Donnerstag, 14. April 2011

Newsletter vom 14.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 14. April 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

NATO-KONFERENZ IN BERLIN

Westerwelle verwirrt Freund und Feind

Hilft Deutschland jetzt in Libyen? Mit Soldaten? Oder Schiffen? Vor der Nato-Außenministerkonferenz in Berlin drückt sich Guido Westerwelle noch immer vor konkreten Ansagen. Sein Kurs sorgt zunehmend für Irritationen - vor allem in Frankreich. Von Severin Weiland mehr... Video ]


FUKUSHIMA-OPFER

Japan plant Gartenstadt für Umgesiedelte

Sie machen einen extrem gefährlichen Job: 300 Männer durchsuchen erstmals die Todeszone direkt um das AKW Fukushima nach Opfern. Für die Menschen aus evakuierten Orten hat Japans Premier nun einen Lösungsvorschlag - eine völlig neue Ökostadt nach deutschem Vorbild. mehr...


MILLIARDENPLATZIERUNG

Investoren reißen sich um Commerzbank-Papiere

Die Commerzbank hat einen großen Schritt gemacht, um sich aus der finanziellen Abhängigkeit vom Staat zu befreien: Das Geldhaus sammelte mit einer sogenannten Pflichtwandelanleihe mehr als vier Milliarden Euro ein - und kann damit schneller als gedacht seine Schulden abbauen. mehr...


MANIPULIERTE AKTIENTIPPS

TV-Börsenguru kommt mit Bewährungsstrafe davon

"Make Money" hieß die Sendung, die Finanzexperte Markus Frick im Fernsehen moderierte. Das Motto setzte er selbst ohne Rücksicht in die Tat um: Das Berliner Landgericht verurteilte ihn nun zu einer Bewährungsstrafe, weil er Anleger in seinem Börsenbrief bewusst getäuscht hat. mehr...


CHAMPIONS-LEAGUE-HALBFINALE

Schalke chancenlos? Schalke riesengroß!

Schalke schlägt Titelverteidiger Inter Mailand zum zweiten Mal, jetzt geht es im Champions-League-Halbfinale gegen die Fußballgroßmacht Manchester United. Tatsächlich können sich die Gelsenkirchener Hoffnungen auf das Finale machen - weil bei ihnen immer noch ein bisschen Felix Magath zu spüren ist. Von Daniel Theweleit, Gelsenkirchen mehr...


AUTO-SPRÜCHE

Sie nennen es Liebe

Es geht um große Gefühle - und große Fehleinschätzungen. Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Automobils manifestiert sich auch in bemerkenswerten Zitaten. Die Frage ist: Wer sagt denn sowas? mehr...




PANORAMA

PSYCHIATRISCHE BEHANDLUNG

Catherine Zeta-Jones überwindet Depression

Der Mann an Krebs erkrankt, der Stiefsohn wegen Drogenhandels verurteilt: Nach mehreren Familiendramen ließ sich nun Hollywood-Star Catherine Zeta-Jones wegen einer manisch-depressiven Erkrankung in einer Klinik behandeln. Inzwischen denkt sie aber schon wieder an die nächsten Filme. mehr...


"100 MOST BEAUTIFUL PEOPLE"

Solo für JLo

Zu Hause schätzt sie den Schlabberlook - doch wenn die Kamera läuft, zelebriert Jennifer Lopez den großen Auftritt. Mit Erfolg: Das "People"-Magazin wählte die 41-Jährige an die Spitze seiner Liste der "100 schönsten Menschen". Die älteste Vertreterin im Beauty-Countdown ist sie dennoch nicht. mehr...


NIEDERLANDE

Mann tötet Polizist in Schießerei

An einem Bahnhof in den Niederlanden hat ein Mann einen Polizisten erschossen und mehrere weitere Menschen verletzt. Das Justizministerium ist alarmiert - erst vor kurzem waren bei einem Amoklauf sieben Menschen gestorben. mehr...




WIRTSCHAFT

SCHLICHTERSPRUCH

Bau-Beschäftigte erhalten kräftiges Lohnplus

Schlichter Wolfgang Clement hat's gerichtet: Die 700.000 Beschäftigten der Bauwirtschaft erhalten eine kräftige Lohnerhöhung. In zwei Stufen sollen die Entgelte steigen - in Ostdeutschland stärker als bei den Kollegen im Westen. mehr...


HARTZ IV

Projekt Bürgerarbeit floppt in den Kommunen

Langzeitarbeitslose sollten als Gärtner, Vorleser oder Straßenfeger den Weg in den Job finden - doch das Projekt Bürgerarbeit ist bisher gefloppt: Laut einem Zeitungsbericht verzichten Kommunen wegen finanzieller Bedenken auf die 900-Euro-Jobber. Nun soll es einen Ausweg über Leiharbeit geben. mehr... Forum ]


TARIFSTREIT

Lokführer legen Privatbahnen lahm

Bei vielen Privatbahnen soll 48 Stunden lang nicht mehr viel gehen: Die Lokführer-Gewerkschaft GDL hat zum Streik aufgerufen und will den Berufsverkehr empfindlich stören. Betroffen sind unter anderem die Unternehmen Abellio, Netinera, Benex, Veolia und Hessische Landesbahn. mehr... Forum ]



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

TALENT JANA NIEDBALLA

Ein Teenie im Golfrausch

Sie golft und golft und golft: Jana Niedballa gilt als große deutsche Nachwuchshoffnung im Golfsport. Die 17-Jährige träumt von einer Karriere in der Nationalmannschaft. Dafür muss ihr Vater schonmal ihre Tasche über das Grün tragen.   Von Saskia Aleythe mehr...


EHEMALIGER BASEBALLSTAR

Schuldspruch für Bonds

Der frühere Baseball-Star Barry Bonds ist von einem Bundesgericht in San Francisco wegen Behinderung der Justiz schuldig gesprochen worden. Er könnte dennoch mit einer Bewährungsstrafe davonkommen. In drei weiteren Anklagepunkten kamen die Geschworenen zu keinem Ergebnis. mehr...


US-SPORT

Dallas startet gegen Portland in die Playoffs

Basketballer Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks treten in der ersten Runde der NBA-Playoffs gegen die Portland Trail Blazers an. Kobe Bryant muss 100 000 Euro Strafe zahlen. Und: Die Eishockey-Spieler Marco Sturm und Christian Ehrhoff feierten beim Playoff-Auftakt der NHL erste Erfolge. mehr...




POLITIK

KRIEG IN LIBYEN

Tödlicher Alltag in einer belagerten Stadt

Misurata steht unter Beschuss von Gaddafis Truppen: Viele Menschen sind verletzt, ein Kind wird von Granatsplittern durchbohrt und stirbt. Am Hafen prügeln sich Verzweifelte um die wenigen Plätze auf einem Schiff - die Einwohner der Rebellenstadt kämpfen ums Überleben. Aus Misurata berichtet Jonathan Stock mehr... Video ]


MARODER US-HAUSHALT

Obama wirbt für Schmuse-Sparkurs

Gigantische Einsparungen hat der US-Präsident angekündigt, um vier Billionen Dollar soll der Staatshaushalt innerhalb von zwölf Jahren schrumpfen. Doch Sozialausgaben sind weitgehend tabu. Obama will den Reichen an die Schatulle, seine Botschaft lautet: Sparen ja - aber mit Herz. Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr... Video ]


ISRAEL

Justiz erwägt Verfahren gegen Außenminister Lieberman

Israels Außenminister Lieberman droht ein Prozess wegen Geldwäsche. Der Staatsanwaltschaft zufolge sind noch weitere Anklagepunkte möglich - die Affäre könnte die Regierung von Benjamin Netanjahu schwer belasten. mehr...




NETZWELT

NEUE SMARTPHONES

HTCs Sensation bootet Nokias Anna aus

Schlechtes Timing: Handy-Hersteller Nokia will mit zwei Neuvorstellungen glänzen. Die neuen Smartphones E6 und X7 sollen alles können, alles haben. Doch der Ruhm war von kurzer Dauer - denn wenige Stunden später zeigte Konkurrent HTC ein Handy, das die Nokias locker aussticht. Von Matthias Kremp mehr...


SAMMELKLAGE

"Arianna Huffington ist schlimmer als jeder Bankmanager"

Der Publizist Jonathan Tasini ist wütend: Für seine Artikel auf "Huffington Post" hat er nie Geld bekommen, doch Arianna Huffington verdient Millionen am Verkauf der Plattform. Tasini klagt und schimpft - Juristen halten seine Erfolgschancen für gering. Von Konrad Lischka und Jörg Breithut mehr...


STFU!

Onlinehändler schützt Netz-Fluch als Marke

STFU! Frei übersetzt heißt das in Netzsprache: Halt die Schnauze. Die Abkürzung hat sich ein Onlinehändler als Marke eintragen lassen. Nun mahnt er einen Webshop ab, der T-Shirts mit dem Aufdruck STFU verkauft. Lässt sich ein Netz-Fluch als Marke schützen? Von Jörg Breithut mehr...




WISSENSCHAFT

INDUSTRIENATIONEN

Forscher beklagen hohe Zahl von Totgeburten

Alkohol und Nikotin, Übergewicht und frühe Kaiserschnitte - die Liste der Risikofaktoren für eine Totgeburt ist lang. Mediziner klagen, dass deren Zahl auch in reichen Ländern noch deutlich zu hoch ist. mehr...


RADIOAKTIVE TRÜMMER

Tepco räumt Atomschrott weg

Am Krisen-AKW Fukushima I gehen die Aufräumarbeiten mit Hochdruck weiter: Jetzt hat Tepco damit begonnen, die radioaktiven Trümmer zu entsorgen. Kopfzerbrechen bereiten aber vor allem die Abklingbecken von Reaktor 4. Dort liegen Dutzende Tonnen abgebrannter Brennstäbe - fast frei. Von Cinthia Briseño mehr...


UR-ECHSE

"Geistersaurier" schließt Lücke im Stammbaum

Das Fossil eines bislang unbekannten Sauriers schließt offenbar eine Lücke im Stammbaum der Ur-Echsen. Sein Körper war deutlich kleiner, als sein Name vermuten ließe: Die Entdecker nennen ihn "Geistersaurier mit vorstehenden Zähnen". mehr...




KULTUR

LIEBESKOMÖDIE "DER NAME DER LEUTE"

Sex gegen Gesinnung

In der wundervollen französischen Komödie "Der Name der Leute" bekehrt eine linke Aktivistin ihre politischen Feinde, indem sie mit ihnen schläft. Und verliebt sich in einen reaktionären Langweiler, der ganz anders ist als sie - und doch viel mit ihr gemeinsam hat. Von Daniel Sander mehr...


DENKMAL IN BERLIN

Begehbare Goldschale soll an Einheit erinnern

Die Entscheidung für ein Denkmal zur Deutschen Einheit ist gefallen. Eine goldene Waagschale soll in Berlin an den historischen Zusammenschluss von Ost- und Westdeutschland erinnern. Der Clou: Besucher können das Kunstwerk begehen und bewegen. mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Das letzte Rohrpostsystem der Qualitätspresse"

"Die Welt" hat die deutsche Aufklärungsausstellung in Peking besucht und stellt fest: Kaum ein Chinese geht hin. Nicht nur die "SZ" kritisiert den Entwurf für das Berliner Einheitsdenkmal.  Im "Freitag" schreibt Ina Hartwig einen schönen Nachruf auf die alte "FR". mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

PLAGIATSAFFÄRE

Uni Bayreuth darf Guttenberg-Gutachten veröffentlichen

Er soll mit Anwälten gedroht haben: Jetzt hat Ex-Verteidigungsminister Guttenberg seinen Widerstand aufgegeben. Der Bericht der Uni Bayreuth zu seiner Plagiatsaffäre wird veröffentlicht. Von einer Klagedrohung könne keine Rede sein, beteuern die Advokaten des CSU-Politikers. mehr...


MEIN ERSTES MAL

Aileen, 21, leitet ein Feriencamp

Als Aileen Richter, 21, zum ersten Mal ein Ferienlager begleitete, griff sie streng durch: Sie ließ Betrunkene vor der Disco ausnüchtern und sammelte Ausreißer schnell wieder ein. Am Ende der Ferien triumphierte sie aber nicht, sondern musste weinen. mehr...


ISLAMUNTERRICHT

Schavan befürwortet Imame als Religionslehrer

700.000 muslimische Kinder und Jugendliche gehen derzeit in Deutschland zur Schule - und brauchen kompetente Religionslehrer. Bildungsministerin Annette Schavan forderte nun, islamische Geistliche ähnlich wie christliche Pfarrer in der Schule anzustellen.   mehr...




EINESTAGES

SKURRILE SCHWARZWEISSFOTOS

Jeder Knips ein Knaller

Was war da los? Pinguine jagen Kleinkinder, Nackte posen mit Skeletten, Batman grüßt vom Rücken eines Elefanten: Die Massenproduktion von Kameras befeuerte Anfang des 20. Jahrhunderts den Hang zur Selbstdarstellung. einestages zeigt die absurdesten Bilder aus der Ära vor Photoshop. Von Christoph Gunkel mehr...




AUTO

MINI "INSPIRED BY GOODWOOD"

Ein Rolls wie ein Opern-Handtäschchen

Was kommt dabei heraus, wenn ein Designer von Rolls-Royce den Mini verfeinert: Ein Kleinwagen mit Klavierlack, Walnuss-Wurzelholz und Walknappa-Leder für 46.900 Euro. Der kleine Krösus ist kein Einzelfall. Auch Fiat und Aston Martin folgen dem Trend zum Nobelzwerg. Von Tom Grünweg mehr...


AUDI Q3

Selbstbewusster Nachzügler

Erst konnten SUV gar nicht groß genug sein, nun hat sich der Trend umgekehrt. Auch Audi baut jetzt, nachdem der Q7 alle Grenzen sprengte, kleinere SUV. Das Modell Q3 feiert kommende Woche auf der Automesse in Shanghai Weltpremiere und wird ab Juni bei den Händlern stehen. Von Tom Grünweg mehr...




REISE

SANTIAGO DE CHILE

Auferstanden aus Tristesse

Von der langweiligsten Metropole Südamerikas zur pulsierenden Kulturstadt: Santiago de Chile hat sich seit der Militärdiktatur gemausert - und punktet heute mit Galerien, Festivals und Spitzenköchen. Eine Reise zum neuen Star der Großstädte. Von Daniel Sander mehr...


LEGENDÄRES HAUS IN CANNES

Hotel Carlton an libanesischen Geschäftsmann verkauft

Alfred Hitchcock drehte hier, Hollywood-Stars lieben es: Das Hotel Carlton in Cannes blickt auf ein über hundertjährige Geschichte zurück. Jetzt hat ein Unternehmer aus dem Libanon die legendäre Luxusherberge gekauft. mehr...


LIEGESTUHL-KNAPPHEIT

Was beim Handtuch-Battle zu beachten ist

Handtuch drauf, Liege gesichert - was in der Theorie wie eine harmlose deutsche Marotte klingt, kann im Urlaub Nerven kosten. Sind Hotels nicht verpflichtet, genügend Sonnenstühle bereitzustellen? So einfach ist das nicht, sagen Reiserechtsexperten. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen