Samstag, 16. April 2011

Newsletter vom 16.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Samstag, 16. April 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

LINKS-RECHTS-DEBATTE

Grüne verstricken sich in Flügelstreit

Immer schön links bleiben oder ab durch die Mitte? Nach den jüngsten Erfolgen bei den Landtagswahlen streiten die Grünen nach SPIEGEL-Informationen über die Zukunft ihrer Partei. Die Linke um Jürgen Trittin fordert eine klare Abgrenzung von Schwarz-Grün - andere wollen endgültig raus aus der Nische. mehr...


OBAMA IM NAHOST-KONFLIKT

Neuer Anlauf des Friedenspredigers

Im Nahost-Friedensprozess hat Barack Obama große Hoffnungen geweckt - Ergebnisse blieben aus. Nun will der US-Präsident einen neuen Versuch wagen und dafür den demokratischen Wandel in der Region nutzen. Kann er den Durchbruch schaffen? Von Gregor Peter Schmitz, Washington mehr...


VERDÄCHTIGER IM MORDFALL DENNIS

Martin N. betreute offenbar Pflegekinder

Er hat den Mord an Dennis und zwei weiteren Kindern gestanden - nun prüft die Polizei, ob Martin N. auch für weitere Fälle verantwortlich sein könnte. Nach Informationen des SPIEGEL hat der heute 40-Jährige früher immer wieder Pflegekinder bei sich aufgenommen. mehr... Video ]


GEBÜHRENREFORM

GEZ will Personal deutlich aufstocken

Ab 2013 müssen auch Haushalte Rundfunkgebühren zahlen, die gar keine Fernseher und Radios besitzen. Die Reform will die Gebühreneinzugszentrale nach SPIEGEL-Informationen zum Anlass nehmen, neue Mitarbeiter einzustellen. mehr...


ELFENBEINKÜSTE

Gbagbo-Getreue fürchten Plünderungen und Racheakte

Der Despot Gbagbo ist abgesetzt, doch der Bürgerkrieg in der Elfenbeinküste könnte erneut aufflammen: Anhänger des alten Regimes fürchten die Rache marodierender Banden. Der neue Präsident Ouattara muss das Land nun befrieden - dabei sind noch immer Hunderttausende Waffen in Umlauf. Aus Abidjan berichtet Horand Knaup mehr...


GLADBACH VOR DEM ABSTIEG

Borussia, wir sehen uns in Paderborn

Der Gladbacher Borussia ist der Abstieg so gut wie sicher. Die Niederlage in Mainz war nur ein weiterer Tiefpunkt in einer Saison voller Rückschläge, Pleite folgte auf Pleite. Peter Ahrens nimmt Erstliga-Abschied von seiner alten Fußball-Liebe. mehr...


FORMEL-1-QUALIFIKATION

Vettel fährt in China auf die nächste Pole

Weltmeister Sebastian Vettel scheint in dieser Formel-1-Saison kaum zu stoppen zu sein: Auch beim Qualifying in China fuhr der Deutsche unbedrängt die beste Zeit. Dagegen gab es die nächste Enttäuschung für Michael Schumacher. mehr...




PANORAMA

ELVIS-VILLA IN DÄNEMARK

Løve Me Tender

Rund 8000 Kilometer liegen zwischen dem Örtchen Randers und der Stadt Memphis im US-Bundesstaat Tennessee - doch Elvis-Presley-Fans kommen nun auch in der dänischen Provinz auf ihre Kosten. Für 3,6 Millionen Euro entstand dort eine Kopie von Graceland, der legendären Villa des "King". mehr...


TROTZ TRENNUNG

David Arquette baggert seine Ex an

Er kann es einfach nicht lassen: US-Schauspieler David Arquette ist zwar von Ehefrau Courteney Cox getrennt. Doch das hindert ihn nicht daran, sich mit aller Macht an seine Ex ranzuschmeißen - die findet das gar nicht amüsant. mehr...


VERDACHT AUF KINDERHANDEL

Pädophile gaben sich als Haiti-Helfer aus

Er nutzte das Leid der Kinder in Haiti aus: Ein Deutscher hat in dem zerrütteten Karibikstaat ein Waisenhaus betrieben - und soll Minderjährige sexuell missbraucht haben. Zusammen mit anderen Männern schleuste er mehrere Opfer vermutlich auch nach Deutschland. Von Katharina Peters mehr...




POLITIK

STELLUNGNAHME FÜR UNI BAYREUTH

Guttenberg bestreitet Plagiatsvorwurf

Karl-Theodor zu Guttenberg hat sich in seiner ersten Stellungnahme für die Uni Bayreuth zur Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit geäußert. Absichtlich habe er nicht kopiert, heißt es darin laut SPIEGEL-Informationen - er habe nur die Übersicht verloren. mehr... Video | Forum ]


ENERGIEWENDE OHNE ATOM

Parteien zanken über Kosten des Ausstiegs

Mitte Juni tritt das Atomausstiegsgesetz in Kraft, aber wer soll die Wende bezahlen? Angela Merkels Energiegipfel hat einen heftigen Streit über die Finanzierung entfacht. CDU und FDP sprechen sich gegen Steuererhöhungen aus, die SPD wehrt sich gegen einen Anstieg des Strompreises. mehr... Video ]


AFGHANISTAN

Fünf Nato-Soldaten bei Selbstmordanschlag getötet

In der ostafghanischen Provinz Laghman hat ein Selbstmordattentäter fünf Soldaten der Nato und vier Angehörige der afghanischen Streitkräfte mit sich in den Tod gerissen. Außerdem wurden einige Übersetzer verletzt. Die Taliban bekannten sich zu der Tat. mehr...




SPORT

SCHWIMMER-UNFALL

Verband veröffentlicht Bericht zu Crippen-Tod

Schwere Mängel bei der Wettkampf-Organisation sind mitveranwortlich für den Tod des Freiwasser-Schwimmers Francis Crippen gewesen. Das stellt der Untersuchungsbericht des Weltschwimmverbandes fest. In Zukunft müssten die Regeln der Sportart geändert werden. mehr...


NBA-KOLUMNE

Eine Playoff-Reform muss her

Houston bleibt auf der Strecke, Indiana steht in den Playoffs - obwohl sie deutlich weniger Spiele gewonnen haben. In der NBA herrscht eine große Diskrepanz zwischen der starken Western und der schwachen Eastern Conference. Es wird Zeit für eine Neuordnung der Liga. Von Maximilian Rau mehr...


BUNDESLIGA

Schürrle sichert Mainz späten Sieg gegen Gladbach

Bittere Pleite: Mönchengladbach hat in Mainz eine weitere Niederlage einstecken müssen. Das Schlusslicht war trotz eines Platzverweises über weite Strecken gleichwertig. Doch dann traf André Schürrle. Für die Borussia ist der Klassenerhalt jetzt kaum noch zu schaffen. mehr...




WIRTSCHAFT

VERLUSTE IM US-IMMOBILIENSEKTOR

Heiße Wetten der Deutschen Bank

Die Deutsche Bank hat durch die US-Immobilienkrise nach SPIEGEL-Informationen deutlich mehr Geld als bisher bekannt verloren. Allein im Jahr 2007 haben Wetten auf die Entwicklung des Marktes das Geldhaus 4,5 Milliarden Dollar gekostet. mehr...


HARTZ-IV-BILDUNGSPAKET

Von der Leyens Prestigeprojekt floppt

Das milliardenschwere Bildungspaket für 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche aus armen Familien kommt bei den Betroffenen nicht an: Bislang haben gerade einmal zwei Prozent der Berechtigten einen Antrag gestellt. Das zeigt eine SPIEGEL-ONLINE-Umfrage in den größten Städten Deutschlands. Von Sven Böll, Florian Diekmann, Yasmin El-Sharif und Birger Menke mehr... Video ]


FACHKRÄFTEMANGEL

Migrationsforscher empfiehlt Flüchtlinge aus Nordafrika

In Deutschland gibt es zu wenige Altenpfleger - deshalb fordert der Migrationsforscher Klaus J. Bade den kontrollierten Zuzug von Flüchtlingen aus Nordafrika. Mit dem Geld, das die Menschen in der Bundesrepublik verdienen, sollen sie dann die Wirtschaft in ihrer Heimat aufbauen. Von Andrea Brandt mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ALTERNATIVEN ZU POWERPOINT

Bye, bye Folien

Folie für Folie, Chart für Chart - es gibt Alternativen zu Powerpoint, allerdings kennt sie kaum jemand. Dabei sind sie oft kostenfrei und viel hipper, cooler, jünger. Schüchterne Studenten könnten sich allerdings überfordert fühlen. mehr... Video ]


"WIE WERDE ICH ..."

Annett Louisan, piepsender Alien

Sie will doch nur spielen - zumindest sang sie das in ihrem größten Hit: Mit deutschem Chanson schaffte es Annett Louisan, 34, zum Star. Im SchulSPIEGEL-Fragebogen verrät sie, was sie als Teenager wollte und was ihr größter Fehler war. mehr...




WISSENSCHAFT

KREBSRISIKO

Ärzte fordern Stammzellhilfe für Tepco-Männer

Japanische Ärzte haben einen verblüffenden Vorschlag gemacht: Tepco-Techniker sollen ihre Blutstammzellen einlagern lassen - für den Fall, dass sie später an Leukämie erkranken. Die Idee ist grundsätzlich plausibel, birgt aber Risiken. Von Cinthia Briseño mehr...


CO2-ÜBERDOSIS

Saures Wasser löst Meerestiere auf

Die Ozeane nehmen einen Teil des von uns in die Luft geblasenen Kohlendioxids auf und werden immer saurer. Viele Tiere beginnen buchstäblich, sich aufzulösen. Wird es in hundert Jahren noch Korallenriffe, Muscheln und Schnecken geben? Von "National Geographic"-Autorin Elizabeth Kolbert mehr...


KATASTROPHEN-STATISTIK

Experten prophezeien Starkbeben in Japan

Das Land kommt nicht zur Ruhe. Am Samstag hat weiteres Beben Nordjapan erschüttert. Und der nächste Schlag könnte bevorstehen: Laut Statistik sind mehrere Starkbeben überfällig. Wenn es ganz schlimm kommt, muss sich Tokio auf Tausende Tote einstellen. Von Axel Bojanowski mehr...




KULTUR

KUNSTWERK

Architekten haben Probleme mit Einheitsdenkmal

Kaum wurde das Denkmal der Deutschen Einheit präsentiert, gibt es Probleme: Es muss noch mit Zitaten von Bürgerrechtlern beschriftet werden. Doch SPIEGEL-Informationen zufolge besteht kein Kontakt zwischen möglichen Zitatgebern und den Denkmal-Architekten. mehr...


LIVE-ALBUM MIT NORAH JONES

Zwei Oldies und die junge Diva

Manchmal geht's noch besser: Schon das erste gemeinsame Konzert von Willie Nelson und Wynton Marsalis war legendär. Nun holten die beiden auch noch den Pop-Jazz-Star Norah Jones auf die Bühne - ein Live-Mitschnitt mit Bestseller-Niveau. Von Hans Hielscher mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Große Rosinen in kleinen Köpfen"

Im "Zeit"-Dossier zum Thema "Was Journalisten anrichten" hätte es auch Geschichten aus der "Zeit" zu erzählen gegeben, meint das Blog Meedia. In der "Welt" erklärt Elisabeth Badinter, warum sie ein Burka-Verbot befürwortet. Die "SZ" wünscht sich politischen Pop aus Deutschland. mehr...




NETZWELT

30 JAHRE MUSIK-CD

Vom Goldesel zum Auslaufmodell

Noch ist die CD allgegenwärtig, doch ihre Zeit läuft ab. Die 30 Jahre der Compact Disc sind die faszinierende Geschichte einer Technologie, die die Welt veränderte - und in sich den Schlüssel zum eigenen Niedergang trug. mehr...


SCHLECHTE KRITIKEN

Beim Blackberry-Hersteller liegen die Nerven blank

In wenigen Tagen beginnt der Verkauf des Playbook. Erste Testberichte attestieren dem Blackberry-Tablet Schwachstellen, was den Konzern offenbar nervös macht. Auf bohrende Fragen eines Reporters reagierte der Firmenchef dünnhäutig - und beendete das Interview abrupt. Von Matthias Kremp mehr...


INTERNETANGRIFFE AUS CHINA

Sie haben Spähpost!

China und die USA führen seit Monaten Gespräche über Internet-Sicherheit - doch die Volksrepublik verbittet sich das Thema Späh-Angriffe. Nun belegen Botschaftsdepeschen, wie groß die Angst des Westens vor den Attacken wirklich ist. Auch Deutschlands Verfassungsschutz ist demnach alarmiert. Von Konrad Lischka mehr...




REISE

JESUS-ERLEBNISPARK BEI BUENOS AIRES

Sieben Hektar Bibelspektakel

Mit Zuckerwatte schlendern Besucher zum Kreuzigungshügel, die Schöpfungsgeschichte erleben sie als Multimedia-Spektakel: Im argentinischen Themenpark Tierra Santa vermengen sich Religion und Entertainment. An den Tagen um Ostern ist der Andrang riesig. mehr...


DEUTSCHE FLUGHÄFEN

Luftverkehr ist besser auf Vulkanausbrüche vorbereitet

Noch einmal soll es nicht vorkommen, dass ein Vulkan den Luftverkehr in ganz Europa lähmt wie im vergangenen Jahr. Die Betreiber deutscher Flughäfen sind überzeugt, nun besser auf den Ernstfall vorbereitet zu sein - doch noch immer gibt es Schwachpunkte im Notfallplan. mehr...




AUTO

AUTOHITS DER ROTEN SUPERMACHT

Chinakracher auf Rädern

In der nächsten Woche beginnt die Auto Shanghai, die größte Automesse des asiatischen Riesenmarkts. VW stellt dort den neuen Beetle vor, Audi den Q3, und Mercedes gibt einen Ausblick auf die künftige A-Klasse. Doch welche Autos lieben die Chinesen eigentlich? Hier sind zehn Antworten. Von Jürgen Pander mehr...


LANCIA Y-REIHE

Billiger Kleinwagen für unerschütterliche Fatalisten

Y10-Besitzer sind Überzeugungstäter. Muss man aber auch sein. Denn anders könnte man die vielen Kleinigkeiten, die den Alltag mit dem italienischen Kleinwagen vermiesen, kaum aushalten. Einen einzigen Vorteil hat das Auto: Jede einzelne der unzähligen Reparaturen ist vergleichsweise billig. Von Michael Kröger mehr...


HOHE NACHFRAGE

Benzinpreis springt auf Rekordhoch

Ostern steht vor der Tür, die Reisezeit beginnt - und die Mineralölkonzerne erhöhen die Preise: Ein Liter Super kostet jetzt so viel wie im Rekordsommer 2008. In manchen Städten sind fast 1,66 Euro pro Liter fällig. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen