Mittwoch, 13. April 2011

Newsletter vom 13.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Mittwoch, 13. April 2011, 19:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRIEG IN LIBYEN

Tödlicher Alltag in einer belagerten Stadt

Misurata steht unter Beschuss von Gaddafis Truppen: Viele Menschen sind verletzt, ein Kind wird von Granatsplittern durchbohrt und stirbt. Am Hafen prügeln sich Verzweifelte um die wenigen Plätze auf einem Schiff - die Einwohner der Rebellenstadt kämpfen ums Überleben. Aus Misurata berichtet Jonathan Stock mehr... Video ]


LIBYEN-GIPFEL

Rebellen fordern massives Eingreifen der USA

Der Libyen-Gipfel in Doha ist zu Ende, der Ton unter den Gaddafi-Gegnern hat sich verschärft: Die Rebellen klagen über die mangelnde Effektivität des Nato-Einsatzes und verlangen ein stärkeres Engagement der USA. Nato-Generalsekretär Rasmussen verwahrt sich gegen die Vorwürfe. mehr...


UNION VOR ZERREISSPROBE

Atom-Dinos ziehen ins letzte Gefecht

Grün, grüner, Union? Kanzlerin Merkel, Umweltminister Röttgen und CSU-Chef Seehofer basteln an einer radikalen Energiewende. Rücksicht auf die letzten Atom-Freunde in den eigenen Reihen wollen sie nicht mehr nehmen. Doch die kommen jetzt aus der Deckung. Von Sebastian Fischer und Philipp Wittrock mehr... Forum ]


PLAGIATSAFFÄRE

Uni Bayreuth darf Guttenberg-Gutachten veröffentlichen

Er soll mit Anwälten gedroht haben: Jetzt hat Ex-Verteidigungsminister Guttenberg seinen Widerstand aufgegeben. Der Bericht der Uni Bayreuth zu seiner Plagiatsaffäre wird veröffentlicht. Von einer Klagedrohung könne keine Rede sein, beteuern die Advokaten des CSU-Politikers. mehr...


FUKUSHIMA-KRISE

China wirft Japan bewusste Täuschung vor

Japan hat radioaktiv verstrahltes Wasser in den Pazifik geleitet - und seine Nachbarn erst anschließend darüber informiert. Vor allem Peking ist verärgert, fordert eine Entschuldigung. Die Reaktion aus Tokio kommt prompt. mehr... Video ]


DOPPELMORD VON BODENFELDE

Keine Regung, nur Grauen

Es war eine Tortur für alle Beteiligten: Vor dem Landgericht Göttingen wurde das Geständnis von Jan O. verlesen. Schonungslos hat der 26-Jährige aufgeschrieben, wie er Nina und Tobias aus Bodenfelde tötete, jeden Handgriff seiner teils kannibalischen Tat dokumentiert. Von Julia Jüttner, Göttingen mehr...


WEHRTECHNIK MADE IN GERMANY

Moskau liebäugelt mit dem Leo

500 Milliarden Dollar will der Kreml für moderne Waffen ausgeben - aber die eigene Industrie kann die gewünschte Qualität oft nicht liefern. Also geht Moskau auch in Deutschland auf Einkaufstour. Der Heereschef würde am liebsten den heimischen T-90 gegen deutsche Leopard-Panzer tauschen. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...


BRITISCHE KULTSERIE "SKINS"

Zu kaputt, um wahr zu sein

Wilder Sex, erbärmliche Eltern und Gastauftritte von Napalm Death: Die britische TV-Serie "Skins" zeigt eine Jugend zwischen Dauerrausch und Depression - und gehört zum Aufregendsten, was das Fernsehen zu bieten hat. Jetzt sind die ersten drei Staffeln endlich auf Deutsch erschienen. Von Hannah Pilarczyk mehr...




PANORAMA

BRAUT AUF DIÄT

Dünn, dünner, Kate

Der Verlobungsring soll um den Finger schlackern, die Kleidergröße von 38 auf 34 geschrumpft sein: Kate Middleton übertreibt ihre Hochzeitsdiät, befürchten britische Zeitungen. Es gibt Parallelen zu anderen abschreckenden Fällen von adeligem Schlankheitswahn. mehr...


TOTE SCHWESTERN AUS KRAILLING

Ermittler suchen mit Plakaten nach Zeugen

Der Tatverdacht gegen den mutmaßlichen Doppelmörder von Krailling hat sich erhärtet. Die Fahnder hoffen dennoch auf neue Hinweise aus der Bevölkerung. Plakate sollen bei der Suche nach Zeugen helfen - denn manche Aspekte des Falls um die getöteten Mädchen sind immer noch unklar. mehr...


SANDSTURM AUF A19

Behörden verhängen nach Massen-Crash Tempolimit

Nur noch 60 km/h sind erlaubt: Nach der Massenkarambolage infolge eines Sandsturms auf der A19 wurde ein Tempolimit verhängt. Verschärfte Sicherheitsvorkehrungen scheinen nötig zu sein - erneut kam es zu Unfällen aufgrund von starkem Wind. mehr...




POLITIK

VIDEOSTAR VÁCLAV KLAUS

Wie Tschechiens Präsident einen Füller mopste

Ein schwacher Moment für die Ewigkeit: Im Internet kursiert ein Video von Tschechiens Präsidenten Václav Klaus, wie dieser bei einem Besuch in Chile einen Füller mitgehen lässt. Auf Facebook haben sich nun Landsleute organisiert, die dem Stiftemangel des Staatsmanns abhelfen wollen. mehr... Video ]


DEMJANJUK-PROZESS

Der ewige Streit über den Dienstausweis

Im Prozess gegen den mutmaßlichen SS-Aufseher Demjanjuk sorgt ein alter FBI-Bericht für Wirbel. Weil US-Ermittler vor 25 Jahren Zweifel an der Echtheit seines Dienstausweises äußerten, fordert sein Verteidiger eine Pause. Dabei ist wohl kein Schriftstück in der Justizgeschichte ähnlich oft untersucht worden. Von Jan Friedmann mehr...


VORWÜRFE GEGEN MUBARAK-CLAN

Sippe in Haft

Wie korrupt waren der gestürzte Präsident Mubarak und seine Söhne wirklich? 15 Tage lang werden die drei Männer in U-Haft verhört, es könnte dabei auch um die Toten der Revolution gehen. Die Mehrheit der Ägypter empfindet Genugtuung, doch es ist unklar, wie weit die Aufarbeitung gehen wird. Von Yassin Musharbash mehr... Video ]




KULTUR

ARD-GEWALTDRAMA "KEHRTWENDE"

Wo die Liebe hinschlägt

Papa ist der Beste - und manchmal auch der Brutalste: Als prügelnder Familienvater gelingt "Tatort"-Star Dietmar Bär in dem ARD-Drama "Kehrtwende" eine ungeheuerliche schauspielerische Wandlung - ein verstörender Trip in die Seele eines geliebten Schlägers. Von Nikolaus von Festenberg mehr...


ISHIGURO-BESTSELLERVERFILMUNG

Ich spende, also sterbe ich

Furchtbar schöne Jugend: Menschliche Klone wachsen in idyllischen Internaten auf - nur um später als Organ-Ersatzteillager zu dienen. Die Verfilmung des kunstvollen Science-Fiction-Romans "Alles, was wir geben mussten" ist einer der traurigsten und zugleich betörendsten Filme des Jahres. Von David Kleingers mehr...


FILMPROJEKT "DER WOLKENATLAS"

Tykwer dreht mit den "Matrix"-Machern

Viele Regisseure verderben den Film? Hoffentlich nicht bei Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern. Der Deutsche und die "Matrix"-Macher verfilmen zusammen den Bestseller "Der Wolkenatlas". In der Hauptrolle: Tom Hanks - der sich mit einem Green-Day-Musical selbst ein ehrgeiziges Filmprojekt gönnt. mehr...




WIRTSCHAFT

PROCTER, UNILEVER UND CO.

Wettbewerbshüter strafen Waschmittel-Kartell ab

Sie schlossen sich gegen Waschmittel-Käufer in ganz Europa zusammen: Die EU hat gegen zwei Großkonzerne eine Strafe in Höhe von 315 Millionen Euro verhängt. Ihnen werden illegale Preisabsprachen vorgeworfen. Verbraucher und Haushalte seien massiv geschädigt worden, hieß es. mehr...


ZAHLUNGSRÜCKSTÄNDE

Griechenland vertröstet deutsche Unternehmen

Die griechische Regierung schuldet Siemens, Hochtief und anderen deutschen Firmen rund 500 Millionen Euro. Der Finanzminister des Pleite-Staats gibt zu: Auf das Geld müssen sie noch ein wenig länger warten. mehr...


STRENGERE GESETZE

Deutsche Bank baut US-Geschäft um

Bis zu zwanzig Milliarden Dollar müsste die Deutsche Bank laut einem Bericht in ihre US-Tochter stecken, um die verschärften Auflagen für Banken zu erfüllen. Das will das Institut nun durch einen Umbau vermeiden: Eine verschuldete Holding soll künftig nicht mehr als Bank gelten. mehr...




WISSENSCHAFT

UR-ECHSE

"Geistersaurier" schließt Lücke im Stammbaum

Das Fossil eines bislang unbekannten Sauriers schließt offenbar eine Lücke im Stammbaum der Ur-Echsen. Sein Körper war deutlich kleiner, als sein Name vermuten ließe: Die Entdecker nennen ihn "Geistersaurier mit vorstehenden Zähnen". mehr...


UMFRAGE

Große Mehrheit für schnellen Ausbau von Ökostrom

Soll der Atomausstieg zu einem schnellen Ausbau alternativer Energien führen? Eine erstaunlich klare Mehrheit antwortete bei einer Umfrage mit Ja. Selbst höhere Strompreise wirken demnach nicht unbedingt abschreckend. mehr... Forum ]


ERNÄHRUNG

Forscher finden Äpfel doppelt gesund

Äpfel sind gesund - doch laut einer neuen Studie sollen sie noch besser wirken als bisher vermutet. In einer Studie wollen Forscher herausgefunden haben, dass die Früchte gleich mehrere positive Effekte haben. Der Grund ist rätselhaft. mehr...




SPORT

NACH PRÜGELATTACKEN

Sechs Monate Sperre für Boxer Gevor

Milde für den Prügel-Boxer: Khoren Gevor ist nach seinen Ausrastern ein halbes Jahr gesperrt worden und muss eine geringe Geldstrafe zahlen. Der Verband begründete sein Urteil damit, dass der Armenier ein fairer und sympathischer Sportsmann sei. mehr...


KICKER.TV

Stanislawskis tränenreicher Abschied

Trainer Holger Stanislawski verlässt den FC St. Pauli nach dieser Saison. Insgesamt 18 Jahre war er dem Club treu, den er als seine Familie bezeichnet. Bei seiner Erklärung flossen jede Menge Tränen. Es war eine emotionale Pressekonferenz, wie sie die Bundesliga selten erlebt hat. mehr... Video abspielen...


CHAMPIONS LEAGUE IM ZWEITEN

Das große ZDF-Wunschkonzert

Die Champions League ist ab 2012 wieder zurück im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Während sich der bisherige Rechteinhaber Sat.1 mit dem Verlust abzufinden versucht, stellt SPIEGEL ONLINE schon einmal die künftige ZDF-Mannschaft auf. Von Peter Ahrens und Mike Glindmeier mehr...




EINESTAGES

SKURRILE SCHWARZWEISSFOTOS

Jeder Knips ein Knaller

Was war da los? Pinguine jagen Kleinkinder, Nackte posen mit Skeletten, Batman grüßt vom Rücken eines Elefanten: Die Massenproduktion von Kameras befeuerte Anfang des 20. Jahrhunderts den Hang zur Selbstdarstellung. einestages zeigt die absurdesten Bilder aus der Ära vor Photoshop. Von Christoph Gunkel mehr...




NETZWELT

SAMMELKLAGE

"Arianna Huffington ist schlimmer als jeder Bankmanager"

Der Publizist Jonathan Tasini ist wütend: Für seine Artikel auf "Huffington Post" hat er nie Geld bekommen, doch Arianna Huffington verdient Millionen am Verkauf der Plattform. Tasini klagt und schimpft - Juristen halten seine Erfolgschancen für gering. Von Konrad Lischka und Jörg Breithut mehr...


STFU!

Onlinehändler schützt Netz-Fluch als Marke

STFU! Frei übersetzt heißt das in Netzsprache: Halt die Schnauze. Die Abkürzung hat sich ein Onlinehändler als Marke eintragen lassen. Nun mahnt er einen Webshop ab, der T-Shirts mit dem Aufdruck STFU verkauft. Lässt sich ein Netz-Fluch als Marke schützen? Von Jörg Breithut mehr...


LED-PROJEKTOREN

Kleines Kino für dunkle Kammern

Kino-Feeling für zu Hause? Kann teuer sein, muss es aber nicht. Das verspricht zumindest der Versandhändler Pearl mit seinen günstigen LED-Projektoren. Die Geräte werfen Filme nahezu verschleißfrei auf die Leinwand. Einen Haken haben die Sparmeister jedoch. Von Matthias Kremp mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

MEIN ERSTES MAL

Aileen, 21, leitet ein Feriencamp

Als Aileen Richter, 21, zum ersten Mal ein Ferienlager begleitete, griff sie streng durch: Sie ließ Betrunkene vor der Disco ausnüchtern und sammelte Ausreißer schnell wieder ein. Am Ende der Ferien triumphierte sie aber nicht, sondern musste weinen. mehr...


ISLAMUNTERRICHT

Schavan befürwortet Imame als Religionslehrer

700.000 muslimische Kinder und Jugendliche gehen derzeit in Deutschland zur Schule - und brauchen kompetente Religionslehrer. Bildungsministerin Annette Schavan forderte nun, islamische Geistliche ähnlich wie christliche Pfarrer in der Schule anzustellen.   mehr...


SKURRILE WIDMUNGEN IN DOKTORARBEITEN

Mein Dank gilt meinem Hund

Der Geliebten und der WG, dem Opa und dem Haustier: Doktoranden danken so ziemlich jedem in ihrer Arbeit. Für das Hochschulmagazin "duz" hat Jurist Thomas Hoeren Hunderte Widmungen durchgesehen. Was ist los mit Akademikern, die im Vorwort ihren Mineralwasser-Lieferanten erwähnen? mehr...




AUTO

AUDI Q3

Selbstbewusster Nachzügler

Erst konnten SUV gar nicht groß genug sein, nun hat sich der Trend umgekehrt. Auch Audi baut jetzt, nachdem der Q7 alle Grenzen sprengte, kleinere SUV. Das Modell Q3 feiert kommende Woche auf der Automesse in Shanghai Weltpremiere und wird ab Juni bei den Händlern stehen. Von Tom Grünweg mehr...


ROLLS-ROYCE 102 EX

Der elektrische Gleiter

Ein Rolls-Royce ohne V12-Motor? Unvorstellbar für Auto-Aristokraten. Dennoch macht sich der Nobelhersteller Gedanken über eine Zukunft, in der Benzinbrummer eher nicht mehr standesgemäß sind. Etwa in Form des 102 EX, der ersten rein elektrischen Prunklimousine der Welt. Aus Goodwood berichtet Tom Grünweg mehr...




REISE

KOMMERZ AM JAKOBSWEG

Kaufen Sie Gummi, zahlen Sie Cash

Wallfahrt und Kommerz bilden auf dem Jakobsweg eine unheilige Allianz. Mit den Pilgerströmen im Frühjahr setzen Nepp, Lug und Trug ein. Andreas Drouve lebt im Norden Spaniens und erlebt das Geschäft mit der Sinnsuche hautnah. mehr...


LEGENDÄRES HAUS IN CANNES

Hotel Carlton an libanesischen Geschäftsmann verkauft

Alfred Hitchcock drehte hier, Hollywood-Stars lieben es: Das Hotel Carlton in Cannes blickt auf ein über hundertjährige Geschichte zurück. Jetzt hat ein Unternehmer aus dem Libanon die legendäre Luxusherberge gekauft. mehr...


LIEGESTUHL-KNAPPHEIT

Was beim Handtuch-Battle zu beachten ist

Handtuch drauf, Liege gesichert - was in der Theorie wie eine harmlose deutsche Marotte klingt, kann im Urlaub Nerven kosten. Sind Hotels nicht verpflichtet, genügend Sonnenstühle bereitzustellen? So einfach ist das nicht, sagen Reiserechtsexperten. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen