in den Dienst der Fürstenhochzeit in Monaco. Mit den Feierlichkeiten demonstrieren Albert II. und Gattin Charlene den neuen Stil des Fürstentums - modern und offen. Aus Monaco berichtet Annika Joeres mehr... [ Video ]
DIAMANTEN, SMARAGDE, GOLD
Die Reichtümer sollen 7,7 Milliarden Euro wert sein: Wissenschaftler sind in den Kellerkammern eines indischen Hindu-Tempels auf einen riesigen Schatz gestoßen. Erst seit kurzem gehört die Kultstätte dem Staat - weil die früheren Besitzer, eine Königsfamilie, kein Geld mehr für die Pflege hatten. mehr...
TOUR DE FRANCE
Zu langsam begonnen, vom Massensturz aufgehalten: Titelverteidiger Alberto Contador liegt bereits nach der ersten Etappe über eine Minute hinter Konkurrent Andy Schleck. Verloren hat der Spanier die Tour deshalb noch nicht. Aber er muss nun entgegen seiner Gewohnheit eine Aufholjagd starten. Von Tom Mustroph, Les Herbiers mehr... [ Forum ]
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen