STREIT UM GRÜNE ENERGIE
Hässliche neue Öko-Welt: Die Bundesregierung will Atomkraftwerke durch Tausende Windräder ersetzen - um den Preis einer verschandelten Landschaft. Schon jetzt gehen Bürger auf die Barrikaden, Deutschland droht ein neuer Großkonflikt. Von Sebastian Fischer, Florian Gathmann, Anna Reimann und Tijs van den Boomen mehr... [ Forum ]
HÖCHSTE GEFAHRENSTUFE
Ein starkes Erdeben, ein Feuer auf dem Gelände der AKW-Ruine Fukushima - die schlechten Nachrichten aus Japan reißen nicht ab. Die Regierung in Tokio stuft das Atomunglück jetzt als ebenso schwer ein wie den Reaktorunfall in Tschernobyl. mehr... [ Video ]
PSYCHOPHARMAKA FÜR STRAFTÄTER
André P. wollte im Alkoholrausch Frau und Tochter umbringen. Er wurde in die Psychiatrie eingewiesen, will aber keine Medikamente nehmen. Nun muss das Bundesverfassungsgericht klären: Dürfen Straftäter gegen ihren Willen mit Psychopharmaka behandelt werden? Aus Klingenmünster berichtet Dietmar Hipp mehr...
LIBYEN
Er war ein enger Vertrauter von Diktator Gaddafi - nun hat Libyens geflohener Ex-Außenminister Mussa Kussa der BBC ein ausführliches Interview gegeben. Darin ruft er zu Demokratie auf und warnt vor einem langen Bürgerkrieg wie in Somalia. mehr... [ Video ]
RAF-DEBATTE BEI BECKMANN
Blick in das schwarze Loch der deutschen Geschichte: Bei Beckmann trafen die Kinder der RAF-Opfer auf Andres Veiel - den Regisseur des Films "Wer wenn nicht wir", der den Tätern sehr nahe kommt. Ein Talk mit Tiefgang, der weit mehr war als bloße Familientherapie. Von Christian Buß mehr...
ROMS NACHTLEBEN
Komasaufen, Glücksspiel, wilde Sexpartys: Schon vor zweitausend Jahren wussten die Römer, dass die Nacht nicht nur zum Schlafen da ist. Horaz und Ovid beschrieben, wie sie zechten, zockten, hurten. Heute gilt Rom als brav und bieder - ist es aber nicht. Von "GEO Special"-Autorinnen Caterina Lobenstein und Julia Stanek mehr...
SMILEY-ERFINDER
Wie bringt man verzweifelte Angestellte einer Versicherung zum Lachen? Harvey Ball nahm 1963 Papier, einen Stift und malte ein Grinsegesicht. Der Smiley machte viele Menschen reich - nur nicht seinen Schöpfer. Von Danny Kringiel mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen