Freitag, 15. April 2011

Newsletter vom 15.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 15. April 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

FAHNDUNGSERFOLG

Verdächtiger im Fall Dennis gesteht drei Morde

Der Mordfall Dennis ist aufgeklärt: Ein 40-jähriger Pädagoge aus Norddeutschland hat zugegeben, den Jungen im September 2001 getötet zu haben. Außerdem räumte er die Morde an zwei weiteren Kindern ein. Ein Richter erließ Haftbefehl. mehr... Video ]


ENERGIEWENDE

Deutschland sucht den Superspeicher

Aus Licht mach Gas, aus Luft mach Druck: Wind und Sonne spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Doch was tun, wenn bei bedecktem Himmel Flaute herrscht? Für die Energiewende sind vor allem leistungsfähige Speichertechniken nötig. Aber gibt es die überhaupt? Von Frank Patalong mehr...


KRIEGSVERBRECHER-TRIBUNAL

Kroatischer General zu 24 Jahren Haft verurteilt

Morde, Plünderungen, Vertreibung - Ante Gotovina war wegen diverser Kriegsverbrechen angeklagt. Jetzt hat das Uno-Tribunal für das ehemalige Jugoslawien den kroatischen Ex-General zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt. mehr...


KATASTROPHE IN JAPAN

Vom harten Rocker zum sanften Helfer

Tomohiro Naritas Motorradladen ist zur Zentrale einer ungewöhnlichen Hilfsaktion für die japanischen Tsunami-Opfer geworden: Ehemalige Straßenkämpfer und Drogenabhängige versorgen die Menschen in den Geisterstädten der Katastrophenregion. mehr...


DOKTOR ZU VERKAUFEN

Wie Titelschummler in die Online-Falle tappen

Abitur, Promotion, MBA - welches Prädikat soll es sein? Mit einer satirischen Web-Seite für den Kauf von Abschlüssen aller Art ködert Christian Bücherl Hunderte Titelschummler pro Monat. Im Interview erklärt der Online-Unternehmer, wie die Möchtegern-Doktoren ticken. mehr...


NEUES FREIHAND-FAHRRAD

Die Masse macht's

Es rollt und rollt - Forscher haben ein fahrerloses Fahrrad konstruiert, das nicht umkippt. Es zeigt: Andere Effekte als bislang gedacht bestimmen die Stabilität von Zweirädern. Wichtig ist vor allem die Verteilung des Gewichts. Von Holger Dambeck mehr... Video ]


VERGELTUNG FÜR "LA BELLE"-ANSCHLAG

Bomben gegen Beduinen

Schon einmal gingen US-Bomben auf Tripolis und Bengasi nieder: Vor 25 Jahren übten die USA mit einem Luftangriff Vergeltung für den Terrorangriff auf die Berliner Discothek "La Belle". Doch der zwölfminütige Blitzkrieg war ein Fehlschlag - am Ende waren vor allem die Amerikaner davon gezeichnet. Von Katja Iken mehr...




PANORAMA

BIZARRER AUFTRITT

Charlie Sheen und sein Urnen-Prosit

Das Publikum ist von Charlie Sheen einiges gewohnt. Doch bei seinem jüngsten Auftritt trieb der Schauspieler sein seltsames Spiel in eine ungeahnte Richtung. Die Beteiligten: ein weiblicher Fan, eine Urne, Apfelwein - und ein ratloses Publikum. mehr...


JAPANS KATASTROPHENGEBIET

Tepco zahlt Fukushima-Opfern 400 Millionen Euro

Die japanische Regierung drängt den Betreiber der AKW-Ruine Fukushima zu raschen Entschädigungszahlungen. Jeder Haushalt der evakuierten Sperrzone soll von Tepco rund 8300 Euro erhalten - große Familien fühlen sich benachteiligt. mehr...


18 JAHRE HAFT

Australierin ermordete Baby wegen Olympia-Teilnahme

Sie wollte sich in Ruhe auf die Olympischen Spiele vorbereiten und ermordete deshalb ihr Baby: Ein australisches Gericht hat eine 35-Jährige zu einer langen Gefängnisstrafe verurteilt - die Frau beteuert ihre Unschuld. mehr...




WIRTSCHAFT

UNGEZÜGELTES WACHSTUM

Wirtschaftsboom und Inflation bringen China in Gefahr

Chinas Wirtschaft läuft auf Hochtouren - mit extrem hohen Zuwachsraten. Die Preise steigen, der Immobilienmarkt ist überhitzt. Die Regierung versucht durch Geldpolitik gegenzusteuern, hat aber bisher wenig ausrichten können. Experten erwarten neue Zinserhöhungen. mehr...


US-BERICHT ZUR FINANZKRISE

Ohrfeige für die Deutsche Raffgierbank

Amerikanische Banken sind böse, deutsche sind gut? Von wegen. In einem vernichtenden Untersuchungsbericht hat der US-Senat die Schuld führender Geldinstitute an der Finanzkrise entlarvt. Ganz vorne dabei: die Deutsche Bank. Strafrechtliche Folgen dürfte das trotzdem nicht haben. Von Marc Pitzke, New York mehr...


PRIVATE KRANKENVERSICHERER

Regierung will Provisionswahn stoppen

Sie verkaufen Verträge, helfen bei Kündigungen - und vermitteln dann neu: Manche Vermittler von privaten Krankenkassen kassieren mit Tricks hohe Provisionen. Laut einer Zeitung plant die Regierung nun eine Offensive gegen die Profitgier. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

WISSENSCHAFT

KLIMAPHÄNOMENE

Wie Algen Wetter machen

Was haben Algen mit Wolken zu tun? Sehr viel: Die winzigen Meeresbewohner können das gesamte Wetter verändern. In manchen Regionen stoppen sie sogar die Klimaerwärmung - kann der Mensch daraus Nutzen ziehen? Von Axel Bojanowski mehr...


ERNÄHRUNG

Grille statt Grillfleisch

Krabbeltiere wie Heuschrecken, Ameisen und Spinnen gelten in Asien, Afrika und Südamerika als Delikatesse. Jetzt wollen Ökologen die krossen Spezialitäten auch in deutsche Küchen bringen - um die Natur zu schützen. Denn Insekten brauchen weder Weiden noch Kraftfutter. Von Hilmar Schmundt mehr... Video ]


KRANKHAFTE VERÄNDERUNGEN

Schizophrenie in Körperzellen nachgewiesen

Die schwere psychische Störung Schizophrenie zeigt sich auch in einzelnen Körperzellen: Sie haben weniger Nervenverbindungen als normal, wie eine neue Studie zeigt. Medikamente ließen die Synapsen wachsen. mehr...




POLITIK

ATOMGIPFEL IM KANZLERAMT

Gabriel will mit Merkel einfach mal abschalten

Angela Merkel bittet zum Energiegipfel - jetzt bietet die SPD der Kanzlerin die Zusammenarbeit beim Atomausstieg an. Im Interview formuliert Parteichef Sigmar Gabriel seine Bedingungen, rechnet mit der schwarz-gelben AKW-Politik ab und fordert eine neue Suche nach Endlagern. In ganz Deutschland. mehr...


UMFRAGE

Grüne legen weiter zu

Die Grünen segeln auf der Erfolgswelle weiter empor: Wäre am Sonntag Bundestagswahl, bekämen sie einer Umfrage zufolge 23 Prozent der Stimmen. Für die FDP sieht es trotz des angekündigten Personalwechsels düster aus. Sie käme nicht mal in den Bundestag.  mehr... Video ]


LIBYEN-KRIEG

Obama, Sarkozy und Cameron schwören Kampf bis zu Gaddafis Abgang

Dramatischer Appell dreier Regierungschefs: Barack Obama, Nicolas Sarkozy und David Cameron haben in einem gemeinsamen Zeitungsartikel den Kampf gegen Machthaber Gaddafi verteidigt. Die Nato müsse in Libyen weiter angreifen, bis der Diktator verjagt sei - sonst mache sich die Welt schuldig. mehr... Video ]




KULTUR

BERLINER TACHELES-THEATER

Die Mauer muss weg!

Ist ja fast wie 1989! Für Samstag haben die verbliebenen Tacheles-Künstler zum Protest gegen die Räumung des Berliner Kunsthauses aufgerufen. Eine Steilvorlage lieferte ihnen dafür der Zwangsverwalter des Geländes: Er hat ausgerechnet eine Mauer errichten lassen, um sie auszusperren. mehr...


ATOMDEBATTE BEI ILLNER

Wir sind das Volt

Der Atomausstieg könnte viel teurer werden als gedacht - genau wie damals die deutsche Einheit. Diese Aussicht schreckte Maybrit Illners Gästerunde angesichts Fukushima wenig. Deutschlands Ober-Ökonom sah das anders: Hans-Werner Sinn nannte die Ausstiegspläne "hysterisch". Von David Böcking mehr...


POP!

Bob Dylan und der Idiotenwind

Keine Protestsongs, keine kritischen Worte - Bob Dylans Konzerte in China und Vietnam verärgern nun sogar seine Fans. Auch Iggy Pop gibt sich milde und will ein Album mit Herzschmerz-Songs veröffentlichen. Von Christoph Dallach mehr...




SPORT

ACHILLES' FERSE

"Mit mehr Fett sind wir satter und zufriedener"

Fett macht dick, das weiß doch jeder. Unsinn, sagt Nicolai Worm im Interview mit achim-achilles.de. Der Ernährungswissenschaftler erklärt, weshalb wir wirklich immer mehr wiegen - und offenbart, warum Brötchen am Morgen viel schlimmer als eine Portion Pommes sein können. mehr...


FORMEL-1-TRAINING

Vettel fährt Bestzeit in China

Sebastian Vettel bleibt in der Formel 1 der Pilot, den es zu schlagen gilt. Der Weltmeister fuhr im freien Training zum Großen Preis von China die Bestzeit. Hoffnung auf Besserung können sich die Mercedes-Fahrer Michael Schumacher und Nico Rosberg machen. mehr... Forum ]


SPIEL-MANIPULATIONEN

Bochums Justiz greift gegen Wettbetrüger durch

Es sind überraschend harte Strafen, die im vermeintlich größten Wettskandal der europäischen Geschichte verhängt wurden. Das Urteil hebt sich deutlich von den Vorgängerprozessen ab. Doch die tatsächlichen Strippenzieher blieben bislang noch unbehelligt. Von Rafael Buschmann mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

NEU ERWACHTE TITELGIER

Gestatten, Prof. Prestige

Der Doktor ist ein alter Hut, immer mehr Titelgierige wollen höher hinaus: Vor einer Professoren-Inflation warnt Wirtschaftsingenieur Jörn-Axel Meyer - und er erklärt, warum echte und engagierte Hochschullehrer um ihren guten Ruf bangen müssen. mehr...


STRESS IM STUDIUM

Kaum Unterschiede zwischen Bachelor und Diplom

Bachelorstudenten klagen über vollgestopfte Lehrpläne und zu viel Stress. Jetzt zeigt eine Studie: Sie investieren pro Woche gerade Mal eine Stunde mehr in ihr Studium und ihre Nebenjobs als Kommilitonen aus Diplom- und Magisterstudiengängen. mehr...


CYBERMOBBING IN DER SCHULE

Mein Freund, der Klassentyrann

Welche Schüler mobben, pöbeln, drohen online? Eine Studie zeigt jetzt: Nicht die stillen Außenseiter nutzen die Anonymität im Netz für Beleidigungen, sondern gut integrierte, beliebte Jugendliche. mehr...




NETZWELT

NEUE ZAPPEL-SPIELKONSOLE

Nintendos Wii-Nachfolger angeblich kurz vor Veröffentlichung

Der Nintendo-Konzern plant offenbar eine HD-Version seiner Spielkonsole Wii.  US-Medien berichten, das neue Gerät könnte schon sehr bald vorgestellt werden - und die erstarkte Konkurrenz wieder in die Schranken weisen. mehr...


"DIGITALE GESELLSCHAFT"

Schöne Grüße, ihre Internet-Lobby

Es geht auch professionell: Ein neuer Verband will die Anliegen der Internet-Aktivisten mit mehr Nachdruck und Kontinuität in die Politik tragen. Bei der "Digitalen Gesellschaft" dürfen alle mitmachen - aber nur wenige entscheiden. Von Ole Reißmann mehr...


NETZWELT-TICKER

FBI legt nach Millionenschäden großes Botnet still

Nach zehn Jahren und bis zu 100 Millionen Dollar Schadenssumme wurde das "Coreflood"-Botnet stillgelegt. Außerdem im Nachrichten-Überblick: Schwerer Hackerangriff auf WordPress, Tablet-Boom bremst PC-Verkäufe, Spotify beschränkt Gratis-Musikgenuss. Von Richard Meusers mehr...




REISE

BAMIAN-TAL

Unternehmer will Skiurlauber nach Afghanistan locken

Feinster Pulverschnee, unberührte Hänge: Ein italienischer Alpinist Bamian in Afghanistan zum Wintersport-Reiseziel machen. Schon bildet er junge Afghanen zu Skifahrern und Bergführern aus - doch die Hürden für das Unternehmen sind groß. mehr...


NORDPOL-EXPEDITION

Im Bauch des Gletschers

Nicht nur Prinz Harry wurde am Nordpol aufgehalten, auch Fotograf Michael Martin hatte seinen Trip ins Eis anders geplant. Zum Zeitvertreib lässt er sich auf Spitzbergen per Seil in das Innere eines Gletschers hinab, dann kann er endlich mit einer Antonow gen Polcamp abheben. mehr...


MIT DEM KOMPONISTEN DURCH THÜRINGEN

Liszt unter Wasser

Seine Klänge sind in der Therme zu hören, aus Bäumen und in Konzertsälen: Wer im 200. Geburtsjahr von Franz Liszt durch Thüringen streift, wird immer wieder auf den Komponisten treffen. Hier erlebte er Höhen seiner Karriere und tiefe Enttäuschungen. mehr...




AUTO

INTELLIGENTE VERKEHRSKONZEPTE

Wie deutsche Städte die Blechlawine aufhalten

Designer, Werbestrategen und Verkehrsplaner wollen die Mobilität in Deutschlands Städten revolutionieren. Jedes Fahrzeug soll zum Zuge kommen - egal ob Straßenbahn, Auto oder Fahrrad: Es kommt nur auf eine intelligente Kombination an. Von Andrea Reidl mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen