Donnerstag, 14. April 2011

Newsletter vom 14.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Donnerstag, 14. April 2011, 15:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

WELTGRÖSSTER DEVISENBESTAND

China hortet mehr als drei Billionen Dollar

Chinas Wirtschaftsmacht wächst in ungeheurem Tempo: Die Volksrepublik hat Devisenreserven von mehr als drei Billionen Dollar angehäuft. Doch der enorme Reichtum wird zum Risiko - im eigenen Land und weltweit. mehr... Video ]


FLÜCHTLINGSANSTURM IN ITALIEN

"Ich suche Freiheit, ich suche Arbeit, das ist alles"

Ventimiglia lockt Urlauber mit azurblauem Meer und mondänen Fassaden. Jetzt strömen tunesische Migranten in den Ort an der italienischen Riviera, sie wollen über die Grenze nach Nizza, Paris oder Marseille. Doch die französische Polizei kontrolliert scharf - und zermürbt damit die Flüchtlinge. Aus Ventimiglia berichtet Katharina Peters mehr...


NATO-KONFERENZ IN BERLIN

Merkel und Clinton drängen Gaddafi zum Rücktritt

Kanzlerin Merkel und US-Außenministerin Clinton demonstrieren in der Libyen-Frage Einigkeit: Beide verlangen das Ende der Gaddafi-Herrschaft. Auch Frankreichs Außenminister Juppé gibt sich betont versöhnlich - trotz der vagen Position Deutschlands zum Militäreinsatz. mehr... Video ]


SCHIFFSKARAMBOLAGE

Tödlicher Unfall auf dem Nord-Ostsee-Kanal

Schwerer Crash im Nebel: Auf dem Nord-Ostsee-Kanal sind zwei Frachtschiffe zusammengestoßen. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, der Wasserweg musste gesperrt werden. mehr...


PSYCHISCHE LEIDEN IN JAPAN

Lächelnde Gesichter, kranke Seelen

Sie sind bedroht von Radioaktivität, müssen Evakuierung und Lagerkoller bewältigen: Selbst wer in Japan die Katastrophe überlebte, leidet psychisch. Experten verzeichnen Essstörungen bei Kindern, Depressionen - und die Erdbebenkrankheit greift um sich. mehr...


HARTE URTEILE IM WETTPROZESS

Fußballbetrüger müssen ins Gefängnis

Das erste Urteil im größten Wettskandal der europäischen Fußballgeschichte ist gefällt: Das Gericht hat die Angeklagten für schuldig befunden - und zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. mehr...


BERLINER EINHEITS-DENKMAL

Ehrlich verschaukelt

Es ist vollbracht: Die deutsche Wiedervereinigung bekommt ein Denkmal. Zehn Millionen Euro soll die goldene Wippe kosten. Aber was will uns das Kunstwerk "Bürger in Bewegung" sagen? Immerhin: Es ist unfreiwillig realistisch, meint Stefan Kuzmany. mehr...


SKURRILE URLAUBER-BESCHWERDEN

Nackt unter Fremden

Diebische Mäuse, unfreiwillige FKK-Einlagen und verschwundene Opas: Reisebüros und Veranstalter erreichen die kuriosesten Beschwerden und Hilferufe. Das neue SPIEGEL-ONLINE-Buch "Sorry, Ihr Hotel ist abgebrannt" hat die besten Beispiele gesammelt. Von Antje Blinda und Stephan Orth mehr...




PANORAMA

PSYCHIATRISCHE BEHANDLUNG

Catherine Zeta-Jones überwindet Depression

Der Mann an Krebs erkrankt, der Stiefsohn wegen Drogenhandels verurteilt: Nach mehreren Familiendramen ist Hollywood-Star Catherine Zeta-Jones wegen einer manisch-depressiven Erkrankung in eine Klinik gegangen. Inzwischen denkt sie aber schon wieder an die nächsten Filme. mehr... Video ]


MISSHANDLUNGSVORWÜRFE

Tourist stirbt auf Polizeiwache in Dubai

Wurde ein britischer Tourist von Dubaier Polizisten zu Tode geprügelt? Die Familie eines in Haft gestorbenen Urlaubers erhebt schwere Vorwürfe gegen die Beamten. Der 39-Jährige sei schwer misshandelt worden, berichten Zeugen.  mehr...


NIEDERLANDE

Mann tötet Polizist in Schießerei

An einem Bahnhof in den Niederlanden hat ein Mann einen Polizisten erschossen und mehrere weitere Menschen verletzt. Das Justizministerium ist alarmiert - erst vor kurzem waren bei einem Amoklauf sieben Menschen gestorben. mehr...




POLITIK

NEUE ROLLE DER UNO

Kämpfen statt Kuscheln

Schluss mit der Zurückhaltung: Die Uno beteiligt sich neuerdings an Regimestürzen - die Luftschläge in Libyen bereitete sie vor, in der Elfenbeinküste griffen ihre Soldaten selbst ein. Generalsekretär Ban verfolgt mit dem Kurswechsel auch eigene Motive; er kämpft um eine neue Amtszeit. Von Marc Pitzke, New York mehr...


S.P.O.N. - IM ZWEIFEL LINKS

Außen hart, innen Minister

Der neue Innenminister Hans-Peter Friedrich hat einen Schritt auf die Muslime zu gemacht - aber er ist immer noch weit davon entfernt, die deutsche Realität anzuerkennen: Wenn wir unseren Wohlstand halten wollen, ist Multikulti ohne Alternative. Von Jakob Augstein mehr...


NATO-KONFERENZ IN BERLIN

Westerwelle verwirrt Freund und Feind

Hilft Deutschland jetzt in Libyen? Mit Soldaten? Oder Schiffen? Vor der Nato-Außenministerkonferenz in Berlin drückt sich Guido Westerwelle noch immer vor konkreten Ansagen. Sein Kurs sorgt zunehmend für Irritationen - vor allem in Frankreich. Von Severin Weiland mehr... Video ]




AUTO

QUIZ DER AUTO-WEISHEITEN

Sie nennen es Liebe

Es geht um große Gefühle - und große Fehleinschätzungen. Die unglaubliche Erfolgsgeschichte des Automobils manifestiert sich auch in bemerkenswerten Zitaten. Die Frage ist: Wer sagt denn sowas? mehr...


MINI "INSPIRED BY GOODWOOD"

Ein Rolls wie ein Opern-Handtäschchen

Was kommt dabei heraus, wenn ein Designer von Rolls-Royce den Mini verfeinert: Ein Kleinwagen mit Klavierlack, Walnuss-Wurzelholz und Walknappa-Leder für 46.900 Euro. Der kleine Krösus ist kein Einzelfall. Auch Fiat und Aston Martin folgen dem Trend zum Nobelzwerg. Von Tom Grünweg mehr...




WIRTSCHAFT

EX-MÖBELGIGANT

Schieder-Gründer muss wegen Kreditbetrugs ins Gefängnis

Absturz einer Unternehmerlegende: Rolf Demuth schuf mit Schieder den größten Möbelhersteller Europas, dann ging sein Imperium pleite und wurde zerschlagen - jetzt muss der Gründer wegen Kreditbetrugs für dreieinhalb Jahre hinter Gitter. mehr...


JULIUS BÄR

Schweizer Privatbank kauft sich von Steuerverfahren frei

Es drohten langwierige Prozesse und ein ramponierter Ruf - jetzt hat sich Julius Bär von Steuerverfahren in Deutschland freigekauft. Das Schweizer Bankhaus einigte sich mit den Behörden auf eine Zahlung von 50 Millionen Euro. mehr...


MILLIARDENPLATZIERUNG

Investoren reißen sich um Commerzbank-Papiere

Die Commerzbank hat einen großen Schritt gemacht, um sich aus der finanziellen Abhängigkeit vom Staat zu befreien: Das Geldhaus sammelte mit einer sogenannten Pflichtwandelanleihe mehr als vier Milliarden Euro ein - und kann damit schneller als gedacht seine Schulden abbauen. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

SPORT

CL-HYSTERIE IN GELSENKIRCHEN

Glück auf, der Schalker kommt

Inter Mailand rausgeworfen, Halbfinale erreicht und ganz nebenbei noch die Bayern verhöhnt. Auf Schalke herrscht vor dem Champions-League-Halbfinale gegen Manchester United Hochstimmung. Selbst die sonst so kühlen Funktionäre lassen ihren Gefühlen freien Lauf. Von Mike Glindmeier mehr... Video ]


BITTE LÄCHELN!

Rooney-Rolle

Fußballer spielen Karneval, Rugby-Spieler üben fürs Kinderparadies, Curling-Fans greifen zu den Sternen und Baseballer landen im Telemark - wenn Sportler sich ausprobieren. SPIEGEL ONLINE hat genau hingeschaut und zeigt die skurrilsten Bilder aus der Welt des Sports. mehr...


CHAMPIONS-LEAGUE-HALBFINALE

Schalke chancenlos? Schalke riesengroß!

Schalke schlägt Titelverteidiger Inter Mailand zum zweiten Mal, jetzt geht es im Champions-League-Halbfinale gegen die Fußballgroßmacht Manchester United. Tatsächlich können sich die Gelsenkirchener Hoffnungen auf das Finale machen - weil bei ihnen immer noch ein bisschen Felix Magath zu spüren ist. Von Daniel Theweleit, Gelsenkirchen mehr... Video ]




WISSENSCHAFT

WELTRAUMTRÜMMER

Metallwolke soll Schrott vom Himmel holen

Mit Wolframpartikeln wollen Forscher gegen bedrohlichen Weltraumschrott kämpfen: Die Metallteilchen sollen sich an die vagabundierenden Trümmer legen - und sie abstürzen lassen. Doch der kühne Plan birgt Gefahren. mehr... Video ]


ARCHÄOLOGIE

Himmelsscheibe von Nebra war nur kurz in Gebrauch

Gerade einmal 100 Jahre war die Himmelsscheibe von Nebra in Benutzung - und den großen Teil davon auch nur als bronzezeitliche Dekoration. Das glauben Archäologen nach neuen Untersuchungen in einer österreichischen Bergbauregion. mehr...


INDUSTRIENATIONEN

Forscher beklagen hohe Zahl von Totgeburten

Alkohol und Nikotin, Übergewicht und frühe Kaiserschnitte - die Liste der Risikofaktoren für eine Totgeburt ist lang. Mediziner klagen, dass deren Zahl auch in reichen Ländern noch deutlich zu hoch ist. mehr...




NETZWELT

NOAH GLASS

Der verdrängte Twitter-Miterfinder spricht

"Ich habe das begonnen", schreibt der Geschäftsmann Noah Glass in seinem Twitter-Profil und meint den Kurnachrichtendienst. Twitter-Manager Evan Williams gibt ihm öffentlich recht - nach fünf Jahren Schweigen über die wahre Gründungsgeschichte. Von Konrad Lischka mehr...


LIBYEN

Rebellen bauen eigenes Handy-Netz auf

Krieg per Handzeichen: Weil das Gaddafi-Regime die Handy-Netze blockiert, konnten die Aufständischen in Libyen ihre Aktionen zeitweise nur mühsam koordinieren. Jetzt funktionieren ihre Handys wieder - Aktivisten haben einen Teil der Mobilfunknetze übernommen. Von Matthias Kremp mehr... Forum ]


NEUE SMARTPHONES

HTCs Sensation bootet Nokias Anna aus

Schlechtes Timing: Handy-Hersteller Nokia will mit zwei Neuvorstellungen glänzen. Die neuen Smartphones E6 und X7 sollen alles können, alles haben. Doch der Ruhm war von kurzer Dauer - denn wenige Stunden später zeigte Konkurrent HTC ein Handy, das die Nokias locker aussticht. Von Matthias Kremp mehr...




KULTUR

FILMFESTSPIELE VON CANNES

Almodóvar, Kaurismäki und von Trier im Wettbewerb

Pedro Almodóvar, Lars von Trier, Aki Kaurismäki, Terrence Malick: Die Teilnehmer des diesjährigen Wettbewerbs von Cannes lesen sich wie ein Best of des Arthouse-Kinos. Aus dem deutschsprachigen Raum ist der Österreicher Markus Schlenzer dabei. Erstmals stehen vier Regisseurinnen im Wettbewerb. mehr...


POLITBUCH "DER KLEINE WÄHLERHASSER"

Mit dem Feuerlöschzug zum Papierkorbbrand

Die deutschen Politiker sind feige, sie haben Angst vor dem Volk, behauptet Nikolaus Blome, Leiter des "Bild"-Hauptstadtbüros in seinem Buch "Der kleine Wählerhasser". Es ist der durchaus ernsthafte Versuch zu erklären, wie die Regierenden ticken - und warum sie nicht aufrichtiger sind. Von Christoph Schwennicke mehr...


LIEBESKOMÖDIE "DER NAME DER LEUTE"

Sex gegen Gesinnung

In der wundervollen französischen Komödie "Der Name der Leute" bekehrt eine linke Aktivistin ihre politischen Feinde, indem sie mit ihnen schläft. Und verliebt sich in einen reaktionären Langweiler, der ganz anders ist als sie - und doch viel mit ihr gemeinsam hat. Von Daniel Sander mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KINDERREPORTER FRAGEN VITALI KLITSCHKO

"Ich habe Angst, verletzt zu werden"

Eigentlich wollte er Kosmonaut werden - aber eine solch geräumige Rakete müsste erst noch gebaut werden: Vitali Klitschko, 39, wurde stattdessen ein Box-Champion mit Doktorhut. Den Kinderreportern von "Dein SPIEGEL" verriet er, was er vom Frauenboxen hält und warum er einen Diktator traf.   mehr...


PLAGIATSAFFÄRE

Uni Bayreuth darf Guttenberg-Gutachten veröffentlichen

Er soll mit Anwälten gedroht haben: Jetzt hat Ex-Verteidigungsminister Guttenberg seinen Widerstand aufgegeben. Der Bericht der Uni Bayreuth zu seiner Plagiatsaffäre wird veröffentlicht. Von einer Klagedrohung könne keine Rede sein, beteuern die Advokaten des CSU-Politikers. mehr...


MEIN ERSTES MAL

Aileen, 21, leitet ein Feriencamp

Als Aileen Richter, 21, zum ersten Mal ein Ferienlager begleitete, griff sie streng durch: Sie ließ Betrunkene vor der Disco ausnüchtern und sammelte Ausreißer schnell wieder ein. Am Ende der Ferien triumphierte sie aber nicht, sondern musste weinen. mehr...




REISE

SANTIAGO DE CHILE

Auferstanden aus Tristesse

Von der langweiligsten Metropole Südamerikas zur pulsierenden Kulturstadt: Santiago de Chile hat sich seit der Militärdiktatur gemausert - und punktet heute mit Galerien, Festivals und Spitzenköchen. Eine Reise zum neuen Star der Großstädte. Von Daniel Sander mehr...


LEGENDÄRES HAUS IN CANNES

Hotel Carlton an libanesischen Geschäftsmann verkauft

Alfred Hitchcock drehte hier, Hollywood-Stars lieben es: Das Hotel Carlton in Cannes blickt auf ein über hundertjährige Geschichte zurück. Jetzt hat ein Unternehmer aus dem Libanon die legendäre Luxusherberge gekauft. mehr...


LIEGESTUHL-KNAPPHEIT

Was beim Handtuch-Battle zu beachten ist

Handtuch drauf, Liege gesichert - was in der Theorie wie eine harmlose deutsche Marotte klingt, kann im Urlaub Nerven kosten. Sind Hotels nicht verpflichtet, genügend Sonnenstühle bereitzustellen? So einfach ist das nicht, sagen Reiserechtsexperten. mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen