Donnerstag, 14. April 2011

Newsletter vom 14.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 14. April 2011, 17:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KRIEG IN LIBYEN

Nato fliegt massive Angriffe auf Tripolis

Rauch steigt auf, Explosionen sind zu hören, Augenzeugen berichten von heftigem Flugabwehrfeuer: Die Nato fliegt neue Angriffe auf Tripolis. Sie hätten zivile Opfer gefordert, hieß es in Libyens Staatsfernsehen. Offenbar war auch die Residenz von Muammar al-Gaddafi ein Ziel. mehr... Video ]


BESUCH IN HESSEN

Eier-Attacke auf Wulff

Böse Überraschung für Bundespräsident Christian Wulff bei seinem Antrittsbesuch in Hessen: Vorm Wiesbadener Landtag wurden er und Ministerpräsident Bouffier mit Eiern beworfen. Das Staatsoberhaupt musste sein Jackett wechseln, der Angreifer wurde erwischt. mehr...


NEUE SERVICENUMMER 115

Hier werden Sie wirklich geholfen

112 für Feuerwehr und Rettungswagen, 110 für die Polizei, und bei allen Fragen im Ämterdschungel können Sie nun die 115 anrufen. Die einheitliche Behördennummer startet ihren Regelbetrieb - aber hilft sie wirklich weiter? Ein Schnelltest. Von Anna Reimann und Tijs van den Boomen mehr...


PSYCHISCHE LEIDEN IN JAPAN

Lächelnde Gesichter, kranke Seelen

Sie sind bedroht von Radioaktivität, müssen Evakuierung und Lagerkoller bewältigen: Selbst wer in Japan die Katastrophe überlebte, leidet psychisch. Experten verzeichnen Essstörungen bei Kindern, Depressionen - und die Erdbebenkrankheit greift um sich. mehr...


LINKEN-FRONTFRAU WAGENKNECHT

Sahra macht sich locker

Bei der Linkspartei herrscht Führungschaos - und schon empfiehlt sich eine alte Bekannte für höhere Aufgaben: Die überzeugte Kommunistin Sahra Wagenknecht präsentiert sich neuerdings moderater. Will sie den Vorsitz übernehmen? Von Björn Hengst mehr...


MEGA-DEAL MIT PROSIEBEN

Raab TV kassiert 185 Millionen Euro

Fünf Jahre Stefan Raab exklusiv - das lässt sich ProSiebenSat.1 einiges kosten: Nach Informationen von manager magazin erhält die Produktionsfirma Raab TV dafür 185 Millionen Euro. Der Entertainer dürfte damit zum bestbezahlten Fernsehunterhalter Deutschlands aufsteigen. mehr...


SCHIFFSKARAMBOLAGE

Tödlicher Unfall auf dem Nord-Ostsee-Kanal

Schwerer Crash im Nebel: Auf dem Nord-Ostsee-Kanal sind zwei Frachtschiffe zusammengestoßen. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, der Wasserweg musste gesperrt werden. mehr... Video ]


SKURRILE URLAUBER-BESCHWERDEN

Nackt unter Fremden

Diebische Mäuse, unfreiwillige FKK-Einlagen und verschwundene Opas: Reisebüros und Veranstalter erreichen die kuriosesten Beschwerden und Hilferufe. Das neue SPIEGEL-ONLINE-Buch "Sorry, Ihr Hotel ist abgebrannt" hat die besten Beispiele gesammelt. Von Antje Blinda und Stephan Orth mehr...




PANORAMA

LIEBÄUGELN MIT DEM NOTAUSGANG

Adele und die Angst vor dem Publikum

Bei einem Konzert geriet sie so in Panik, dass sie an eine Flucht durch den Notausgang dachte: Popsängerin Adele hat in einem Interview zugegeben, unter extremem Lampenfieber zu leiden. Bewunderung hegt sie für schlankere Kolleginnen - besondere Erwähnung fanden Po und Brüste von Lady Gaga. mehr...


PSYCHIATRISCHE BEHANDLUNG

Catherine Zeta-Jones überwindet Depression

Der Mann an Krebs erkrankt, der Stiefsohn wegen Drogenhandels verurteilt: Nach mehreren Familiendramen ist Hollywood-Star Catherine Zeta-Jones wegen einer manisch-depressiven Erkrankung in eine Klinik gegangen. Inzwischen denkt sie aber schon wieder an die nächsten Filme. mehr... Video ]


MISSHANDLUNGSVORWÜRFE

Tourist stirbt auf Polizeiwache in Dubai

Wurde ein britischer Tourist von Dubaier Polizisten zu Tode geprügelt? Die Familie eines in Haft gestorbenen Urlaubers erhebt schwere Vorwürfe gegen die Beamten. Der 39-Jährige sei schwer misshandelt worden, berichten Zeugen.  mehr...




WIRTSCHAFT

WELTGRÖSSTER DEVISENBESTAND

China hortet mehr als drei Billionen Dollar

Chinas Wirtschaftsmacht wächst in ungeheurem Tempo: Die Volksrepublik hat Devisenreserven von mehr als drei Billionen Dollar angehäuft. Doch der enorme Reichtum wird zum Risiko - im eigenen Land und weltweit. mehr... Video ]


KAPITALERHÖHUNG

Porsche befreit sich von Großteil seiner Schulden

Porsche ist eine riesengroße Last los: Der Sportwagenkonzern hat fast fünf Milliarden Euro bei Anlegern eingesammelt - und kann damit seinen Schuldenberg stark verkleinern. Auch der Fusion mit Volkswagen steht nun kaum noch etwas im Wege. mehr...


KONJUNKTURPROGNOSE

Brüderle träumt von Rekordbeschäftigung

Höhere Einkommen und sinkende Staatsschulden: Der Aufschwung macht es möglich, sagt Wirtschaftsminister Brüderle und schraubt die Wachstumsprognose für 2011 nach oben. Die Zahl der Arbeitslosen soll kräftig sinken. mehr...




POLITIK

MERKEL UND CLINTON

Im Hosenanzug der Macht

"Große Geister denken ähnlich": Angela Merkel und Hillary Clinton übten sich beim Nato-Treffen in Berlin nicht nur politisch im demonstrativen Schulterschluss. Auch optisch waren Kanzlerin und US-Außenministerin auf einer Linie. mehr... Video ]


FLÜCHTLINGSANSTURM IN ITALIEN

"Ich suche Freiheit, ich suche Arbeit, das ist alles"

Ventimiglia lockt Urlauber mit azurblauem Meer und mondänen Fassaden. Jetzt strömen tunesische Migranten in den Ort an der italienischen Riviera, sie wollen über die Grenze nach Nizza, Paris oder Marseille. Doch die französische Polizei kontrolliert scharf - und zermürbt damit die Flüchtlinge. Aus Ventimiglia berichtet Katharina Peters mehr...


NATO-KONFERENZ IN BERLIN

Merkel und Clinton drängen Gaddafi zum Rücktritt

Kanzlerin Merkel und US-Außenministerin Clinton demonstrieren in der Libyen-Frage Einigkeit: Beide verlangen das Ende der Gaddafi-Herrschaft. Auch Frankreichs Außenminister Juppé gibt sich betont versöhnlich - trotz der vagen Position Deutschlands zum Militäreinsatz. mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

MEDIZIN

Hirnscan soll Alzheimer-Vorhersage verbessern

Schon fast ein Jahrzehnt bevor sich erste Alzheimer-Symptome zeigen, verändert sich das Gehirn von Betroffenen. Die Hirnsubstanz in manchen Arealen schrumpft. Mediziner arbeiten an einem Frühtest, der vor der Erkrankung warnen könnte. mehr...


SPUREN IM GESTEIN

Komplexes Leben besiedelte Festland viel früher

Mehrzellige Lebewesen entstanden möglicherweise nicht nur im Meer: Forscher haben die bislang ältesten Spuren von Eukaryonten entdeckt. Die frühesten bekannten Lebewesen mit Zellkern lebten vor einer Milliarde Jahren im heutigen Schottland. mehr...


WELTRAUMTRÜMMER

Metallwolke soll Schrott vom Himmel holen

Mit Wolframpartikeln wollen Forscher gegen bedrohlichen Weltraumschrott kämpfen: Die Metallteilchen sollen sich an die vagabundierenden Trümmer legen - und sie abstürzen lassen. Doch der kühne Plan birgt Gefahren. mehr... Video ]




AUTO

QUIZ DER AUTO-WEISHEITEN

Sie nennen es Liebe

Es geht um große Gefühle - und große Fehleinschätzungen. Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Automobils manifestiert sich auch in bemerkenswerten Zitaten. Die Frage ist: Wer sagt denn sowas? mehr...


MINI "INSPIRED BY GOODWOOD"

Ein Rolls wie ein Opern-Handtäschchen

Was kommt dabei heraus, wenn ein Designer von Rolls-Royce den Mini verfeinert: Ein Kleinwagen mit Klavierlack, Walnuss-Wurzelholz und Walknappa-Leder für 46.900 Euro. Der kleine Krösus ist kein Einzelfall. Auch Fiat und Aston Martin folgen dem Trend zum Nobelzwerg. Von Tom Grünweg mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

GROSSE BILDUNGSUMFRAGE

Bürger fordern neue deutsche Einheit

In einer großen Umfrage geben Deutschlands Bürger dem Bildungssystem schlechte Noten. Sie fordern von Politikern Reformen: Schüler sollen länger gemeinsam lernen, Abschlussprüfungen sollen einheitlich sein - dafür würden sie sogar mehr Steuern zahlen. Von Frauke Lüpke-Narberhaus mehr...


KINDERREPORTER FRAGEN VITALI KLITSCHKO

"Ich habe Angst, verletzt zu werden"

Eigentlich wollte er Kosmonaut werden - aber eine solch geräumige Rakete müsste erst noch gebaut werden: Vitali Klitschko, 39, wurde stattdessen ein Box-Champion mit Doktorhut. Den Kinderreportern von "Dein SPIEGEL" verriet er, was er vom Frauenboxen hält und warum er einen Diktator traf.   mehr...


PLAGIATSAFFÄRE

Uni Bayreuth darf Guttenberg-Gutachten veröffentlichen

Er soll mit Anwälten gedroht haben: Jetzt hat Ex-Verteidigungsminister Guttenberg seinen Widerstand aufgegeben. Der Bericht der Uni Bayreuth zu seiner Plagiatsaffäre wird veröffentlicht. Von einer Klagedrohung könne keine Rede sein, beteuern die Advokaten des CSU-Politikers. mehr...




SPORT

CL-HYSTERIE IN GELSENKIRCHEN

Glück auf, der Schalker kommt

Inter Mailand rausgeworfen, Halbfinale erreicht und ganz nebenbei noch die Bayern verhöhnt. Auf Schalke herrscht vor dem Champions-League-Halbfinale gegen Manchester United Hochstimmung. Selbst die sonst so kühlen Funktionäre lassen ihren Gefühlen freien Lauf. Von Mike Glindmeier mehr... Video ]


HARTE URTEILE IM WETTPROZESS

Fußballbetrüger müssen ins Gefängnis

Das erste Urteil im größten Wettskandal der europäischen Fußballgeschichte ist gefällt: Das Gericht hat die Angeklagten für schuldig befunden - und zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. mehr...


CHAMPIONS-LEAGUE-PRESSESTIMMEN

"Schalke glänzt mit wunderbarem Raúl"

Nach dem Viertelfinal-Rückspiel der Champions League verneigt sich die italienische Presse vor Schalke-Stürmer Raúl. Über den Club gehen die Meinungen auseinander - von der "wahren Überraschung" bis zum "mittelmäßigen Schalke". Harte Kritik gibt es für Inter Mailand. mehr... Video ]




KULTUR

BERLINER EINHEITS-DENKMAL

Ehrlich verschaukelt

Es ist vollbracht: Die deutsche Wiedervereinigung bekommt ein Denkmal. Zehn Millionen Euro soll die goldene Wippe kosten. Aber was will uns das Kunstwerk "Bürger in Bewegung" sagen? Immerhin: Es ist unfreiwillig realistisch, meint Stefan Kuzmany. mehr...


MUSIKBRANCHE IN SORGE

Dieter Gorny prangert "Kostenlos-Kultur" an

Tapfere CD! Fast kein Musikfan mag sie - doch die Compact Disc ist nicht totzukriegen. Mittelfristig aber dürften Downloads ein Viertel des Umsatzes ausmachen, schätzt der Verband der Musikindustrie. Sein Präsident Dieter Gorny fürchtet: Die "Kostenlos-Kultur" richtet gesellschaftlichen Schaden an.  mehr...


INTERVIEW PROJECT GERMANY

Slim und der Schmerz

Wie steht's um die Liebe? Was macht die Familie? Und wie geht's sonst so? Die US-Filmemacher Austin Lynch und Jason S. sind durch Deutschland gereist und haben 50 ganz normale Menschen befragt. Dieses Mal erinnert sich Slim aus Lehrte an alte Schulhof-Hänseleien - und den Schmerz, der geblieben ist. mehr... Video abspielen...




NETZWELT

NOAH GLASS

Der verdrängte Twitter-Miterfinder spricht

"Ich habe das begonnen", schreibt der Geschäftsmann Noah Glass in seinem Twitter-Profil und meint den Kurznachrichtendienst. Twitter-Manager Evan Williams gibt ihm öffentlich recht - nach fünf Jahren Schweigen über die wahre Gründungsgeschichte. Von Konrad Lischka mehr...


LIBYEN

Rebellen bauen eigenes Handy-Netz auf

Krieg per Handzeichen: Weil das Gaddafi-Regime die Handy-Netze blockiert, konnten die Aufständischen in Libyen ihre Aktionen zeitweise nur mühsam koordinieren. Jetzt funktionieren ihre Handys wieder - Aktivisten haben einen Teil der Mobilfunknetze übernommen. Von Matthias Kremp mehr... Forum ]


NEUE SMARTPHONES

HTCs Sensation bootet Nokias Anna aus

Schlechtes Timing: Handy-Hersteller Nokia will mit zwei Neuvorstellungen glänzen. Die neuen Smartphones E6 und X7 sollen alles können, alles haben. Doch der Ruhm war von kurzer Dauer - denn wenige Stunden später zeigte Konkurrent HTC ein Handy, das die Nokias locker aussticht. Von Matthias Kremp mehr...




REISE

SANTIAGO DE CHILE

Auferstanden aus Tristesse

Von der langweiligsten Metropole Südamerikas zur pulsierenden Kulturstadt: Santiago de Chile hat sich seit der Militärdiktatur gemausert - und punktet heute mit Galerien, Festivals und Spitzenköchen. Eine Reise zum neuen Star der Großstädte. Von Daniel Sander mehr...


LEGENDÄRES HAUS IN CANNES

Hotel Carlton an libanesischen Geschäftsmann verkauft

Alfred Hitchcock drehte hier, Hollywood-Stars lieben es: Das Hotel Carlton in Cannes blickt auf ein über hundertjährige Geschichte zurück. Jetzt hat ein Unternehmer aus dem Libanon die legendäre Luxusherberge gekauft. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen