EURO-KRISE
Portugal und Spanien sind wirtschaftlich eng verflochten - zieht die Krise des kleinen Landes auch das große mit nach unten? Tatsächlich entscheidet sich die Zukunft des Euro in Madrid, die Regierung Zapatero muss das Unmögliche schaffen: den Staat sanieren und gleichzeitig die Konjunktur ankurbeln. Von Wolfgang Hirn mehr...
20 JAHRE EXPANSION
Der Siegeszug der erneuerbaren Energien ist unaufhaltsam: Inzwischen decken sie fast 17 Prozent des Strombedarfs in Deutschland - der Anteil der Kernkraft geht dagegen leicht zurück. mehr...
MILLIARDENBETRUG IN ITALIEN
Es könnte lustig sein, wenn es nicht um so viel Geld ginge: In Italien wird die Milch von 300.000 Kühen verkauft, obwohl sie uralt sind - oder längst tot. Polizeifahnder vermuten einen Milliardenbetrug mit EU-Subventionen, in den auch staatliche Stellen verstrickt sein sollen. Von Hans-Jürgen Schlamp, Florenz mehr...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen