Freitag, 15. April 2011

Newsletter vom 15.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Freitag, 15. April 2011, 18:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

HARTZ-IV-BILDUNGSPAKET

Von der Leyens Prestigeprojekt floppt

Das milliardenschwere Bildungspaket für 2,5 Millionen Kinder und Jugendliche aus armen Familien kommt bei den Betroffenen nicht an: Bislang haben gerade einmal zwei Prozent der Berechtigten einen Antrag gestellt. Das zeigt eine SPIEGEL-ONLINE-Umfrage in den größten Städten Deutschlands. Von Sven Böll, Florian Diekmann, Yasmin El-Sharif und Birger Menke mehr... Video ]


HOHE NACHFRAGE

Benzinpreis springt auf Rekordhoch

Ostern steht vor der Tür, die Reisezeit beginnt - und die Mineralölkonzerne erhöhen die Preise: Ein Liter Super kostet jetzt so viel wie im Rekordsommer 2008. In manchen Städten sind fast 1,66 Euro pro Liter fällig. mehr...


ATOMGIPFEL IM KANZLERAMT

Merkel legt Terminplan für Energiewende vor

Die Bundesregierung will Deutschland zum Ökostrom-Land machen: Ende Juni soll ein neues Atomgesetz besiegelt werden, das die Energiewende einleitet - darauf einigte sich Kanzlerin Merkel mit den Länderchefs. Spekulationen über Milliardenkosten schmetterte sie ab.  mehr...


GESTÄNDNIS IM FALL DENNIS

Der Serienmörder von nebenan

Nett, intelligent, hilfsbereit - so beschreibt sein Umfeld Martin N. Doch die harmlose Fassade täuschte: Der 40-Jährige hat den Mord an Dennis K. und zwei weiteren Kindern gestanden. Die Polizei ermittelt gegen den Mann mit dem Doppelleben in weiteren Mordfällen.  Von Johannes Korge und Simone Utler mehr... Video ]


KATASTROPHEN-STATISTIK

Experten prophezeien Starkbeben in Japan

Das Land kommt nicht zur Ruhe, ständig erschüttern Erdstöße den Nordosten Japans. Und der nächste Schlag könnte bevorstehen: Laut Statistik sind mehrere Starkbeben überfällig. Wenn es ganz schlimm kommt, muss sich Tokio auf Tausende Tote einstellen. Von Axel Bojanowski mehr...


HOFFNUNGSTRÄGERIN PETKOVIC

Siegen gegen die Tennis-Tristesse

Deutschlands Tennis darbt, seit Steffi Graf hat der Sport keinen echten Star mehr hervorgebracht. Jetzt schickt sich Andrea Petkovic an, ihr Erbe anzutreten - eine Mammutaufgabe für die 23-Jährige. Von Jens Fischer, Stuttgart mehr...


VIDEOSPEZIAL

Plötzlich Prinzessin!

Vor kurzem galt es noch als Skandal in europäischen Königshäusern, wenn ein bürgerlicher Partner einheiratete. Doch nun siegt auch bei den Royals immer häufiger die Liebe über Konventionen - bewegende Dramen mit Happy End.  Ein Videospezial. mehr...




PANORAMA

SUPERSTAR-DOPPELGÄNGER

Nur Justin ist noch Bieber

Er kann weder singen noch tanzen - dennoch ist Jamie Laou eine Internetsensation. Hunderttausende schauen seine YouTube-Videos an, Zehntausende lesen seine Tweets. Das simple Erfolgsrezept: Der Australier sieht aus wie Popstar Justin Bieber. mehr...


ZWANGSBEHANDLUNG

Richter stärken Rechte psychisch kranker Straftäter

Weil er im Wahn beinahe Frau und Tochter erschlug, musste André P. in die geschlossene Psychiatrie. Dort wehrt sich der 59-Jährige dagegen, Medikamente zu nehmen. Zwingen darf man ihn nicht - entschied jetzt das Bundesverfassungsgericht. mehr...


KATASTROPHE IN JAPAN

Vom harten Rocker zum sanften Helfer

Tomohiro Naritas Motorradladen ist zur Zentrale einer ungewöhnlichen Hilfsaktion für die japanischen Tsunami-Opfer geworden: Ehemalige Straßenkämpfer und Drogenabhängige versorgen die Menschen in den Geisterstädten der Katastrophenregion. mehr...




POLITIK

AUSSENSPIEGEL

"Die Retter brauchen gar nicht so scheinheilig tun"

Jetzt braucht auch Portugal ein EU-Rettungspaket - und Europas Presse beginnt an der deutschen Zahlungsmoral zu zweifeln: "Les Echos" hält die deutsche Wirtschaftsstärke für bedenklich und die "Times" meint, die Deutschen seien bereits "rettungsmüde". Von Carolin Lohrenz mehr...


KRIEGSVERBRECHER-TRIBUNAL

Kroatischer General zu 24 Jahren Haft verurteilt

Morde, Plünderungen, Vertreibung - Ante Gotovina war wegen diverser Kriegsverbrechen angeklagt. Jetzt hat das Uno-Tribunal für das ehemalige Jugoslawien den kroatischen Ex-General zu 24 Jahren Gefängnis verurteilt. mehr...


SYRIEN

Tausende Menschen demonstrieren gegen Assad

Trotz Drohungen und Polizeigewalt haben in Syrien erneut Tausende Menschen für Reformen demonstriert. Nach dem Freitagsgebet gab es in mehreren Städten größere Kundgebungen gegen die Regierung von Präsident Assad. Sicherheitskräfte schritten mit Schlagstöcken und Tränengas ein. mehr...




KULTUR

FLORIAN MARTENS IN "EIN STARKES TEAM"

Ein Pils gegen den Filz

Bierchen zischen, Zigarettchen anknipsen, Verdächtige zur Brust nehmen: Florian Martens ist der lässigste Cop des deutschen Fernsehkrimis. Anlässlich der neuen Episode des "starken Teams" nutzt Christian Buß seine Krimikolumne zur Hommage an den Berliner Dosenbierbullen. mehr...


AI-WEIWEI-PROTEST

Setzt China den Stuhl vor die Tür!

Sitzen für Ai Weiwei: Zur Documenta 2007 hatte der Chinese 1001 Landsleute eingeladen. Nach seiner Festnahme Anfang April rufen nun Künstler weltweit zu einer Protestaktion auf - Demonstranten sollen sich mit Stühlen vor chinesischen Konsulaten und Botschaften einfinden. mehr...


KINO-SPEKTAKEL "BATTLE LOS ANGELES"

Die Riesenkalmare kommen!

Außerirdische Monster überfallen mal wieder die Welt. Warum auch nicht? Doch statt einer flotten Untergangssause bietet das US-Kinospektakel "World Invasion: Battle Los Angeles" leider nur Science-Fiction-Klischees aus der Mottenkiste - und reichlich uncharismatische Aliens. Von David Kleingers mehr...




WIRTSCHAFT

PROBLEMFALL LANDESBANKEN

Nur im Westen was Neues

Es ist ein Abstieg vom Global Player zum Handlanger der NRW-Sparkassen: Auf Druck der EU haben die Eigentümer der WestLB die Zerschlagung der Landesbank beschlossen. Ist dies die seit langem erhoffte Initialzündung für Reformen in der gesamten Republik? Von Maria Marquart mehr...


GÜTERVERKEHR

Spediteure müssen auch auf Bundesstraßen Maut zahlen

Autofahrer blieben bislang davon verschont - doch für Spediteure ist ab Mitte des Jahres auch auf bestimmten vierspurigen Bundesstraßen Maut fällig. Das hat der Bundestag beschlossen. Über eine Abgabe für Pkw ist sich die schwarz-gelbe Koalition noch nicht einig. mehr...


BOOM IN DER CITY

Neue Wolkenkratzer für Londons Finanzgiganten

London hakt die Finanzkrise endgültig ab: Überall wachsen Bürotürme in den Himmel. Trotzdem werden die Neubauten wohl nicht reichen - denn die Geldindustrie expandiert in atemberaubendem Tempo. Allein in den kommenden drei Jahren will die Branche 11.000 Mitarbeiter zusätzlich einstellen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

NETZWELT

SCHLECHTE KRITIKEN

Beim Blackberry-Hersteller liegen die Nerven blank

In wenigen Tagen beginnt in den USA der Verkauf des Playbook. Erste Testberichte attestieren dem Blackberry-Tablet jedoch etliche Schwachstellen - das scheint den Konzern nervös zu machen. Auf bohrende Fragen eines Reporters reagierte der Firmenchef dünnhäutig und beendete das Interview abrupt. Von Matthias Kremp mehr...


INTERNETANGRIFFE AUS CHINA

Sie haben Spähpost!

China und die USA führen seit Monaten Gespräche über Internet-Sicherheit - doch die Volksrepublik verbittet sich das Thema Späh-Angriffe. Nun belegen Botschaftsdepeschen, wie groß die Angst des Westens vor den Attacken wirklich ist. Auch Deutschlands Verfassungsschutz ist demnach alarmiert. Von Konrad Lischka mehr...


NETZWELT-TICKER

YouTube lässt Urheberrechts-Sünder nachsitzen

Wer bei YouTube Urheberrechte verletzt, wird zum Idiotentest geschickt, der EuGH verwirft womöglich Netzsperren gegen Raubkopierer und China verbietet Zeitreisen im Fernsehen. Das und mehr im Überblick. Von Richard Meusers mehr...




WISSENSCHAFT

SKELETT-ANALYSE

Dinosaurier jagten auch nachts

Ein Dogma fällt: Bislang galt als sicher, dass Dinosaurier nur tagsüber auf Jagd gingen. Doch nun zeigt die Untersuchung versteinerter Knochen, dass die Tiere sich wohl auch bei Dunkelheit auf Beutezug begaben. mehr...


DREISSIGJÄHRIGER KRIEG

Tausende Spuren der Schlacht bei Lützen entdeckt

Die Schlacht bei Lützen in Sachsen-Anhalt gilt als bedeutendstes Gefecht des Dreißigjährigen Krieges. Jetzt haben Archäologen auf dem ehemaligen Kampfplatz 10.000 Relikte geborgen. Auch die verhängnisvolle Schwachstelle der schwedischen Truppen wurde entdeckt. mehr...


ENERGIEWENDE

Deutschland sucht den Superspeicher

Wind und Sonne spielen eine Schlüsselrolle bei der neuen Energiepolitik. Doch was tun, wenn bei bedecktem Himmel Flaute herrscht? Für die Energiewende sind vor allem leistungsfähige Speichertechniken nötig. Gibt es die überhaupt? Von Frank Patalong mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

"WIE WERDE ICH ..."

Annett Louisan, piepsender Alien

Sie will doch nur spielen - zumindest sang sie das in ihrem größten Hit: Mit deutschem Chanson schaffte es Annett Louisan, 34, zum Star. Im SchulSPIEGEL-Fragebogen verrät sie, was sie als Teenager wollte und was ihr größter Fehler war. mehr...


DOKTOR ZU VERKAUFEN

Wie Titelschummler in die Online-Falle tappen

Abitur, Promotion, MBA - welches Prädikat soll es sein? Mit einer satirischen Web-Seite für den Kauf von Abschlüssen aller Art ködert Christian Bücherl Hunderte Titelschummler pro Monat. Im Interview erklärt der Online-Unternehmer, wie die Möchtegern-Doktoren ticken. mehr...


NEU ERWACHTE TITELGIER

Gestatten, Prof. Prestige

Der Doktor ist ein alter Hut, immer mehr Titelgierige wollen höher hinaus: Vor einer Professoren-Inflation warnt Wirtschaftsingenieur Jörn-Axel Meyer - und er erklärt, warum echte und engagierte Hochschullehrer um ihren guten Ruf bangen müssen. mehr...




SPORT

KICKER.TV

Kein Millionenangebot für Neuer

21 Millionen Euro für Manuel Neuer? Schalkes Sportvorstand Horst Heldt hat dementiert, dass der Club seinen Torwart mit einem neuen, hochdotierten Vertragsangebot zum Bleiben bewegen will. Trainer Ralf Rangnick zeigt sich ob der Personalie bereits leicht genervt. mehr... Video abspielen...


MIXED ZONE

Sturm boxt gegen Macklin, Federer verliert gegen Melzer

Der Gegner für die Titelverteidigung von Boxweltmeister Felix Sturm steht fest. Tennisstar Roger Federer muss in Monte Carlo den nächsten Rückschlag hinnehmen. Außerdem: Golfprofi Martin Kaymer liegt in Kuala Lumpur im Mittelfeld. Fechterin Imke Duplitzer ist jetzt auch Funktionärin. mehr...


FUSSBALL-MANIPULATIONSSKANDAL

Wettpate Sapina auf freiem Fuß

Er ist die Schlüsselfigur im Fußball-Wettskandal: Dennoch ist Ante Sapina aus der Haft entlassen worden. Nach seinem umfangreichen Geständnis vor Gericht sieht die Staatsanwaltschaft keinen Anlass mehr, Sapina vor dessen Urteil weiter festzuhalten. mehr...




AUTO

LANCIA Y-REIHE

Billiger Kleinwagen für unerschütterliche Fatalisten

Y10-Besitzer sind Überzeugungstäter. Muss man aber auch sein. Denn anders könnte man die vielen Kleinigkeiten, die den Alltag mit dem italienischen Kleinwagen vermiesen, kaum aushalten. Einen einzigen Vorteil hat das Auto: Jede einzelne der unzähligen Reparaturen ist vergleichsweise billig. Von Michael Kröger mehr...


INTELLIGENTE VERKEHRSKONZEPTE

Wie deutsche Städte die Blechlawine aufhalten

Designer, Werbestrategen und Verkehrsplaner wollen die Mobilität in Deutschlands Städten revolutionieren. Jedes Fahrzeug soll zum Zuge kommen - egal ob Straßenbahn, Auto oder Fahrrad: Es kommt nur auf eine intelligente Kombination an. Von Andrea Reidl mehr...




REISE

NORDPOL-EXPEDITION

Im Bauch des Gletschers

Nicht nur Prinz Harry wurde am Nordpol aufgehalten, auch Fotograf Michael Martin hatte seinen Trip ins Eis anders geplant. Zum Zeitvertreib lässt er sich auf Spitzbergen per Seil in das Innere eines Gletschers hinab, dann kann er endlich mit einer Antonow gen Polcamp abheben. mehr...


BAMIAN-TAL

Unternehmer will Skiurlauber nach Afghanistan locken

Feinster Pulverschnee, unberührte Hänge: Ein italienischer Alpinist will Bamian in Afghanistan zum Wintersport-Reiseziel machen. Schon bildet er junge Afghanen zu Skifahrern und Bergführern aus - doch die Hürden für das Unternehmen sind groß. mehr...


DEUTSCHE FLUGHÄFEN

Luftverkehr ist besser auf Vulkanausbrüche vorbereitet

Noch einmal soll es nicht vorkommen, dass ein Vulkan den Luftverkehr in ganz Europa lähmt wie im vergangenen Jahr. Die Betreiber deutscher Flughäfen sind überzeugt, nun besser auf den Ernstfall vorbereitet zu sein - doch noch immer gibt es Schwachpunkte im Notfallplan. mehr...




EINESTAGES

VERGELTUNG FÜR "LA BELLE"-ANSCHLAG

Bomben gegen Beduinen

Schon einmal gingen US-Bomben auf Tripolis und Bengasi nieder: Vor 25 Jahren übten die USA mit einem Luftangriff Vergeltung für den Terrorangriff auf die Berliner Discothek "La Belle". Doch der zwölfminütige Blitzkrieg war ein Fehlschlag - am Ende waren vor allem die Amerikaner davon gezeichnet. Von Katja Iken mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen