Sonntag, 10. April 2011

Newsletter vom 11.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 11. April 2011, 07:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

GEFÄHRLICHE TOUREN NACH LIBYEN

Die Blockadebrecher von Misurata

Seit Wochen wird Misurata von Gaddafis Truppen belagert - den Menschen fehlen vor allem Medikamente. Um seiner Stadt zu helfen, wagt der Seemann Tarek mit seiner Crew auf einem Fischerboot immer wieder die gefährliche Fahrt nach Malta. Er will solange weiter machen, bis die Stadt befreit ist. Aus Misurata berichtet Jonathan Stock mehr... Video ]


STREIT ÜBER FLÜCHTLINGE

Innenminister Friedrich brüskiert Berlusconi

In der Flüchtlingskrise zeigt sich Europa gespalten: Silvio Berlusconi hofft auf die Unterstützung seiner europäischen Partner - doch Deutschland und Frankreich legen sich quer. "Italien muss sein Problem selbst regeln", sagt Innenminister Friedrich - der Streit eskaliert. mehr...


ZOFF MIT DER UNI BAYREUTH

Guttenbergs seltsamer Kampf 

Plagiatsaffäre zweiter Teil: Karl-Theodor zu Guttenberg schaltet im Streit über den Abschlussbericht der Bayreuther Prüfungskommission seine Anwälte ein. Warum tut der Ex-Minister sich das an? Die Attacken werden seiner Glaubwürdigkeit nur weiter schaden. Ein Kommentar von Christian Stöcker mehr...


ENERGIEPOLITIK

Wie die Regierung die Atomlücke schließen will

Windkraft und mehr Gas: In einem Sechs-Punkte-Plan skizzieren Wirtschaftsminister Brüderle und Umweltminister Röttgen den Energiemix der Zukunft. Dabei bleiben sie allerdings ziemlich vage - und sorgen prompt für neuen Ärger in der Koalition. Von Björn Hengst mehr... Forum ]


UNGERECHTE BESTEUERUNG

Warum Deutschlands Reiche immer reicher werden

Wer viel Geld hat, beteiligt sich in Deutschland in großem Umfang an der Staatsfinanzierung - allerdings nur, wenn er auch arbeitet. Es gibt einen eklatanten Verstoß gegen die Leistungsgerechtigkeit, meint Christian Rickens: Vermögende werden zu sehr verschont. mehr...


ENTLASSUNG VON VAN GAAL

Machtdemonstration mit Makel 

Die Trennung von Trainer Louis van Gaal zeigt, wer beim FC Bayern der starke Mann ist: Uli Hoeneß. Der Präsident hat sich mit seiner Einschätzung der Lage beim Rekordmeister durchgesetzt. Doch sportlich macht die Entscheidung wenig Sinn - sie kommt zu spät. Von Christian Paul und Jan Reschke mehr... Video ]


POP-ART-KÜNSTLERIN EVELYNE AXELL

Wiederentdeckung einer Erotomanin

Glamourös, erotisch, kompakt: Wie ihr Leben war auch das Werk der Pop-Art-Malerin Evelyne Axell. Trotz provokanter Themen und innovativer Technik war der Belgierin zeitlebens die große Anerkennung verwehrt geblieben. Eine Hamburger Ausstellung korrigiert jetzt diesen Missstand. Von Karin Schulze mehr...




PANORAMA

ABHÖRSKANDAL

Fergie-Tochter soll Ziel von Lauschangriff gewesen sein

Die Prinzen William und Harry gehörten zu den Opfern, Schauspielerin Sienna Miller ebenso: Erst kürzlich hat das Boulevardblatt "News of the World" einen großangelegten Lauschangriff auf Prominente zugegeben. Wie nun bekannt wurde, waren offenbar weitere Royals betroffen. mehr...


AIR-FRANCE-UNGLÜCK

Schwere Vorwürfe gegen Untersuchungsbehörden

Nach dem Fund großer Wrackteile der abgestürzten Air-France-Maschine AF 447 haben Luftfahrtexperten gegenüber dem SPIEGEL die Unfallermittler scharf kritisiert. Obwohl schon früh einiges auf den Fundort hingewiesen habe, sei das Gebiet "beharrlich ausgespart" worden. mehr...


JAPANISCHES TSUNAMI-GEBIET

Tausende Soldaten suchen nach Leichen

Es geht nur noch um Gewissheit für die Angehörigen: Tausende japanische Soldaten haben im Tsunami-Gebiet eine großangelegte Suchaktion nach Opfern gestartet. Doch viele Leichen werden vermutlich nie gefunden. Bewohner durften in die Sperrzone um das AKW Fukushima, um Habseligkeiten zu bergen. mehr... Video ]




POLITIK

VERHANDLUNGEN IN TRIPOLIS

Gaddafi stimmt Waffenstillstand zu

Libyens Machthaber Muammar al-Gaddafi ist laut Afrikanischer Union zum Einlenken bereit: Offenbar akzeptiert der Diktator einen Waffenstillstand - die Rebellen fordern jedoch weiterhin seinen Rücktritt. Heftige Kämpfe forderten am Wochenende viele Tote. mehr...


GESTÜRZTER MACHTHABER

Ägyptens Justiz will Mubarak verhören

Zum ersten Mal seit seinem Sturz Anfang Februar hat sich Ägyptens früherer Machthaber Husni Mubarak öffentlich geäußert. In einer Audiobotschaft bestritt er, Gelder ins Ausland geschafft zu haben. Die Staatsanwaltschaft kündigte wenig später eine Vernehmung des 82-Jährigen an.  mehr...


ELFENBEINKÜSTE

Frankreich und Uno schießen auf Präsidentenpalast

Rauch steigt über der Residenz auf, in der sich der abgewählte ivorische Präsident Laurent Gbagbo verschanzt hat. Kampfhubschrauber der Uno und Frankreichs haben das Haus und einen Palast in Abidjan unter Beschuss genommen - mit dem Ziel "schwere Waffen zu neutralisieren". mehr...




SPORT

ZWÖLF DES TAGES

Bei Klopp läuft's

In Hamburg versuchte sich Jürgen Klopp im Sprint, in Stuttgart endeten Durststrecken. Auf Schalke gelang Alexander Baumjohann die Revanche gegen Felix Magath. Freiburgs Julian Schuster erzielte das Tor des Spieltags. Von Maximilian Rau mehr...


SIEG GEGEN ST. PAULI

Leverkusen verkürzt Rückstand auf Spitzenreiter BVB

Bayer Leverkusen hat gegen St. Pauli einen wichtigen Heimsieg gefeiert. Der Tabellenzweite drehte durch Tore von Stefan Kießling und Lars Bender das Spiel - und hat nur noch fünf Punkte Rückstand auf Tabellenführer Borussia Dortmund. mehr...


BARCELONA WORLD RACE

Herrmann segelt als Fünfter durchs Ziel

Boris Herrmann und Ryan Breymaier haben es geschafft: Die "Segelreporter" berichten, wie die beiden Skipper der "Neutrogena" nach 25.000 Seemeilen und mehr als drei Monaten auf See die Ziellinie des Barcelona World Race kreuzten - und ihren fünften Platz gebührend feierten. Von Carsten Kemmling mehr...




WIRTSCHAFT

GASTRONOMIE

Kneipen-Umsätze steigen trotz Rauchverbot

Nirgendwo sind die Rauchergesetze strenger als in Bayern - und trotzdem sind dort die Umsätze der Gastronomie nach SPIEGEL-Informationen gestiegen. Die Sorgen vieler Kneipenbesitzer sind offenbar unbegründet. mehr...


WERBUNG BEIM WORT GENOMMEN

Wie man Baumärktler zur Verzweiflung treibt

"25 Prozent auf alles ohne Stecker": Mit diesem Slogan trommelt eine Baumarktkette um Kunden. Doch wenn man das wörtlich nimmt, drohen die Mitarbeiter mit der Polizei - das bekam Hinrich Lührssen zu spüren. Er testet, wie ernst Firmen ihre Werbebotschaften wirklich meinen. mehr...


PUMA-ZULIEFERER

Hunderte kambodschanische Arbeiter erleiden Schwächeanfälle

Sie klagten über plötzliche Übelkeit und Benommenheit: Nach einem Masse-Schwächeanfall von 800 Arbeitern in Kambodscha haben die Behörden Ermittlungen aufgenommen - es handelt sich um Fabriken von Zulieferern des deutschen Sportartikelherstellers Puma. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

PROTESTLESUNG IN KRÜMMEL

Günter Grass poltert gegen Lobbyisten

Die Lesung direkt am Atomkraftwerk Krümmel war seine Idee: Günter Grass sorgt mit einem Protest-Auftritt gegen den Vattenfall-Konzern für Wirbel. Seine Fans sind begeistert, ihr Meister ist in Hochform. Aus Geesthacht berichtet Ole Reißmann mehr... Forum ]


ALKOHOL IN DER DDR

Jungs, macht die Kehle frei!

Warum wurde in der DDR so extrem viel Alkohol konsumiert? Der Ethnologe Thomas Kochan sucht in seinem Buch "Blauer Würger" eine Erklärung für den Durst der Ostler - und widerspricht dem gängigen Klischee. Von Barbara Bollwahn mehr...


LACHS-MEERRETTICH-SUPPE

Leicht von der Flosse gegangen

In fast allen küstennahen Regionen der Welt sind Suppen oder Eintöpfe mit Fisch oder Meerestieren als Hauptzutat eine gern gegessene Spezialität. Aber selber kochen? Bouillabaisse und Co. gelten als hochkompliziert in der Zubereitung - ein Irrglaube, wie dieses Rezept für Lachs-Kren-Suppe zeigt. Von Hobbykoch Peter Wagner mehr...




NETZWELT

LEBENSERLEICHTERNDE APPS

Packen Sie Ihren Krempel in die Wolke!

Das Internet macht aus uns keine besseren Menschen - aber zumindest welche, die nicht andauernd wichtige Unterlagen verschlampen. Wer Apps und Web-Dienste richtig nutzt, spart eine Menge Zeit und gewinnt Lebensqualität. Von Tom Hillenbrand mehr...


BLOG-TIPPS FÜRS WOCHENENDE

Schnapps und Schmerz für Nerds

Wie mit Hass im Internet Geld verdient wird, warum Hollywood-Filme für Nerds Folter sind und wie viel Drinks James Bond kippt: Ein Streifzug durch abseitige, schöne, skurrile und garantiert äußerst unterhaltsame Blogs aus den Weiten des Netzes. Von Ole Reißmann mehr...


"DIGITALE GESELLSCHAFT"

Beckedahl plant Organisation für Bürgerrechte im Web

Eine Electronic Frontier Foundation für Deutschland? Ganz so weit würde Netzpolitik-Gründer Markus Beckedahl nicht gehen. Er plant eine Organisation namens "Digitale Gesellschaft", die zwar auch für Bürgerrechte und kluge Politik im Netz streiten soll - aber in kleinerem Rahmen. Von Hilmar Schmundt mehr...




EINESTAGES

RADSPORTKLASSIKER PARIS-ROUBAIX

Tortur de France

Paris-Roubaix gilt als brutalster Klassiker des Radsports: Seit 115 Jahren quälen sich die Fahrer bei dem Eintagesrennen über das ruppige Kopfsteinpflaster der Strecke, durch Schlamm, Staub oder Schnee. Zum diesjährigen Startschuss zeigt einestages Bilder aus elfeinhalb Jahrzehnten Radsporthölle. Von Benjamin Maack mehr...




REISE

WASCHSALON-TREFF IN BERLIN

Cappuccino zum Schleudergang

Wo kann man Partys feiern, "Tatort" gucken und Wiener Schnitzel essen? Im Waschsalon. Ihr Schmuddelimage haben die Maschinenparks längst abgelegt, manche Läden haben sogar Kultcharakter - hier treffen sich Hartz-IV-Empfänger und Touristen, Studenten und Politiker. mehr...




AUTO

BMWS PROTOTYPEN-PARKHAUS

Saus und Graus

Es gibt Designstudien und Prototypen, denen weint man Jahre hinterher. Bei anderen wiederum ist man heilfroh, dass sie nie in Serie gingen. Im Keller der BMW M GmbH findet man Autos aus beiden Kategorien. Kein Wunder, dass dort nur selten Besucher Zutritt erhalten. Aus Garching berichtet Tom Grünweg mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

KULTURMIX MUSIK

Verzweiflung ohne Gejammer

Wenn junge Bands mit der Gegenwart hadern, kann das schnell peinlich werden. Nicht so bei der Band 206, die mit schlankem Sound ihrer Verzweiflung Luft macht. Wer eher der Lebensfreude zugeneigt ist, sollte sich den Beat von Munk anhören. Ein Soundcheck aus der UniSPIEGEL-Redaktion. Von Tobias Rapp mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen