Montag, 11. April 2011

Newsletter vom 11.04.2011

Der Tag Hier können Sie Ihr Abonnement ändern oder kündigen.

NEWSLETTER vom Montag, 11. April 2011, 13:00 Uhr


TOPMELDUNGEN

KATASTROPHENGEBIET

Heftiges Erdbeben erschüttert Fukushima

Schon wieder hat ein schweres Nachbeben den Norden Japans erschüttert, eine Tsunami-Warnung wurde inzwischen aufgehoben. Durch die Erdstöße brach die Stromversorgung in der Atom-Ruine Fukushima kurzfristig zusammen. Das Beben kam kurz nach der Gedenkminute für die Opfer der Katastrophe vom 11. März. mehr... Video ]


HAFTBEDINGUNGEN VON BRADLEY MANNING

"Grausame und ungewöhnliche Bestrafung"

Führende US-Wissenschaftler sind erzürnt über die Haftbedingungen des mutmaßlichen WikiLeaks-Informanten Bradley Manning - auch Obamas Mentor von der Harvard-Universität. Mehr als 250 Forscher protestieren in einem Brief: die Behandlung grenze an Folter. mehr...


FLÜCHTLINGE AUS NORDAFRIKA

Deutschland will Grenzen stärker kontrollieren

Die Bundesregierung reagiert auf den Flüchtlingsstrom aus Nordafrika nach Europa: Innenminister Friedrich kündigt verschärfte Grenzkontrollen an - und warnt Italien, Vertriebene nach Frankreich oder Deutschland ausreisen zu lassen. mehr...


LIBYEN-KOMMANDEURIN WOODWARD

"Ich bin stolz auf unsere Mission"

Für die Operation "Odyssey Dawn" koordinierte General Margaret Woodward den Luftkrieg über Libyen - vom deutschen Stützpunkt Ramstein aus. Im Interview spricht sie über die Schwierigkeiten der Mission, das deutsche Jein zum Einsatz - und darüber, wie lange der Konflikt noch dauern könnte. mehr...


PAKISTAN

Kinder als Killermaschinen

Selbstmordattentate sind die grausamste Waffe der Extremisten in Pakistan - und zugleich die wirksamste. Immer öfter schicken sie Kinder vor, weil diese leichter durch Kontrollen kommen. Auf ihre tödliche Mission bereitet man sie schon im jüngsten Alter vor. Von Hasnain Kazim, Islamabad mehr... Video | Forum ]


POP-PHÄNOMEN ADELE

Die Gegen-Gaga

Sie hat keine Model-Figur, lässt keine schrillen Videoclips drehen - und doch bricht Adele gerade weltweit Chartrekorde: Die Britin mit der mächtigen Soulstimme will sich die Bedingungen ihres Erfolges nicht diktieren lassen - sie ist der erste Superstar einer neu geordneten Musikindustrie. Von Christoph Dallach mehr...


GAGARINS WELTRAUMFLUG

Planeten, Pech und Pannen

Er sollte die Überlegenheit der Sowjets beweisen - doch Jurij Gagarins Weltraumflug ähnelte eher dem Balanceakt eines Artisten. Bislang geheime Dokumente zeigen seinen historischen Weltraumflug vor 50 Jahren als Pannenmission. Die Russen nahmen sogar den Tod des Kosmonauten in Kauf. Von Matthias Schepp und Benjamin Bidder, Moskau mehr...




PANORAMA

STEUERSCHULDEN

Osbournes haben Ärger mit dem Fiskus

Villa in Los Angeles, Strandhaus in Malibu: Ozzy Osbournes Familie pflegt einen ausschweifenden Lebensstil. Doch nun droht wegen Steuerschulden finanzielles Ungemach in Millionenhöhe. Auch die Tochter der Rock-Legende soll beim Staat in der Kreide stehen. mehr...


VERMUMMTE TÄTER

Unbekannte greifen Berliner Polizeiwache an

Sie warfen Steine, Brandsätze und legten Nägel auf Straßen aus: In Berlin haben Unbekannte eine Polizeiwache angegriffen. Ein Polizist schnappte einen flüchtenden Täter, doch dann kam ein Komplize zu Hilfe. mehr...


EINEN MONAT DANACH

Japan gedenkt der Katastrophenopfer

Der 11. März 2011 hat Japan für immer verändert. Einen Monat nach der Katastrophe erinnern die Menschen bei Schweigeminuten und Gedenkveranstaltungen an die Opfer der Katastrophe - und die Regierung entschuldigt sich bei den Überlebenden. mehr...




POLITIK

KRIEG IN LIBYEN

Rebellen erobern Adschdabija zurück

Die Aufständischen in Libyen beweisen Stärke: Nach heftigen Kämpfen haben sie eigenen Angaben zufolge die Stadt Adschdabija wieder eingenommen. Auch in Misurata haben sie demnach einen Angriff von Gaddafi-Truppen zurückgeschlagen. mehr... Video ]


FLÜCHTLINGE AUS NORDAFRIKA

Innenminister Friedrich lässt Italien abblitzen

Deutschland protestiert heftig gegen Pläne der italienischen Regierung, nordafrikanischen Flüchtlingen die Weiterreise in andere EU-Staaten zu erlauben. Italien sei ein großes Land - die Aufnahme von mehr als 20.000 Flüchtlingen sei für Rom deshalb kein Problem, sagte Innenminister Friedrich. mehr...


FAMILIENPOLITIK

Schröder stoppt Ausbau des Elterngeldes

Viele Väter und Mütter haben vergeblich gehofft: Familienministerin Schröder hat ihre Pläne für eine Verbesserung des Elterngeldes gestoppt. Grund seien finanzielle Erwägungen, sagte ein Ministeriumssprecher laut einem Zeitungsbericht. mehr...




SPORT

F1-PRESSESTIMMEN

"Wer stoppt den Bull-Dozer?"

"Unersättlich" und "magisch": Die internationale Presse ist nach dem Großen Preis von Malaysia begeistert von Sebastian Vettel, der bei seinem Sieg "die Konkurrenz zermalmt". In Italien sieht man Ferrari langsam näher kommen, die englischen Zeitungen beschäftigt sich mit Schamanen. mehr... Forum ]


FINANCIAL FAIR PLAY

Die neue Macht gegen Mäzene

Das von der Uefa beschlossene Financial Fair Play wirkt sich weit mehr auf den deutschen Fußball aus, als bislang angenommen. Das Magazin "SPONSORS" erklärt, warum Hoffenheim der letzte Verein gewesen sein könnte, dem der Durchmarsch aus dem Amateurbereich in den Profifußball gelang. Von Henning Eberhardt und Tobias Kuske mehr...


MAJOR-TURNIER IN AUGUSTA

Südafrikaner Schwartzel triumphiert beim Masters

Es ist sein erster Sieg bei einem Major-Golfturnier: Charl Schwartzel hat sich beim Masters in Augusta das grüne Jackett für den Gesamtsieger gesichert. Tiger Woods landete trotz Aufholjagd nur auf Rang vier. Der Deutsche Alex Cejka schloss als 35. ab. mehr...




WIRTSCHAFT

EURO-KRISE

España oje

Portugal und Spanien sind wirtschaftlich eng verflochten - zieht die Krise des kleinen Landes auch das große mit nach unten? Tatsächlich entscheidet sich die Zukunft des Euro in Madrid, die Regierung Zapatero muss das Unmögliche schaffen: den Staat sanieren und gleichzeitig die Konjunktur ankurbeln. Von Wolfgang Hirn mehr...


20 JAHRE EXPANSION

Anteil der Öko-Energie hat sich vervierfacht

Der Siegeszug der erneuerbaren Energien ist unaufhaltsam: Inzwischen decken sie fast 17 Prozent des Strombedarfs in Deutschland - der Anteil der Kernkraft geht dagegen leicht zurück. mehr...


MILLIARDENBETRUG IN ITALIEN

Wundermilch von Oma Kuh

Es könnte lustig sein, wenn es nicht um so viel Geld ginge: In Italien wird die Milch von 300.000 Kühen verkauft, obwohl sie uralt sind - oder längst tot. Polizeifahnder vermuten einen Milliardenbetrug mit EU-Subventionen, in den auch staatliche Stellen verstrickt sein sollen. Von Hans-Jürgen Schlamp, Florenz mehr...



Anzeige:
Jobangebote ab 60.000,- Euro und Kontakt zu über 1.800 Headhuntern
Placement24 bietet Fach- und Führungskräften die Möglichkeit Ihre persönlichen Karriereziele zu definieren. Passend zu diesen erhalten Sie Jobangebote ab 60.000,- Euro und zudem empfehlen wir Ihr Profil unseren Headhuntern, sofern deren Suche Ihrem Profil entspricht.
>>> hier gehts zur kostenfreien und unverbindlichen Anmeldung >>>

KULTUR

WIMMELBÜCHER

Eltern, die auf Ziegen starren

Jeden Abend dasselbe Bilderbuch anschauen? Das macht nur Spaß, wenn es auch für Erwachsene immer etwas Neues zu entdecken gibt. Wie im wunderschönen neuen Wimmelbuch "Im Zirkus" von Doro Göbel und Peter Knorr. Von Marianne Wellershoff mehr...


POP-ART-KÜNSTLERIN EVELYNE AXELL

Wiederentdeckung einer Erotomanin

Glamourös, erotisch, kompakt: Wie ihr Leben war auch das Werk der Pop-Art-Malerin Evelyne Axell. Trotz provokanter Themen und innovativer Technik war der Belgierin zeitlebens die große Anerkennung verwehrt geblieben. Eine Hamburger Ausstellung korrigiert jetzt diesen Missstand. Von Karin Schulze mehr...


HEUTE IN DEN FEUILLETONS

"Kommunismus ist die Krönung der Aufklärung"

Der Schweizer Kurator Hans-Ulrich Obrist bedauert in der "Welt", dass sich die Organisatoren der Aufklärungsausstellung nicht mit Ai Weiwei solidarisieren.  Die "NZZ" berichtet, dass der Ausstellungskatalog den Kommunismus verklärt. Der deutsche Filmpreis sorgt überall für Gähnen. mehr...




NETZWELT

DATENUMSATZ IN SERVERN

Ein Bücherstapel bis Alpha Centauri

Der Datenhunger der Welt ist gewaltig. Das enorme Ausmaß haben jetzt US-Forscher berechnet. Sie sind auf eine riesigen Wert gekommen - und zu der Einsicht, dass der Zukunftstechnik noch ein wichtiger Baustein fehlt. Von Matthias Kremp mehr...


VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE

Kritische Blogger in Dubai verhaftet

Zwei Blogger und ein Demokratie-Aktivist sind am Wochenende in den Vereinigten Arabischen Emiraten verhaftet worden. Dort gibt es bisher keine Rebellion gegen die autokratischen Herrscher. Der in Dubai lebende Ahmed Mansur hatte eine Aufruf für mehr Demokratie unterschrieben. mehr...


LEBENSERLEICHTERNDE APPS

Packen Sie Ihren Krempel in die Wolke!

Das Internet macht aus uns keine besseren Menschen - aber zumindest welche, die nicht andauernd wichtige Unterlagen verschlampen. Wer Apps und Web-Dienste richtig nutzt, spart eine Menge Zeit und gewinnt Lebensqualität. Von Tom Hillenbrand mehr...




WISSENSCHAFT

RUSSLANDS RAUMFAHRT

Phönix aus dem Schrott

Vor 50 Jahren startete Jurij Gagarin als erster Mensch ins All. Sein Flug bescherte Russland die Vorherrschaft in der bemannten Raumfahrt. Mit Milliardeninvestitionen will Moskau diese Rolle verteidigen - trotz technischer Schwierigkeiten. Von Benjamin Bidder und Christoph Seidler mehr... Video ]


KLIMASCHUTZTECHNIK

Norwegen hadert mit dem CO2-Tresor

Wer in Zukunft fossile Brennstoffe zur Stromerzeugung einsetzen will, muss die Abtrennung und Speicherung von CO2 erforschen. Norwegen, mit Öl und Gas reich geworden, wollte bei der Technologie richtig ranklotzen. Doch ein Vorzeigeprojekt ist auf den Sankt Nimmerleinstag verschoben. Aus Trondheim berichtet Christoph Seidler mehr...


KATASTROPHEN-AKW

Evakuierungszone wird ausgeweitet

Lange Zeit hatte sich die japanische Regierung geweigert, nun plant sie es doch: Die Evakuierungszone um das havarierte AKW Fukushima soll ausgeweitet werden. Betroffen sind Gebiete, in denen eine hohe Strahlung gemessen wird. mehr... Video ]




EINESTAGES

RADSPORTKLASSIKER PARIS-ROUBAIX

Tortur de France

Paris-Roubaix gilt als brutalster Klassiker des Radsports: Seit 115 Jahren quälen sich die Fahrer bei dem Eintagesrennen über das ruppige Kopfsteinpflaster der Strecke, durch Schlamm, Staub oder Schnee. Zum diesjährigen Startschuss zeigt einestages Bilder aus elfeinhalb Jahrzehnten Radsporthölle. Von Benjamin Maack mehr...




AUTO

VOLVO V70 ALS GEBRAUCHTER

Starker Schwede mit schwachen Gelenken

Im TÜV-Report 2011 hat der Volvo V70 katastrophal abgeschnitten. Doch die schlechte Platzierung relativiert sich die deutlich, wenn man genauer hinschaut. Als Gebrauchter ist der Schwede durchaus eine Empfehlung. Von Michael Kröger mehr...




REISE

TOURISMUSFLAUTE IN ÄGYPTEN

Allein mit Haien

Einsame Abenteuer an den berühmtesten Riffen des Landes: Wer jetzt in Ägypten auf Tauchsafari geht, hat mit etwas Glück die Unterwasserwelt fast für sich allein. Besucher erleben Tauchgänge wie vor 20 Jahren - als sich hier vor allem große Fische tummelten und kaum Neoprenmenschen. Von Linus Geschke mehr...


KIELER HAFEN

Aida schickt neues Schiff auf Premierenfahrt

Leinen los für die "Aida Sol": Die Rostocker Reederei Aida Cruises hat ihr achtes Kreuzfahrtschiff in den Betrieb genommen. Nach ihrer Taufparty in Kiel nimmt das Schwesterschiff der "Aida Blu" Kurs auf Nordeuropa. mehr...




UNISPIEGEL UND SCHULSPIEGEL

ANSTURM DER SPORTSTUDENTEN

60 Freunde sollt ihr sein

Doppelte Abijahrgänge, Wegfall der Wehrpflicht: Es wird noch enger an den Hochschulen. Sportstudenten an der Frankfurter Uni erleben schon jetzt, was passiert, wenn die Erstsemester-Zahl steigt und der Etat schrumpft. Vorlesungen sind bereits überfüllt, folgen jetzt Massen-Fußballkurse? Von Sebastian Weßling mehr...




DER TAG kommt als aktueller Nachrichtenüberblick von
SPIEGEL ONLINE per Email. Sie bestimmen selbst,
wann Ihnen der Newsletter geschickt wird.
Kontakt: dertag@spiegel.de

© 2011 SPIEGELnet GmbH

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen