Mittwoch, 13. April 2011

Newsletter vom 13.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 13. April 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

DICKES STAATSMINUS

Schuldenberg wächst auf 2.000.000.000.000 Euro

Die Finanzkrise hat zu einem rasanten Anstieg der Staatsverschuldung geführt. Im vergangenen Jahr hatte die Bundesrepublik erstmals Miese von mehr als zwei Billionen Euro. Dramatisch fällt der Vergleich mit 1990 aus: Seitdem vervierfachten sich die Verbindlichkeiten nahezu. mehr...


JAPAN-BEBEN

Toyota-Kunden müssen auf Autos warten

Erst fiel die Produktion in Japan aus, dann in den USA - jetzt müssen Autokäufer in Europa auf Neuwagen warten. Beim weltgrößten Hersteller Toyota stehen wegen Problemen bei Zulieferern die Bänder still. Japans gesamte Wirtschaft muss noch lange mit den Folgen des Bebens kämpfen. mehr...


VORWÜRFE GEGEN MUBARAK-CLAN

Sippe in Haft

Sind der gestürzte Präsident Mubarak und seine Söhne verantwortlich für die Korruption im Staat, für die Toten der ägyptischen Revolution? 15 Tage lang werden die drei Männer in U-Haft verhört. Die Mehrheit der Ägypter empfindet Genugtuung, doch es ist unklar, wie weit die Aufarbeitung gehen wird Von Yassin Musharbash mehr... Video ]


MORD AN SCHWESTERN

Psychiater entließen labile Mutter nach Hause

Die beiden Mädchen wurden mit zwei Haushaltsmessern getötet: Die Polizei hat Details zu dem Doppelmord von Langelsheim veröffentlicht. Die tatverdächtige Mutter soll erst vor kurzem aus der Psychiatrie entlassen worden sein - mit dem Hinweis, dass sie nun keine Gefahr mehr für sich und andere darstelle. mehr...


MAFIABOSS-GESTÄNDNIS

Geheimgespräche im begehbaren Kühlschrank

Er berichtete von Auftragsmorden, verriet jede Menge Interna: Erstmals hat ein ehemaliger Mafiaboss vor einem New Yorker Gericht detailliert Auskunft über die Verbrechen seines Clans gegeben. Damit verstieß Joseph Massino gegen einen Schwur, den er vor Jahren geleistet hat. mehr...


FLUGHAFEN SENDAI

Landebahn im Trümmerfeld

Es ist ein Zeichen der Hoffnung in der vom Tsunami zerstörten Stadt Sendai: Der Flughafen hat einen Monat nach dem verheerenden Erdbeben seinen Betrieb wieder aufgenommen, die erste Linienmaschine landete am Morgen. mehr... Video ]


NEUE HERAUSFORDERUNG

Trainer Stanislawski verlässt St. Pauli

Gerüchte gab es seit Tagen, jetzt ist es offiziell: Trainer Holger Stanislawski wird den FC St. Pauli zum Saisonende verlassen. Neuer Club des 41-Jährigen wird aller Voraussicht nach 1899 Hoffenheim. mehr...


SKURRILE SCHWARZWEISSFOTOS

Jeder Knips ein Knaller

Was war da los? Pinguine jagen Kleinkinder, Nackte posen mit Skeletten, Batman grüßt vom Rücken eines Elefanten: Die Massenproduktion von Kameras befeuerte Anfang des 20. Jahrhunderts den Hang zur Selbstdarstellung. einestages zeigt die absurdesten Bilder aus der Ära vor Photoshop. Von Christoph Gunkel mehr...




PANORAMA

SANDSTURM AUF A19

Behörden verhängen nach Massen-Crash Tempolimit

Nur noch 60 km/h sind erlaubt: Nach der Massenkarambolage infolge eines Sandsturms auf der A19 wurde ein Tempolimit verhängt. Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen scheinen nötig zu sein - erneut kam es zu Unfällen aufgrund von starkem Wind. mehr...


BEATRIX IN BERLIN

Regen verhindert königlichen Spaziergang

Berlin zeigt sich der niederländischen Königin Beatrix von seiner trüben Seite. Ein Spaziergang der Monarchin durch das Brandenburger Tor wurde abgesagt - offenbar hat der 73-Jährigen ein umgeknickter Regenschirm gereicht. mehr... Video ]


LEICHENFUNDE VON LONG ISLAND

New Yorks Fahnder jagen den Dünenkiller

Zehn Leichen hat die Polizei an der Küste bei New York gefunden, darunter mehrere Prostituierte. Die Ermittler fahnden mit Hochdruck: Ist hier ein Serienmörder am Werk? Eine neue Spur führt ins Spielerparadies Atlantic City, wo es vor Jahren ähnliche Fälle gab. Von Marc Pitzke, New York mehr...




POLITIK

MIGRATION

Forscher geben Sarrazin Mitschuld an Abwanderung

Mieses Zeugnis für die deutsche Politik: Deutschland wird für ausländische Fachkräfte immer unattraktiver - zugleich wandern qualifizierte Nachwuchskräfte aus, glaubt der Sachverständigenrat für Integration. Schuld daran sei auch Thilo Sarrazin. Von Anna Reimann mehr... Forum ]


U-BAHN-ATTENTAT IN MINSK

Lukaschenko erklärt Ermittlungen für beendet

Das ging schnell: Nicht einmal zwei Tage nach dem Anschlag auf die Metro in der weißrussischen Hauptstadt Minsk vermeldet Präsident Lukaschenko einen durchschlagenden Erfolg der Ermittlungen. Es seien Personen festgenommen worden, die auch gleich gestanden hätten. Die Opposition ist alarmiert. mehr...


ZOFF IN DER UNION

CDU-Ministerpräsident Bouffier warnt vor überstürztem Atomausstieg

Der Atomschwenk der Bundesregierung macht führende Unionspolitiker nervös: Als erster CDU-Ministerpräsident warnt Volker Bouffier vor einem zu hastigen Abschied von der Kernkraft. In der Partei wachsen Zweifel an der eigenen Glaubwürdigkeit. mehr... Forum ]




WISSENSCHAFT

HIRNFORSCHUNG

Meditation lindert Schmerzen so gut wie Arznei

Wenn es weh tut, kann Meditieren helfen - und das verblüffend effektiv. Im Experiment stellte sich heraus, dass Geistesübungen Schmerzen ebenso gut lindern können wie starke Medikamente. Zugleich konnten die Forscher messen, was dabei im Gehirn passiert. mehr...


GESCHLECHTSKRANKHEIT

Herpes auch ohne Symptome übertragbar

Herpes ist offenbar heimtückischer als bislang angenommen. Eine Studie hat jetzt ergeben, dass Infizierte die Geschlechtskrankheit auch dann übertragen können, wenn sie selbst keine Symptome bemerken. mehr...


ENERGIEWAFFE

US-Marine schießt mit Laser Boot in Brand

Die US-Marine hat erstmals einen Hochenergie-Laser auf See abgefeuert - und bei dem Experiment ein kleines Boot in Brand gesetzt. Schiffe sollen sich künftig mit solchen Energiewaffen verteidigen, doch der Praxiseinsatz dürfte Jahre in der Zukunft liegen. mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

GUTACHTEN DES BUNDESTAGES

Euro-Rettung könnte zu Verfassungsbruch führen

Ein Gutachten des Bundestages warnt: Wenn sich Deutschland wie geplant am Euro-Rettungsschirm beteiligt, riskiert die Bundesregierung im Extremfall einen Bruch der Verfassung. mehr... Forum ]


GRÖSSTE DEUTSCHE KRANKENKASSE

Mediziner wird Barmer-Chef

Ein Mediziner steht künftig an der Spitze der größten deutschen Krankenkasse. Christoph Straub wird Vorstandschef der Barmer GEK. Er ist Nachfolger von Birgit Fischer, die einen überraschenden Seitenwechsel vollzieht. mehr...


VER.DI-CHEF BSIRSKE

"Die Spaltung am Arbeitsmarkt wird verschärft"

Er ist einer der mächtigsten Gewerkschafter Deutschlands und der gefürchtetste Arbeitskämpfer: Ver.di-Chef Frank Bsirske spricht im Interview über soziale Verwerfungen in den Betrieben, seine Sorgen vor osteuropäischen Billiglöhnern und die Atompolitik der Regierung. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

SKURRILE WIDMUNGEN IN DOKTORARBEITEN

Mein Dank gilt meinem Hund

Der Geliebten und der WG, dem Opa und dem Haustier: Doktoranden danken so ziemlich jedem in ihrer Arbeit. Für das Hochschulmagazin "duz" hat Jurist Thomas Hoeren Hunderte Widmungen durchgesehen. Was ist los mit Akademikern, die im Vorwort ihren Mineralwasser-Lieferanten erwähnen? mehr...


DOKTORAFFÄRE

Plagiatsopfer stellt Strafantrag gegen Guttenberg

Juristisch wird es eng für Karl-Theodor zu Guttenberg: Erstmals will ein Opfer der Plagiatsaffäre nach Informationen von SPIEGEL ONLINE jetzt direkt gegen den Ex-Minister vorgehen. Ein Strafverfahren wäre somit wahrscheinlicher. Von Christoph Titz mehr...


VERGABECHAOS

17.000 Studienplätze bleiben unbesetzt

So viele Studenten wie nie strömen an die Hochschulen, mehr Studienplätze müssen her, so viel ist klar. Doch laut einer Erhebung der Kultusminister bleiben Tausende Plätze unbesetzt - weil die Vergabe nicht funktioniert. Auch in diesem Jahr ist das Chaos programmiert. mehr...




SPORT

CHAMPIONS LEAGUE IM ZWEITEN

Das große ZDF-Wunschkonzert

Die Champions League ist ab 2012 wieder zurück im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Während sich der bisherige Rechteinhaber Sat.1 mit dem Verlust abzufinden versucht, stellt SPIEGEL ONLINE schon einmal die künftige ZDF-Mannschaft auf. Von Peter Ahrens und Mike Glindmeier mehr...


FUSSBALL-WETTSKANDAL

Urteil gegen Sapina verzögert sich

Wettpate Ante Sapina muss doch länger auf sein Urteil warten. Die zuständige Strafkammer am Landgericht Bochum verschob die geplante Urteilsverkündung auf die Zeit nach Ostern. Sapinas früherer Komplize Robert Hoyzer ist vom DFB begnadigt worden.  mehr...


TORWARTTALENT TER STEGEN

Ein neuer Neuer

Im Derby gegen den 1. FC Köln spielte Torwart Marc-André ter Stegen zum ersten Mal für Borussia Mönchengladbach. Mit seiner starken Leistung avancierte der 18-Jährige prompt zum Hoffnungsträger im Abstiegskampf - der Vergleich zu einem anderen Top-Youngster drängt sich auf. Von Gereon Detmer mehr...




EINESTAGES

ZEITZEUGEN-BERICHTE

Kinderspiel im Kugelhagel

Als Kind wurden sie unfreiwillig Zeugen von Flucht und Vertreibung, Vergewaltigung und Tod - gesprochen haben sie darüber kaum. Frauen und Männer, die zwischen 1929 und 1945 geboren wurden, haben im Zweiten Weltkrieg Unaussprechliches erlebt. Auf einestages erzählen sie ihre Geschichten. mehr...


SPACE-SHUTTLE ERSTFLUG

Traumschiff im All

Stolperstart in eine neue Ära: Vor 30 Jahren flog das erste Space Shuttle ins All. Die "Columbia" sollte die USA wieder an die Weltspitze der Raumfahrt katapultieren - doch das Projekt erfüllte die Erwartungen nie. Weil das es vor allem billig sein sollte, waren spätere Katastrophen programmiert. Von Christoph Seidler mehr...




NETZWELT

LED-PROJEKTOREN

Kleines Kino für dunkle Kammern

Kino-Feeling für zu Hause? Kann teuer sein, muss es aber nicht. Das verspricht zumindest der Versandhändler Pearl mit seinen günstigen LED-Projektoren. Die Geräte werfen Filme nahezu verschleißfrei auf die Leinwand. Einen Haken haben die Sparmeister jedoch. Von Matthias Kremp mehr...


NETZWELT-TICKER

Bing holt auf

Googles Thron als König der Suchmaschinen wankt, warnen US-Marktforscher. Ciscos Flip ist ein Flop, und eine Frau hat nichts mehr auf dem Konto, aber dafür jede Menge Viren auf dem Rechner. Das und mehr im Nachrichtenüberblick. Von Richard Meusers mehr...


NEUE BÜCHER ZUR DIGITALEN WELT

Sommer der Liebe oder Weltuntergang?

Zwei CCC-Sprecher warnen vor Datenfressern. Ein Wissenschaftsautor vergleicht Buschtrommeln mit Internet-Memen. Ein 32-Jähriger macht sich für die digitale Generation stark: Die neue Buchkolumne Bookmarks stellt ab sofort die wichtigsten Neuerscheinungen zum Thema digitale Welten vor. mehr...




KULTUR

SCIENCE-FICTION-BESTSELLER-VERFILMUNG

Ich spende, also sterbe ich

Furchtbar schöne Jugend: Menschliche Klone wachsen in idyllischen Internaten auf - nur um später als Organ-Ersatzteillager zu dienen. Die Verfilmung des kunstvollen Science-Fiction-Romans "Alles, was wir geben mussten" ist einer der traurigsten und zugleich betörendsten Filme des Jahres. Von David Kleingers mehr...


ROMANE DES MONATS

Lobo, im Dienste des Drogenkönigs

In einem kleinen Meisterwerk erzählt Yuri Herrera von einem Musiker am Hof eines mexikanischen Drogenbosses. Bei Karin Kersten wird ein Detektivbüro zum Ausgangspunkt unerwarteter Ermittlungen. Bei Alice Schmid ist es nicht Vaters Töff, das knallt. Die Romane des Monats auf SPIEGEL ONLINE. mehr...


SCHMIERGELDAFFÄRE

Ex-HR-Sportchef muss 1,1 Millionen zahlen

Schadensersatz in der Schmiergeldaffäre beim Hessischen Rundfunk: Jürgen Emig, der frühere Sportchef des Senders, muss 1,1 Millionen an seinen früheren Arbeitgeber zahlen. Das teilt das Landgericht Frankfurt mit. Für den Journalisten ist es nicht das erste schmerzliche Urteil - derzeit sitzt er in Haft. mehr...




AUTO

AUDI Q3

Selbstbewusster Nachzügler

Erst konnten SUV gar nicht groß genug sein, nun hat sich der Trend umgekehrt. Auch Audi baut jetzt, nachdem der Q7 alle Grenzen sprengte, kleinere SUV. Das Modell Q3 feiert kommende Woche auf der Automesse in Shanghai Weltpremiere und wird ab Juni bei den Händlern stehen. Von Tom Grünweg mehr...


ROLLS-ROYCE 102 EX

Der elektrische Gleiter

Ein Rolls-Royce ohne V12-Motor? Unvorstellbar für Auto-Aristokraten. Dennoch macht sich der Nobelhersteller Gedanken über eine Zukunft, in der Benzinbrummer eher nicht mehr standesgemäß sind. Etwa in Form des 102 EX, der ersten rein elektrischen Prunklimousine der Welt. Aus Goodwood berichtet Tom Grünweg mehr...


KÄLTEMITTEL R1234YF

Explosiver Klimaschutz

EU gegen Klimakiller: Eine Brüsseler Richtlinie schreibt für alle neuen Pkw-Typen, die ab 2011 zugelassen werden, ein klimafreundliches Kältemittel vor. Die Industrie favorisiert den Stoff R1234yf - eine explosive Substanz, die sich auch in ätzende Flusssäure verwandeln kann. Von Jürgen Pander mehr...




REISE

AUSTRALISCHE KÜSTE

Marine versenkt Kriegsschiff als Tauchspot

Explosionen, dann Feuerbälle über der "HMAS Adelaide" - und nach 30 Sekunden war das Kriegsschiff im Ozean versunken: Die australische Marine hat eine ausgediente Fregatte vor der Küste von New South Wales versenkt. Zuvor hatten Umweltschützer und Delfine die Aktion verzögert. mehr... Video ]


KOMMERZ AM JAKOBSWEG

Kaufen Sie Gummi, zahlen Sie Cash

Wallfahrt und Kommerz bilden auf dem Jakobsweg eine unheilige Allianz. Mit den Pilgerströmen im Frühjahr setzen Nepp, Lug und Trug ein. Andreas Drouve lebt im Norden Spaniens und erlebt das Geschäft mit der Sinnsuche hautnah. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen