Montag, 11. April 2011

Newsletter vom 11.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 11. April 2011, 11:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KATASTROPHENGEBIET

Heftiges Nachbeben erschüttert Nordost-Japan

Schon wieder hat es im Nordosten Japans ein schweres Nachbeben gegeben. Nach Angaben der US-Erdbebenwarte betrug die Stärke 7,1, eine Tsunami-Warnung wurde ausgesprochen. In der Provinz Ibaraki soll es bereits Flutwellen von einem halben Meter gegeben haben. mehr... Video ]


KATASTROPHEN-AKW

Evakuierungszone wird ausgeweitet

Lange Zeit hatte sich die japanische Regierung geweigert, nun plant sie es doch: Die Evakuierungszone um das havarierte AKW Fukushima soll ausgeweitet werden. Betroffen sind Gebiete, in denen eine hohe Strahlung gemessen wird. mehr... Video ]


PLÄNE DER KOMMISSION

EU will Bürger mit eigener Steuer belasten

Die EU plant einen direkten Griff in die Tasche der Bürger: Haushaltskommissar Janusz Lewandowski will eine eigene Steuer erheben - um damit Teile des europäischen Haushalts zu finanzieren. Es geht um 40 Milliarden Euro. mehr...


FAMILIENPOLITIK

Schröder stoppt Ausbau des Elterngeldes

Viele Väter und Mütter haben vergeblich gehofft: Familienministerin Schröder hat ihre Pläne für eine Verbesserung des Elterngeldes gestoppt. Grund seien finanzielle Erwägungen, sagte ein Ministeriumssprecher laut einem Zeitungsbericht. mehr...


RUSSLANDS RAUMFAHRT

Phönix aus dem Schrott

Vor 50 Jahren startete Jurij Gagarin als erster Mensch ins All. Sein Flug bescherte Russland die Vorherrschaft in der bemannten Raumfahrt. Mit Milliardeninvestitionen will Moskau diese Rolle verteidigen - trotz technischer Schwierigkeiten. Von Benjamin Bidder und Christoph Seidler mehr... Video ]


MILLIARDENBETRUG IN ITALIEN

Wundermilch von Oma Kuh

Es könnte lustig sein, wenn es nicht um so viel Geld ginge: In Italien wird die Milch von 300.000 Kühen verkauft, obwohl sie uralt sind - oder längst tot. Polizeifahnder vermuten einen Milliardenbetrug mit EU-Subventionen, in den auch staatliche Stellen verstrickt sein sollen. Von Hans-Jürgen Schlamp, Florenz mehr...


UNGERECHTE BESTEUERUNG

Warum Deutschlands Reiche immer reicher werden

Wer viel Geld hat, beteiligt sich in Deutschland in großem Umfang an der Staatsfinanzierung - allerdings nur, wenn er auch arbeitet. Es gibt einen eklatanten Verstoß gegen die Leistungsgerechtigkeit, meint Christian Rickens: Vermögende werden zu sehr verschont. mehr...




PANORAMA

EINEN MONAT DANACH

Japan gedenkt der Katastrophenopfer

Der 11. März 2011 hat Japan für immer verändert. Einen Monat nach der Katastrophe erinnern die Menschen bei Schweigeminuten und Gedenkveranstaltungen an die Opfer der Katastrophe - und die Regierung entschuldigt sich bei den Überlebenden. mehr...


MEXIKO

Drogenkartelle töten 28 Menschen

Sie morden nach Belieben - und die Regierung schaut hilflos zu: An einem Tag haben Drogenkartelle in Mexiko 28 Menschen getötet. Besonders schwer betroffen war die berüchtigte Grenzstadt Ciudad Juárez.  mehr... Forum ]


ABHÖRSKANDAL

Fergie-Tochter soll Ziel von Lauschangriff gewesen sein

Die Prinzen William und Harry gehörten zu den Opfern, Schauspielerin Sienna Miller ebenso: Erst kürzlich hat das Boulevardblatt "News of the World" einen großangelegten Lauschangriff auf Prominente zugegeben. Wie nun bekannt wurde, waren offenbar weitere Royals betroffen. mehr...




POLITIK

GEFÄHRLICHE TOUREN NACH LIBYEN

Die Blockadebrecher von Misurata

Seit Wochen wird Misurata von Gaddafis Truppen belagert - den Menschen fehlen vor allem Medikamente. Um seiner Stadt zu helfen, wagt der Seemann Tarek mit seiner Crew auf einem Fischerboot immer wieder die gefährliche Fahrt nach Malta. Er will so lange weitermachen, bis die Stadt befreit ist. Aus Misurata berichtet Jonathan Stock mehr... Video ]


ATOMDEBATTE

Koalitionspolitiker zweifeln an Finanzierbarkeit der Energiewende

In der Union wird die Kritik an den Koalitionsplänen für eine Energiewende immer lauter: Der stellvertretende Fraktionsvize Fuchs sieht Probleme bei der Finanzierbarkeit. Auch das Bundesamt für Naturschutz meldete Bedenken an. mehr... Forum ]


STREIT ÜBER FLÜCHTLINGE

Innenminister Friedrich brüskiert Berlusconi

In der Flüchtlingskrise zeigt sich Europa gespalten: Silvio Berlusconi hofft auf die Unterstützung seiner europäischen Partner - doch Deutschland und Frankreich legen sich quer. "Italien muss sein Problem selbst regeln", sagt Innenminister Friedrich - der Streit eskaliert. mehr...




SPORT

MAJOR-TURNIER IN AUGUSTA

Südafrikaner Schwartzel triumphiert beim Masters

Es ist sein erster Sieg bei einem Major-Golfturnier: Charl Schwartzel hat sich beim Masters in Augusta das grüne Jackett für den Gesamtsieger gesichert. Tiger Woods landete trotz Aufholjagd nur auf Rang vier. Der Deutsche Alex Cejka schloss als 35. ab. mehr...


ZWÖLF DES TAGES

Bei Klopp läuft's

In Hamburg versuchte sich Jürgen Klopp im Sprint, in Stuttgart endeten Durststrecken. Auf Schalke gelang Alexander Baumjohann die Revanche gegen Felix Magath. Freiburgs Julian Schuster erzielte das Tor des Spieltags. Von Maximilian Rau mehr...


ENTLASSUNG VON VAN GAAL

Machtdemonstration mit Makel 

Die Trennung von Trainer Louis van Gaal zeigt, wer beim FC Bayern der starke Mann ist: Uli Hoeneß. Der Präsident hat sich mit seiner Einschätzung der Lage beim Rekordmeister durchgesetzt. Doch sportlich macht die Entscheidung wenig Sinn - sie kommt zu spät. Von Christian Paul und Jan Reschke mehr... Video ]




WIRTSCHAFT

STEUERAUFSCHLAG

EU-Kommission blitzt mit Diesel-Vorstoß ab

Die EU-Kommission will höhere Steuern für Diesel einführen - doch die Chancen dafür schwinden: Verkehrsminister Peter Ramsauer lehnt die Pläne kategorisch ab. Der ADAC droht ansonsten mit einem Aufstand der Autofahrer. mehr... Video ]


MACHTLOS IM ÜBERNAHMEKAMPF

Chef des Bauriesen Hochtief gibt auf

Herbert Lütkestratkötter gibt sich geschlagen: Der Hochtief-Chef legt sein Amt nieder - nachdem er die Übernahmeschlacht gegen den spanischen Rivalen ACS verloren hat. mehr...


NASDAQ-ABFUHR

New York Stock Exchange hält Deutscher Börse die Treue

Die Deutsche Börse kann aufatmen: Die New York Stock Exchange lehnt eine höhere Gegenofferte der Nasdaq ab - und hält an den Fusionsplänen mit den Frankfurtern fest. Eine Partnerschaft mit dem heimischen Rivalen sei "strategisch unpassend". mehr...




KULTUR

WIMMELBÜCHER

Eltern, die auf Ziegen starren

Jeden Abend dasselbe Bilderbuch anschauen? Das macht nur Spaß, wenn es auch für Erwachsene immer etwas Neues zu entdecken gibt. Wie im wunderschönen neuen Wimmelbuch "Im Zirkus" von Doro Göbel und Peter Knorr. Von Marianne Wellershoff mehr...


POP-ART-KÜNSTLERIN EVELYNE AXELL

Wiederentdeckung einer Erotomanin

Glamourös, erotisch, kompakt: Wie ihr Leben war auch das Werk der Pop-Art-Malerin Evelyne Axell. Trotz provokanter Themen und innovativer Technik war der Belgierin zeitlebens die große Anerkennung verwehrt geblieben. Eine Hamburger Ausstellung korrigiert jetzt diesen Missstand. Von Karin Schulze mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Kommunismus ist die Krönung der Aufklärung"

Der Schweizer Kurator Hans-Ulrich Obrist bedauert in der "Welt", dass sich die Organisatoren der Aufklärungsausstellung nicht mit Ai Weiwei solidarisieren.  Die "NZZ" berichtet, dass der Ausstellungskatalog den Kommunismus verklärt. Der deutsche Filmpreis sorgt überall für Gähnen. mehr...




WISSENSCHAFT

KLIMASCHUTZTECHNIK

Norwegen hadert mit dem CO2-Tresor

Wer in Zukunft fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung einsetzen will, muss die Abtrennung und Speicherung von CO2 erforschen. Norwegen, mit Öl und Gas reich geworden, wollte bei der Technologie richtig ranklotzen. Doch ein Vorzeigeprojekt ist auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben. Aus Trondheim berichtet Christoph Seidler mehr...




NETZWELT

VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

Kritische Blogger in Dubai verhaftet

Zwei Blogger und ein Demokratie-Aktivist sind am Wochenende in den Vereinigten Arabischen Emiraten verhaftet worden. Dort gibt es bisher keine Rebellion gegen die autokratischen Herrscher. Der in Dubai lebende Ahmed Mansur hatte eine Aufruf für mehr Demokratie unterschrieben. mehr...


LEBENSERLEICHTERNDE APPS

Packen Sie Ihren Krempel in die Wolke!

Das Internet macht aus uns keine besseren Menschen - aber zumindest welche, die nicht andauernd wichtige Unterlagen verschlampen. Wer Apps und Web-Dienste richtig nutzt, spart eine Menge Zeit und gewinnt Lebensqualität. Von Tom Hillenbrand mehr...


BLOG-TIPPS FÜRS WOCHENENDE

Schnaps und Schmerz für Nerds

Wie mit Hass im Internet Geld verdient wird, warum Hollywood-Filme für Nerds Folter sind und wie viel Drinks James Bond kippt: Ein Streifzug durch abseitige, schöne, skurrile und garantiert äußerst unterhaltsame Blogs aus den Weiten des Netzes. Von Ole Reißmann mehr...




EINESTAGES

RADSPORTKLASSIKER PARIS-ROUBAIX

Tortur de France

Paris-Roubaix gilt als brutalster Klassiker des Radsports: Seit 115 Jahren quälen sich die Fahrer bei dem Eintagesrennen über das ruppige Kopfsteinpflaster der Strecke, durch Schlamm, Staub oder Schnee. Zum diesjährigen Startschuss zeigt einestages Bilder aus elfeinhalb Jahrzehnten Radsporthölle. Von Benjamin Maack mehr...




AUTO

BMWS PROTOTYPEN-PARKHAUS

Saus und Graus

Es gibt Designstudien und Prototypen, denen weint man Jahre hinterher. Bei anderen wiederum ist man heilfroh, dass sie nie in Serie gingen. Im Keller der BMW M GmbH findet man Autos aus beiden Kategorien. Kein Wunder, dass dort nur selten Besucher Zutritt erhalten. Aus Garching berichtet Tom Grünweg mehr...




REISE

TOURISMUSFLAUTE IN ÄGYPTEN

Allein mit Haien

Einsame Abenteuer an den berühmtesten Riffen des Landes: Wer jetzt in Ägypten auf Tauchsafari geht, hat mit etwas Glück die Unterwasserwelt fast für sich allein. Besucher erleben Tauchgänge wie vor 20 Jahren - als sich hier vor allem große Fische tummelten und kaum Neoprenmenschen. Von Linus Geschke mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ANSTURM DER SPORTSTUDENTEN

60 Freunde sollt ihr sein

Doppelte Abijahrgänge, Wegfall der Wehrpflicht: Es wird noch enger an den Hochschulen. Sportstudenten an der Frankfurter Uni erleben schon jetzt, was passiert, wenn die Erstsemester-Zahl steigt und der Etat schrumpft. Vorlesungen sind bereits überfüllt, folgen jetzt Massen-Fußballkurse? Von Sebastian Weßling mehr...


KULTURMIX MUSIK

Verzweiflung ohne Gejammer

Wenn junge Bands mit der Gegenwart hadern, kann das schnell peinlich werden. Nicht so bei der Band 206, die mit schlankem Sound ihrer Verzweiflung Luft macht. Wer eher der Lebensfreude zugeneigt ist, sollte sich den Beat von Munk anhören. Ein Soundcheck aus der UniSPIEGEL-Redaktion. Von Tobias Rapp mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen