Dienstag, 12. April 2011

Newsletter vom 12.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 12. April 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KATASTROPHENREGION FUKUSHIMA

Japans seltsame Atom-Show

Japan bewertet die Atomkatastrophe in Fukushima jetzt mit der höchsten Gefahrenstufe - das entspricht Tschernobyl-Niveau. Trotzdem versucht die Regierung, mit plumpen PR-Aktionen Optimismus zu verbreiten: Sprecher Edano beißt beherzt in Erdbeeren und Tomaten aus der verstrahlten Region. Von Jens Witte mehr... Video ]


DOKTORAFFÄRE

Erstes Plagiatsopfer will Guttenberg anzeigen

Juristisch wird es eng für Karl-Theodor zu Guttenberg: Erstmals will ein Geschädigter direkt gegen den Ex-Minister vorgehen - es ist einer der Autoren, von denen Guttenberg abgeschrieben hat. Auf SPIEGEL ONLINE kündigt der Mann an, die Urheberrechtsverletzung zur Anzeige zu bringen. Von Christoph Titz mehr...


AFGHANISTAN

Taliban-Kommandeur läuft zur Regierung über

Überraschender Frontwechsel in Afghanistan: Zusammen mit 50 Kämpfern ist der Schattengouverneur der Taliban in der Provinz Kunduz übergelaufen. Im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE erklärt er, warum er jetzt auf Seiten der Regierung steht. Von Matthias Gebauer und Shoib Najafizada, Kabul mehr...


STREIT UM FIRMENANTEIL

Mit Edel-Advokaten gegen Facebook

Muss Facebook bald Milliarden zahlen? Erneut klagt ein New Yorker Holzhändler auf eine Beteiligung an dem Netzwerk - und diesmal könnte es ernst werden für Konzernchef Mark Zuckerberg. Denn der Angreifer wird von Spitzenanwälten unterstützt. Von Konrad Lischka mehr...


GADDAFIS KRIEGSZUG

Ein Kindersoldat zwischen den Fronten

Abdul, 16, wurde von Gaddafi in den Krieg geschickt. Nun liegt er mit einer Schusswunde in einem Krankenhaus - in der Rebellenstadt Misurata. Seine Geschichte lässt erahnen, wie groß die Angst in Libyen ist. Aus Misurata berichtet Jonathan Stock mehr... Video ]


DOPPELMORD VON BODENFELDE

"Es tun sich seelische Abgründe auf"

In allen erschütternden Details hat Jan O. gestanden, Nina und Tobias in Bodenfelde getötet zu haben. Jetzt beginnt der Prozess gegen den 26-Jährigen. Die Eltern der Opfer hoffen auf ein hartes Urteil - ebenso seine eigene Familie. Von Julia Jüttner mehr...


HOHER BENZINPREIS

Mythos Billig-Tanke

Die Benzinpreise sind hoch, da nehmen Autofahrer gerne einen Umweg zur günstigsten Tankstelle in Kauf. Aber lohnt sich die Schnäppchenjagd für ein paar Cent überhaupt? Experten haben Zweifel. mehr... Video ]




PANORAMA

KURZ & KRASS

Bitte nicht stören! Kuh bei der Massage.

Gut gebürstete Kühe geben mehr Milch, Stoffhunde mit elektrischen Chips winseln wie echte Tiere. Schmuckräuber fahren im Porsche vor, Wohnungseinbrecher greifen eher bescheiden zu einem Gebiss. Die skurrilsten Kurzmeldungen der Woche. mehr...


KOLLISION AUF ROLLFELD

A380 schubst Jet aus dem Weg

Riesenjet gegen Regionalverkehrsflugzeug: Mit seinem Flügel hat ein Airbus A380 der Air France in New York eine andere Maschine mitgerissen. Ein Video zeigt die spektakulären Bilder des Crashs auf dem Rollfeld. mehr...


NIEDERSACHSEN

Zwei tote Mädchen in Familienhaus gefunden

Im niedersächsischen Langelsheim sind zwei Mädchen im Alter von vier Monaten und fünf Jahren getötet worden, ihre Leichen weisen Schnittverletzungen auf. Die Ermittlungen richten sich gegen die 34-jährige Mutter. mehr...




POLITIK

LEBENSMITTEL-KONTROLLEN

EU hält Japan-Importe für sicher

Importierte japanische Lebensmittel sind trotz der Atom-Katastrophe unbedenklich - zu diesem Schluss kommt ein EU-Bericht, der SPIEGEL ONLINE vorliegt. Ergebnisse von Stichproben aus Europa liegen weit unter den Grenzwerten. Allein Tee und Bambussprossen sind belastet - allerdings minimal. Von Sebastian Fischer und Philipp Wittrock mehr... Video ]


TEURE WÄHRUNGSRETTUNG

Rechnungshof kritisiert Merkels Euro-Plan

Die Euro-Rettung könnte für die Bürger teuer werden: Laut Bundesrechnungshof ist die deutsche Bareinlage mit 22 Milliarden Euro knapp bemessen. Im schlimmsten Fall müsste die Regierung Kapital nachschießen - selbst wenn sie gar nicht will. Von Peter Müller und Christoph Schult, Brüssel mehr...


ERHEBLICHE DEFIZITE

Datenschützer Schaar watscht "lahme" Koalition ab

Die Koalition hat viel in puncto Datenschutz versprochen - kriegt aber wenig auf die Reihe: Das ist der Vorwurf des Bundesdatenschutzbeauftragten Peter Schaar. Bei der Vorstellung seines Tätigkeitsberichts forderte er unter anderem mehr Tempo beim Schutz gegen Internet-Datensammler. Von Florian Gathmann mehr...




KULTUR

VAMPIR-DOKU "DRACULA LEBT!"

Schnaps reinschütten, Herz rausreißen

Gibt's echte Vampirkiller? War der "Dracula"-Autor schwul? In bester Bildungsauftragsmanier nähert sich das ZDF dem Blutsauger-Thema. Die Dokumentation "Dracula lebt!" beeindruckt mit einer Vielzahl von Hintergründen zum Mythos - und ist daher leider zu kurz geraten. Von Jenni Zylka mehr...


ABGEHÖRT

Die wichtigsten CDs der Woche

Gibt es ein Leben nach Blumfeld und Tocotronic, zuckt da noch was? Ja, denn das neue, beängstigend ruhige Album der Band Ja, Panik ist eine Kampfansage, meint Andreas Borcholte und hört bei TV On The Radio den US-Rock der Zukunft. Jan Wigger wird kosmisch mit Panda Bear und nostalgisch mit Yuck. mehr... Forum ]


RAF-DEBATTE BEI BECKMANN

Meine Freundin, das Monster

Blick in das schwarze Loch der deutschen Geschichte: Bei Beckmann trafen die Kinder der RAF-Opfer auf Andres Veiel - den Regisseur des Films "Wer wenn nicht wir", der den Tätern sehr nahe kommt. Ein Talk mit Tiefgang, der weit mehr war als bloße Familientherapie. Von Christian Buß mehr...




WIRTSCHAFT

STRESS IM SUPERMARKT

Genervt vom Einkaufswagen-Paradox

Mit Einkaufswagen ist es wie mit Autos: Sie werden immer größer. Ächzend und fluchend schiebt Tom König seinen Shopping-SUV durch den Lebensmitteldiscounter - bis er an der Kasse fast dem Wahnsinn verfällt. Warum nur ist die Einpackfläche so unverschämt klein? mehr...


URTEIL

Mobilfunkanbieter müssen Guthaben voll erstatten

Wer seinen Prepaid-Vertrag vorzeitig kündigt, muss bislang oft auf Geld verzichten: Für die Auszahlung des Restguthabens verlangen viele Mobilfunkanbieter hohe Gebühren. Das Landgericht Kiel hat diese Praxis jetzt gekippt - ebenso wie manch andere Vertragsklausel. mehr...


DIW-STUDIE

China-Boom verteuert deutsche Lebensmittel

Weizen, Mais, Reis - Nahrungsmittel werden immer teurer. Aber wer ist an dem Preisschub schuld? Viele sehen Spekulanten am Werk, doch eine Studie kommt jetzt zu einem überraschenden Ergebnis: Der Einfluss der Kapitalmärkte ist gering, eine größere Rolle spielen China-Boom und Biosprit. Von Hannes Koch mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

EINESTAGES

SPACE-SHUTTLE ERSTFLUG

Traumschiff im All

Stolperstart in eine neue Ära: Vor 30 Jahren flog das erste Space Shuttle ins All. Die "Columbia" sollte die USA wieder an die Weltspitze der Raumfahrt katapultieren - doch das Projekt erfüllte die Erwartungen nie. Weil das es vor allem billig sein sollte, waren spätere Katastrophen programmiert. Von Christoph Seidler mehr...


SMILEY-ERFINDER

Millionen für ein Lächeln

Wie bringt man verzweifelte Angestellte einer Versicherung zum Lachen? Harvey Ball nahm 1963 Papier, einen Stift und malte ein Grinsegesicht. Der Smiley machte viele Menschen reich - nur nicht seinen Schöpfer. Von Danny Kringiel mehr...




NETZWELT

VIRALE WERBEFALLEN

Pril schmeckt nach Hähnchen

Toyota, Otto, Henkel: Unternehmen nutzen vermehrt Social Media, um ihre Produkte zu vermarkten. Doch die Folgen sind nicht immer kontrollierbar - wie der aktuelle Fall des Grillhähnchens auf einer Spülmittelflasche zeigt. Wirbt Pril bald mit Hähnchengeschmack? Von Jörg Breithut mehr...


NETZWELT-TICKER

Flash-Lücke entblößt Regierungs-Rechner

Hacker spähen US-Regierungsmitarbeiter mithilfe einer bislang unbekannten Sicherheitslücke in Adobes Flash Player aus. Außerdem im Überblick: Google muss Web-Maßstäbe preisgeben, Geohot und Sony haben sich geeinigt und die iPad-Kamera vollbringt kleine 3D-Wunder. Von Felix Knoke mehr...


KAMPF DER NETZGIGANTEN

Amazon verkauft Werbefläche

Das Ringen der Netz-Giganten geht in die nächste Runde. Der Online-Buchhändler Amazon hat angekündigt, man werde seinen E-Reader Kindle künftig billiger bekommen können, wenn man etwas Werbung über sich ergehen lässt. Macht Amazon bald Apple und Google Konkurrenz? Von Christian Stöcker mehr...




WISSENSCHAFT

GALAXIEN

Astronomen erspähen bisher älteste Sterne

Rekordentdeckung im All: Astronomen meinen, die ältesten Sterne aufgespürt zu haben. Ihr Licht durchbrach einst die Finsternis im Kosmos - bereits kurz nach dem Urknall. mehr... Video ]


ÄGYPTISCHES MUSEUM

Tutenchamun-Schätze kehren ramponiert zurück

Erfreuliche Nachrichten aus Kairo: Manche Grabbeigaben und andere Schätze sind wieder aufgetaucht, die Ausstellungsstücke wurden ins Ägyptische Museum zurückgebracht. Mysteriös bleibt, wo die Kunstgegenstände geblieben waren - und wo die noch vermissten Stücke sind. mehr... Forum ]


YELLOWSTONE-SUPERVULKAN

Messungen zeigen riesigen Magmavorrat

Ein Ausbruch des Vulkans unter dem Yellowstone-Nationalpark in den USA könnte die Welt in eine Katastrophe stürzen. Jetzt enthüllt eine Studie das Munitionsdepot des Giganten: Ein 640 Kilometer langer Magmaschlauch erstreckt sich unter den USA. Von ihm steigen Blasen auf. mehr...




SPORT

HERTHA VOR DEM AUFSTIEG

Die Hauptstadt wird erstklassig

Nach dem Sieg beim direkten Verfolger VfL Bochum ist Zweitliga-Tabellenführer Hertha BSC so gut wie aufgestiegen. Nach nur einem Jahr Abstinenz bekommt die Hauptstadt damit wieder Erstligafußball geboten. Dem Verein hat der Abstieg durchaus gut getan. Von Peter Ahrens mehr...


MIXED ZONE

Gnade für Gevor, Gegner für die Klitschkos

Boxer Khoren Gevor darf nach seinem Prügelexzess in Magdeburg auf eine milde Strafe hoffen. Die Klitschko-Brüder verteidigen ihre WM-Titel gegen David Haye und Tomasz Adamek. Und: Der DHC Rheinland erhält keine Lizenz für die zweite Handball-Liga. mehr...


TRAINERWECHSEL

Hoffenheim trennt sich von Pezzaiuoli

Das Trainerkarussell in der Fußball-Bundesliga nimmt wieder Fahrt auf: 1899 Hoffenheim wird sich zum Saisonende von Marco Pezzaiuoli trennen. Ein Nachfolger für den Coach wurde vom Club noch nicht benannt. mehr...




REISE

BALEARENINSEL FORMENTERA

Die Farben der Karibik

Noch gibt es keinen Flughafen, noch können Urlauber manche Strände fast für sich haben: Die kleinste Baleareninsel Formentera ist eine Oase zwischen den Massentourismus-Zielen der Umgebung. Doch die Gefahr ist groß, dass hier die gleichen Fehler gemacht werden wie einst auf Mallorca. mehr...


ROMS NACHTLEBEN

"Süß ist es auszurasten"

Komasaufen, Glücksspiel, wilde Sexpartys: Schon vor 2000 Jahren wussten die Römer, dass die Nacht nicht nur zum Schlafen da ist. Horaz und Ovid beschrieben, wie sie zechten, zockten, hurten. Heute gilt Rom als brav und bieder - ist es aber nicht. Von "GEO Special"-Autorinnen Caterina Lobenstein und Julia Stanek mehr...


FLUGSICHERHEIT

Mehrheit der EU-Staaten will Passagierdaten auswerten

Die EU-Kommission hat in Brüssel für eine europaweite Erhebung der Fluggastdaten geworben. Die Mehrheit der Mitgliedsstaaten soll für die systematische Auswertung sein - doch vor allem aus Deutschland kommen massive Bedenken. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

NORDRHEIN-WESTFALEN

Richter stoppen rot-grüne Schulreform

Der Schulreform der rot-grünen Landesregierung von Nordrhein-Westfalen droht das Aus: Das Verwaltungsgericht Arnsberg hält die Genehmigungen für neue Gemeinschaftsschulen für rechtswidrig. Schulministerin Löhrmann (Grüne) will nun für ihre Reform kämpfen. mehr... Forum ]


SOHN SCHWÄNZTE SCHULE

Mutter muss sechs Monate ins Gefängnis

Wenn Kinder nicht zur Schule gehen, kann es bitter für die Eltern werden: In Hessen schickt ein Gericht eine Mutter nun deswegen in den Knast. Die Höchststrafe sei gerechtfertigt, meinen die Richter. Schließlich hätten andere Maßnahmen nicht zum Erfolg geführt. mehr...


JAPANISCHE SCHÜLER ZUM ABI IN KÖLN

"Eine andere Form der Reifeprüfung"

Die Deutsche Schule in Tokio ist nach dem Beben geschlossen worden, der Abiturjahrgang büffelt jetzt in Köln. Den Schülern fällt es schwer, sich auf die Prüfungen zu konzentrieren, einige wären lieber geblieben. Immerhin, sagen sie, essen wir den Japanern jetzt nichts mehr weg. mehr...




AUTO

KÄLTEMITTEL R1234YF

Explosiver Klimaschutz

EU gegen Klimakiller: Eine Brüsseler Richtlinie schreibt für alle neuen Pkw-Typen, die ab 2011 zugelassen werden, ein klimafreundliches Kältemittel vor. Die Industrie favorisiert den Stoff R1234yf - eine explosive Substanz, die sich auch in ätzende Flusssäure verwandeln kann. Von Jürgen Pander mehr...


60 JAHRE TOYOTA LAND CRUISER

Dino im Dreck

Mercedes G-Klasse, Land Rover Defender, Jeep Wrangler. Und sonst? Bei der Aufzählung der Allradlegenden wird ein Typ oft vergessen: der Toyota Land Cruiser. Dabei ist das Modell seit nun 60 Jahren und mit mehr als sechs Millionen verkauften Exemplaren erfolgreicher als alle anderen. Von Tom Grünweg mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen