Samstag, 16. April 2011

Rita Russek: «Keine Frau der Welt trägt Negligés»

Haben Sie Probleme mit der Darstellung dieser E-Mail, verwenden Sie bitte folgenden Link:
http://newsletter.news.de/c/mv?EMID=08A025D065JTJ02CNR80025KQVQ&TYPE=HTML
Startseite
Logo news.de
Tagesmeldungen
16.04.2011
Politik Wirtschaft Gesellschaft Sport Medien Gesundheit Technik Auto
Bilder des Tages
Bild 1 Bild 2 Bild 3
Gebührenstreit geht weiter Vettel holt Pole Position Riesch sagt in der Kirche «Ja»
Anzeige
Unister Media
«Keine Frau der Welt trägt Negligés»
Rita Russek
«Keine Frau der Welt trägt Negligés»

In Adel dich spielt Rita Russek eine Therapeutin, die sie selbst für «vollkommen untherapierbar» hält. Im Interview mit news.de verrät sie, was sie von Karl-Theodor zu Guttenbergs Ehrlichkeit hält, und erzählt von ihrer ganz persönlichen «Plagiatsaffäre».

mehr ...
«Ich kapituliere nie»
Matthias Reim auf Tour
«Ich kapituliere nie»

Matthias Reim? Der hat Verdammt, ich lieb dich gesungen und ist pleite. So die übliche Reaktion auf die Erwähnung des Sängers. Es gibt aber mehr Bemerkenswertes: Der 53-Jährige ist mit Biografie, Album und Tour zurück. Außerdem ist er wieder solvent.

mehr ...
«Schamlose Selbstbereicherung»
Parteienfinanzierung
«Schamlose Selbstbereicherung»

Unbegründete Erhöhung: 200.000 Euro mehr erhalten in diesem Jahr die Jugendorganisationen der Parteien. Nur die Linke geht leer aus. Das Bundesfamilienministerium bezweifelt die Verfassungstreue.

mehr ...
Gaddafi setzt geächtete Bomben ein
Libyen
Gaddafi setzt geächtete Bomben ein

Die libysche Stadt Misurata bleibt hart umkämpft: Während Nato-Truppen versuchen, die Zivilbevölkerung zu beschützen, steht Diktator Gaddafi im Verdacht, Streubomben auf Rebellen und Zivilisten zu feuern. Der Westen ist entsetzt.

mehr ...
Hartz-IV-Empfänger - die neuen Zivis
CDU-Vorschlag
Hartz-IV-Empfänger - die neuen Zivis

Der Strom einigermaßen eigenartiger Vorschläge dazu, was Hartz-IV-Empfänger mit ihrer Zeit so anstellen könnten, reißt nicht ab. Diesmal hat die Union eine Idee - getrieben von der Angst vor zu wenig Freiwilligen für den Zivi-Ersatzdienst.

mehr ...
«Ich wäre daran zerbrochen»
Walter Röhrl über Schumi
«Ich wäre daran zerbrochen»

Walter Röhrl ist für den Rallyesport das, was Michael Schumacher für die Formel 1 ist. Im news.de-Interview spricht er über den Rekordweltmeister und seinen neuen Liebling Sebastian Vettel. Außerdem verrät er, warum er Siegerehrungen hasst und auch mit 64 noch den Kick braucht.

mehr ...
Schicksalsspiele für Wolfsburg und Hamburg
Bundesliga-Telegramm
Schicksalsspiele für Wolfsburg und Hamburg

Gelingt Felix Magath mit Wolfsburg im vierten Anlauf der erste Sieg? Sollten die Wölfe gegen St. Pauli verlieren, droht gar der Absturz auf Platz 18. Der HSV will die wohl letzte Chance aufs internationale Geschäft nutzen. Doch mit Hannover kommt ein harter Brocken.

mehr ...
Der brabbelnde Sinn des Lebens
«Die Sims Mittelalter»
Der brabbelnde Sinn des Lebens

Worte sind ihnen fremd, dafür zappeln sich die Sims seit Jahren erfolgreich zum Verständnis. Im neuen Mittelalterszenario bekommen sie endlich, was ihnen bisher gefehlt hat: ein sinnvolles Spielziel. News.de hat dabei ein bisschen Schicksal gespielt.

mehr ...
Gesund durch Radioaktivität
Umstrittene Therapie
Gesund durch Radioaktivität

Die Japaner flüchten vor der atomaren Wolke aus Fukushima. Nach Bad Kreuznach kommen Menschen seit 100 Jahren dagegen freiwillig, um radioaktives Gas zu inhalieren. Die Therapie soll Schmerzen stillen, ist aber umstritten.

mehr ...
Ungewöhnlich gewöhnlich
«Ein starkes Team»
Ungewöhnlich gewöhnlich

Seit 17 Jahren gibt es die ZDF-Krimireihe Ein starkes Team nun schon. Das starke Team ist eingespielt, das Publikum klar definiert. Wohl genau deshalb sehen die Macher lieber von Innovationen ab und bringen auch heute mit Tödliches Schweigen gewohnte Kost.

mehr ...
Weitere Themen bei news.de
Punker-Fürstin und schnackselnde Schwarze
Gloria v. Thurn & Taxis
Punker-Fürstin und schnackselnde Schwarze
mehr
Das ABC der Hotelbetten
Übernachten
Das ABC der Hotelbetten
mehr
Unsterblicher Optimismus
«Perry Rhodan»
Unsterblicher Optimismus
mehr
«Die Revolution ist noch nicht zu Ende»
Ägypten
«Die Revolution ist noch nicht zu Ende»
mehr
News am Morgen News am Abend News am Morgen und am Abend
Anzeige
Unister Media
Impressum
news.de GmbH
Barfußgässchen 15
04109 Leipzig

Fax: +49 (0) 341 / 49288-4854
E-Mail: info@news.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Daniel Kirchhof

Amtsgericht Leipzig, HRB 19056
Ust-IdNr.: DE 223921247

Verantwortlich im Sinne des Presserechts
(V.i.S.d. 55 RStV): Kathrin Steinmetz
Dieser Newsletter wurde an NACHRICHTEN@MARKUS-TONN.DE geschickt.
Möchten Sie in Zukunft keine Informationen mehr von uns per Newsletter erhalten, so klicken Sie bitte hier abmelden.
© news.de 2011 AGB Datenschutz

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen