Montag, 11. April 2011

Newsletter vom 12.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Dienstag, 12. April 2011, 02:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

MACHTKAMPF IN DER ELFENBEINKÜSTE

Abgang im Unterhemd

Er kämpfte gegen den Machtverlust, verschanzte sich bis zum Schluss in seinem Bunker. Jetzt wurde Laurent Gbagbo, Herrscher der Elfenbeinküste, festgenommen - mit Hilfe des Westens. Er hinterlässt ein vom Bürgerkrieg gespaltenes Land, das vor einem schwierigen Versöhnungsprozess steht. Von Horand Knaup, Nairobi mehr... Video ]


TERRORANSCHLAG IN MINSK

Bombe aus dem Nirgendwo

Elf Tote, über 100 Verletzte - ein Bombenanschlag hat die weißrussische Hauptstadt Minsk erschüttert. Die Hintergründe liegen im Dunkeln. Präsident Lukaschenko bläst jetzt zur Terroristenjagd, die Opposition fürchtet neue Repressalien. Von Benjamin Bidder, Moskau mehr...


ÄRGER MIT ZUSATZRENTE

Wie Sparer die Riester-Falle vermeiden

Einmal beantragen, immer kassieren - nach diesem Prinzip gehen viele Sparer bei der Riester-Rente vor. Doch jetzt will der Staat bei Hunderttausenden die Zulage zurückholen, weil die Bürger Fehler gemacht haben. Die wichtigsten Tipps gegen Ärger mit der Zusatzrente. Von Maria Marquart mehr...


TEPCO-BOSS SHIMIZU

Zorn auf Mr. Unsichtbar

Seit Wochen macht Tepco-Chef Masataka Shimizu in der Fukushima-Krise eine schlechte Figur - sein Auftritt bei der Gedenkfeier für die Opfer des Bebens in Japan bestätigt den miesen Ruf. Der Atommanager wirkt überfordert und planlos. Die Wut auf den Konzernlenker wächst. Von Fabio Ghelli und Jens Witte mehr... Video ]


DOKTORPFUSCH-VERDACHT

Plagiatsjäger nehmen Koch-Mehrin ins Visier

Erst Guttenberg, jetzt Silvana Koch-Mehrin? Plagiatsjäger im Netz untersuchen die Doktorarbeit der FDP-Politikerin. Auch sie soll abgeschrieben haben, ohne die Quellen ausreichend zu kennzeichnen. Die Uni Heidelberg prüft die Vorwürfe. Von Oliver Trenkamp mehr...


NEUER BAYERN-COACH JONKER

Der Fünf-Spiele-Trainer

Andries Jonker kann als Chefcoach nur wenige Erfolge vorweisen. Nun wird er Interimstrainer des FC Bayern - und soll beim deutschen Rekordmeister retten, was zu retten ist. Doch der Schatten seines Freundes und Vorgängers van Gaal scheint übermächtig. Von Sebastian Winter, München mehr... Video ]


NACHTSCHICHT

Die im Dunkeln sieht man nicht

Hunderttausende Menschen arbeiten, wenn Büroangestellte längst schlummern. Um Nachtschaffende zu porträtieren, fuhr Christian Fuchs mit dem Pizza-Express durchs dunkle Berlin - er traf einen Barmann und Charité-Schwestern, sah Nerds und eine Ministerin auf dem Weg zur Spätschicht. mehr...




PANORAMA

PECHSTRÄHNE

TV-Sender setzt Wayne Rooney vor die Tür

Wayne Rooney fluchte voller Inbrunst in Fernsehkameras, wurde prompt für zwei Spiele gesperrt und von seinem Sponsor gefeuert. Nun beendete auch der TV-Sender Sky die Zusammenarbeit mit dem Stürmer von Manchester United. Rooney reagierte auf seine Art. mehr...


WEISSRUSSLAND

Mehrere Tote bei Explosion in Minsker U-Bahn

Es gab mehrere Todesopfer und viele Verletzte, einige davon schwer: In der weißrussischen Hauptstadt Minsk ist es zu einer Explosion gekommen. Der Geheimdienst KGB ermittelt, die Polizei geht von einem Terroranschlag aus. mehr...


DOPPELMORD VON KRAILLING

Polizei sucht nach blutiger Kleidung

Der tatverdächtige Onkel der beiden getöteten Schwestern im bayerischen Krailling schweigt. Nun suchen die Ermittler nach weiteren Beweisen gegen den Familienvater. Dieser habe womöglich nach der Tat auf seinem Heimweg blutige Kleidung weggeworfen. mehr...




POLITIK

MIGRANTEN AUS NORDAFRIKA

Flüchtlingsansturm spaltet Europa

Europas Innenminister zanken wie selten zuvor: Italiens Umgang mit der Flüchtlingswelle aus Nordafrika erbost vor allem Frankreich und Deutschland. Rom fordert Solidarität, Paris und Berlin machen die Grenzen dicht. Eine Lösung ist nicht in Sicht. Von Katharina Peters mehr...


AUFSTAND IN LIBYEN

Rebellen lehnen AU-Friedensplan ab

Die Aufständischen in Libyen haben den Vorschlag zu einem Waffenstillstand abgelehnt. Despot Gaddafi hatte dem Plan der Afrikanischen Union zuvor zugestimmt. Doch die Rebellen fordern weiter den Rückzug des Machthabers - und der weigert sich. mehr... Video ]


SARKOZYS NEUES GESETZ

Muslime machen Front gegen Schleierverbot

Frankreichs Präsident Sarkozy will Burka und Nikab von der Straße verbannen - und erntet den Zorn der Muslime. Nachdem jetzt ein strenger Strafkatalog gilt, demonstrieren sie gegen das Verbotsgesetz. Eine Frau will sogar bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte gehen. mehr... Video ]




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

STUDIENPLATZVERGABE

Zwei weitere Chaos-Jahre sind sicher

Alles sollte besser werden im Rekordjahr 2011: So viele Bewerber wie nie werden an die Hochschulen drängen - aber die Software für die Platzvergabe der beliebtesten Fächer floppt auf ganzer Linie. Das neue Verfahren steht vor dem Aus. Und auch im nächsten Jahr bleibt es chaotisch. Von Armin Himmelrath mehr...


PLAGIATSAFFÄRE

Merkel verlangt von Guttenberg Aufklärung

Karl-Theodor zu Guttenberg bringt erneut Wissenschaftler gegen sich auf: Sein Versuch, die Veröffentlichung des Untersuchungsberichts zu seiner Doktorarbeit zu verhindern, wird harsch kritisiert. Selbst Kanzlerin Angela Merkel schaltete sich nun mit einer Botschaft an ihren Ex-Minister ein. mehr...


KATASTROPHENREGION SICHUAN

Energiesparen macht in China Schule

Als die Erde vor drei Jahren in China bebte, stürzten Schulen ein wie Kartenhäuser. Über 5000 Kinder starben. Inzwischen erleben die jungen Menschen in der Katastrophenprovinz Sichuan wieder so etwas wie Alltag in neuen, umweltfreundlichen Schulen. Die Bauten läuten eine Energiewende ein. Aus Guangyuan berichtet Markus Wanzeck mehr...




WIRTSCHAFT

ATOMAUSSTIEG

"Die Regierung muss ihre Fehler korrigieren"

Die kommunalen Stromversorger sind die großen Gewinner der Anti-Atom-Stimmung. Sogar die Branchen-Lobby BDEW unterstützt neuerdings ihre Forderung nach einem raschen Ausstieg. Im Interview erklärt Stadtwerke-Verbandschef Hans-Joachim Reck seine Eroberungspläne für den Energiemarkt. mehr...


WACHSTUMSPLUS

IWF erhöht Wirtschaftsprognose für Deutschland

Die deutsche Wirtschaft steht laut IWF besser da als erwartet: Die Experten korrigierten ihre Wachstumsprognose für 2011 leicht nach oben - auf 2,5 Prozent. Japan und die USA wurden schlechter bewertet als zuvor, China eilt mit einem Plus von knapp zehn Prozent voraus. mehr...


PREISERHÖHUNGEN

Verbraucherschützer warnen vor "Mogelpackungen"

Die Preise für Rohstoffe und Energie steigen, die Industrie reagiert mit einem Trick: Hersteller reduzieren den Inhalt ihrer Produkte, belassen sie aber beim alten Preis. Die Verbraucherzentrale Hamburg spricht von dreister Täuschung, die Unternehmen verweisen auf die Packungsangaben. mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

STARARCHITEKT GERKAN

"Ai Weiwei provoziert absichtlich"

"Es gibt einen großen Unterschied zwischen China und der DDR": Meinhard von Gerkan hat in Peking das größte Museum der Welt gebaut. Statt Lob hagelt es aber Kritik an dem Prestigebau. Im SPIEGEL-Gespräch erklärt der Stararchitekt, warum er für das chinesische Regime arbeitet. mehr...


STREIT UMS BERLINER KULTURHAUS TACHELES

Kunst am Bauzaun

Eine in letzter Minute aufgeschobene Zwangsversteigerung, eine dubiose Million Euro Auszugsprämie: Das Tauziehen um die Berliner Kultur-Institution Tacheles spitzt sich zu. Die verbliebenen Künstler wollen nicht weichen, und das ist durchaus verständlich: Endlich spricht man wieder über sie. Von Stefan Kuzmany mehr...


POP-PHÄNOMEN ADELE

Die Gegen-Gaga

Sie hat keine Model-Figur, lässt keine schrillen Videoclips drehen - und doch bricht Adele gerade weltweit Chartrekorde: Die Britin mit der mächtigen Soulstimme will sich die Bedingungen ihres Erfolges nicht diktieren lassen - sie ist der erste Superstar einer neu geordneten Musikindustrie. Von Christoph Dallach mehr...




NETZWELT

GLÜCKSSPIEL-STAATSVERTRAG

Länder wollen Web-Wettbüros sperren lassen

Die Politik droht den Anbietern von Online-Wetten: 15 Bundesländer verhandeln über einen neuen Glücksspielstaatsvertrag - wer keine Steuern in Deutschland zahlen will, soll von Providern gesperrt werden. Doch die Blockaden sind höchst umstritten, Schleswig-Holstein plant ein eigenes Gesetz. Von Konrad Lischka und Ole Reißmann mehr...


URHEBERRECHTSSTREIT

Facebook siegt über ehemalige Kommilitonen

Durch den Kinofilm "The Social Network" wurden sie berühmt, jetzt mussten die Winklevoss-Zwillinge vor Gericht eine Niederlage einstecken: Der Vergleich mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg aus dem Jahr 2008 wird nicht annulliert - damals erhielten die Brüder bereits 65 Millionen Dollar. mehr...


TERRORBEKÄMPFUNG

EU will noch mehr Daten von Flugpassagieren speichern

Künftig könnten auch die Daten der Gäste von innereuropäischen Flügen gespeichert und zwecks Terrorbekämpfung an die Sicherheitsbehörden weitergeleitet werden. Viele EU-Ländern unterstützen die Ausweitung der Speicherung - Deutschland lehnt dies jedoch ab. mehr...




SPORT

2. FUSSBALL-BUNDESLIGA

Hertha schlägt Bochum im Spitzenspiel

Hertha BSC Berlin ist dem Aufstieg in die Bundesliga einen großen Schritt näher gekommen. Der Tabellenführer der zweiten Liga siegte auswärts beim VfL Bochum und hat nun bereits sieben Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz. mehr... Video ]


KURZPÄSSE

Barrios fehlt, Cohen verlängert

Borussia Dortmunds Stürmer Lucas Barrios hat sich einen Muskelfaserriss zugezogen. Almog Cohen hat seinen Vertrag beim 1. FC Nürnberg verlängert. Außerdem: Liverpool gewinnt gegen den englischen Erstligisten Manchester City. mehr... Video ]


MIXED ZONE

Clijsters verletzt sich auf Hochzeit, NHL-Profis spielen in Berlin

Die Weltranglisten-Zweite Tennisspielerin Kim Clijsters ist auf der Hochzeit ihres Cousins umgeknickt. Erstmals gastiert die nordamerikanische Eishockey-Liga NHL zu einem regulären Punktspiel in Deutschland. Außerdem: Kanada ist Curling-Weltmeister. mehr...




WISSENSCHAFT

FUSSBALL-STATISTIK

Trainerwechsel bringen nichts

Fußballtrainer haben keinen sicheren Job - im Gegenteil: Wenn die Leistung nicht stimmt, werden sie auch mitten in der Saison gefeuert. Eine statistische Auswertung von über 150 Trainerwechseln in der Bundesliga zeigt jedoch, dass die Mannschaft davon nicht profitiert. Von Holger Dambeck mehr...


50 JAHRE BEMANNTE RAUMFAHRT

Tanz den Gagarin!

Am 12. April 1961 flog Jurij Gagarin als erster Mensch ins All - das Datum markiert ein stolzes Jubiläum, 50 Jahre bemannte Raumfahrt. Die Wissenschaftsgemeinde begeht den Anlass mit über 400 Feten, Festivals und Partys rund um die Welt, 20 davon allein im deutschsprachigen Raum. Von Frank Patalong mehr... Video ]


KRISEN-AKW

Schweres Nachbeben bremst Fukushima-Retter

Heftige Erdstöße bringen die Arbeiten am AKW Fukushima in Gefahr: Kurzzeitig fiel die Kühlung aus, einige Kontrollsysteme sollen beschädigt worden sein. Neue Hiobsbotschaften kommen aus dem Umland. Greenpeace hat 60 Kilometer von der Atom-Ruine entfernt deutlich erhöhte Radioaktivität gemessen. mehr... Video ]




REISE

TOURISMUSFLAUTE IN ÄGYPTEN

Allein mit Haien

Einsame Abenteuer an den berühmtesten Riffen des Landes: Wer jetzt in Ägypten auf Tauchsafari geht, hat mit etwas Glück die Unterwasserwelt fast für sich allein. Besucher erleben Tauchgänge wie vor 20 Jahren - als sich hier vor allem große Fische tummelten und kaum Neoprenmenschen. Von Linus Geschke mehr...


BEYLERBEYI-PALAST IN ISTANBUL

Refugium der alten Osmanen

Kristallleuchter, vergoldete Decken und Stühle mit Gazellenleder: Ihre teuren Paläste hätten die Osmanen-Sultane ruiniert, heißt es. Wer den wenig bekannten Beylerbeyi Sarayi in Istanbul besucht, glaubt das sofort - und lernt dabei auch die asiatische Seite der Metropole kennen. mehr...


KIELER HAFEN

Aida schickt neues Schiff auf Premierenfahrt

Leinen los für die "Aida Sol": Die Rostocker Reederei Aida Cruises hat ihr achtes Kreuzfahrtschiff in den Betrieb genommen. Nach ihrer Taufparty in Kiel nimmt das Schwesterschiff der "Aida Blu" Kurs auf Nordeuropa. mehr...




EINESTAGES

50 JAHRE EICHMANN-PROZESS

"Ein Mensch mit mörderischen Trieben"

Ein Monster vor Gericht: Vor 60 Jahren begann in Israel das Verfahren gegen Adolf Eichmann, den Cheforganisator des Holocaust. Gabriel Bach war damals stellvertretender Ankläger. Auf einestages erinnert sich an den Prozess, der sein Leben prägte und an die Begegnung mit dem Massenmörder. mehr...


GAGARINS WELTRAUMFLUG

Planeten, Pech und Pannen

Er sollte die Überlegenheit der Sowjets beweisen - doch Jurij Gagarins Weltraumflug ähnelte eher dem Balanceakt eines Artisten. Bislang geheime Dokumente zeigen seinen historischen Weltraumflug vor 50 Jahren als Pannenmission. Die Russen nahmen sogar den Tod des Kosmonauten in Kauf. Von Matthias Schepp und Benjamin Bidder, Moskau mehr...




AUTO

E-MOBIL-PARADIES NORWEGEN

Revolution am Trandheimfjord

Spricht man vom Mekka der Elektromobilität, dann denken die meisten an das Silicon Valley. Doch weit gefehlt: Nirgendwo auf der Welt gibt es so viele E-Mobile wie im Opec-Staat Norwegen. SPIEGEL-ONLINE-Mitarbeiter Niels Reise hat sich in Trondheim umgesehen und nach den Erfahrungen gefragt. mehr...


E10-DESASTER

Ölkonzerne beugen sich wütenden Autofahrern

Aral hat es vorgemacht, jetzt folgt auch Shell: Der Mineralölkonzern bietet wieder das alte Super mit nur fünf Prozent Ethanol an - und beugt sich der E10-Wut der Verbraucher. Die Benzinpolitik der Bundesregierung ist damit vorerst gescheitert, denn auch kleinere Ketten dürften bald nachziehen. mehr... Video ]


VOLVO V70 ALS GEBRAUCHTER

Starker Schwede mit schwachen Gelenken

Im TÜV-Report 2011 hat der Volvo V70 katastrophal abgeschnitten. Doch die schlechte Platzierung relativiert sich deutlich, wenn man genauer hinschaut. Als Gebrauchter ist der Schwede durchaus eine Empfehlung. Von Michael Kröger mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen